Zum Inhalt springen
airliners.de

TV-Tipp: Heute (06.06.) bei PlusMinus: Ryanair in der Kritik


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Heute Abend strahlt die ARD in ihrere Sendung PlusMinus (21.50h) einen Beitrag zum Thema "Gebühren bei RyanAir" aus. Hier mal eine kurze Info dazu, vielleicht interessiert es ja den ein oder andern:

 

"Der irische Billig-Flieger RyanAir verlangt nach Informationen der ARD bei Flügen aus dem Ausland zum Teil mehr Steuern und Gebühren von den Kunden, als er selber zahlen muss.

 

Wie das Wirtschaftsmagazin "plusminus" herausgefunden hat, betragen die Abweichungen zum Teil mehr als 12 Euro pro Flug und Passagier. Für Abflüge vom belgischen Flughafen Charleroi etwa verlange RyanAir sieben Euro an Abgaben. Nach Auskunft des Flughafens fallen diese Gebühren dort aber gar nicht an. "

Geschrieben

Bin gaaaaaanz sicher kein FR-Freund aber da könnte sich die ARD wohl jeden x-beliebigen LCC raussuchen. So richtig KLAR ist das doch wohl bei keinem, oder?

 

Einige haben Verträge mit ihrem Heimbatflughafen, daß abfliegende pax weniger Gebühren zahlen (um die schönen Werbepreise zu machen), dafür werden aber den ankommenden pax richtig Gebühren aufegdrückt... (4U)

 

Andere nehmen kaum Steuern (und die noch nicht mal aufgesplittet), dafür einen Höllen-Kerosinzuschlag, in dem sich widerum so einige Gebühren verstecken dürften (AB)

 

Wieder andere kassieren KK-Gebühren, die sie in der Höhe NIEMALS weiterleiten müssen.

 

Also, alles in einem ein Thema, daß Verbraucherzentralen noch Jahre beschäftigen wird...

Geschrieben

Und auf innerspanischen Strecken nimmt AB sogar gar keine Kerosinzuschläge!!!

Und die Steuern und Gebühren sind in Spanien ja eh immer sehr gering!

 

Ich bin auch nicht gerade ein Freund von den versteckten Gebühren. Aber es ärgert einen schon, wenn man ersteinmal billige Flüge ergattert hat und anschließend noch hohe Gebühren für Lastschrift oder Kreditkarten zahlen muss. (FR)

 

Zum Glück habe ich eine Comdirect Visa Debit. Somit hats mich nur 2,40 EUR extra gekostet bei FR! Das liegt noch unterhalb meiner Schmerzgrenze.

Geschrieben

Naja, ich halte PlusMinus sowieso für ein ziemlich reißerisches Nachrichtenmagazin. Die Beiträge sind verdammt oft verdammt schlecht recherchiert. Wirklich kein Glanzstück von ARD-Journalismus.

Geschrieben
Zum Glück habe ich eine Comdirect Visa Debit. Somit hats mich nur 2,40 EUR extra gekostet bei FR! Das liegt noch unterhalb meiner Schmerzgrenze.

Du meinst man kann mit der normalen kostenlosen Comdirect Visa Karte bei Ryanair "Visa Debit" anwählen und muss nur 1,20 EUR pro One-Way Flug zahlen?

Geschrieben
Zum Glück habe ich eine Comdirect Visa Debit. Somit hats mich nur 2,40 EUR extra gekostet bei FR! Das liegt noch unterhalb meiner Schmerzgrenze.

Du meinst man kann mit der normalen kostenlosen Comdirect Visa Karte bei Ryanair "Visa Debit" anwählen und muss nur 1,20 EUR pro One-Way Flug zahlen?

 

Ich kenne nicht die Karte, die Lars hat aber es gibt einen großen Unterschied zwischen "VISA Card" und "VISA DEBIT Card". Letztere ist eine reine Guthabenkarte (ähnlich EC/Maestro-Karte).

 

Dieses System ist in GB weit verbreitet und daher haben FR und zumindest vor einem Jahr noch auch EZY dies im Angebot.

Geschrieben
Zum Glück habe ich eine Comdirect Visa Debit. Somit hats mich nur 2,40 EUR extra gekostet bei FR! Das liegt noch unterhalb meiner Schmerzgrenze.

Du meinst man kann mit der normalen kostenlosen Comdirect Visa Karte bei Ryanair "Visa Debit" anwählen und muss nur 1,20 EUR pro One-Way Flug zahlen?

 

Die Comdirect Visa Card ist ja keine richtige Visa Karte, sondern nur eine Debit. Insofern ist es durchaus möglich. Meine Buchung ging jedenfalls durch. In den nächsten Tagen sehe ich, ob alles gut geklappt hat.

 

btw. habe für einen return Trip für 2 Personen --> 2,40 EUR fee bezahlt. Wird wohl nach Flugstrecke, nicht nach Personen abgerechtet, oder?

Geschrieben
Ich kenne nicht die Karte, die Lars hat aber es gibt einen großen Unterschied zwischen "VISA Card" und "VISA DEBIT Card". Letztere ist eine reine Guthabenkarte (ähnlich EC/Maestro-Karte).

 

 

Zitat:

[b]Wann werden meine Kreditkartenbelastungen abgerechnet?[/b] 

Die comdirect VISA-Karte ist eine sog. Debit-Karte. Hierbei handelt es sich um eine Karte, bei der Zahlungen sofort vom Girokonto abgebucht werden, wenn die Karte eingesetzt wird. Hierdurch haben Sie jederzeit einen vollständigen Überblick über die von Ihnen vorgenommenen Zahlungen.

 

Quelle: https://www2.girokonto.web.de/faq/?si=3kMzK...LeUV.390ZxS.31*

 

 

Ist also eine reine Debit Karte und insofern auch möglich.

Geschrieben

Mal wieder eine völlig neue Erkenntniss, die wir ohne die investigativen Reporter der ARD nie erfahren würden. Wir sind alle entsetzt von den kriminellen Machenschaften dieser Fluggesellschaft! Oder auch nicht, denn es geht um Flüge ex Charleroi, von denen keiner nach Deutschland führt. "Bei Abflügen von Deutschland entsprechen die Luftsicherheitsgebühren nun exakt den vom Bundesverkehrsministerium veröffentlichten Sätzen."

 

Bei kaum einem Airport findet man als zahlender Endkunde irgendwelche Informationen, was man als Passagier zu zahlen hat, was die Sache nicht unbedingt erleichtert. Da heisst es dann, daß sich die Landegebühren nach dem Gewicht des Fliegers und die Abfertigungskosten je nach Handling-Agent richten oder ähnlich, was nicht darüber hinweg täuscht, daß man die Katze im Sack kaufen muss. Nicht viel anders wäre es, wenn man die konkrete Gebühr für das Abstellen eines bestimmten Autos Flughafen erst erfährt, wenn man nach der Reise wieder aus dem Parkhaus rausfahren möchte.

 

Die Wegelagerei ist bei weitem nicht nur typisch für die Ryanair, sondern für die ganze Branche. An den kreativen Tarifmodellen könnte sich die viel beschimpfte Bahn noch ein Beispiel nehmen: Eine Gebühr für den Fahrscheinautomaten, eine weitere für das Ausdrucken einer Fahrkarte wie bei der Lufthansa. Für Strom und Diesel könnte man einem Treibstoffzuschlag erheben, einen Obulus für die Hauptbahnhöfe einführen, weil die in den begehrten Innenstadtlagen eben was teurer sind. Und dann auf alles zusammen die Mehrwertsteuer oben drauf.

Geschrieben

einerseits finde ich es gut, wenn diese sendungen in ard und zdf und manchen dritten solche dinge kritisch durchleuchten und auch darüber berichten.

 

schade finde dabei nur folgendes:

es wird meist nur EIN sündenbock und nur ein missstand herausgepickt und dann medienwirksam, mit vielen bunten bilderchen unterlegt, an den pranger gestellt.

wesentlich lieber wäre mir, man könnte all die gesammlten "schweinereien" mehrerer airlines im vergleich sehen.

meist sind die beiträge allerdings nur knappe 5-8 minuten lang. darin kann man einfach nicht wirklich in die tiefe einer thematik vordringen.

vielleicht ist das für einen durchschnitts-betroffenen gerade recht so, für jemanden aus diesem forum allemal zu wenig.

 

ich werde mir den beitrag trotzdem zu gemüte führen.

Geschrieben

man sollte diesen Beitrag viel eher unter das Motto "Zusatzgebühren" oder so stellen. Da kann man dann mal über überhöhte Steuern, Kerosinzuschläge, Ticket Service Charge, Kreditkartengebühren usw. usf. reden. Vielleicht mag man bei ARD aber auch eher über eine ausländische als eine deutsche Airline schimpfen. Klar, ist es nicht in Ordnung was FR da macht und gehört an den Pranger, aber warum sich ein deutsche Sender mit etwas beschäftigt was für deutsche (im Falle von CRL) irrelavant ist, während man di e Probleme in Deutschland nicht durchleutet ist mir ein Rätsel.

Geschrieben

Ich frage mich sowieso wieso die Airlines immer den netto Flugpreis zeigen und dann alles draufhauen?

 

Germanwings warb bei der Einführung mit "Transparenz für den Kunden"... ja ja, schon klar...

 

Am Besten wäre die Regel dass der tatsächlich zu zahlende Preis inkl. ALLEM (also auch Zahlgebühr bei FR) bei jedem Flug eindeutig angezeigt wird! ... und nicht erst wenn man buchen etc klickt!

Geschrieben

Hm, der Link zum Beitrag auf der ARD wäre sicherlich hilfreich gewesen, den dort hätte man noch mehr lesen können: So hat der SWR Anfang des Jahres schon auf die Problematik aufmerksam gemacht und einige Gesellschaften sollen wohl auch reagiert haben. Auch die Iren entschuldigten sich für das angebliche Versehen und änderten ewas an den ausgewiesenen Gebühren in D.. Doch so ganz "aus Versehen" wie die es damals den potenziellen Kunden weismachen wollten, scheint es ja wohl doch nicht zu sein, den jetzt tönt es ja doch eher nach Absicht. Wird man also beschi...en und mal wieder belogen?

 

Achja, der Link:

http://www.daserste.de/plusminus/beitrag_d...2j7kz0bp~cm.asp

Geschrieben
Ist also eine reine Debit Karte und insofern auch möglich.

 

Geht nicht immer, ich habe auch eine Debitkarte und muss über die normale KK-Auswahl bezahlen.

 

Bei mir das gleiche. Ich habe eine 1822direkt Visa-Direct-Debit für Studenten/Schüler...

Geschrieben
Naja, ich halte PlusMinus sowieso für ein ziemlich reißerisches Nachrichtenmagazin. Die Beiträge sind verdammt oft verdammt schlecht recherchiert. Wirklich kein Glanzstück von ARD-Journalismus.

Woher hast Du nur diese Erkenntnis?

 

Zumindest für den Kernbereich der "Verbraucherschutzthemen" kann ich aus beruflicher Erfahrung der PlusMinus Redaktion des WDR präzise Recherche und journalistische Umsetzung attestieren.

Geschrieben

Im Vergleich zu Monitor ist plusminus sicher weniger reisserisch... (konnte bei meinem alten Arbeitgeber die "Objektivität" von Monitor in den 90ern mal am eigenen Leib erleben).

Geschrieben

Das Problem hat sich m.E. verschärft, seit die Magazine auf 30 Minuten gekürzt worden sind. Da scheint neben der Vielfalt auch die Tiefe der Themen gelitten zu haben.

 

Und solange die "Verbraucherschützer" schon zufrieden sind, wenn im**winzig Kleingedruckten ein paar leere Floskeln à la "Achtung, für diesen Preis nur begrenztes Kontingent, zuzüglich Steuern + Gebühren" stehen, ist auch eine reißerische Betrachtung hinnehmbar. Ein wenig Gegenwind soll ja nicht schaden, wenn die, die sich eigentlich drum kümmern müßten, annähernd nichts tun.

Geschrieben

Ist es nicht für uns No-Show-Paxe besser, wenn zuviele Steuern verlangt werden? Sonst könnte man bei Flügen ab CRL überhaupt nichts zurückverlangen *duckundweg*

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...