Zum Inhalt springen
airliners.de

Tagestrip nach Kopenhagen - wo Mietwagen buchen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

gibt es für Kopenhagen eigentlich auch günstige Mietwagen? Was ich bisher so gefunden habe fängt erst bei 80(!) Euro an... verzichten möchte ich allerdings auch nicht auf einen, was soll ich da 14 Stunden durch die Stadt laufen, das ist mir dann doch etwas zu lang.

 

Sofern sich nichts besseres finden sollte, werde ich wohl für 80 Euro (-10 Euro bei holidayautos) buchen müssen.

Geschrieben
Und wieso holst du dir nicht eine Tageskarte für den ÖPNV? Der ist nämlich in CPH super.

 

Gibt es da soviel zu sehen? Hatte ja schon Schwierigkeiten weniger Zeit in London, Barcelona und Venedig sinnvoll rumzubekommen. ;) Das waren die einzigen Ziele die ich bisher ohne Mietwagen gemacht habe... ich schaue mir die Städte lieber aus dem Auto heraus an. ;)

 

Ich würde gerne mal die Brücke nach Schweden rüber fahren, wenn ich schonmal dort bin. (ich weiß, die ist auch teuer)

Geschrieben

Der Zug ist auf jeden Fall deutlich billiger als 64 EUR. Aus meiner Erinnerung (aber bitte, die beiden Male sind schon etwas her...) lag der Preis bei um die 50 DKK pro Richtung, also ca. 15 EUR return.

 

Übrigens: Parkplätze sind in CPH extrem teuer. Ein weiterer Grund gegen den Mietwagen, wenn man auch mal aussteigen möchte ;-) Selbst außerhalb der eigentlichen Innenstadt zahlt man noch 15 DKK (also über 2 EUR) pro Stunde an der Straße.

 

Kann man dort so viel sehen? Ich denke wenn man noch nicht dort war, kann man sich in Kopenhagen schon einen Tag gut beschäftigen. Zwischendurch kann man sich ja immernoch irgendwo reinsetzen, wenn man mag. Ich war erst jetzt das letzte Wochenende wieder einmal dort. Die Stadt ist super für Fußgänger, weil alles Sehenswerte im Zentrum eigentlich in Fußentfernung liegt. Und wenn Du noch mit dem Zug nach Malmö rüberfährst, geht die Zeit vielleicht schneller rum, als Dir lieb ist.

 

Vielleicht noch interessant: Der Flughafen liegt an der Zugstrecke Kopenhagen-Malmö, d. h. sinnvollerweise fährt man vom Flughafen erst nach Kopenhagen rein (27 DKK = ca. 4 EUR), später dann nach Malmö rüber und schließlich von dort wieder zum Flughafen.

 

Noch ein Tipp für Malmö: Wenn man kleine Geldmengen tauscht (max. 15 EUR nach meiner Erfahrung) zahlt man bei Forex keine Gebühren und bekommt einen sehr guten Kurs. Bei größeren Mengen wird der effektive Kurs schlechter, weil dann noch Gebühren abgezogen werden. Eine Wechselstube gibt es natürlich direkt im Bahnhof von Malmö. Malmö selbst es weniger sehenswert als Kopenhagen, hat aber durchaus auch schöne Ecken, Straßenzüge und Plätze.

 

Und zu guter Letzt noch ein Tipp was das Geldwechseln am Flughafen CPH angeht: Bei den Wechselschaltern zahlt man 30-35 DKK Kommission. Man kann aber auch in allen Shops mit Euro zahlen und erhält Kronen (zum gleichen Kurs wie bei den Wechselschaltern) zurück. Kauft man sich beispielsweise einen Joghurt für 5 DKK hat man nicht nur die Kommission gespart, sondern sogar noch was für den Magen. Ach ja: Es war bei mir auch kein Problem, bei der Gelegenheit gleich 30 EUR umzutauschen (obwohl der 10-EUR-Schein ja dicke zum Bezahlen gereicht hätte).

Geschrieben

Wenn du Langeweile haben solltest, kannst du auch eine kleine Öresundrundfahrt machen: von CPH über die Brücke nach Malmö, von da weiter nach Helsingborg, hier kurz mit der Fähre nach Helsingør hüpfen und dann wieder mit dem Zug nach Kopenhagen. So hast du was von der Gegend. Tickets für die komplette Rundfahrt kannst du m.E. gleich am Flughafen am Automaten kaufen.

Fahrplaninfos gibts auf http://www.skanetrafiken.se/

Geschrieben

War im Winter zuletzt in Kopenhagen/Malmö. Meine, dass die einfache Fahrt mit der Bahn umgerechnet knapp ZEHN Euro kostet. Malmö ist tatsächlich vergleichsweise unineteressant - Architekturfans wird sicher der Wolkenkratzer interessieren, der so gar nicht nach Malmö passen will.

 

Kopenhagen ist doch die perfekte Stadt für einen Tagesaufenthalt, jede Menge zu sehen. Der ÖPNV hat unter anderem ne schicke U-Bahn ohne Fahrer zu bieten. Jede Menge netter Kneipen, internationales Publikum. Was will man mehr?

Geschrieben

Super Tipps, vielen Dank! :-)

 

Da kann ich schonmal für nächste Woche Freitag planen... werde aber kurz vorher nochmal das Wetter checken. Denn wenn es so wie wie hier letzte Woche ist, buche ich den Flug lieber auf einen anderen Termin um. Werde das in Zukunft wohl häufiger so machen... so hab ich für Februar schon 2 x Barcelona gebucht, von denen ich maximal eins auch wirklich fliegen werde. Denn letztes Jahr konnte man das dort zu der Zeit echt vergessen... einen Samstag hat es fast nur geregnet und war saukalt, das andere mal 90% bewölkt. Blöd ist immer nur, wenn man aufgrund des günstigen Preises Mietwagen oder Hotel reserviert hat die nicht stornierbar sind.

Geschrieben

Letzten Sonntag war richtig traumhaftes Wetter in Kopenhagen. Ich habe mir sogar einen Sonnenbrand dort geholt!

 

Das Problem beim Umbuchen ist höchstens, dass man einen Alternativtermin finden muss, wo der Flugpreis der gleiche ist (AB und mind. Silber-Status einmal vorausgesetzt, wo es ja kostenlos ist). Wenn sogar nicht stornierbare Mietwagen und oder Hotels gebucht sind, wirft man wirklich Geld zum Fenster raus. Aber das muss natürlich jeder mit sich selbst ausmachen.

 

 

Architekturfans wird sicher der Wolkenkratzer interessieren, der so gar nicht nach Malmö passen will.

Ist der neu? An den kann ich mich gar nicht erinnern.

Geschrieben
Letzten Sonntag war richtig traumhaftes Wetter in Kopenhagen. Ich habe mir sogar einen Sonnenbrand dort geholt!

 

Das Problem beim Umbuchen ist höchstens, dass man einen Alternativtermin finden muss, wo der Flugpreis der gleiche ist (AB und mind. Silber-Status einmal vorausgesetzt, wo es ja kostenlos ist).

 

Schon klar, ich würde dann einfach einen beliebigen anderen Termin zum gleichen Preis nehmen, und sei es 6 Monate später. Selbst wenn ich dann eigentlich nicht nutzen möchte, kann ja den dann ja jederzeit wieder umbuchen, wenn es mal es besseres Angebot gibt. Vom ursprünglichen Flugtermin aus kann 1 Jahr lang so oft umgebucht werden wie man lustig ist. ;)

Geschrieben

Wenn es die gibt, ist es natürlich kein Problem. Bei Sylt würde man sich mit 29-EUR-Tickets wohl schwer tun. Doch bei den sonstigen Zielen kann man ja zur Not sogar das Ziel kostenlos auf etwas anderes ändern, um den Flug zu parken. Nur sollte man aufpassen, dass neben dem Flugpreis auch die Steuern/Gebühren gleich sind, da sonst wieder Geld fällig wird. Zum Glück sind jedoch viele (CityShuttle-)Ziele mit 10 EUR Steuern/Gebühren und 18 EUR Kerosinzuschlag ausgewiesen, so dass es passt.

Geschrieben
Gibt es da soviel zu sehen? Hatte ja schon Schwierigkeiten weniger Zeit in London, Barcelona und Venedig sinnvoll rumzubekommen. ;)

 

*amüsiertdenkopfschüttel*

 

Tjaja, die Jugend von heute: immer auf Achse, aber nie irgendwo ankommen. Na, wem's gefällt... :o)

Geschrieben

Werde im August nach CPH fliegen und habe neulich für 5Euro so einen Video über die Stadt bekommen. Ist wohl für mehr als nur einen Tag sehr unterhaltsam. Wir wollen auf jeden Fall am Anfang eine Bootsfahrt a la Amsterdam machen. Das sieht man wohl auch so einiges. Danach dann zu Fuß den "Rest" ansehen. Gibt ja genug zu sehen. Schlösser, Tivoli, ellenlange Fußgängerzone, viele nette Lokale, usw. usw.

 

Jetblue

Geschrieben
War im Winter zuletzt in Kopenhagen/Malmö. Meine, dass die einfache Fahrt mit der Bahn umgerechnet knapp ZEHN Euro kostet. Malmö ist tatsächlich vergleichsweise unineteressant - Architekturfans wird sicher der Wolkenkratzer interessieren, der so gar nicht nach Malmö passen will.

 

15 Euro return - wie marobo schrieb - scheint mir hinzukommen.

Ich fand Malmö durchaus schön für 2-2,5 Stunden.

Zu CPH ist alles gesagt: Bloß nicht Auto, schön laufen!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...