Zum Inhalt springen
airliners.de

Latest Check-In Zeiten Negativbeispiele Airlines/Airports


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Zu den veröffentlichten Meldeschlusszeiten von Condor (120 Minuten für sämtliche Flüge bzw. sogar 180 Minuten für USA Flüge) gibt es schon einen eigenen thread.

 

Welche Negativbeispiele von anderen Fluggesellschaften oder Flughäfen kennt ihr noch? Wo wird verlangt, gemeint sind die in Flugplänen oder in Buchungsbestätigungenen angegeben Zeiten, dass man schon lange vor Abflug eingecheckt haben muss.

 

Trifft Deine Frage nur z. T., denn es handelte sich nicht um wahnsinnig lange Zeiten, aber eine nicht nachvollziehbare Argumentation: Air France hatte z. B. in Hamburg eine Meldeschlusszeit (im Sinne von "danach gibt's keine Bordkarte mehr") von 45 min. Sei notwendig fuer die Zeit durch die Sicherheit und den Weg zum Flieger. Weshalb aber bei LH, die den CKI-Schalter gleich daneben benutzte und deren Flieger neben dem von AF am Finger parkten, 30 Min. ausreichen, um durch Sicherheit und zum Flieger zu kommen, konnte bei AF keiner erklaeren.

 

Aehnliches in CDG Terminal 2: AF hatte 45 Minuten, andere Gesellschaften, die gleich daneben eincheckten und die Flieger an den gleichen Fingern parkten, hatten 30 Minuten.

 

Inzwischen ist die CKI-Zeit auf diesen Flughaefen aber auf 30 Min. reduziert.

 

Andere "Witz"zeiten (>>> als 1 Stunde) gibt es "chaotischeren" Flughaefen, wo man zwar nicht frueher da sein MUSS, Erfahrung aber zeigt, dass es wirklich notwendig ist. Habe da Erinnerungen an Cuzco in Peru, London Heathrow Freitag nachmittags seit ca. Maerz/April, Chicago im Oktober 2001.

Geschrieben

Nun, es gibt einige Flughäfen, an denen es die Infrastruktur einfach erfordert, dass man rechtzeitig dort ist, da der Weg zum Gate einfach lang ist respektive der Zoll / Sicherheitskontrolle einiges an Zeit erfordern. Mir fallen da spontan folgende Airports ein (eigene Erfahrung)

  • : Die Airporttax zahlen und dann lange Wartezeiten bei der Ausreise, speziell am Abend, bei den Flügen nach Europa

[*] BRU: Der Weg zum Gate braucht einfach elends lang ... in meinen Augen eine Fehlkonstruktion, wiewohl der Terminal sehr schön ist ... wenn man einmal dort angekommen ist ... :-/

[*] DEL: Passkontrolle und dann noch Sicherheitskontrolle ... wenn man Pech hat, dann steht man 1 Std ... :-(

[*] USA: Seit 9/11 muss man in den USA für internationale Flüge mehr als rechtzeitig am Airport sein, denn was sich dort abspielt ist einfach ein Witz!

... leider läßt sich diese Liste wohl noch fortsetzen ... wobei es natürlich auch Beispiele gibt, die positiv herausstechen - ich denke da zB an MUC oder HKG :-)

Geschrieben

Mir fallen da spontan noch einige ein (und das besonders zu Stoßzeiten :

 

 

 

negativ

PMI Die Wege sind teilweise sehr lang, besonders bei AB Flügen

STN Hier sucht man nicht nur ewig seinen Schalter, sondern auch durch den Sicherheitscheck dauert es sehr lang (zumindest wenn man gegen 17:00 mit FR fliegt)

 

 

gut

IBZ Man ist schnell abgefertigt und bei der Sicherheit dauert es auch nicht lang, allerdings ist der Flughafen auch sehr klein

HEL ich habe nie länger als 15 Minuten vom Checkin zum Gate benötigt

Geschrieben

GRU ist auch so ein Kanditat, wo es mal etwas länger dauern kann. Ich habe da mal zwei Stunden für Sicherheitskontrolle und Passkontrolle gebraucht. Die gebuchte VARIG ist dann auch ca. 1,5 Stunden verspätet rausgegangen, weil noch so viele Paxe durch die Security mussten.

Geschrieben

 

In BKK kannst Du die Tax aber auch nach dem Einchecken zahlen... aber das meinst Du sicher auch. Wenn ich erstmal den Boarding Pass in Händen halte, werde ich schon um einiges ruhiger. Hoffentlich wird das am neuen Airport in Bangkok besser - denn Du hast natürlich recht, die Pass- und Sicherheitskontrollen (in BKK im Terminal!) sind die Hammer-Bremser.

 

Bzgl. BRU (= Fehlplanung), USA (Menschenverachtend) und und HKG (Vorbildlich!) stimme ich voll zu!

Geschrieben
Bzgl. BRU (= Fehlplanung), USA (Menschenverachtend) und und HKG (Vorbildlich!) stimme ich voll zu!

 

Geht zwar etwas am Thema vorbei, aber die "Meschenverachtenden" Sicherheitskontrollen in den USA durfte ich bisher noch nicht genießen. Bisher habe ich in den USA noch nie Probleme gehabt durch die Sicherheitskontrolle zu kommen. Ich wurde immer höfflich gebeten meinen Laptop aus der Tasche zu nehmen oder den Gürtel bzw. die Schuhe auszuziehen. Für mich sind das vollkommen legitime Maßnahmen. Die Erfahrungen beziehen sich sowohl auf Inlands- als auch Auslandsflüge. Aber vielleicht sollte man sich auch mal Gedanken machen wie man den Sicherheitsbeamten entgegen tritt?!

Geschrieben

@ Magic:

 

Nun, du hast sicherlich weitestgehend Recht, der ton macht die Musik.

 

Allerdings kann ich leider auch von Erfahrungen der "anderen Art" berichten. So werden zB Muslime (respektive arabische Passagiere) ganz anders kontrolliert. Diese Menschen müssen sich in den USA aber wohl ohnehin einiges gefallen lassen.

Einmal mußte ich auch miterleben, wie 1 sicherheitsbeamter 2 Passagiere zurecht wies, da sie in der Schlange vor der Sicherheitskontrolle gelacht haben. Dies wäre hier nicht erlaubt, man solle gefälligst auf Anweisungen warten ... ist zwar sicherlich nur ein Einzelfall, aber trotzdem ... :-(

Geschrieben
Einmal mußte ich auch miterleben, wie 1 sicherheitsbeamter 2 Passagiere zurecht wies, da sie in der Schlange vor der Sicherheitskontrolle gelacht haben. Dies wäre hier nicht erlaubt, man solle gefälligst auf Anweisungen warten ... ist zwar sicherlich nur ein Einzelfall, aber trotzdem ... :-(

 

Sicherheitsdienstler mit dem Intellekt eines Discotürstehers gibt es in solch -relativ schlecht bezahlten - Jobs leider überall auf der Welt. Wenn solche Typen zum ersten Mal in ihrem Leben Macht über Andere bekommen, wissen sie nicht, wie man damit zivilisiert umgeht.

Geschrieben
In BKK kannst Du die Tax aber auch nach dem Einchecken zahlen... aber das meinst Du sicher auch. Wenn ich erstmal den Boarding Pass in Händen halte, werde ich schon um einiges ruhiger. Hoffentlich wird das am neuen Airport in Bangkok besser - denn Du hast natürlich recht, die Pass- und Sicherheitskontrollen (in BKK im Terminal!) sind die Hammer-Bremser.

 

Mit dem neuen Flughafen soll (endlich) die Flughafensteuer Bestandteil des Tickets werden, sodass man diese nicht mehr vor Ort zu zahlen hat.

Geschrieben
@ Magic:

 

Nun, du hast sicherlich weitestgehend Recht, der ton macht die Musik.

 

Allerdings kann ich leider auch von Erfahrungen der "anderen Art" berichten. So werden zB Muslime (respektive arabische Passagiere) ganz anders kontrolliert. Diese Menschen müssen sich in den USA aber wohl ohnehin einiges gefallen lassen.

Einmal mußte ich auch miterleben, wie 1 sicherheitsbeamter 2 Passagiere zurecht wies, da sie in der Schlange vor der Sicherheitskontrolle gelacht haben. Dies wäre hier nicht erlaubt, man solle gefälligst auf Anweisungen warten ... ist zwar sicherlich nur ein Einzelfall, aber trotzdem ... :-(

 

Den kannst Du doch ganz einfach in den Senkel stellen, Hacken knallen, Hand zum Gruß an die Stirn und ein ganz lautes und zackiges YESSSIRR und schon lacht der ganze Rest der Schlange.

 

Du bekommst dann natürlich das SSSS treatment, aber anschließend kannst Du ja die TSA verklagen.

Geschrieben

Bzgl. USA und "SSSS" Treatment: wenn ich mit meiner Frau reise, kan ich auch immer gleich ein bisserl mehr Zeit einplanen. Denn sie wird immer "zufaellig vom Computer fuer eine Sicherheitsueberpruefung ausgewaehlt". Von wegen zufaellig, da schlaegt Rasterfahndung (mit Kriterien, die wahrscheinlich vom "texanischen Kommittee aufrechter Buerger, Untergruppe Schnellfeuerwaffen" o. ae. entwickelt wurden) zu: meine Frau hat einen franzoesischen Namen, einen franzoesischen Pass, Wohnort Paris - aber: geboren in Beirut, allerdings in einem Jahr, in dem Beirut der oestliche Stadtteil von Monaco war (1970). Das reicht fuer "SSSS". Und sobald die Hirnis darauf kommen, dass ich mit ihr reise, wird das "SSSS" noch schnell per Hand auf meiner Bordkarte nachgetragen. Grandios. Und dann kommen die von Lockheed so trefflich beschriebenen TSA-Agenten mit Disco-Tuersteher-IQ zum Zuge.

 

Als besten Flughafen bzgl. Meldeschlusszeiten erlebe ich immer wieder London City. 10 Minuten, und man ist dabei!

Geschrieben
Aber vielleicht sollte man sich auch mal Gedanken machen wie man den Sicherheitsbeamten entgegen tritt?!

 

die müssen aber schon sehr sensible Mimosen sein wenn man bei der einen Einreise mit breiten Lächeln ein "welcome to the united states Mr. Schulte" bekommt und mit den Kontrolletis (Nachts ist auch am ORD nicht wirklich viel los) die mitgebrachte, gute deutsche Schokolade futtert und ein anderes mal im separé ne knappe Stunde "wir müssen ein Rückflugticket von ihnen sehen"; "Ich hab ein ETIX, rufen sie doch BA an"; "Wir rufen nirgendwo für sie an";"dann lassen sie doch mich anrufen";"sie haben kein Recht zu telefonieren" spielt.

 

Sicherlich kann man die auch provozieren, aber so wirklich Einfluss scheint das eigene Verhalten nicht so zu haben.....

 

Gruß, Thomas

Geschrieben

Richtig übel ist AKL, da läuft man sich tot, zumal die jetzt wieder das International Terminal erweitert haben, es wird immer länger :-(

 

Super schnell geht es am CGN, da ist man in weniger als 5-10 Minuten am Gate (T2)

Geschrieben
Als besten Flughafen bzgl. Meldeschlusszeiten erlebe ich immer wieder London City. 10 Minuten, und man ist dabei!

 

10 min sollten eigentlich an jedem kleineren Flughafen machbar sein, zumindest wenn die Mitarbeiter "willig" sind, sogar mit Ausreise....

 

Gruß, Thomas

Geschrieben

Stimmt ... und da kommt es dann doch immer wieder auf die Art an, mit der man dem Check-In Personal begegnet ...

 

... da dauert dann die Sicherheitskontrolle nur 1 min und an der Passkontrolle wird man auch schnell durchgewunken ... wenn es der jeweilige Agent will und den jeweiligen Typen signalisiert, dass es schnell gehen soll ... immer wieder lustig zu beobachten ... :-)

Geschrieben

"SSSS" Erfahrung

 

offensichtlich weil ich ein Visum beantragt hatte fuer meinen letzten USA Tripp (ich hatte nur einen temp Ausweis...hat bin ich gleich zum Verdächtigen gmacht worden (und weil ich meine Abneigung gegen die neoliberale Freakshow hier im Forum immer wieder verdeutliche)

 

anyway...das Problem bei diesen ganzen Kontrollen ist doch, dass sie ihr Ziel verfehlen..diejenigen, die verunsichert werden sollen, sind darauf eingestellt, und diejenigen, die verunsichert sind, sind harmlose Buerger.

 

im uebrigen ist die "Behandlung" sehr höflich gewesen in SJC beim letzten Mal (allerdings ist auch nichts los gewesen!)

 

Erschreckend finde ich allerdings, dass der Sicherheitsbereich in LAX (UA)und SJC für die Kontrollen eigentlich räumlich viel zu eng ist.

 

Die Customs officer sind wieder relaxter, seit dem man Augen und Fingerabdrücke nimmt.

Geschrieben
Stimmt ... und da kommt es dann doch immer wieder auf die Art an, mit der man dem Check-In Personal begegnet ...

 

... da dauert dann die Sicherheitskontrolle nur 1 min und an der Passkontrolle wird man auch schnell durchgewunken ... wenn es der jeweilige Agent will und den jeweiligen Typen signalisiert, dass es schnell gehen soll ... immer wieder lustig zu beobachten ... :-)

 

wir haben denen Leuten dann sogar das Gepäck geschoben, wir sind ja alle male schneller am Flieger als die Paxe, aber ein Mindestmass an Freundlichkeit erwarte ich schon wenn ich weit mehr mache als ich eigentlich muss.

Im Grunde muss man sagen das jeder einmal in einem Servicebereich gearbeitet haben sollte, so ich mal in die Position komme Personalentscheidungen zu treffen, mit Schwerpunkt Arbeitsrecht ist das ja nichtmal so unwahrscheinlich, wird das in jedem Fall ein kleines Plus bedeuten.

 

Gruß, Thomas

Geschrieben
Die Customs officer sind wieder relaxter, seit dem man Augen und Fingerabdrücke nimmt.

 

Irisscan finde ich ja auch noch i.O., aber Fingerabdrücke sind eine Frechheit

 

Wieso? Hast Du was zu verbergen?

Geschrieben

Was habt Ihr alle für Probleme? Ich glaube wenn man ein Schild an der Stirn trägt "I don't like Dubb'Ya und auch sonst so seine Probleme hat, mit den bösen bösen USA, dann sollte man vielleicht doch besser nach Cuba fliegen. Oder wo es sonst noch schön ist. Dann bekommtm man auch keine Probleme mit den Daughters of the American Revolution, Die sehe ich sont nur wenn ich in SAT The Alamo besuche, die sorgen nämlich für das Bauwerk.

 

Ich hatte weder vor noch nach 9/11 jemals Probleme bei der Einreise und auch keine mit der TSA, von kleinen Dingen mal abgesehen, die man mit guten Sprachkenntnissen schnell aus dem Weg räumt. Lasst die doch doof sein, TSA steht ja für Terrible Stupid Agency, aber an denen muss man nun mal vorbei. Die paar Minuten kann man doch wohl über sich ergehen lassen. SSSS gabe es noch nie für mich.

 

Klar darf man keine Lebensmittel reinbringen. Auf die Frage "you got any wurst?" habe ich geantwortet, "No, why, you ran out of food in this country?" Brüller und durch. Nach meinem Rückflugticket bin ich auch noch nie gefragt worden, und für das etix hat man die e-mail bestätigung dabei. War zwar nie Pfadfinder, aber "be prepared" ist eine gute Einstellung.

 

Noch eine Frage - wie macht man "Augenabdrücke" ? Tut das weh? Oder mein ahoberg vielleicht die Photos die vom Immigration Officer (nicht vom Customs Officer) eingescant werden.

 

Das einzige wirklich negative Erlebnis bei einer Einreise in Nordamerika war Mitte der 70er in YMX, wo der Immigration Officer nur Französisch sprechen wollte, obwohl er Englisch konnte.

 

Es kommt wirklich immer auf die Einstellung an, mich regt es auf das man drüben die Schuhe ausziehen muss, ich kann das aber nicht ändern, also mache ich es ohne gefragt zu werden, so wie man halt den laptop aus der Tasche nimmt. Was solls? Es geht schneller und das Leben ist einfacher.

Geschrieben
negativ

PMI Die Wege sind teilweise sehr lang, besonders bei AB Flügen

 

Da gibts noch weitaus längere Wege in Malle :-). Ich denke AB gehört mit den Gates im Bereich D eher zu den Näheren was das Entfernung Sicherheitskontrolle <--> Gate betrifft.

Geschrieben

Ein weiteres Beispiel für zeitaufwendiges Abfliegen ist z. Bsp. auch LED,(St. Petersburg). :-) Im speziellen Pulkovo 2. Die definitiven Check-in Zeiten sind zwar unterschiedlich definiert, da aber alle Flüge vor dem einchecken in einer einzigen kleinen Halle einer Sicherheitskontrolle unterzogen werden, kann man schon mal eine Stunde stehen, bevor man überhaupt zum Check-in Bereich gelangt. Diese Zeit zuzüglich der Zeit zum rechtzeitigen Check-in gestaltet alles etwas langwierig. Hatte sowieso das Gefühl, dass das Prozedere in fast ganz Russland so zeitaufwendig ist. Hatte beim Einreisen in Russland 1 Stunde und 45 Minuten in Moskau SVO 2 gebraucht, um überhaupt aus dem Flughafengebäude rauszukommen.

 

Fergie.gif

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...