txl_SZ Geschrieben 12. Juni 2006 Melden Geschrieben 12. Juni 2006 Da ich in den naechsten Tagen Richtung BKK fliege und ich noch nicht weiss, ob der Airport-Citycenter-Transfer vom Hotel klappt, moechte ich Euch fragen, wie es mit dem Taxitransfer oder ÖPNV in BKK aussieht. Zum Taxi: Muss man verhandelt, gibt es einen Taxameter, wieviel kostet es ungefaehr, worauf muss man aufpassen? Ich bin im Novotel Lotus, 1 Soi Daeng Udom,sukhumvit 33 Road, guenstig untergekommen.
Jens G Geschrieben 12. Juni 2006 Melden Geschrieben 12. Juni 2006 Mit öffentlichen Verkehrsmitteln sieht es nicht ganz so gut aus. Bei den Taxis muß man folgendes beachten - die Ankunftshalle verlassen - nicht an den "Taxstand" im Flughafengebäude gehen, es sei den man möchte einen privaten Limusinentransfer nutzen und dementsprechend bezahlen. Wie gesagt, außerhalb des Gebäudes stehen "normale" Taxis. Außerdem findet man dort einen Stand, wo das "Personal" den Namen des Hotels (eventuell die Anschrift) für den Fahrer auf Thai niederschreibt. Man versucht dort mittlerweile teilweise die Touristen auch per Festpreis zu vermitteln (für unser Hotel in der Sukhumvit Road) wollte man 350 Bath. Einfach auf das Taximeter bestehen - die Tür am Besten erst schließen, wenn das Taximeter (Startpreis 35 Bath) eingeschalten wurde. So hat uns die Fahrt trotz Ausfahrtgebühr (fällt nur bei der Fahrt vom Flughafen in die Stadt an und beträgt 50 Bath) und "Mautkosten" für die Schnellstraßen" irgendetwas unter 300 Bath gekostet. Ohne Schnellstraßen wird es natürlich noch etwas billiger (je nach Verkehr) . Weitere Infos zu BKK: http://www.thailand-reisetipps.de/forum/ z.B. Suche nach Bangkok und Taxi ergibt u.a. http://www.thailand-reisetipps.de/forum/vi...ht=bangkok+taxi
hepo Geschrieben 12. Juni 2006 Melden Geschrieben 12. Juni 2006 Bei viel Andrang bekommst Taxameter-Taxen am Airport nur wenn Du Dich in die Schlange einreihst. Alles was so "frei" vermittelt wird ist Festpreis und Abzocke. Ich habe einmal den Festpreis-Fehler gemacht und deutlich nachgefragt, ob bei dem Preis die Mautgebühr schon inklusive wäre... Der Mann der mich mit dem Festpreis gekobert hat, übergab mich dann an einen Fahrer, der kein Englisch konnte ...und tatsächlich keine Maut mehr verlangte; weil er versuchte über die mautfreien Strassen zu fahren (was natürlich ewig dauert!)! Vorm Hotel immer beim Einsteigen das Taxameter verlangen. Bei guten Hotels dann evtl. den Concierge oder Dorman einspannen, der beschimpft dann in Deinem Auftrag den Fahrer auf Thai ;-) Ach ja, wenn bspw. in der Sukhumvit (nach dem Shoppen) nur schwer ein Taxi von der Strasse zu bekommen ist, einfach kurz in die Lobby eines Hotels gehen, wieder raus... und das Hotelpersonal um ein Taxi bitten. Da musst Du evtl. auch warten, aber die Chance vor einem (wenn auch fremden) Hotel ist deutlich höher! Viel Spass - war letztes Jahr auch im Juni in BKK und SIN. Du kannst evtl. ein paar Regenschauer erleben, aber ist trotzdem schön!
frequent-traveller Geschrieben 14. Juni 2006 Melden Geschrieben 14. Juni 2006 Habe jetzt im May vom Millennium Hilton zum Airport im Taximeter ca.240Baht + 60Baht fuer die Maut gezahl. Habe von anderen Leuten schon so gehoert das sie um 500Baht gezahlt haben, weil das der Zaehler nicht angeschalten war. Man sagt in Bangkok das das Taxi max. 300Baht kosten soll, nicht mehr. viel gruesse und viel spass in Thailand chris
Crewlounge Geschrieben 14. Juni 2006 Melden Geschrieben 14. Juni 2006 Hatten wir dieses Thema nicht schonmal, wo es User als freche Abzocke bezeichnet hatten, wenn das Taxi 50 baht, also grad mal 1 Euro mehr gekostet hatte?
Pfaelzer Geschrieben 14. Juni 2006 Melden Geschrieben 14. Juni 2006 Was die Fahrt vom Flughafen nach Bangkok angeht wurde bereits alles gesagt. Obwohl es selten vorkommt, dass man lange auf ein Taxi Meter warten muss. An den Autobahngebühren sollte man auf keinen Fall sparen! Sonst wird schnell aus einer 20-30 Minuten Fahrt eine 60-90 Minuten Fahrt. Bei der Rückfahrt vom Hotel zum Flughafen, ist das Problem, dass fast alle Hotels ihre eigenen Limousinen haben, die entsprechend kosten. Gerade bei Flughafenfahrten besteht dann kein grosses Interesse ein Taxi Meter zu besorgen. Vor allen grossen Hotels gerade in der Sukhummvit stehen viele Taxis, die sich auf Touristen spezialisiert haben. Bei Flughafenfahrten will von denen keiner den Meter anschalten. Man hat nur die folgende Chance: Man geht die Strasse ein Stück hoch, bis man ausserhalb der Reichweite dieser Taximafia ist, und hält ein vorbeifahrendes Taxi an. Wenn man viel Gepäck hat, lässt man das Gepäck im Hotel, findet ein korrektes Taxi und fährt mit diesem Taxi zuerst zum Hotel um das Gepäck abzuholen und dann zum Flughafen. Die normalen Taxis in Bangkok mit Ausnahme dieser "Hoteltaxis" fahren grundsätzlich mit Meter. Die Autobahngebühren sind zusätzlich zu dem Preis, der auf dem Meter steht, zu zahlen. Man müsste dann im Regelfall für unter THB 300 zum Flughafen kommen.
Pfaelzer Geschrieben 14. Juni 2006 Melden Geschrieben 14. Juni 2006 @Crewlounge wenn es doch nur THB 50 wären. Warum soll man THB 500 zahlen, wenn zum regulären Preis von THB 250 auch hinkommt?
Crewlounge Geschrieben 14. Juni 2006 Melden Geschrieben 14. Juni 2006 Bei der Rückfahrt vom Hotel zum Flughafen, ist das Problem, dass fast alle Hotels ihre eigenen Limousinen haben, die entsprechend kosten. Gerade bei Flughafenfahrten besteht dann kein grosses Interesse ein Taxi Meter zu besorgen. Man müsste dann im Regelfall für unter THB 300 zum Flughafen kommen. Ich habe noch nie ein Problem gehabt, ein normales Taxi zu bekommen. Man sagt dem Bell Boy, dass man ein Taxi möchte und gut ist. Ich habe wirklich noch NIE das Gefühl gehabt, dass da gezaudert wird. Ganz davon abgesehen kann ein Tip immer Wunder wirken. Es ist ja wohl selbstverständlich, dass man jedem, der mit dem Gepäck hantiert und sich bemüht, einen Schein zusteckt. Im anderen Punkt stimme ich Dir zu, die Fahrt zum Flughafen liegt eigentlich immer unter 300 Baht.
Crewlounge Geschrieben 14. Juni 2006 Melden Geschrieben 14. Juni 2006 @Crewlounge wenn es doch nur THB 50 wären. Warum soll man THB 500 zahlen, wenn zum regulären Preis von THB 250 auch hinkommt? Mon Dieu, wer zahlt denn 500 Baht???? Ausserdem reden wir von der Fahrt VOM Flughafen in die Stadt und nicht umgekehrt. Wegen mir könnt Ihr mit dem Eselskarren oder sonstwie fahren, vielleicht ist das ja das allerbilligste. :-) Uns selbst WENNN einer 500 Baht zahlt, so what? Das sind grad mal 10 Euro für eine ziemlich weite Strecke! Ganz davon abgesehen, dass man selber schuld ist, wenn man den Preis nicht vorher aushandelt bzw nicht auf das Einschalten des Taxameters besteht. Unter Abzocke verstehe ich etwas anderes, bedaure.
Pfaelzer Geschrieben 15. Juni 2006 Melden Geschrieben 15. Juni 2006 Hallo Crewlounge, ich habe in meinen Postings nie das Wort Abzocke benutzt. Jeder versucht so gut wie er kann, über die Runden zu kommen. Deshalb habe auch ich das Recht so günstig wie möglich zum Flughafen zu kommen, und irgendwelche Gebietsfremdenaufschläge zu vermeiden.
Crewlounge Geschrieben 15. Juni 2006 Melden Geschrieben 15. Juni 2006 Woher nimmst Du Dir das "Recht"? Schon mal drüber nachgedacht, dass die paar Kröten, die Du da sparst, einem Kind dort mindestens eine warme Mahlzeit finanziert? Findest Du Deinen Sparwahn nicht ein wenig übertrieben angesichts des wenig verbreiteten Wohlstandes dort? Wir haben nicht nur Rechte, sondern auch Pflichten. Sobald ich ein armes Land betrete, sehe ich nicht nur die Vorteile eines billigen Urlaubs, sondern auch die Möglichkeit, aktiv etwas zu tun gegen die Armut in dieser Welt, und da sehe ich wenigstens, das mein Geld nicht einen Verwaltungsapparat finanziert, sondern einem Familienvater den Unterhalt seiner Familie sichert. Aber das sind ja leider nur moralische Pflichten. So, und nun warte ich auf die üblichen Krawallbrüder hier, die mich nun wieder mit dem unsäglichen Ausdruck eines "Gutmenschen" titulieren werden. Wollen wir für Euch hoffen, dass Euch beim Formulieren Eurer "Argumente" so richtig einer abgeht. Hauptsache, es kostet nix. Sei es Euch. Gute Nacht allerseits!
adima Geschrieben 15. Juni 2006 Melden Geschrieben 15. Juni 2006 @txl-sz Hallo, habe mal ne Weile in BKK gewohnt bzw meine Eltren dort besucht und sie wohnten in der Sukhumvit 43, also einer kleinen soi( Strasse), dei nicht weit von deinem Hotel wegliegt. Es ist heutzutage in Bangkok leicht geworden, in die Stadt zu kommen und auch preiswert, da es immer wenige inoffizielle Taxen ohne taxameter gibt uns das mit dem Preis von 250 - 300 Baht sollte hinkommen, mit dem schnellen Expressway geht es fix, kostet aber wegen der Maut etwas mehr. es gibt aber auch die Möglichkeit, mit dem einen Airporbus(Minibus) in die Sukhumvit area zu fahren, was auch super geht und früher 75 Baht kostete. Du musst dazu einfach mal in der ankunft schauen, wirst es sehen+ nachfragen. Ansonsten schöne Reise.
hepo Geschrieben 15. Juni 2006 Melden Geschrieben 15. Juni 2006 @Crewlounge: ich kann Dir nur zustimmen, im Hotel (Bell Boy!) ist es eigentl. nie ein Problem ein Taxi Meter zu bekommen. Das Amari Atrium erinnere ich mich, hat sogar einen Mitarbeiter an der Strasse stehen, der angefunkt wird, und dann ein (meist bereits wartendes) Taxi rüber ruft. Und eben diese Bell Boys können dann auch im Auftrag des Farangs den Zielort und das Einschalten des Taxameters klären. Sicher sind 1-2 Euro mehr für einen Thai gutes Geld, aber hier plädiere ich um Zurückhaltung, weil man damit leider eine negative Erziehung zur Abzocke der blöden Westler forciert.
lars Geschrieben 15. Juni 2006 Melden Geschrieben 15. Juni 2006 Findest Du Deinen Sparwahn nicht ein wenig übertrieben angesichts des wenig verbreiteten Wohlstandes dort? Wir haben nicht nur Rechte, sondern auch Pflichten. Sobald ich ein armes Land betrete, sehe ich nicht nur die Vorteile eines billigen Urlaubs, sondern auch die Möglichkeit, aktiv etwas zu tun gegen die Armut in dieser Welt, und da sehe ich wenigstens, das mein Geld nicht einen Verwaltungsapparat finanziert, sondern einem Familienvater den Unterhalt seiner Familie sichert. Aber das sind ja leider nur moralische Pflichten. So ist es. Auf diese "Pfennigbeträge" kommt es nun wirklich nicht mehr an. Wenn man also ein Taxi vom Airport zum Hotel für 300 oder 350 Baht (= 6-7 EUR) bekommt, ist es immernoch ein top Preis. Vorallem, weil man ja meistens nicht alleine reist, sondern der Preis somit für mehrere Personen ist. Da wir auf ein bisschen Abenteuer gestanden haben, sind wir für 5 Baht pro Person mit dem Zug gefahren. Vom Bahnhof aus haben wir uns dann ein Tuk Tuk genommen. Egal was man bezahlt, man bezahlt immer zuviel. Aber es war ja immernoch super günstig. Und solange einem der Preis vor dem Einsteigen bekannt ist, kann es auch nicht zu unangenehmen Überraschungen kommen. Ein anderes mal als wir ca. 200 m vom Hotel entfernt waren, aber nicht wussten, wo sich unser Hotel genau befindet (Anfahrt mit Metro), haben wir Taxis angehalten. Die Fahrer wussten allerdings nicht, wo das Hotel sein sollte. (Oder wollten es nicht wissen ?!) Naja, irgendwann hat uns ein Taxifahrer mitgenommen und uns am Hotel abgesetzt. Somit haben wir das Überqueren der breiten Straße und die 200m Fussweg gespart. :-))) Und der Preis war immernoch in Ordnung. Haben den Taxifahrer glaube ich 100 Baht gegeben. Aber somit haben wir uns die Sucherei gespart. Auf Koh Samui haben wir uns Motorroller (125er) gemietet und damit die Insel erkundet. Kann ich nur empfehlen. Kosten für die Anmietung liegen bei ca. 150 Baht pro Tag.
Ed Size Geschrieben 15. Juni 2006 Melden Geschrieben 15. Juni 2006 Sicher sind 1-2 Euro mehr für einen Thai gutes Geld, aber hier plädiere ich um Zurückhaltung, weil man damit leider eine negative Erziehung zur Abzocke der blöden Westler forciert. Mein Gott, da kommst du aber ein bisschen spät, die Thais wissen ziemlcih genau um wieviel wir Westler "materiell" gesehen reicher sind, nicht erst seit dem Internet. Wir haben und werden diejenigen die nicht so gut gestellt sind wie wir immer zur "Abzocke" erziehen (was für ein Wort in diesem Zusammenhang - ich könnte ko****). Wer sich die kleinen "Touristenaufschläge" nicht leisten kann oder will soll besser zuhause bleiben.
hepo Geschrieben 15. Juni 2006 Melden Geschrieben 15. Juni 2006 ...weil man damit leider eine negative Erziehung zur Abzocke der blöden Westler forciert. ... Wir haben und werden diejenigen die nicht so gut gestellt sind wie wir immer zur "Abzocke" erziehen ... ...kleinen "Touristenaufschläge" nicht leisten kann oder will soll besser zuhause bleiben. Nun ja, das kann schon sein, und von mir aus nenn mich sentimental... aber ich kriege auch heute noch das K*tzen wenn ich die neuerdings wie Heuschrecken nach China (mein dienstl. Hauptreiseland) einfallenden Touristen sehe, die in Rekordzeit für diesen "Lerneffekt" sorgen und u.a. auch pauschale Taxipreise akzeptieren. Noch vor fünf Jahren wäre man Dir hinterher gerannt, wenn Du "überzahlt" hättest... nicht nur weil man es nicht kannte, auch weil man es für eine subtile Beleidigung gehalten hätte. Thailand ist sicher schon länger versaut in dieser Richtung. Umso mehr habe ich dieses Frühjahr meinen Trip nach Myanmar genossen - dort ist (in der Hinsicht) noch alles i.O. Und mein Fahrer hat am Ende von mir 100 Dollar bekommen, nicht als Trinkgeld, sondern weil ich ihm damit bei seinem Wunsch nach Selbständigkeit wirklich helfen konnte - was ich ihm auch gesagt habe. Ansonsten sind wir beide (mein Fahrer und ich) sehr korrekt -ohne Trinkgelder- durchs Land gekommen; dort waren die einzig versauten nur die Angehörigen der "Kalaschnikow-Branche", die bei ihren regelmässigen Straßensperren mit einer Dollar-Note versorgt werden mussten. Aber selbst das war (lt. meinem Fahrer) keine Abzocke, sondern der allgemein akzeptierte Preis für die schnelle Bearbeitung der Passkontrolle... Also, Ihr könnt es drehen wie Ihr wollt; in Sachen Farang-Abzocke steht Thailand bei mir ganz oben - und ich meine ausschliesslich Taxi- und Bootstarife; mit gesonderten Eintrittsgeldern in Tempeln kann ich (sofern nicht willkürlich erhoben) gut leben.
maddinow Geschrieben 15. Juni 2006 Melden Geschrieben 15. Juni 2006 alberne diskussion hier. wenn es taxameter gibt, sehe ich nicht ein, daß ich mehr bezahlen soll. das ist eine frage des trinkgeldes und ein kind wird von meinem tourizuschlag kaum satt. man kann genau so argumentieren, daß der taxler das geld versäuft oder im puff verhurt. wenn du abzocke oder was auch immer vermeiden willst, dann geh richtung amari hotel/bahnhof über die straßenüberführung, das ist ein sehr kurzer umweg und du kannst dir dort gleich ananas in stücken holen oder billig an der garküche essen und das schöne kloster don muang sehen. dort stehen auf der anderen straßenseite taxen, die dich für den normalen preis fahren. einfach aufs taxameter zeigen. wenn der erste wider erwarten nicht zusagt, dann machts der zweite. innenstadt sollte unter 200 baht gehen. den expressway brauchst du insbesondere nachts nicht, es reicht, wenn der taxler 130 eine ebene tiefer fährt, 160 auf stelzen ist nicht angenehmer. ich fahre wenn es geht mit dem zug nach bangkok hualamphong. kostet 10 baht und macht mir als abgekochtem trainspotter viel freude und ich muß den taxlern nicht den weg zeigen oder angstverschwitzt im klimatisierten taxi frieren.
Pfaelzer Geschrieben 15. Juni 2006 Melden Geschrieben 15. Juni 2006 @maddinow Es gibt also doch noch Menschen mit einem gesunden Menschenverstand. Nach meinen Erfahrungen ist es kein Problem, ab dem Flughafen ein Taxi zu finden, das mit Meter fährt. Es gibt doch am Ausgang diesen kleinen Schalter, der einem die Taxi Meter zuweist. Man bekommt dort auch einen Zettel mit der Nummer des Taxis mit dem man fährt, und eine Telefonnummer für Beschwerden. Der einzige Nachteil ist, dass es manchmal zu Wartezeiten kommt, die aber fast immer minimal sind. Unseren First Class Fliegern a la Hepo und Crewlounge und allen, denen es auf ein paar Euros mehr nicht ankommt, empfehle ich die Limousinen. Es ist eher immer die Rückfahrt die Probleme bereitet. Aber dazu wurde hier schon erschöpfend geschrieben. Leuten die grundsätzlich alles besser wissen, kann man sowieso nichts mitteilen.
Pfaelzer Geschrieben 15. Juni 2006 Melden Geschrieben 15. Juni 2006 Crewlounge hat geschrieben: Schon mal drüber nachgedacht, dass die paar Kröten, die Du da sparst, einem Kind dort mindestens eine warme Mahlzeit finanziert? Ich habe jetzt darüber nachgedacht, und ich muss Dir gestehen, dass ich ganz zerknirrscht bin. Aber ich muss Dir noch eine ganz schlimme Geschichte erzählen. Vor ein paar Wochen bin ich nach Moskau (SVO) geflogen. Aber weisst Du, statt ein Taxi für USD 100,00 zu nehmen, bin ich mit Bus und Metro für USD 1,00 zu meinem Hotel gefahren. Auf dem Rückweg habe ich das gleiche getan. Wenn ich daran denke, wieviele arme russische Waisenkinder seitdem deswegen hungrig ins Bett gehen mussten. Was die mildtätigen russischen Taxifahrer mit dem Geld hätten alles machen können? Nein darf man garnicht daran denken.
kingair9 Geschrieben 15. Juni 2006 Melden Geschrieben 15. Juni 2006 Ich habe jetzt darüber nachgedacht, und ich muss Dir gestehen, dass ich ganz zerknirrscht bin. Aber ich muss Dir noch eine ganz schlimme Geschichte erzählen. Vor ein paar Wochen bin ich nach Moskau (SVO) geflogen. Aber weisst Du, statt ein Taxi für USD 100,00 zu nehmen, bin ich mit Bus und Metro für USD 1,00 zu meinem Hotel gefahren. Auf dem Rückweg habe ich das gleiche getan. Wenn ich daran denke, wieviele arme russische Waisenkinder seitdem deswegen hungrig ins Bett gehen mussten. Was die mildtätigen russischen Taxifahrer mit dem Geld hätten alles machen können? Nein darf man garnicht daran denken. Schöne Geschichte aber leider glatt gelogen. Es hängen seit über einem Jahr in SVO große Schilder mit dem offiziellen Taxitarif, der je nach Lage in der Stadt zwischen 30 und 50 USD ist. Direkt am Eingang stehen die offiziellen Taxis zu diesem Preis und auch die inoffiziellen Fahrer verlangen nicht mehr als USD 50. Sarkasmus = gut, nehme ich auch gerne Sarkasmus auf Basis falscher Fakten = no comment
Pfaelzer Geschrieben 15. Juni 2006 Melden Geschrieben 15. Juni 2006 Okay, ich habe erst garnicht gefragt, sondern bin direkt in den Kleinbus zur Metrostation Reshnoj Woksal gestiegen. Später habe ich einen amerikanischen Touristen getroffen, der mir erzählte, dass er viel hassle hatte mit Taxifahrer in SVO II, die erst USD 100 verlangten, und erst nach langen Feilschen bereit waren für USD 50 zu fahren.
kingair9 Geschrieben 15. Juni 2006 Melden Geschrieben 15. Juni 2006 Und die Moral von der Geschicht: Man soll nicht immer alles glauben, was die Amis so erzählen... ;-)
Pfaelzer Geschrieben 15. Juni 2006 Melden Geschrieben 15. Juni 2006 Lieber Kingair9, es tut mir leid Dir widersprechen zu müssen. Aber das ist nicht die Moral dieser Geschichte. Es geht um den verlogenen Schwachsinn von Crewlounge: " Schon mal drüber nachgedacht, dass die paar Kröten, die Du da sparst, einem Kind dort mindestens eine warme Mahlzeit finanziert? "
kingair9 Geschrieben 15. Juni 2006 Melden Geschrieben 15. Juni 2006 Lieber Pfaelzer, und Dir fehlt einfach ein wenig Humor und Sinn für Ironie... ;-)
Pfaelzer Geschrieben 15. Juni 2006 Melden Geschrieben 15. Juni 2006 Hallo Kingair9 meinst Du wirklich, dass das Ironie und Humor war? Ich glaube Crewlounge meint das ernsthaft. Okay, vielleicht kennst Du ihn besser. Aber für den ungeübten Beobachter klang das sehr realistisch.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.