chips Geschrieben 2. Juni 2006 Melden Geschrieben 2. Juni 2006 http://www.wort.lu/articles/5406311.html chips
Clipper103 Geschrieben 3. Juni 2006 Melden Geschrieben 3. Juni 2006 Hammer!!!! Weiß jemand was so ein Winglet kostet?
Position W4 Geschrieben 3. Juni 2006 Melden Geschrieben 3. Juni 2006 Steht in dem Bericht, ca. 250.000 EUR pro Stück, wobei ich den Preis schon reichlich hoch find, weiss nicht, ob da nicht ein wenig übertrieben wird!!
Clipper103 Geschrieben 3. Juni 2006 Melden Geschrieben 3. Juni 2006 Ohh sorry, hätte auch mal lesen sollen ;). Ja ist schon heftig der Preis. Macht ja dann 500.000 pro Flieger. Wie lange die wohl brauchen um das wieder reinzufliegen?
BRE Geschrieben 3. Juni 2006 Melden Geschrieben 3. Juni 2006 Naja solange werden sie wohl nicht brauchen, laut Artikel ist man ja gegen solche Schäden versichert, aber ich weiss nun nicht, wie der Vertrag zwischen Luxair und der Versicherung aussieht, dass Luxair dadurch auch Kosten entstehen ist natürlich nicht ausgeschlossen.
Sickbag Geschrieben 3. Juni 2006 Melden Geschrieben 3. Juni 2006 >>>Wie lange die wohl brauchen um das wieder reinzufliegen? Etwa vier Jahre.
Position W4 Geschrieben 3. Juni 2006 Melden Geschrieben 3. Juni 2006 Ohh sorry, hätte auch mal lesen sollen ;). Ja ist schon heftig der Preis. Macht ja dann 500.000 pro Flieger. Wie lange die wohl brauchen um das wieder reinzufliegen? Ne, 500.000 pro Flieger macht es nicht aus, 500.000 insgesamt ja, es wurde ja "nur" jeweils ein Winglet beschädigt.
blackbox Geschrieben 3. Juni 2006 Melden Geschrieben 3. Juni 2006 hat einer mal die Regs von den beiden ?
Phantom_der_Ope Geschrieben 4. Juni 2006 Melden Geschrieben 4. Juni 2006 Luxair hat nur 3 B737-700: LX-LGS, LX-LGQ und LX-LGR. die Chance beim Ausschlussverfahren eine zu erwischen, die dabei war ist also extrem groß :-D
FrankSasse Geschrieben 4. Juni 2006 Melden Geschrieben 4. Juni 2006 Die LX-LGS ist es schon mal, die ist nämlich auf den Bildern zu sehen.
Loran Geschrieben 6. Juni 2006 Melden Geschrieben 6. Juni 2006 Glaube mal irgendwo aufgeschnappt zu haben dass ein 747-400 Winglet preislich um die USD$1Mio liegt, dies ist aber schon lange her. Gemessen daran, dass eine 747 so um die $230 bis $240 Mio liegt, ist das aus meiner Sicht sehr teuer.
Bjoern_FRA Geschrieben 6. Juni 2006 Melden Geschrieben 6. Juni 2006 Aber eigentlich ne ganz pfiffige lösung von den technikern: Die eine beschädigte maschine einfach als "ersatzteilspender" für die andere zu nehmen und so wenigstens EINE wieder flott zu kriegen! *gg*
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.