Zum Inhalt springen
airliners.de

Airbus stellt neues A350 (oder wie er heißen soll) vor


Chris99

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Wenn die neue Meldung im Spiegel stimmt und 2012 "auf den Markt kommen" tatsächlich ein EIS von 2012 bedeutet, wäre die neue A350 ja nur gut 1 Jahr später dran als die alte.

Sicher geschickt, wenn man z.B. Qatar nicht unnötig verärgern will.

Geschrieben

http://www.atwonline.com/news/story.html?storyID=5475

 

Laut Tim Clark hat die neue A350 (aka A370) einen breiteren Rumpf und einen schnelleren Flügel bekommen, Emirates liegt aber noch kein offizielles Angebot bzw. keine formelle Definition der Maschine vor.

 

Weiteres Zitat: Emirates would prefer to wait to see exactly what the A370 will be before committing to the 787-10, "but we are running out of time." Airbus has not yet committed to going ahead with the new variant, he added. "Airbus told us that Singapore Airlines was excited by the new A370, but then they ordered the 787-9."

 

Außerdem bekräftigte Clark nochmals, dass man die in ihrer Auslieferung zunächst verschobenen A340-600 nicht in ihrer jetzigen Form übernehmen werde.

 

Wie lang war's bis Farnborough nochmal? ;-)

Geschrieben

Ähm...

interessant:

Leahy zur 787-Bestellung durch SIA

 

Demnach spricht man auch nach dem LoI zugunsten 787-9 weiterhin mit SIA über die A350/A370.

 

Drei Möglichkeiten:

* tut man, aber das wird nix bringen

* die neue A350 schließt aufgrund ihres Einsatzprofils eine parallele Bestellung der 787-9 nicht aus

* SIA sichert sich mit dem LoI erstmal Lieferpositionen für die 787-9 um dann sobald die A350/A370-Definition tatsächlich vollständig vorliegt, nochmal zu schauen, welches Flugzeug für sie mehr Sinn ergibt

 

Komisch. Ich glaub da erstmal an keine weiteren Entwicklungen bzgl. A350/A370 bei SIA.

Geschrieben

Wie ich das schon oft hier geschrieben habe.

SQ ist eine Boeing Airline und bestellt nur bei Airbus wenn Boeing, für ihre Ansprüche nix besseres hat.

Von daher, werden über kurz oder lang, die A340-500 die Flotte verlassen.

Geschrieben
Wie ich das schon oft hier geschrieben habe.

SQ ist eine Boeing Airline und bestellt nur bei Airbus wenn Boeing, für ihre Ansprüche nix besseres hat.

Von daher, werden über kurz oder lang, die A340-500 die Flotte verlassen.

Das mach alle wohl sein, aber irgendwie schon interessant, dass schon seit minimum zwei Jahren gesagt wird, dass die A345 weggehen werden und SIA wirklich ganz kurz vor einer 772LR-Order sei.

Bisher wart ich da noch drauf und statt (zusätzlichen) 777 hat man jetzt erstmal 787 bestellt.

Zeltsam.

Geschrieben
@afromme

 

http://www.boeing.com/commercial/787family/787-9prod.html

Range LAX-SIN-EWR & 8800nm@SIN

 

Wenn man sich dies mal anschaut, braucht SQ wohl keine B777-200LR, ist SQ vielleicht auch etwas zu groß, das packt die B787-9 auch.

 

Stimmt - In der Reichweite kommt's etwa hin. Aber in der Kapazität liegt die 787-9 schon ein gutes Stück unter der A345 (787-9: 250-290; A345: typisch 313). Kann natürlich gut sein, dass SIA das reicht. Somit kann man auch zwei fliegen mit einer Klappe (787-9) schlagen, statt für ein relativ begrenztes Streckenprofil eine Kleinflotte 772LR anzuschaffen.

 

N8

 

andré

Geschrieben
Da SQ mit ihren A340-500 ja eh nur mit 181 Pax durch die Gegendfliegt, war das halt meine Vermutung, das die B787-9 es auch tut.

Aber ob es wirklich so ist, keine Ahnung.

 

Ja, stimmt! Singapore Airlines hat ihre A340-500 extrem großzügig

eingerichtet. 7-Sitze pro Reihe in Economy.

http://www.airliners.net/open.file/0604317/L/

http://www.airliners.net/open.file/0911339/L/

 

 

Gruß

AZ B777

 

Ich glaube die Begründung war, damit sie auch Fracht mitnehmen können. Bin der Meinung dieses Irgendwo mal gelesen zu haben. Ist denke auch der Grund, warum die T72LR besser läuft.

Geschrieben
Da SQ mit ihren A340-500 ja eh nur mit 181 Pax durch die Gegendfliegt, war das halt meine Vermutung, das die B787-9 es auch tut.

Aber ob es wirklich so ist, keine Ahnung.

 

Ja, stimmt! Singapore Airlines hat ihre A340-500 extrem großzügig

eingerichtet. 7-Sitze pro Reihe in Economy.

http://www.airliners.net/open.file/0604317/L/

http://www.airliners.net/open.file/0911339/L/

 

Das sieht wirklich sehr großzügig aus... aber wenn ich so drüber nachdenke: möchte ich in weniger großzügigen Verhältnissen wirklich 20h aufwärts nonstop fliegen?

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...