Zum Inhalt springen
airliners.de

Verrücktes Foto!


D-AIBA

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Schon sehr tief, ja. Aber ich denke ein bisschen täuscht das auch. Drei Meter sind da mindestens noch zwischen... Trotzdem ne nette Idee da unter durch zu laufen. *hmm?* Was ich vor allem interessant finde, ist dass man scheinbar einfach so auf die Runway gehen könnte, wenn man wollte. Ich sehe da keinen Zaun. Was sein kann, ist dass der Strand auch schon auf Flughafengelände ist, dann wärs nochmal anders. Obwohl man natürlich vom Meer her kommen könnte. Also ich kann mir was sichereres vorstellen... Und was passiert bei (höherer)Flut bzw. Hochwasser?

 

greetz

Geschrieben

Oops, wusste nicht das es mehrere von solchen Flughäfen gibt. :) Hab wohl den Text nur überflogen. ;)

 

Aber irgendwann muss ich da auf jeden Fall mal hin... wobei dann doch lieber nach St. Maarten wegen der 747.

Geschrieben
Hmm, ist das eine andere Landebahn?

 

Ja. Vor allem deshalb, weil es ein anderer Flughafen ist ;-)

 

... naemlich St. Barthelemy. Und uebrigens nicht Guadeloupe. St. Barths war administrativ bis vor Kurzem ein Teil des Departements Guadeloupe, daher wahrscheinlich das Missverstaendnis.

 

Der auf dem Foto abgebildete Anflug auf St. Barth ist eher selten, normalerweise landen die Flieger in die andere Richtung, auf Bahn 10. Der Anflug auf Bahn 10 ist aber noch viel spektakulaerer, und zaehlt zu den schwierigsten der Welt. Guckst Du hier.

 

Gruesse

Geschrieben
Aber irgendwann muss ich da auf jeden Fall mal hin... wobei dann doch lieber nach St. Maarten wegen der 747.

St. Baths liegt 15 Min. Flugminuten mit einer Twin-Otter von St. Maarten. Läßt sich also wunderbar kombinieren.

Gruß

FKB

Geschrieben

Das sieht auf den Bildern ja alles sehr spektakulär aus, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das in Wirklichkeit so extrem ist. Ich meine, was passiert wenn einem Piloten die Maschine absackt oder so. Dann sind die Menschen am Strand aber Matsche.

Geschrieben

Es ist so extrem. Und ich habe auch schon einen Surfer 100 m draussen gesehn, der von ner AirFrance 747 einfach umgeworfen wurde.

 

Unter den AirFrance Piloten scheint das auch ein "Spass-task" zu sein - ein klein wenig tiefer anzufliegen (St. Maarten)

Geschrieben
Hmm, ist das eine andere Landebahn?

 

Ja. Vor allem deshalb, weil es ein anderer Flughafen ist ;-)

 

... naemlich St. Barthelemy. Und uebrigens nicht Guadeloupe. St. Barths war administrativ bis vor Kurzem ein Teil des Departements Guadeloupe, daher wahrscheinlich das Missverstaendnis.

 

Der auf dem Foto abgebildete Anflug auf St. Barth ist eher selten, normalerweise landen die Flieger in die andere Richtung, auf Bahn 10. Der Anflug auf Bahn 10 ist aber noch viel spektakulaerer, und zaehlt zu den schwierigsten der Welt. Guckst Du hier.

 

Gruesse

 

Ein LKW sollte auf der Strasse wohl auch nicht gerade fahren, wenn ein Flieger kommt :-)

Geschrieben
Das sieht auf den Bildern ja alles sehr spektakulär aus, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das in Wirklichkeit so extrem ist. Ich meine, was passiert wenn einem Piloten die Maschine absackt oder so. Dann sind die Menschen am Strand aber Matsche.

 

Doch, ist extrem. Bei der Dornier 228 der Air Caraibes ging dann auch jedesmal das GPWS los. Ich habe einen der Piloten mal drauf angesprochen. Der meinte nur ganz entspannt: "Ja ja, das ist das GPWS. Aber das kann man hier eh getrost ignorieren. Wenn wir darauf achten würden, bräuchten wir Schwimmer statt Räder unter'm Flieger".

 

St. Barth gehört zu den spektakulärsten Anflügen, die ich kenne. St. Maarten sicher auch, merkt man als Passagier aber nicht so sehr. Ist vom Strand aus oder auf Photos viel beeindruckender.

Geschrieben

Hallo,

 

es sei noch kurz erwähnt, dass ein Schild in St. Barth´s darauf hinweist, dass das VERWEILEN und BADEN am Strand in Pistenverlängerung NICHT gestattet und strafbar ist.

 

(Habe das Schild selbst fotografiert, kann es aber hier leider nicht einbinden.)

 

Gruss,

OE-LAU.

Geschrieben
und zaehlt zu den schwierigsten der Welt. Guckst Du hier.

 

Gruesse

 

..in Gegenrichtung findet sich dann wohl eines der schwierigsten Durchstartmanöver der Welt. Nu muss ich meinen Schatz nur noch davon überzeugen das dort das Hochzeitsreiseparadies ist ;-)

 

Gruß, Thomas

Geschrieben
Es ist so extrem. Und ich habe auch schon einen Surfer 100 m draussen gesehn, der von ner AirFrance 747 einfach umgeworfen wurde.

 

Ich hoffe, er wurde nur vom Jet-Blast umgeworfen!!!..und nicht von der 747...

Geschrieben
und zaehlt zu den schwierigsten der Welt. Guckst Du hier.

 

Gruesse

 

..in Gegenrichtung findet sich dann wohl eines der schwierigsten Durchstartmanöver der Welt. Nu muss ich meinen Schatz nur noch davon überzeugen das dort das Hochzeitsreiseparadies ist ;-)

 

Gruß, Thomas

 

Es IST definitv ein Hochzeitsreiseparadies. Ich war zwar nicht dort auf HR (da kann ich Dir ein anderes, flugtechnisch auch interessantes und nicht minter romantisches und exotisches Ziel vorschlagen), aber auf "Antragsreise" und einige Male vorher und nachher. Es ist dort so schoen, dass ich von meiner Dame noch nicht einmal verdaechtigt wurde, da nur wegen des spektakulaeren Anfluges hingefahren zu sein.

 

Als ich dann nach meiner Rueckkehr aber fast ein ganzes WE vor dem Microsoft FS sass und meine Air Caraibes Dornier oder Cessna 208 entweder auf den Huegel, neben die Piste oder ins Meer setzte, kam ihr schon die Erkenntnis, dass es in St. Barth dann wohl auch noch eine versteckte andere Faszination fuer mich gegeben hatte... ;-)

Geschrieben
und zaehlt zu den schwierigsten der Welt. Guckst Du hier.

 

Gruesse

 

..in Gegenrichtung findet sich dann wohl eines der schwierigsten Durchstartmanöver der Welt.

 

Dazu wollte ich auch noch etwas sagen/hier einbinden, naemlich den SBH-Eintrag aus dem franzoesischen AIP. Da steht dann naemlich, dass bei Anflug auf die 28 Durchstarten aus dem short final gar nicht erlaubt sei. Ausserdem, dass der FLughafen nur von Piloten mit entsprechender Einweisung und Zertifizierung durch einen Trainer angeflogen werden darf, und - dies ist fuer Frankreich etwas ganz besonderes! - dass im ganzen Luftraum von ALLEN Piloten nur Englisch gesprochen werden darf, sobald sich auch nur ein einziger nicht Franzoesisch sprechender Pilot im Luftraum befindet. Und davon gibt's in SBH eine ganze Menge ("Fraensch Waessd srii nein forr, ei aevv ju on sse approche for rannwaeh twaenndi aed. D'accord mec?")...

 

Kann mir einer sagen, wie ich hier eine pdf-Datei einbinden kann, dann zeige ich mal die Anflugkarte und den Textreintrag aus dem AIP?

Geschrieben

von Wegen schwierigerAnflug und Landung ist Saba (ganze 400 m) ein Paar Minuten Flug von St Bart entfernt auch nicht uebel! (Saba gehoert zu den Hollaendischen Antillen) Die Piste sieht aus wie ein Flugzeugtraeger und hat am vor den threschold und am Ende eine Steilkueste als Strand !!!!!!!!!!!!!!!

Geschrieben
v Die Piste sieht aus wie ein Flugzeugtraeger und hat am vor den threschold und am Ende eine Steilkueste als Strand !!!!!!!!!!!!!!!

 

nicht ganz..auch hier gehört wie bei allen anderen Plätzen ein Strip vor der Schwelle (bzw. vor dem Startlauf) und nach dem Ende der Bahn mit dazu....

herrlich zu erkennen durch das Kreuz auf der betonierten Fläche....(ich schreibe extra nicht Bahn)....obwohl Kreuze gemäß ICAO eigentlich falsch sind (vielleicht gehört die Insel ja nicht zur ICAO)...

denn ICAO-konform wären eigentlich die Winkel......chevron's auch genannt...

 

Grüße

Geschrieben

nein das Kreuz bedeutet dass die Bahn gesperrt ist.

Um doch dort zu landen soll die Fluggesellschaft eine Spezialgenehmigung besitzen.

So wurde eine Loesung gefunden um privat Flugzeuge von diese Extrem schwierige Piste fern zu halten.

 

Schaeun sisich die anderen Bilder von der Saba Insel imselben Fach von Aviation Photo: atemberaubend!

Die DVD ist auch wirklich zu empfehlen: vom cockpit aus ist es berauchend!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...