Zum Inhalt springen
airliners.de

Arkefly im Winter ex BSL in die Karibik


Aileron81

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Pressemitteilung von TUI Suisse 28.06.2006

 

Neue Langstreckenflüge im Winter 06/07 ab Basel-Mulhouse:

Mit Arkefly in die Karibik fliegen

 

28. Juni 2006

 

Ab Ende Oktober 2006 fliegt Arkefly erstmals ab Basel-Mulhouse-Freiburg in die Karibik. Mit Arkefly reisen im kommenden Winter die Gäste der Veranstaltermarken von TUI Suisse* (TUI, Flex Travel, Spinout SportTours, Vögele Reisen und 1-2-FLY) und von FTI Touristik AG Schweiz in die Dominikanische Republik (Puerto Plata, Punta Cana), nach Kuba (Varadero), nach Cancun (Mexiko) und nach Porlamar (Isla Margarita/Venezuela). Die fünf wöchentlichen Direktflüge werden mit einer Boeing B-767-300 der holländischen Fluggesellschaft Arkefly durchgeführt. Diese gehört TUI Nederland, dem führenden Reiseunternehmen in den Niederlanden.

 

TUI Suisse*, der drittgrösste Reiseveranstalter in der Schweiz, setzt zusammen mit dem Partner FTI Touristik AG Schweiz und der Fluglinie Arkefly neue Akzente im Ferienflugverkehr ab der Schweiz. „Wir setzen unsere unabhängige Flugstrategie im Rahmen der World of TUI konsequent um. Unseren Kunden bieten wir mit all unseren Marken ein umfassendes, preislich attraktives Karibikangebot mit idealen Reisetagen und Flugzeiten“, begründet Martin Wittwer, CEO TUI Suisse, die neuen Flüge an die Fernreiseziele.

 

Arkefly fliegt fünf Mal pro Woche in die Karibik – Attraktive Preise mit 3 Flugklassen

Zwischen Ende Oktober 2006 und Ende April 2007 fliegt Arkefly wöchentlich folgende Reiseziele an:

Varadero (Kuba) am Samstag, Punta Cana (Dominikanische Republik) am Sonntag, Porlamar (Isla Margarita) am Montag, Cancun (Mexiko) am Dienstag und Puerto Plata (Dominikanische Republik) jeweils am Mittwoch.

 

Der Flugplan berücksichtigt die Wünsche der Kunden nach Nonstop- und Direktflügen an die Traumferienziele in der Karibik an den beliebten Wochentagen. Entweder auf dem Hin- oder Rückflug ist ein Zwischenstopp in Amsterdam vorgesehen. Die modernen Flugzeuge des Typs B-767-300 bieten in drei verschiedenen buchbaren Flugklassen (Economy-, Comfort- und Business Class) je nach Konfiguration rund 272 Passagieren Platz.

 

Der Abflughafen Basel-Mulhouse-Freiburg gewinnt im Ferienflugverkehr immer mehr an Bedeutung und bietet für die neuen Flugketten beste Voraussetzungen. Die ideale Lage für die An- und Rückreise und die kurzen Wege am Flughafen selbst sind kundenfreundlich und beliebt.

 

Die Veranstaltermarken von TUI Suisse* bieten die Flugziele von Arkefly in insgesamt sechs verschiedenen Katalogen der Marken TUI, Flex Travel, Spinout SportTours, Vögele Reisen und 1-2-FLY an. Das Preis-Leistungsverhältnis der Angebote wird für allen Kunden äusserst interessant sein.

 

Die Kataloge mit den neuen Angeboten sind ab zirka Mitte August in den Reisebüros erhältlich. Das durchschnittliche Preis-Leistungsverhältnis aller Angebote ist trotz der massiv höheren Treibstoffkosten deutlich besser als im vergangenen Winter.

 

Details zum Winterflugplan 2006/07 für die Ferienziele rund ums Mittelmeer, in Ägypten und auf den Kanarischen Inseln folgen zirka Mitte Juli.

 

 

 

 

 

Sehr interessant... Ob wir wohl bald auch mit Flügen ex Deutschland rechnen können? Zur Zeit fliegt TUI in Deutschland ja hauptsächlich mit LTU.. aber deren Zukunft ist ja auch keineswegs sicher..

Geschrieben

Gute Sache für Basel! Basel wird für Reiseunternehmen immer beliebter. Schnelles abfertigen und tiefere Steuern und Gebühren. Es wurde ausgerechnet, dass eine Familie bis zu 1000 Franken billiger wegkommt (für die gleiche Leistung), wenn man ab Basel fliegt anstatt ab anderen Flughäfen.

 

Tiefere Preise erhöhen natürlich die Nachfrage- und das wollen sich die Reiseanbieter natürlich auch nicht entgehen lassen.

 

Gruss

Geschrieben

Wen hatte TUI bislang??? Edelweiss oder BELAIR auf den Strecken???

 

Mal eine Frage am Rande, ist genügend Potenzial noch für Belair/Edelweiss gegeben, wenn auch noch Arkefly in die Karibik fliegt??

Geschrieben

Bis jetzt hat ab Basel erst FTI Langstrecken-Charter in die Karibik geflogen. Dies mit der Belair B-757 (via Azoren) und mit grossem Erfolg (der Schweizer Ableger hat einen Millionengewinn erwirtschaftet).

 

FTI "saugte" eben gerade auch Familien aus dem Stammgebiet Mittelland-Zürich von anderen (z.B. TUI) ab. Das hat nun wohl dazu geführt, dass diese ebenfalls mit einem Konkurrenzprodukt antreten!

 

Gruss

 

Edit: Punta Cana, Porlamar und Varadero sind neue Destinationen ab Basel.

Geschrieben

TUI Suisse hat bis letztes Jahr wohl auch Belair eingesetzt.

 

FTI ist übrigens auch mit an Bord bei der Kooperation mit Arkefly.. also scheinen die auch nicht mehr mit Belair zu fliegen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...