Zum Inhalt springen
airliners.de

Umsteigezeit verpasst - und dann?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute,

 

mir ist heute folgendes Szenario in den Sinn gekommen:

Angenommen, jemand hat eine Umsteigeverbindung, z.B. mit Lufthansa in Frankfurt. Wenn die hereinkommende Maschine so viel Verspätung hat, dass man den Anschlussflug nicht erreicht, wird man umgebucht, kein Thema.

Aber was ist, wenn man eine recht knappe, aber laut Flugplan machbare Umsteigezeit hat, es aber in dieser Zeit nicht auf die Reihe bringt.

Beispielsweise, weil an der Passkontrolle die Schlange so ewig lang ist. Oder weil man etwas langsam zu Fuß ist, aber keine Hilfe in Anspruch genommen hat. Oder weil man sich verlaufen und das richtige Gate nicht gefunden hat. Oder weil man einfach etwas verpeilt ist?

Wie ist die Situation, wenn man in einem dieser Fälle den Anschlussflug verpasst? Muss einen dann die Fluggesellschaft auf einen der nächsten Flug umbuchen?

Wenn sie es nicht müssen, werden sie es kulanterweise doch machen? Oder hat man einfach Pech? Wo setzen die Airlines die Grenze, in der man es hätte schaffen müssen und wo nicht? Kann ja sein, dass die Umsteigezeit etwas knapp, aber ausreichend ist, und Passagier X schafft es noch von Flug A nach B, Passagier Y, der sich verirrt hat, nicht.

 

Martin

Geschrieben

Naja, wenn jemand sich 2 Stunden zum Umsteigen Zeit lässt, kann davon ausgehen, dass sein Anschlussflieger bereits in der Luft ist. In einem solchen Fall ist die Airline natürlich nicht mehr für einen neuen Anschlussflug verantwortlich. Zählt als NoShow. Jedoch könnte ich mir vorstellen, dass die großen Carriers kulanterweise auf den nächsten Flieger kostenlos umbuchen.

 

Bei knappen Umsteigezeiten wird eine Airline auch gegenrechnen, wie lange es sich lohnt noch zu warten, um möglichst wenige folgenschwere Auswirkungen auszulösen. (z.B. Nachtflugverbot am Zielflughafen)

Geschrieben

Also..............................

 

wenn die Minimum Connecting Time ausreichend ist, du es aber nicht schaffst weil du dich

a)dein Zubringer verspätung hatte

b)verlaufen hast

c)am gate vorbei gelaufen bist

d)du bei der passkontrolle aufgehalten worden bist

e-z) was auch immer

 

sich an den Schalter wenden, die sind oftmals kulant (wenn es um sondertarife geht)

 

warst du schon zu spät am check in wird sich es auch dort zeigen (auch hier frage den check in)

 

meist sind die airlines nicht stur wenn kein grobes versagen vom Pax ausgeht (die leben ja auch nicht auf der insel der glückseeligen)

 

Also bevor du dein Reisebüro anruft erst mal zum Schalter der Airline gehen (wenn es kein Exot ist)

Geschrieben

Also ich hatte mal diesen Fall. Aber die Lösung ist eigentlich ganz einfach. Wenn ich einen Flug von A nach B buchen möchte und dieser nicht als nonstop angeboten wird, muß ich ungewollt in C umsteigen. (z.B Opodobuchungsmaske) Ich hatte damals eine Umsteigezeit von 35 Minuten.

Mir war von vornherein klar, daß dies nicht machbar ist (Terminalwechsel), aber wenn es so angeboten wird, bekommst Du von der Airline Hotel oder Umbuchung erstattet. Der Flug war ein Schnäppchenpreis, deswegen habe ich es so akzeptiert. Aber im nachhinein würde ich lieber ein paar Euro drauflegen und sicher am gleichen Tag alle Flüge wahrnehmen. Ist ein ziemliches durcheinander, weil die Koffer schon durchgecheckt sind und die Ausweichhotels liegen meist nicht gerade zentral, also nicht als Urlaubsverlängerung geeignet. Und kein Mensch kann Dir nachweisen, ob Du in der Schlange der Security oder dich verlaufen hattest. Richtige Airlines würden da auch nie nachfragen. Mein Anschlußflieger ist sogar eine halbe Stunde vorher losgeflogen, weil er überbucht war.

Also in diesem Falle, keine Angst, Du kommst ohne Zuschlag ans Ziel. Nur Zeit ist Geld, und ich plane meinen meist knappen Urlaub ungerne mit einem Tag vorne und hinten als Puffer, denn man weiss ja auch nie, wie der Arbeitgeber reagiert. Obwohl man ja eigentlich nichts dafür kann....

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...