Gast boeing380 Geschrieben 15. Juni 2006 Melden Geschrieben 15. Juni 2006 Tja, ich freue mich über den Auftrag überhaupt nicht. Airbus hat zwar einen Denkzettel verdient, aber so langsam würde ich mich über einen A350-Erfolg freuen. Airbus macht momantan die gleiche Situation durch, wie Boeing vor zwei Jahren. Also, abwarten: In zwei Jahren sieht es wieder besser aus!!!
Lev Geschrieben 15. Juni 2006 Melden Geschrieben 15. Juni 2006 Airbus hat zwar einen Denkzettel verdient Ich würde das keinen Denkzettel nennen [es sei denn man meint Denkzettel vom Schicksal oder so^^]. Sonst würde man ja meinen SIA hat je über den A-350 nachgedacht. Wer sagt das. Das glaube ich auch nicht, denn die einzigen Airbusse die SIA fliegt sind 4 A340-500s ... Sonst sind es doch nur Boeings ...
Alex330 Geschrieben 15. Juni 2006 Melden Geschrieben 15. Juni 2006 @ Lev: ... und deswegen hat SIA auch keine A380 bestellt...? Nein, ganz ernsthaft, m.E. hat SIA sehr ernsthaft überlegt, A350 zu bestellen. Die letzte Verschiebung einer Bestellung im Wettstreit A350/B787 bei SIA kam als Airbus-Offizielle persönlich dort vorgesprochen haben und die Überarbeitung des A350-Designs angekündigt haben. Allerdings scheint SIA Geduld mit Airbus nun langsam zu Ende zu sein. Ich würde die 789-Bestellung durchaus als "Denkzettel" verstehen. Allerdings glaube ich nicht, dass damit der A350 (oder was daraus wird) bei SIA nun völlig aus dem Rennen ist. Schließlich scheint es, dass die größeren Versionen des neuen Airbus eher der 777 Konkurrenz machen als der 787. Warten wirs ab, ich glaube nur, dass im Fall A350 bei SIA noch nicht das letzte Wort gefallen ist. Als deutlichen "Warnschuss"/"Denkzettel" interpretiere ich die Bestellung zu diesem Zeitpunkt aber schon.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.