touchdown99 Geschrieben 1. Juni 2006 Melden Geschrieben 1. Juni 2006 Das nenne ich doch mal nett - Easyjet nimmt Paxe kostenlos auf früheren Flügen des selben Abflugtages mit, wenn Platz frei ist: http://www.which.co.uk/news/travelandleisu...y-06051702.html
FKB64 Geschrieben 1. Juni 2006 Melden Geschrieben 1. Juni 2006 Kostet die ja auch nix. War z.B. auf den Rennstrecken mlh-ory und sxb-ory mit AF früher selbstverständlich, wie das heute aussieht weiss ich leider nicht, schon ewig nicht mehr da geflogen. "Allez vite Monsieur, vous prenez le vol maintenant!" Klar, besteht ja die theoretische Chance, dass der "spätere" Platz noch verkauft wird.
touchdown99 Geschrieben 1. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 1. Juni 2006 Naja, es kostet keine Airline was, aber generell ist man trotzdem vom Guten Willen abhängig, weil auf die Weise natürlich die C-Class-Tickets geschützt werden. Ist schon eine andere Qualität, wenn Easyjet das zur grundsätzlichen Geschäftspolitik macht. Insbesondere ist es für Business-Tagesreisende auf den höherfrequenten Strecken schon reizvoll und billiger als ein flexibles BA/BD usw. C-Class-Ticket.
Speedy Geschrieben 1. Juni 2006 Melden Geschrieben 1. Juni 2006 Dies ist aber schon seit ein paar Monaten möglich - siehe die PM vom Februar (dort den drittletzten Spiegelstrich) Easyjet
Gast Geschrieben 1. Juni 2006 Melden Geschrieben 1. Juni 2006 Klasse Sache. Easyjet ist die einzige Airline, die in der heutigen Zeit überwiegend positiv auffällt. Keine neuen Abzocktricks, keine Sparmaßnahmen am Pax etc. Man macht seinen Job eher leise und macht ihn gut.
tosch19 Geschrieben 2. Juni 2006 Melden Geschrieben 2. Juni 2006 naja ein paar abzock möglichkeiten hat EZY doch schon z.d. das man ab 14 tage vor einem Flug nur mit Kreditkarte zahlen kann und die KK gebür dann mindestens 7,50€ beträgt oder 1% des flugpreises
Lockheed Geschrieben 2. Juni 2006 Melden Geschrieben 2. Juni 2006 Ganz zu schweigen von der besch...eidenen Handhabung von Ausnahmesituationen wie der Flugstreichung des PRG-DTM-Kurses im Februar und den damit verbundenen Erfüllungen der Schadensersatzansprüche der betroffenen Passagiere (in diesem Fall u.a. meine alten Herrschaften). Für mich persönlich der Grund, diese Airline zukünftig zu vermeiden und dies auch in meinem Freundes- und Bekanntenkreis bestmöglich zu kommunizieren. Wenn man öfter als alle ein, zwei Monate fliegt, weiß man auf einmal Qualitätscarrier mit einer vernünftigen Backuporganisation zu schätzen und schaut nicht mehr nur auf den Preis. Aber das ist off-topic. :o) Die Möglichkeit, auf einen früheren Flug bei Sitzplatzverfügbarkeit zu kommen, halte ich für einen Carrier in diesem Verkehrssegment für sehr innovativ und kundenfreundlich und würde mir wünschen, dies auch bei anderen Mitbewerbern zu sehen.
keeny Geschrieben 2. Juni 2006 Melden Geschrieben 2. Juni 2006 @Lockheed Es sind wohl eher Ausnahmefälle, aber von denen hört man leider hin- und wieder :-( In solchen Fällen wird man wohl vom Billig-Personal vor Ort eher im Stich gelassen und darf sich dann alleine um Hotel/Transport und hinterher um die Rück-, bzw. Erstattung kümmern. Aber ich las auch schon bei solchen Fällen, daß die Rückerstattungen zwar lange dauerten, aber sie kamen dann auch. Für mich stellt sich die Frage wie andere LCC diese Ausnahmefälle handhaben. Von HLX hat man ja hier auch schon mind. über einen Fall gelesen, wo Paxe (Venedig) stehen gelassen wurden. Wie geht FR in solchen Fällen damit um? Von Germanwings und AirBerlin würde ich diebezüglich am meisten erwarten. Gibt bei beiden hier Erfahrungsberichte (negativ wie positiv)? Ich habe auch schon hier und da mal ein mieses Gefühl gehabt ("Was machste wenn..."), aber bisher immer Glück gehabt. Seitdem achte ich auf eine gut gefüllte Kreditkarte und im Vorfeld checke ich mögliche Alternativen im Fall der Fälle. Ich kommuniziere da auch so, wenn mich mal wieder jemand fragt, warum ich denn wieder mit einen "Billigflieger" auf einen Kurztrip unterwegs bin. Also ich sehe kein Grund da eine miese Stimmung zu machen, man muß halt wissen, daß man im Fall der Fälle ggf. Eigeninitiative zeigen muß. Mit dieser Erkenntnis und bei mir immer mit sehr frühen Buchungen und damit sehr preisgünstigen Tarifen verbunden, kann ich prima leben :-) Aber ich gebe Dir recht, da unterscheidet sich vielleicht ein "Qualitätscarrier mit einer vernünftigen Backuporganisation". Nur der kostet ggf. erheblich mehr und bei meinen Kurztrips würde ich dann wohl eher für den Preis zuhause bleiben. No risk - no Fun :-)
joBER Geschrieben 2. Juni 2006 Melden Geschrieben 2. Juni 2006 naja ein paar abzock möglichkeiten hat EZY doch schon z.d. das man ab 14 tage vor einem Flug nur mit Kreditkarte zahlen kann und die KK gebür dann mindestens 7,50€ beträgt oder 1% des flugpreises Immerhin kann man überhaupt mit ELV bezahlen und zwar auch dann, wenn die Flüge nicht in Euro gelistet sind, da man dank Warenkorb die Währung ändern kann. Ferner kostet Bezahlung per ELV bei EZY keinen Cent (im Vergleich zu FR). Ich habe mit dem Service bei Easyjet bisher jedenfalls nur positive Erfahrungen gemacht. Negativ ist vielleicht, dass die rechte Hand manchmal nicht weiß, was die linke tut - insgesamt aber überdurchschnittlich. Und auch Flugzeitenverschiebungen wie sie andere (AB,FR,HLX) recht gern veranstalten, sind mir bei EZY noch nicht untergekommen. Bei einer Verspätung wurden übrigens auch sofort und ohne Murren Verzehrgutscheine ausgeteilt - auch hier habe ich bei AB anderes erlebt.
Lockheed Geschrieben 2. Juni 2006 Melden Geschrieben 2. Juni 2006 Von Germanwings und AirBerlin würde ich diebezüglich am meisten erwarten. Gibt bei beiden hier Erfahrungsberichte (negativ wie positiv)? Für AB hätte ich zwei Beispiele (selbst erlebt): 1. durch technisches Problem in VIE Abflug zum DK in NUE verzögert - Anschlussflug nach PAD weg. Lösung: in NUE auf wartenden Flieger nach FRA umgebucht und von dort per Taxi nach PAD gebracht worden. Außerdem gab's noch einen Reisegutschein obendrauf. 2. durch technisches Problem am DK in NUE Weiterflug morgens nach VIE ausgefallen, bzw. mit CDG-Flug (!) zusammengelegt. Da aber nur geschäftliche Tagesreise geplant war, hätte Zeit vor Ort nicht mehr gereicht. Also Flüge kostenfrei storniert (zum Glück waren es keine überlebenswichtigen Termine), AB hat mich abends kostenlos zu meinem Ausgangsairport zurückgeflogen und einen Meilenbonus gab es obendrauf. Beides Mal recht kompetent und schnell gelöst.
Vueling Geschrieben 2. Juni 2006 Melden Geschrieben 2. Juni 2006 Man darf auch nicht vergessen, dass easyJet ja keine deutsche Airline ist - wieviele ausländische Airlines gestatten überhaupt ELV? Ich kenne da nicht viele! Und die Website erklärt das wohl so, dass es bis zu 14 Tage dauern kann bis das Geld je nach Bank in England gebucht wird, deswegen wohl erst für Flüge in 14 Tagen!
lukifly Geschrieben 2. Juni 2006 Melden Geschrieben 2. Juni 2006 Ein sehr guter Kumpel von mir ist letzten Samstag FRA-LHR mit der Lufthansa geflogen. Er war rechtzeitig am Flughafen, so, dass es noch für den Flug um 15:20 Uhr gereicht hätte, anstatt den um 16:20 Uhr. Die Dame am Schalter meinte allerdings, dass die frühere Maschine nur gegen Bezahlung genommen werden könnte. Gut, es war ein 99€ Ticket, aber da Lobe ich mir EasyJet.
Gast Geschrieben 3. Juni 2006 Melden Geschrieben 3. Juni 2006 Ganz zu schweigen von der besch...eidenen Handhabung von Ausnahmesituationen wie der Flugstreichung des PRG-DTM-Kurses im Februar und den damit verbundenen Erfüllungen der Schadensersatzansprüche der betroffenen Passagiere (in diesem Fall u.a. meine alten Herrschaften). Für mich persönlich der Grund, diese Airline zukünftig zu vermeiden und dies auch in meinem Freundes- und Bekanntenkreis bestmöglich zu kommunizieren. Vom Gefühl her würde ich denen unterstellen, dass sie aus so einer Sache lernen - aber ohne Gewähr. Dennoch gutes Stichwort: Was ist eigentlich aus der PRG-DTM-Geschichte geworden? Haben sie sich danach weiterhin so besch... Verhalten wie vorher?
Lockheed Geschrieben 3. Juni 2006 Melden Geschrieben 3. Juni 2006 Zu PRG-DTM: immerhin haben sie inzwischen die Gesamtkosten für den unfreiwilligen Zusatzaufenthalt gezahlt, also inkl. Transfers, Verpflegung und Zusatzparkkosten in DTM - anfangs wollten Sie ja nur die Hotelkosten übernehmen. Meinen Eltern wird das Ganze jetzt zu blöd, um es konsequent weiterzuverfolgen. Schließlich ging ja ein Arbeitstag verloren. Warum geht so etwas erst bei mehrmaliger Aufforderung? Im Sommer hat meine Freundin noch einen - vor dem PRG-Vorfall durch mich für sie gebuchten - EasyJet-Flug anstehen, und danach wird aus meinem engsten Familien- und Freundeskreis niemand mehr EasyJet fliegen (es sei denn, man steckt in einer Notsituation und es gibt keine Alternative). Schade, dabei waren meine ersten Eindrücke von der Airline sehr positiv. Aber wie heißt es so schön im Amerikanischen? "Fool me once, shame on you. Fool me twice, shame on me." Wir haben gelernt.
Gast Geschrieben 3. Juni 2006 Melden Geschrieben 3. Juni 2006 Warum geht so etwas erst bei mehrmaliger Aufforderung? Das ist bei allen LoCostern so - leider. Ein sehr unschönes Erlebnis, was ihr da mit EZY hattet. Aber, glaube mir: Dasselbe könnte und würde Dir bei allen anderen auch passieren. Die einzigen, die Dich mutmaßlich nicht im Regen stehen ließen, wären AB und vielleicht 4U. Aber ganz ohne Gewähr. Und auch bei den beiden, falls mal ein Flug gestrichen würde: Im Zweifel Hotel und das war es. Freiwillig nie mehr.
Lockheed Geschrieben 3. Juni 2006 Melden Geschrieben 3. Juni 2006 Dasselbe könnte und würde Dir bei allen anderen auch passieren. Die einzigen, die Dich mutmaßlich nicht im Regen stehen ließen, wären AB und vielleicht 4U. Aber ganz ohne Gewähr. Für 4U kann ich nicht sprechen, also will ich fairerweise dazu keine Vermutung abgeben. Bei AB habe ich bislang schon zwei größere Störungen erlebt (s.o.) und diese wurden sehr schnell und professionell vor Ort nach meinem Wunsch gelöst. Auch kleine Unregelmäßigkeiten (wie Verspätungen) wurden gemäß den rechtlichen Vorgaben gut gemeistert. Daraus resultieren für Air Berlin inzwischen Einnahmen aus ca. 100-120 privaten und beruflichen Flügen meinerseits. Flüge, die zu 80% NICHT 19- oder 29-Euro Tickets waren oder mit Raffaellos subventioniert sind. Man sieht also, was für ein Potenzial verloren gehen kann, wenn man sich, wie U2 im Falle meiner Eltern, unprofessionell und unkulant verhält. Aber wir sind ja wieder einmal ziemlich off-topic. Schade. :o)
LonOlli Geschrieben 3. Juni 2006 Melden Geschrieben 3. Juni 2006 Ich habe ja hier auch schon von den diversen Spielchen von EZY und CO gehört und habe mich dann gleich mal extra gefreut, als man mir am Donnerstag morgen um 5:45 in DTM sagte der 7Uhr Flug nach LTN geht erst um 12... Also ab zum Ticket Desk und versuchen die dazu zu überreden über Malaga oder Budapest oder so schneller nach LON zu kommen. WIe man so hört macht EZY das ja nicht. Zwar kam man am Schalter nicht selbst auf diese Idee machte sich aber auf meinen Hinweis sofort daran eine andere Verbindung zu suchen. Leider gab es aber keine dich mich schneller nach LON brachte. Also gab es dann knapp 10Euro Verzehrgutscheine und 5 Stunden warten. War natürlich wenig begeistert, aber die netten Mitarbeiter hatten mit ihrem Benühungen immerhin dafür gesorgt, dass ich mich nicht allzu sehr über EZY ärgern musste. Es war halt ein technische Defekt (eine der 4 DTM Maschinen stand bis ca. 10Uhr am Gate und wurde dann weggeschleppt) und sowas passiert nunmal. Die erste Ersatzmaschine die aus LON kommen sollte hatte einen Blitzschlag und mußte umkehren (so der Pilot der dann schließlich DTM-LTN geflogen ist). WIr bekamen schließlich eine 737-700, welche zuvor schon einen Umlauf nach Paris geflogen war. Immerhin fehlte mit die 737-700 noch, die habe ich bisher irgendwie nie erwischt...
Gast Geschrieben 3. Juni 2006 Melden Geschrieben 3. Juni 2006 @lockheed Ich bin von AB schon mal 6 Stunden auf dem Flughafen PMI hingehalten worden, obwohl klar war, dass nichts gehen wird. Lotsenstreik. Ansprechpartner kam zweimal ganz kurz - und war danach unauffindbar. Buden machten zu, einsames Warten am Gate, keine Info. Erst gegen 1 Uhr nachts ging es dann ins Hotel... ABER: Ich stimme Dir zu. Bei AB ist man da mit Sicherheit noch in den besten Händen.
Jeronymo Geschrieben 3. Juni 2006 Melden Geschrieben 3. Juni 2006 Sorry, aber ich melde mich nochmal zum urspürnglichen Thema: Habt ihr irgendwo eine deutsche Mitteilung zum "Take the earlier bird service" gefunden? Habe nirgends eine Pressemitteilung direkt von EZY gefunden. Und which UK hat keine Quelle genannt. Wer sagt uns also, dass es keine Ente ist? Viele Grüße
joBER Geschrieben 3. Juni 2006 Melden Geschrieben 3. Juni 2006 Doch, schon im März angekündigt: https://www.easyjet.com/EN/News/online_chec...n_roll_out.html easyJet is doing more to make life simpler for its customers than any other airline. Other recent innovations include: * Europe’s most generous hand baggage allowance – no weight restriction, same size as BA Club World * Self-service check-in kiosks * Early Bird transfers – for passengers arriving in time for an earlier flight
PHIRAOS Geschrieben 4. Juni 2006 Melden Geschrieben 4. Juni 2006 Also man informiert sich jetzt vor der Buchung erst über die Preise der "späteren" Flüge und bucht dann die späteren, günstigeren Flüge, fliegt dann aber doch die eigentlich teureren, früheren Flüge zum Preis der späteren günstigeren Flüge, weil man ist ja früh genug am Flughafen. Kommt man beim früheren Flug nicht mit, weil Flug voll, dann hat man ja immer noch den späteren Flug. Warum gibt es dann nicht als umkekehrte Aktion nicht auch die Möglichkeit, bei verpassten Flügen kostenlos einen Flug später zu benutzen? Weil von dem späteren Flug sind ja bestimmt welche so früh am Flughafen gewesen, dass die jetzt auf dem früheren Flug sind, den man verpasst hat. Somit sind auf dem späteren Flug doch wieder noch mehr Plätze frei.
LonOlli Geschrieben 4. Juni 2006 Melden Geschrieben 4. Juni 2006 weil bei Leuten mit verpassten Flügen die Wahrscheinlichkeit recht hoch ist, dass sie sich einen neuen (dann sehr teuren) Flug kaufen um doch noch nach Hause oder ans Ziel zu kommen. Klar, machen nicht alle, aber zumindest schonmal fast alle die wieder nach Hause wollen!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.