HAMFlyer Geschrieben 23. Juni 2006 Melden Geschrieben 23. Juni 2006 http://www.spiegel.de/netzwelt/technologie...,422478,00.html
Swen Geschrieben 23. Juni 2006 Melden Geschrieben 23. Juni 2006 Ein Link zu dem Gerät wäre nicht schlecht. Aber das Thema ist für mich schon alt. Ich habe es vor gut 6 Monaten schonmal gelesen. Aber ist es denn auch legal?
HAMFlyer Geschrieben 23. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 23. Juni 2006 Ein Link zu dem Gerät wäre nicht schlecht. Aber das Thema ist für mich schon alt. Ich habe es vor gut 6 Monaten schonmal gelesen. Aber ist es denn auch legal? Von Zeit zu Zeit bekommen wir die Frage ob der Einsatz dieses Gerätes in den verschiedenen Ländern zulässig sein. Natürlich haben wir uns, bevor wir den Vertrieb des SBS-1 aufgenommen haben, bei den deutschen Behörden erkundigt ob es Bedenken gegen den Einsatz gäbe. Die Antwort war das es keine Bedenken gäbe. Dies gilt natürlich für Deutschland, die Gesetzeslage in Ihrem Land mag anders sein. Aber wenn man in dem sehr nützlichen Forum des Herstellers mitliest, so findet man dort begeisterte Benutzer aus der ganzen Welt. Und auch in Deutschland sind mittlerweile Behörden, große öffentliche und private Firmen Anwender des SBS-1 Virtual Radar. Hier ist er. http://www.wimo.de/cgi-bin/verteiler.pl?url=sbs-1_d.htm
conrad Geschrieben 24. Juni 2006 Melden Geschrieben 24. Juni 2006 es gab mal ein SBS-1 broadcast im Internet von einem Privatanwender. Würde nach einigen Tagen aber von der vom Netz genommen, weil nicht legal.
blackbox Geschrieben 24. Juni 2006 Melden Geschrieben 24. Juni 2006 749 Euro sind ja auch für eine "Spielerei" @ home ein wenig happig...
Bigfoot Geschrieben 24. Juni 2006 Melden Geschrieben 24. Juni 2006 Noch ein Artikel: http://www.stern.de/computer-technik/techn...Was/563946.html
D-AIHB Geschrieben 24. Juni 2006 Melden Geschrieben 24. Juni 2006 Wenn ich das richtig verstehe ist dieses System so etwas wie ACARS?
Moe Geschrieben 24. Juni 2006 Melden Geschrieben 24. Juni 2006 es gab mal ein SBS-1 broadcast im Internet von einem Privatanwender.Würde nach einigen Tagen aber von der vom Netz genommen, weil nicht legal. Meinst du das NL-Radar? Das gibt es nämlich noch, allerdings nur für zahlende Mitglieder.
Swen Geschrieben 24. Juni 2006 Melden Geschrieben 24. Juni 2006 Wenn das gerät Legal ist, warum ist ACARS abhören dann nicht Legal?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.