Zum Inhalt springen
airliners.de

HF 310


BREHL219M

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Moin,

 

was wird/wurde aus den alten HF310?

 

Sind alle an die Sibr (S7) gegangen?

 

Meines Wissens ist noch ein A310 in der Flotte, wann wird der ausgeflaggt?

 

Vielen Dank für Antworten und ein schönes Wochenende!

Geschrieben
Moin Moin,

 

was wird/wurde aus den alten HF310?

 

Sind alle an die Sibr (S7) gegangen?

 

Meines Wissens ist noch ein A310 in der Flotte, wann wird der ausgeflaggt?

 

Vielen Dank für Antworten und ein schönes Wochenende!

 

Die letzten sind alle an Sibir gegangen. Die D-AIDF (ex LH) wird voraussichtlich bis Ende Oktober 06 im Einsatz sein, weil sie die D-AIAX (Lease an SWISS) ersetzt.

Geschrieben

Many thanks D-ATUI für die Antwort.

 

Wird die D-AIDF noch mit HF Cockpitpersonal geflogen oder kam "der Dicke" im Wetlease?

 

Was wurde aus den Busfahrern? Alle aufm Bobby oder wech von Hapag?

 

Fragen über Fragen :-)

 

Nice Weekend

Geschrieben

Danke für die schnelle Antwort D-ATUI.

 

Vom A310 auf den Bobby stelle ich mir hart vor aber die Brötchen müssen ja verdient werden.

 

Und wenn die Busfahrer nach Afrika (grosser Kontinent, evtl. Kuwait Airways?) gegangen sind, müssen sie den Dicken echt mögen oder aber in Zeiten mit der Unsitte des TR selber zahlens nicht dazu bereit gewesen sein. (na gut gilt jetzt nicht für HF aber die haben ja auch nicht unbegrenzt Jobs auf der 738).

 

Bei AB und GMI müssen die ja noch Geld mitbringen um fliegen zu können!

Geschrieben

au mist das heikle Thema AB angeschnitten*g*

 

Naja ist halt so das das TR selbst bezahlt werden muss wenn du als neuer dazukommst.

Aber das war ja nicht das Thema auch wenn ich es fahrlässiger Weise angeschnitten habe!

Geschrieben

Naja ist halt so das das TR selbst bezahlt werden muss wenn du als neuer dazukommst.

 

Und genau DAS ist bei AB eben nicht der Fall. Informiere Dich zunächst und schreibe erst dann würde ich vorschlagen, ok? Und nein ich fliege nicht bei AB

Geschrieben

Hi, mal wieder zurück zum Thema...

 

@D-ATUI

Kann mich an meine letzte begegnung mit dem A310 erinnern- ist ein schöner flieger. damals, vor ca. 2jahren, sagte man mir auf die Frage was als Ersatz kommen würde nur, dass es bald Ersatz geben müsste- da einige A310 bereits ihre max. Frame-hours in kürze erreichen würden!

 

Lohnen sich die A310 trotzdem für S7??

Geschrieben

also meinen Infos zufolge hat sich HF 2005 von 15 ihrer 16 A310-200 getrennt und hat nur noch eine A310-200 beibehalten. Diese wird nur noch selten benutzt und soll bis 2008 durch den kauf von neuen Boeing 737 komplett ersetzt werden.

Geschrieben
also meinen Infos zufolge hat sich HF 2005 von 15 ihrer 16 A310-200 getrennt und hat nur noch eine A310-200 beibehalten. Diese wird nur noch selten benutzt und soll bis 2008 durch den kauf von neuen Boeing 737 komplett ersetzt werden.

 

Naja, der verbliebene A310 ist, wie schon erwähnt die D-AIDF, eine A310-300 und wird eigentlich täglich eingesetzt.

 

Es waren eher 5 von 6, die letztes Jahr und dieses Frühjahr aus der Flotte gegangen sind (sowohl 310-200, als auch 310-300).

Geschrieben

Also ich war vorletzte Woche an Bord der D-AIDF auf dem Weg nach Rhodos. Es wird langsam echt Zeit, dass man sich auch von diesem Flieger trennt, da man doch merkt, dass er schon ein paar Jahre aufm Buckel hat. Und total nervig ist, dass es zwar HF-Sitze, aber keine Bordunterhaltung gibt, da das System fehlt. So weiß man nie, wo man ist.

Geschrieben
Die D-AIDF (ex LH) wird voraussichtlich bis Ende Oktober 06 im Einsatz sein, weil sie die D-AIAX (Lease an SWISS) ersetzt.

Ist das jetzt aktiv oder passiv gemeint...? Sprich, soll die A 310 D-AIDF die A 300 D-AIAX beim SWISS wetlease-Einsatz ersetzen oder die D-AIAX die D-AIDF bei LH? Falls ersteres gemeint war, würde mich interessieren, woher die Info stammt... Hier in Helvetien hört man noch nicht sehr viel Konkretes, was ab Oktober passiert, wenn der D-AIAX-Lease vorüber ist. Zusätzliche A 330 oder A 340 für SWISS sind ja ebensowenig in Sicht, wie noch vor einigen Monaten, als als 'Notnagel' der Oldie bei HapagFly angemietet wurde....

Geschrieben

Laut Skyliner soll die von der Hansa derzeit an die HLF verleaste A310 genau wie schon ihre Schwester D-AIDD an die Eagle Aviation gehen, als Datum für die D-AIDF wurde vor ein paar Wochen dort "2Q6" genannt, vergl. auch ch-aviation.

Geschrieben
Laut Skyliner soll die von der Hansa derzeit an die HLF verleaste A310 genau wie schon ihre Schwester D-AIDD an die Eagle Aviation gehen, als Datum für die D-AIDF wurde vor ein paar Wochen dort "2Q6" genannt, vergl. auch ch-aviation.

 

Wurde der Vertrag mit LH nicht CANX??? Man hatte sich doch entschieden die B747 einzuflotten...

 

Und total nervig ist, dass es zwar HF-Sitze, aber keine Bordunterhaltung gibt, da das System fehlt. So weiß man nie, wo man ist.

 

Hi, also keine Ledersitze mehr?? wie ist die sitzanordnung?? 2-4-2?? Danke!

Geschrieben
Und total nervig ist, dass es zwar HF-Sitze, aber keine Bordunterhaltung gibt, da das System fehlt. So weiß man nie, wo man ist.

 

Hi, also keine Ledersitze mehr?? wie ist die sitzanordnung?? 2-4-2?? Danke!

 

Wenn die schon auf die HF-Recaros umgestuhlt haben, ist wahrscheinlich auch das HF-typische 3-3-3 wieder hergestellt worden wie es auf den 310ern immer war:

 

http://www.hapagfly.com/westsite/content/u...deu_000890.html

Geschrieben

Wenn die schon auf die HF-Recaros umgestuhlt haben, ist wahrscheinlich auch das HF-typische 3-3-3 wieder hergestellt worden wie es auf den 310ern immer war:

 

http://www.hapagfly.com/westsite/content/u...deu_000890.html

_________________

 

Exakt so ist es...die Verteilung ist 3-3-3 mit den engen Recaro-Sitzen. Nicht auszudenken, wenn die so noch wie früher nach Miami und und die Karibik fliegen würden!

Geschrieben
Exakt so ist es... die Verteilung ist 3-3-3 mit den engen Recaro-Sitzen. Nicht auszudenken, wenn die so noch wie früher nach Miami und und die Karibik fliegen würden!

 

Bei Recaro-Sitzen denken viele vielleicht an die neuen Recaros mit der hochgesetzten Sitztasche. Dem ist aber nicht so, die D-AIDF ist 3-3-3 mit klassischen Sitzen (ich glaube aber auch von Recaro) bestuhlt. 262 Sitze (im Vergleich zu 271 wie bei den ausgeflotteten A310. Durch etwas andere Galleyaufteilung und Waschräume ergibt sich ein durchaus akzeptabler Sitzabstand, das Problem ist nur die nicht allzu große Sitzbreite.

Geschrieben

Warum verkauft man eigentlich die eigenen HF Busse, um dann einen 310er von LH zu mieten, der noch auf HF Standard umgerüstet werden muss und kein Bord Entertainment hat?

 

Hapag ist doch sonst so kostenbewusst. Oder wollte Sibir alle A310 früher haben, als sie bei HF vorgesehen waren?

Geschrieben
Zusätzliche A 330 oder A 340 für SWISS sind ja ebensowenig in Sicht, wie noch vor einigen Monaten, als als 'Notnagel' der Oldie bei HapagFly angemietet wurde....

 

Ist jetzt ein wenig off topic, aber wird die angekündigte Lufthansa-Bestellung von 787/A350 auch Maschinen für Swiss beinhalten ?

Würde eigentlich Sinn machen.

Geschrieben

Ich bin die A310 vor kurzem noch auf KGS-FRA geflogen. Die Bestuhlung ist in der Tat 3-3-3 gewesen und es gab kein Inflight Entertainment. Der enge Platz war auf dem Flug gut zu verkraften, weil es fast mehr Sitzreihen als Paxe gab :-) Es waren ca. 45 Paxe in dem riesen Vogel. Es war allerdings der erste KGS-Rückflug dieses Jahr nach FRA. AB flog an dem Tag alle Rückflüge sogar leer zurück (d. h. Tickets gar nicht erst im Verkauf).

Geschrieben

wenn man Kritik an der Sitzkonfiguration der Hapagfly auessert, so hat das doch nichts mit dem weiterhin famosen Technik der A310-300 zu tun. Das Einsatzspektrum was dieses A/C bietet ist einfach hervorragend. Inwieweit modernes Cabin Entertainment im A310 nachgeruestet werden koennte bin ich ueberfragt aber man sollte bei der geaeusserten Kabinen Kritik bedenken dass der A310 den gleich Rumpfquerschnitt wie die A300,A330 und A340 aufweist. Insofern liegt das beschriebene Problem am HF Layout und nicht am Flugzeug. Denke mal das HF oder auch LTU (die das A/C nie betrieb) auf machen Strecken den A310-300 gut gebrauchen koennten.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...