Alex330 Geschrieben 5. Juli 2006 Melden Geschrieben 5. Juli 2006 @ Speedy: Zustimmung im Großen und Ganzen, wobei ich mir vorstellen kann, dass einige Abstellpositionen recht schnell Realität werden, um Nachts für mehr Platz zu sorgen.
Tongariro Geschrieben 6. Juli 2006 Melden Geschrieben 6. Juli 2006 Obwohl ich mal gelesen habe, dass CGN insgesamt jetzt schon mehr Abstellflächen als DUS hat, nur liegen die wohl zu verstreut, denke ich. Naja, wenn du den Frachtbereich mit dazu zählst, dann wird es doch klar, wo die ganzen Abstellflächen sind...
Tu204 Geschrieben 6. Juli 2006 Melden Geschrieben 6. Juli 2006 Soweit man doch sieht und hört ist tagsüber (ausserhalb von Grossereignissen wie Fussball-WM und Ferienbeginn) immer Platz an den Fingern im T2. Auch Fingerpositionen sind schon heute knapp, hättest Du die verschiedenen Pressemitteilungen sorgfältig gelesen, wäre es möglich gewesen zu erkennen, dass es zudem eher um terminalnahe Stellflächen geht, denn auch die sind während verschiedener Wellen zu verschiedenen Tageszeiten knapp. Michael Garvens rühmt sich doch immer in den Medien das Slots in CGN kein Problem sind. Was haben Slots mit Stellflächen zu tun? Das beginnt erst dann, wenn die Stellflächen zum kritischen Faktor werden und gerade das möchte man mit der vorausschauenden Erweiterungsplanung verhindern. LH hat mit CGN nur noch "stiefmütterliche Flüge" und wie lange es die noch gibt bleibt abzuwarten, 4U und HLX werde wohl auf absehbare Zeit ihre derzeitigen Kapazitäten beibehalten. CGN ist für DE höchstens unter der Kategorie nebensächlich eingestuft, LT braucht CGN eigentlich auch nicht wegen DUS und Air Berlin besetzt auch zukünftig die trationellen Ferienziele ohne Aussicht auf Ausbau anderer Relationen. Am LH-Angebot hat sich in den vergangenen Jahren abgesehen kleinerer Anpassungen zum Start von Germanwings und der Bahnstrecke nach FRA nicht viel geändert. Warum sollte das dann jetzt passieren? Im Gegenteil, in jüngster Zeit sind die Kapazitäten innerdeutsch aufgestockt worden, es wird mit PSA (wenn auch in niedriger Frequenz) ein neues Ziel bedient, die Flüge nach LHR werden zum Winter kapazitätsmäßig um 80% aufgestockt. Für mich nicht die Zeichen für eine baldige Einstellung. 4U und HLX wachsen beständig auf hoher Basis zweistellig und repräsentieren etwa 50% des Aufkommens. Das ist also auch absolut viel Wachstum, was man als Außenstehender wohl nicht so mitbekommt. Urlaubscarrier waren schon immer von untergeordneter Bedeutung. Nichtsdestoweniger wächst Air Berlin im kommenden Winter zweistellig und selbst die schwächelnde LTU nimmt drei neue Ziele ab CGN ins Programm. Die trationellen Liniencarrier machen wegen den LCC's einen Riesenbogen um diesen Airport und gehen lieber nach DUS. Stimmt, Continental und SAS sind dafür Beispiele. Es ist klar, dass Wachstum im Luftverkehr derzeit überall geschieht. Eben auch in CGN gibt es eine gewisse Dynamik. Was liegt da ferner, als jetzt, wo es zu Stoßzeiten eng wird die Voraussetzungen zu schaffen, dass auch weiterhin die Nachfrage die Wachstumsmöglichkeiten bestimmt und nicht die knappe Infrastruktur? Fakt ist: Selten eine Aneinanderreihung so vieler Falschinformationen gelesen.
b_sierra Geschrieben 6. Juli 2006 Melden Geschrieben 6. Juli 2006 Dieser Thread ist einfach nur herrlich *Chips und Popcorn raushol* :-) "Mein Flughafen ist aber besser als Deiner.. ätsch" "Stimmt gar nicht, Du bist doof... meiner ist besser" Ich verstehe diese Form von Lokalpatriotismus ehrlich nicht. Freut Euch doch, dass Ihr in NRW zwei Flughäfen so dicht beieinander habt, die sich so gut ergänzen. BS
QF005 Geschrieben 6. Juli 2006 Melden Geschrieben 6. Juli 2006 Ich verstehe auch nicht wieso man uns krampfhaft versucht zu verklickern wie sehr CGN boomt und wie wenig Platz noch vorhanden ist. Das juckt doch kein Schwein oder würde es in CGN irgendjemand interessieren wenn Berliner versuchen würden uns zu verklickern, dass es aufgrund des mega Wachstums (welches es Movementmäßig weder in CGN noch in TXL gibt) kein Platz mehr auf dem Hof vorhanden ist? Dann die "Vorwürfe" DUS habe nur CRJs im Flugplan... Hier muss ich zugeben habe ich den Zusammenhang nicht verstanden. Was hat der CRJ-Anteil aus DUS mit dem Platzangebot in CGN zu tun?
Alex330 Geschrieben 6. Juli 2006 Melden Geschrieben 6. Juli 2006 Ganz ursprünglich ging es in diesem Thread wohl einfach darum, dass CGN weiter wachsen darf. Da hatte eine DUS-Diskussion erstmal gar nix drin verloren. Und vielleicht können wir ja jetzt einfach mal wieder beim Thema bleiben. Falls es noch immer Unklarheiten gibt: Zu Stoßzeiten, besonders nachts, ist es recht eng auf dem Kölner Vorfeld. Daher werden neue Stellflächen für Flugzeuge benötigt. Zudem ist es für eine mittel- bis langfristige Wachstumsplanung eines Flughafens eigentlich unerlässlich, Kapazitätsreserven sowie Pläne zur Sicherung eines angemessenen Angebots bei erwartetem weiteren Wachstum. Sowohl zur Sicherung des kurzfristigen, wie auch des längerfristigen Raumangebots auf dem Kölner Flughafen sind jetzt in weiser Voraussicht die rechtlichen Grundlagen geschaffen worden. Das ermöglich erst, bedarfsgerecht zu erweitern. Manch anderer Flughafen gäbe etwas darum, solche Möglichkeiten zu haben, ich erinnere da nur an die Probleme in TXL. Insofern wundert mich die ganze Diskussion hier doch etwas...
Speedy Geschrieben 6. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 6. Juli 2006 Ich verstehe auch nicht wieso man uns krampfhaft versucht zu verklickern wie sehr CGN boomt und wie wenig Platz noch vorhanden ist. Das juckt doch kein Schwein oder würde es in CGN irgendjemand interessieren wenn Berliner versuchen würden uns zu verklickern, dass es aufgrund des mega Wachstums (welches es Movementmäßig weder in CGN noch in TXL gibt) kein Platz mehr auf dem Hof vorhanden ist?Dann die "Vorwürfe" DUS habe nur CRJs im Flugplan... Hier muss ich zugeben habe ich den Zusammenhang nicht verstanden. Was hat der CRJ-Anteil aus DUS mit dem Platzangebot in CGN zu tun? Wenn dich das Thema nicht interessiert, so frage ich mich, warum du dich überhaupt in die Diskussion eingemischt hast? Niemand hat dich dazu gezwungen. Im Übrigen nochmal für dich: Es geht um die mittel- bis langfristige Planung und nicht um die jetzige Situation. Michael Garvens hat ausdrücklich in Interviews gesagt, dass man derzeit mit den vorhandenen Parkpositionen noch auskommt. Man dürfte aber davon ausgehen, dass selbst bei zukünftig moderaten Wachstumszahlen die Kapazitäten erschöpft sein dürften. Von daher ist es sehr vorausschauend, wenn man sich rechtzeitig um eine Erweiterung kümmert.
Tongariro Geschrieben 6. Juli 2006 Melden Geschrieben 6. Juli 2006 Dieser Thread ist einfach nur herrlich *Chips und Popcorn raushol* :-) "Mein Flughafen ist aber besser als Deiner.. ätsch" "Stimmt gar nicht, Du bist doof... meiner ist besser" Ich verstehe diese Form von Lokalpatriotismus ehrlich nicht. Freut Euch doch, dass Ihr in NRW zwei Flughäfen so dicht beieinander habt, die sich so gut ergänzen. BS Naja, ich würds mal so ausdrücken. Wenn man gerade mal wieder Langeweile hat, dann reicht ein Kommentar, um vor Freude Tränen heulen zu können. Dies hier ist noch wirklich Kinderkram, aber herrlich sind Beispielsweise die Werbetafeln einer Kölschbrauerei. Die heizt das ganz stark an mit Sprüchen wie: "Zur Entlastung der A3 jetzt auch in Düsseldorf" oder "Jetzt auch in allen Dörfern rund um Köln" Bei so etwas ist die Freude immens. Viel Spaß auch hiermit: Und jetzt back to Topic
QF005 Geschrieben 6. Juli 2006 Melden Geschrieben 6. Juli 2006 Herrlich. Schade dass es kein Off Topic Forum mehr gibt hier. Btw, habe vor zwei Wochen das ertse Mal Kölsch probiert und bin fast umgekippt. Ich dachte ich trinke 'ne Gewürzbrühe. Pfuibah! oder
Tongariro Geschrieben 6. Juli 2006 Melden Geschrieben 6. Juli 2006 Da stimme ich dir zu, aber das ist es, was es so ausmacht, im Rheinland zu wohnen :-))) Der Spaß muss einfach sein :-))
Conjúlio Geschrieben 7. Juli 2006 Melden Geschrieben 7. Juli 2006 Btw, habe vor zwei Wochen das ertse Mal Kölsch probiert und bin fast umgekippt. Düsseldorfer haben auch noch nie was vertragen! ;-)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.