Zum Inhalt springen
airliners.de

PAD - PMI mit Nordic Leisure !


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wohl war. Zwar ermöglicht die Evolution des Internets eine ungeahnte neue Informationsvielfalt und -Schnelligkeit, aber gleichzeitig ist jeder Inhalt auch kritisch zu überprüfen, da die Qualität des Gebotenen oftmals äußerst schwankend ist (Bsp. die von Ole erwähnten Bewertungsseiten oder aber auch - aktuell in der Diskussion - Wikipedia).

Geschrieben

Zum Thema Wartung der Nordic Maschinen:

 

Nordic hatte letztes Jahr in Palma de Mallorca eine eigene Maintance Base unter Leitung von SAS (da es keine MD90 Zulassung hatte). Ich glaube da Bestand ein Cooperations- Abkommen, denn Nordic warb auch damit, dass die Flugbegleiter und Piloten bei der SAS FLIGHT ACADEMY (http://www.sasflightacademy.com) oder Finnair ausgebildet wurden...

 

Die Heavy-Wartung in Stockholm wurde von http://www.priority.se/ ausgeführt (die alles vom A-bis D-Check machen kann), zu deren Kunden u.a. UM AIR, map of Austria etc. gehören...

Geschrieben

Vielleicht interessiert es ja jemanden:

 

Die skandi. Piloten wohnen die hälfte des Jahres in Mietwohnungen auf Mallorca. Wohlgemerkt auf Kosten der Nordic Leisure.

Geschrieben
@ Counterman2

 

Nur schlechte Airlines haben die Triebwerke hinten, der Rest hat sie unterm Flügel.

 

Wow, da spricht gewaltiges Fachwissen. Demnach sind DC10, 727, ERJs, alle CRJs, alle Fokker, TriStar und VC10 nur von schlechten Airlines verwendet worden.

Da bleibt doch zu vermuten, dass kaum eine Airline älter als 10 Jahre gut sein kann - denn die allermeisten werden mal eines dieser Geräte in der Flotte gehabt haben.

 

Was dann die VFW 614 war will ich garnicht wissen *lol*

 

Ach Gott - was fütter' ich denn schon wieder hier...

 

Und zur Frage vpon Couterman: Ja, es macht einen Unterschied. Es ist an derer Stelle laut. *ggg*

Geschrieben

Aerodynamisch macht es schon einen Unterschied, ob die Triebwerke unter dem FLügel hängen, oder hinten am Rumpf angebracht sind.

Die verteilung der Drehmomente ändert sich logischerweise, wenn ein Triebwerk unter Neutralpunkt oder halt dahinter angebracht ist.

 

Gruß Tim

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...