munich Geschrieben 3. Juli 2002 Melden Geschrieben 3. Juli 2002 Hier die neuesten Fluggastzahlen an deutschen Verkehrsflughäfen für und bis Mai 02 (Quelle http://www.adv-net.org/ )Fluggastzahlen Mai 2001 Berlin gesamt / 1.013.008 / -12,9 - Tegel / 834.697 / -9,4 - Tempelhof / 55.693 / -31,0 - Schönefeld / 122.618 / -23,9 Bremen / 148.207 / -13,1 Dortmund / 95.897 / -14,0 Dresden / 134.583 / -14,5 Düsseldorf / 1.299.013 / -9,8 Erfurt / 43.766 / 2,7 Frankfurt / 4.157.703 / -1,3 Hamburg / 757.111 / -12,1 Hannover / 396.886 / -15,5 Köln/Bonn / 437.813 / -17,3 Leipzig/Halle / 175.737 / -10,1 München / 1.985.886 / -5,9 Münster/Osn. / 140.689 / -16,6 Nürnberg / 254.016 / -3,5 Saarbrücken / 46.272 / -12,9 Stuttgart / 661.502 / -8,4 Gesamt / 11.748.089 / -7,3 Fluggastzahlen Jan.-Mai 2001 Berlin gesamt / 4.473.828 / -11,1 - Tegel / 3.668.440 / -9,2 - Tempelhof / 259.586 / -20,1 - Schönefeld / 545.802 / -18,0 Bremen / 647.326 / -11,6 Dortmund / 350.425 / -11,6 Dresden / 527.781 / -15,6 Düsseldorf / 5.320.752 / -9,6 Erfurt / 137.668 / -8,8 Frankfurt / 18.588.581 / -4,2 Hamburg / 391.435 / -11,7 Hannover / 1.742.803 / -13,9 Köln/Bonn / 1.854.770 / -15,9 Leipzig/Halle / 641.844 / -14,1 München / 8.819.822 / -7,5 Münster/Osn. / 481.882 / -20,6 Nürnberg / 1.256.323 / -1,9 Saarbrücken / 148.566 / -11,8 Stuttgart / 2.561.710 / -11,4 Gesamt / 50.945.516 / -8,2
AvroRJX Geschrieben 3. Juli 2002 Melden Geschrieben 3. Juli 2002 Außer den Hubs und merkwürdigerweise NUE geht es ja wirklich bei allen ziemlich runter. Bei meinem geliebten THF ist es halt der Verlust der Verbindung nach NUE. Der wird sich jetzt statistisch durch das Jehr ziehen. Ich hoffe auf die Verbindung nach LCY und doch die eine oder andere neue Verbindung. SXF ist das erwartete Trauerspiel! Kann jemand aus NUE erklären, warum der Airport so wenig verliert? Weniger abhängig vomLinienverkehr? Die AB Drehkreuzfunktion oder doch neue Verbindungen???
BA917 Geschrieben 3. Juli 2002 Melden Geschrieben 3. Juli 2002 immerhin: bei stuttgart wars übers jahr -11,4%, im mai aber "nur noch" 8%. ein aufwärtstrend?? hoffentlich gunnar
Iberia Geschrieben 3. Juli 2002 Melden Geschrieben 3. Juli 2002 Kann mir jemand sagen, wo es im Internet die Luftverkehrsstatistiken von spanischen Airports und Airlines gibt?
Gast Geschrieben 3. Juli 2002 Melden Geschrieben 3. Juli 2002 Alle Achtung, Erfurt legt als einzigster Airport in D ein positives PAX-Ergebniss für den Mai vor. THF hat echt einen neuen Negativrekord "geschafft" ( - 31 %), es wird aber hoffentlich bald wieder aufwärts gehen. br Martin [ Diese Nachricht wurde geändert von: MSeidler am 2002-07-03 12:14 ]
AvroRJX Geschrieben 3. Juli 2002 Melden Geschrieben 3. Juli 2002 @MSeidler Verrechne mal den Verlust von THF durch den Wegfall der NUE-Wtrecke mit dem Ergebnis von TXL (mit den obrigen Zahlen nicht wirklich darstellbar). Aber dann hast Du ein realistischeres Bild von der Entwicklung auch in TXL @EDDM Danke. Hatte ja auch AB im "Verdacht".
lh_pilot Geschrieben 3. Juli 2002 Melden Geschrieben 3. Juli 2002 Paxzahl vom Mai(-ca.3%) in Nürnberg beeinhaltet nicht mehr die positive Wirkung des AB Hubs, da dieser nur bis Ende April ging. Der geringe Rückgang müßte auf die doch stark erweiterten Angebote von AB und DE zurückzuführen sein. Übrigens gibt's den AB Hub in NUE schon seit mehreren Jahren!!! [ Diese Nachricht wurde geändert von: lh_pilot am 2002-07-03 17:59 ]
Hame Geschrieben 3. Juli 2002 Melden Geschrieben 3. Juli 2002 Einen weiteren Trumpf hat FMO aber gegenüber DTM und PAD - kein Nachtflugverbot, und davon machen die Charterairlines reichlich Gebrauch.
Gast Geschrieben 3. Juli 2002 Melden Geschrieben 3. Juli 2002 Man beachte auch das der Flughafen NUE letztes Jahr mit MUC die einzigen Flughäfen mit Passagierwachstum in Deutschland waren. NUE hatte glaube ich einen zuwachs von +1,4% (Trotz des 11. Septembers)
Alex330 Geschrieben 3. Juli 2002 Melden Geschrieben 3. Juli 2002 Woher rührt das extrem schlechte Abschneiden Köln/Bonns? Im April sah es doch besser aus. Ferienzeiten? Gruß Alex330
DTM1984 Geschrieben 3. Juli 2002 Melden Geschrieben 3. Juli 2002 Da muss ich dir unrecht geben XQ. DTM hatte letztes Jahr einen Wachstum von sage und schreibe knapp 47%auf knapp 1,1 mill. Lag aber am Ausbau. Sonst hasst du natürlich recht mit MUC und NUE.Ciao. Christian
Hame Geschrieben 3. Juli 2002 Melden Geschrieben 3. Juli 2002 @Alex330 U.a. verlagert die LH Flüge von CGN nach DUS, um von dort aus größere Maschinen einzusetzen. Zum Glück hat CGN als 2. größter dt. Frachtflughafen aber ja noch ein anderes Standbein.
coolAIR Geschrieben 3. Juli 2002 Melden Geschrieben 3. Juli 2002 Neben den Verlusten in FMO (Grund: v.a. beschriebene Konkurrenz in DTM und PAD) ist der andauernde Rückgang in CGN mittlerweile schon besorgniserregend. Bereits im letzten Jahr (Mai 01) ging es im Vgl. mit dem Vorjahr (Mai 00) um 10% nach unten, nun sind es abermals auf diese schon niedrige Basis nochmals über 17% weniger. CGN hat allerdings bis Ende der 90er Jahre auch auf Kosten von DUS einen fulminanten Aufschwung erlebt. Nach der begonnenen Konsoldierung im Charterverkehr im letzten Jahr, ist nun eben zusätzlich der Linienverkehr an der Reihe. Spätestens Ende des Jahres oder Anfang 2003 sollte sich die Situation beruhigen und die Entwichkung womöglich sogar wieder ins positive drehen, was aber wegen der dann absolut niedrigen Basis (rund 25% der Paxe in 2 Jahren verloren) keine große Kunst mehr ist. Hier noch ein paar Zahlen zur Frachtentwicklung (Lokalaufkommen) im Mai02 an den wichtigsten Frachtairports als ein möglicher Frühindikator für die Entwicklung der Paxzahlen in den kommenden Monaten: FRA +02,0% (119751t) CGN +12,9% (41755t) MUC +19,1% (12222t) DUS -10,9% (3668t) HAM -01,7% (2070t) STR +01,6% (1312t) BER -07,1% (2296t) TXL,SXF,THF
Gast Karthago Airlines Geschrieben 5. Juli 2002 Melden Geschrieben 5. Juli 2002 Das mit FMO kann man gar nicht so sagen. Nach und nach wird der FMO ihren Trumpf mit dem nicht vorhandenen Nachtflugverbot wieder ausspielen können, wartet mal ab! Schließlich erwartet der FMO im Winter 2002/2003 wieder identische Fluggastzahlen wie im Winter 2000/2001, vielleicht sogar höher, wenn man sich endlich mal mit Ryanair einigen würde! Denn die überlegen ja laut Bestätigung von Seiten des FMO ab Münster/Osnabrück zu fliegen! Achja, mir fällt gerade noch ein Plus auf,was FMO in Zukunft erreichen wird, zwar bringt es wahrscheinlich nicht viel, aber da der flughafen twente dicht gemacht wird, wird das einzugsgebiet niederlande immer mehr an bedeutung gewinnen! Also, am Ende des jahres werden wir sehen, was draus geworde ist! Ich rechne für FMO mit -10% und im Folgejahr wird es dann wieder Wachstum von 10 - 15 % geben!
Tu204 Geschrieben 5. Juli 2002 Melden Geschrieben 5. Juli 2002 @coolair Danke für die Frachtzahlen...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.