Zum Inhalt springen
airliners.de

FLUGVERBRAUCH embraer 145


tk-wings

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

pro stunde verbraucht die embraer zwei stunden pilotenarbeitszeit (je pilot eine) und je nach anzahl der flugbegleiter 1-2 stunden flugbegleiterzeit. natürlich nur, wenn sie in der luft ist. auf dem boden ist es weniger.

 

falls du die frage anders gemeint hast, kannst du ja mal versuchen diese deutlich zu formulieren, auf wörter aus großbuchstaben verzichten und fragezeichen nur einmal zu verwenden. auch wortkreationen die keinen sinn machen, wie "flugverbrauch", könnte man durchaus weglassen.

Geschrieben

So in etwa 1300 ltr. im cruise. Das ist aber mehr geschätzt als gewußt.

 

Die max OP - Range ist 3100 km. Normal cruise ist 790 Km/h. Fuelcapacity ist 5200ltr.

3100 : 790 = 3,9 hrs max cruise flight endurance mit anschließendem Absturz. 5200 : 3,9 = 1330 ltr / hr.

 

Es wird etwas mehr sein, da erstens der Tank logischerweise nie leergeflogen werden sollte und zweitens additonel climb fuel und die ganzen vorgeschriebenen Reserven nicht enthalten sind. Schätze mal so um

1500 kg / hr, aber ganz circa...

Geschrieben

@ QF002 und @ LonOlli:

 

Regt euch doch mal ab! Ist ja furchtbar wie ihr einen Forumsneuling hier so angeht. Jeder weiß doch, was er meint mit "Flugverbrauch", deshalb ist es doch völlig unnötig hier so über ihn herzufallen.

 

Gruß Sebastian

Geschrieben
So in etwa 1300 ltr. im cruise. Das ist aber mehr geschätzt als gewußt.

 

Die max OP - Range ist 3100 km. Normal cruise ist 790 Km/h. Fuelcapacity ist 5200ltr.

3100 : 790 = 3,9 hrs max cruise flight endurance mit anschließendem Absturz. 5200 : 3,9 = 1330 ltr / hr.

 

Es wird etwas mehr sein, da erstens der Tank logischerweise nie leergeflogen werden sollte und zweitens additonel climb fuel und die ganzen vorgeschriebenen Reserven nicht enthalten sind. Schätze mal so um

1500 kg / hr, aber ganz circa...

 

sollte das nicht weniger sein? Climb Fuel, Reserven etc gehen ja von den 5200 Litern ab. Wenn dann operativ tatsächlich nur 4000 Liter verflogen werden können wäre der Verbrauch ja nur noch knapp über 1000 Liter/Stunde bzw. 800~850 Kilo/Stunde.

 

Gruß, Thomas

Geschrieben
@ QF002 und @ LonOlli:

 

Regt euch doch mal ab! Ist ja furchtbar wie ihr einen Forumsneuling hier so angeht. Jeder weiß doch, was er meint mit "Flugverbrauch", deshalb ist es doch völlig unnötig hier so über ihn herzufallen.

 

Gruß Sebastian

 

Teilweise hast Du recht - daher von mir ein "herzlich Willkommen im Forum!" - trotzdem kann man durchaus auf sein "Erscheinungsbild" achten, dass man keine unendlich vielen "!" und "?" hintereinander nutzen sollte, dürfte auch für einen Forumsneuling nichts neues sein.

 

Gruß QF002 - auf ein gutes Miteinander

Geschrieben

Das mit den 1,300l / h kann hinhauen, denn üblicherweise reden wir in der Luftfahrt beim Verbrauch in kg oder t pro Stunde, und eine 145 benötigt ca. 1t fuel pro Stunde

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...