DUS-adict Geschrieben 20. Juni 2006 Melden Geschrieben 20. Juni 2006 Warum hat DBA wieder den alten Linienplan auf die HP gesetzt? Vor 10 Tagen war noch der NEUE Plan von DBA und LTU drauf (Weltweite Karte incl. USA Suedafr. Suedost-Asien)? Vielleicht weil die Uebersichtlichkeit der angebotenen Deutschlandverbindungen drunter gelitten hat (immerhin Kerngeschaeft)? aber dann haette man doch immernoch 2 Plaene machen koennen, links nur D'land, rechts Weltkarte. Wobei ich sagen muss, dass ich den neuen Plan graphisch recht gelungen fande. Es waere schade drum. Warum muss man LTU fluege eigentlich immernoch direkt bei LTU buchen und v.v.? es wird dringend Zeit fuer Codeshares! ... hoffe mal, dass bis zum Winterflugplan solche Angelegenheiten endlich geklaert sind! immerhin ist die "Uebernahme" dann schon ueber ein 3/4 Jahr alt. Die muessen langsam wirklich zu Potte kommen!! lg
Winglet3 Geschrieben 20. Juni 2006 Melden Geschrieben 20. Juni 2006 Warum muss man LTU fluege eigentlich immernoch direkt bei LTU buchen und v.v.? es wird dringend Zeit fuer Codeshares! lg Hast Du eine Ahnung, welche Komplexität sich hinter der Realisierung eines CodeShares verbirgt? Die Abstimmung von EDV-Systemen/Prozessen/Abrechung ist extrem aufwendig (Zeit und Kosten!). Beide Airlines kommen ja aus völlig unterschiedlichen Vertriebswelten LTU => Charter vs. DBA => Linie Gut Ding will Weile haben, vielleicht sind aber die Anlauf-/Anpassungskosten so hoch, dass sich die vertrieblichen Vorteile (sollte es sie wirklich geben?!) in der derzeitigen Situation (noch) nicht rechnen. Vielleicht ziert sich ja auch die DBA, weil sie nicht die (kommerzielle) Verantwortung für die Langstrecken- CodeShare Paxe an der Backe haben will, falls die LTU-Sanierung doch nicht glückt. Wöhrl hat ja bekannt gegeben, dass er kein weiteres Geld in die LTU nachschiessen will. Ohne CodeShare hält er im Falle einer LTU Insolvenz wenigstens die DBA schandensfrei.
DUS-adict Geschrieben 21. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 21. Juni 2006 Aber wenn man DBA von Risiken fern halten moechte, sollte man wenigstens Codes von LT auf DI Fluege setzen. Was man z. Zt. macht ist weiterhin die Paxe auf LH buchen und so fuer den Passagier hoehere Kosten entstehen lassen -> sehr gegenteilig dem Ziel eines Billigfliegers. Aussdem verliert DI Tag fuer Tag Paxe (und LT im Endeffekt natuerlich auch). Komplexitaet des Projektes hin oder her. Die Tat muss endlich vollbracht werden. Andere Gesellschaften kriegen das auch auf die Reihe, dann sollte es bei 2 Billigfliegern, die auf Einfachheit setzten ja wohl erst recht moeglich sein. Erst recht vor dem finanziellen Hintergrund der Gruppe, verwiegend LT! Da kann jede Woche entscheidend sein ueber Wohl oder Unwohl der Zukunft. Wenn man den Laden endlich auf Vordermann bringen moechte ist die operative Verbindung der 2 Fluggeschellschaften das ABSOUTE A und O, der Kernziel. Ohne dies kann die Kooperation nicht funktionieren! Da kann man noch so viele tolle neue Ziele ankuendigen und gross den Mund auf machen, von wegen wie gefaehrlich man LH wird, wenn man am Markt nicht bald operativ als Einheit vor dem Kunden steht, kann Woehrl direkt wieder aussteigen und die LT ihrem Schicksal ueberlassen - so Leid mir das auch Taete. Meiner Meinung nach kann diese Projekt eine grosse Zukunft haben und der LH in der Tat Konkurrenz machen. Wenn man sich allerdings weiterhin so unprofessinell verhaelt und nicht vorran macht, dann sehe ich, so leid mir das wirklich tut, schwarz. Goennt es endlich allen, die auf sinkende Preise im dt. Markt hoffen! Vollbringt es endlich!
herne hill Geschrieben 22. Juni 2006 Melden Geschrieben 22. Juni 2006 Goennt es endlich allen, die auf sinkende Preise im dt. Markt hoffen! Jau. Fliegen ist in den letzten Jahren ja auch wirklich unverschämt teuer geworden...
Lockheed Geschrieben 22. Juni 2006 Melden Geschrieben 22. Juni 2006 Wieder ein paar Schüler/ Studenten, die billiges Fliegen für ihr verfassungsmäßiges Recht halten? So eine Granate hatten wir hier doch schon einmal. Hatte eine Germanwings-Flugnummer im Usernamen.
DUS-adict Geschrieben 22. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 22. Juni 2006 Sorry, doppel Posts, PC spinnt
DUS-adict Geschrieben 22. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 22. Juni 2006 Man man!!! Welch eine Arroganz einem da entgegenschlaegt. Falls Ihr es gemerkt habt, es geht nicht um guenstige Tickets, sondern um die Tatsache, dass Woehrl sich verdammt viel Zeit laesst - wertvolle Zeit, die er spaeter vielleicht noch dringend braucht. LT hat gestern offiziell den Startschuss fuer die Wintersaison gegeben... von einer Zusammenarbeit mit DI nichts zu hoeren.
Lockheed Geschrieben 22. Juni 2006 Melden Geschrieben 22. Juni 2006 Hat nix mit Arroganz zu tun, eher damit, dass einem bei dem Anspruchsdenken mancher User hier (nicht Du) echt die Haare zu Berge stehen.
herne hill Geschrieben 22. Juni 2006 Melden Geschrieben 22. Juni 2006 Man man!!! Welch eine Arroganz einem da entgegenschlaegt. Ah ja. Angesichts Deiner absolut fehlerfreien Analyse des Wöhrlschen Geschäftsgebahrens verbunden mit Deiner ebenso einwandfreien strategischen Planung für zwei ja nur wenig komplexe Unternehmen solltest Du Dir den Begriff "Arroganz" noch einmal durch den Kopf gehen lassen. Oder setze Deine eigene ein und unterbreite Wöhrl Deine Ansätze. Er wird Dich sicherlich umgehend in die Chefetage beider Unternehmen befördern. "adict" ?? :-)
Lockheed Geschrieben 22. Juni 2006 Melden Geschrieben 22. Juni 2006 "adict" ?? :-) Hat wohl im Englischunterricht gepennt, der Gute. :o)) Vielleicht sollte man besser nur dann einen auf Englisch machen, wenn man sich mit der Sprache auch auskennt. Ansonsten ist es für die anderen Leser immer wieder unfreiwillig lustig.
kingair9 Geschrieben 22. Juni 2006 Melden Geschrieben 22. Juni 2006 Man muß sich doch nur mal die übrigen postings dieses kleinen Mittelschülers ansehen. DUS, DUS, über alles aber keine Ahnung, was außerhalb der Stadtgrenzen passiert, sofern die Reise dorthin mehr als 19 Euro incl. allem kostet. Durch "Geiz ist geil" und MOL assimiliert, bis es nicht mehr geht und dann anderen "Arroganz" vorwerfen. Ich wiederhole mich und andere ungern aber auch bei diesem Honk gilt: Es lebe die private Altersvorsorge!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.