Zum Inhalt springen
airliners.de

Report: Lofoten mit 4U, DY, OVDS, WF und SK


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus,

 

nun will auch ich mich einmal als Tripreportschreiber versuchen. Ich hoffe, es gelingt mir einigermaßen.

 

Ziel waren diesmal also die Lofoten. Diese norwegische Inselgruppe liegt etwa 100 bis 300 km nördlich des Polarkreises im Atlantik, vom Festland getrennt durch den Vestfjord.

 

Los ging es am 05.05.06 per Auto von STR nach CGN, wo wir uns im Quality Hotel Köln-Airport einquartierten. Das Hotel ist ordentlich, günstig, inkl. Parken und es gibt ein reichhaltiges Frühstück. Leider leigt es in Troisdorf und es gibt keinen Shuttle zum Flughafen, so dass wie einen Taxifahrer begücken durften, uns zum Flughafen zu bringen.

 

100_0275.JPG

 

100_0270.JPG

Cargoramp in CGN

 

100_0273.JPG

Germanwings T-Com Logojet

 

Sa, 06.05.06

4U 0230 CGN - OSL

10:00 - 11:50

A 319 D-AILN (Logojet Köln-Bonn Airport)

Auslastung ca. 50 %

 

Pünklich ging es dann also im halbleeren Airbus Richtung Norden, über Hamburg die dänische Westküste entlang um dann den Oslofjord entlang zu fliegen. Im Endanflug ging es dann noch direkt über Oslo hinweg um dann ebenso pünktlich in Norwegens Hauptstadt zu landen.

 

100_0301.JPG

Unser Logojet in OSL

 

Hier gibt es übrigens sogar in der Ankunftsebene einen Dutyfree. Wahrscheinlich der Himmel auf Erden für die Norweger. Anschließend direkt zum Flytoget, dem dortigen Flugahfen-Expresszug, der einen für die läppische Summe von ca. 20 EUR pro Nase in zwanzig Minuten (nein, keine zehn Minuten ;-)) zum Osloer Hauptbahnhof bringt. Der restliche Tag sowie der halbe nächste Tag wurde mit Sightseeing verbracht:

 

100_0305.JPG

Rathaus

 

100_0380.JPG

Skischanze auf dem Holmenkollen

 

100_0406.JPG

Vigelandpark

 

100_0428.JPG

Abendstimmung am Oslofjord

 

100_0476.JPG

Frammuseum

 

Zurück zum Flughafen gelangten wir mit dem SAS Flughafenbus, welcher zwar die doppelte Zeit benötigt, aber auch nur halbsoviel kostet.

 

So, 07.05.06

DY 206 OSL - BOO

15:50 - 17:20

B 737

Auslastung 100 %

 

Nach einem schnellen und unkomplizierten Boarding - nix mit Nummern oder ähnlichem mussten wir noch auf eine Mannschaft polnischer Hobbyjäger warten, welche wohl gen Norden zum Angeln wollten. Naja, der Alkoholpegel der Kollegen war sicherlich auch schon auf etwas höherem Niveau, obwohl es bei Norwegian auch alles nur gegen Cash gibt. Das Flugwetter war super und es ging schnurstracks über Schweden Richtung Norden. Kurz vor Bodo wurde die norwegische Grenze wieder passiert und man konnte die großartige Küstenlandschaft genießen:

 

100_0497.JPG

 

100_0498.JPG

 

100_0499.JPG

 

Der Flughafen von Bodo ist wohl ein größerer Hub von Wideroe zu allerlei Inseln und kleineren Städten im Norden. Auch gibt es wohl ein sehr sehenswertes Luftfahrtmuseum hier.

 

Nach einem mittlerem Fußmarsch erreichten wir den Hafen, von welchem aus es zu den Lofoten gehen sollte.

 

So, 07.05.06

OVDS Bodo - Moskenes

20:00 - 23:30

MS Stetind

 

100_0512.JPG

MS Stetind

 

100_0520.JPG

 

Nach einer ruhigen Überfahrt mit einem schönen Sonnenuntergang kamen wir auf den Lofoten an, wo wir eine schöne Woche verbrachten und die tolle Landschaft auf uns wirken lassen konnten.

 

Hier ein paar Eindrücke von den Lofoten:

 

100_0528.JPG

 

100_0619.JPG

Stockfisch

 

100_0622.JPG

Stockfischmuseum in A

 

100_0657.JPG

Reinefjord

 

100_0668.JPG

 

100_0789.JPG

 

100_0804.JPG

 

100_0832.JPG

Hurtigrutenschiff MS Kong Harald in Stokmarknes

 

100_0846.JPG

 

100_0892.JPG

 

100_0899.JPG

Reine

 

100_1025.JPG

Sorvagen

 

100_1135.JPG

Schneegestöber im Mai

 

Zum Glück hatten wir uns für die Rückreise entschieden von den Lofoten aus zu fliegen, da die örtliche Fährgesellschaft beschlossen hatte zu streiken. Also ging es diesmal vom Provinzflughafen Leknes nach Bodo.

 

Mo, 15.05.06

WF 805 LKN - BOO

09:25 - 09:50

Dash 8-Q100 LN-WIJ "Hammerfest"

Auslastung 100 %

 

100_1144.JPG

Ankunft der Maschine in Leknes

 

100_1152.JPG

LN-WIJ "Hammerfest"

 

100_1154.JPG

 

Da an diesem Montag immer wieder schneesturmartige Schauer über die Lofoten hinwegzogen war der kurze Hüpfer demnetsprechend wacklig. Die Flugbegleiterin versuchte proforma trotzdem Ihre Waren an den Passagier zu bringen. Essen und Getränke gibt es bei Wideroe auch nur gegen Cash. Enttïäuscht war ich von der angeblich so leisen Dash 8 die es in Sachen Lärm mit einer ATR neueren Datums durchaus aufnehmen kann.

 

100_1155.JPG

AN124 auf dem militärischen Teil von BOO

 

Mo, 15.05.06

SK 4107 BOO - OSL

10:20 - 11:45

B737-700 LN-RRM

Auslastung 100 %

 

Da WF in BOO einen kleinen Hub betreibt sind auch die Anschlußflüge nach OSL mit SK optimal zeitlich abgestimmt, so dass wir nahtlos im Flieger gen OSL saßen. Auch dieser Flug war pünktich, die FA's waren freundlich und aufmerksam und der Flieger relativ neu. Kaffee und Tee gab es auf diesem Morgenflug umsonst, alles Andere gibt es auch bei SAS Braathens nur gegen Cash.

 

100_1172.JPG

 

100_1174.JPG

Lillehammer

 

100_1176.JPG

 

100_1183.JPG

Oslo

 

Nach einer pünktlichen Landung in OSL begaben wir uns schnurstracks zum Check-In für unseren Weiterflug nach CGN.

Die letzten norwegischen Kronen wurden noch in Sandwiches und Süßkram investiert woraufhin es auch schon Zeit fürs Boarding des 4U-Airbusses war.

 

Mo, 15.05.06

4U 2031 OSL - CGN

13:20 - 15:15

A319

Auslastung ca. 60 %

 

Pünklich und mit einem ziemlich steilen Abflugiwnkel ging es dann wieder zurück nach Deutschland.

 

Nach einer schönen Schleife über Köln setzen wir pünktlich in Köln-Bonn auf und ließen uns zurück zum Hotel bringen, wo wir unser Auto in Empfang nahmen und die Autobahnen Richtung Stuttgart hinunterbretterten.

 

 

Ich hoffe, Euch hat mein Erstlingswerk gefallen und würde mich über Anregungen und Kritik sehr freuen.

 

Grüße, Franzl

Geschrieben

Guter Bericht. Die Landschaft, das Meer, die Menschen, der Fisch = einfach ein Traum. Aber was den Norden betrifft bin ich auch nicht ganz so objektiv. War selber im Januar auf einer Wintertour in gleicher Gegend. Gestreikt haben übrigens "nur" die Kapitäne.

 

Fjaell

Geschrieben

Eine absolut gelungene Tripreport-Premiere zu diesen nicht ganz alltäglichen Ziel. Wenn man sich die wunderbaren Bilder von dir anschaut, würde man am liebsten sofort mitfliegen wollen!

 

Toll gemacht. Ich hoffe du verwöhnst du weiterhin mit solchen Reports.

 

Darf ich fragen, was du ungefähr für die ganzen innerskandinavischen Flüge und auch die Fähre bezahlt hast?

Geschrieben

@tecko747

 

Ersteinmal Danke fürs Lob. Hat mich gefreut.

 

Jetzt mal noch die Preise:

 

4U CGN-OSL-CGN: 90,14 EUR

DY OSL-BOO: ~ 63,00 EUR

WF/SK LKN-BOO-OSL: ~ 146 EUR

OVDS BOO-Moskenes: ~ 18 EUR

 

Güße, Franzl

Geschrieben

Wunderschöner Trip - gefällt mir sehr gut, bin ja eigentlich für das Warme zu haben, aber wenn ich diese Bilder sehe, würde ich ja am liebsten da auch mal hin...

 

Darf ich nur mal was fragen ?!

Was ist das denn hier ?! :

100_0668.JPG

 

Hoffe, dass du uns als Tripschreiber weiter erhalten bleibst - hat nen super Stil und wirklich super Bilder !!!

Geschrieben
Wunderschöner Trip - gefällt mir sehr gut, bin ja eigentlich für das Warme zu haben, aber wenn ich diese Bilder sehe, würde ich ja am liebsten da auch mal hin...

 

Darf ich nur mal was fragen ?!

Was ist das denn hier ?! :

100_0668.JPG

 

Hoffe, dass du uns als Tripschreiber weiter erhalten bleibst - hat nen super Stil und wirklich super Bilder !!!

 

Bei diesem Tripreport kommen doch wieder meine liebgewonnen Norwegenerlebnisse hoch. Hatte vor ein paar Jahren das gleiche gemacht, allerdings mit Flug nach Kiruna und dann per Zug nach Narvik.

 

@STR-SEA

Diese Kugeln sind aus Metall und hohl und dienen den Fischern um den Rändern der Netze Auftrieb zu verleihen. Diese gehen hin und wieder verloren und dort oben räumt die halt niemand vom Strand weg...

Geschrieben

Hallo, franzl79,

tolle Bilder und eine interessanter Report.

Insbesondere da ich bereits mehrfach am Flughafen Oslo umgestiegen bin,

aber noch nie in der Stadt war, das steht nächste Woche auf dem Plan.

Lofoten sind toll, ich habe das damals von Narvik aus gemacht.

Gruß,

Markus (FLIEGER6)

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...