Zum Inhalt springen
airliners.de

Wirtschaftswoche: A320E ab 2009


8stein

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das wurde auch höchste Eisenbahn das Airbus einen A320 Nachfolger präsentiert. Meiner Meinung nach kommt er aber mindestens 3 Jahre zu spät auf den Markt, dabei war Airbus doch absolut gewarnt was passiert (Boeing Modellpolitik B737 & B747) wenn man seine Modellpolitik nicht ständig auf dem laufenden hält.

 

Anscheinend machen die wirklich guten Verkaufserfolge der A320 Family doch Blind.

 

Desweiteren wird durch diese Meldung ein Lufthansa Kauf auf der A320 Fanily immer wahrscheinlicher.

Geschrieben

Sorry, das stimmt so gar nicht.

Die A320 Family ist ständig verbessert worden, schau dir einfach mal die Cockpits der letzten Jahre an und der Maschine zu Anfang.

Die A32SE wird einfach nur ein größerer Facelift, wie das bei den Autos auch so üblich ist, nur ist der Produktzyklus bei den Flugzeugen ein etwas anderer.

Geschrieben

Ich kenne persönlich außer der LH A320 Family (Bj 1989-2000) zwar wenig andere A320, diese aber die LH A/C's sind Cockpitseitig absolut identisch.

 

Es wäre ja auch fatal wenn wenn es innerhalb einer Airline unterschiedliche Cockpit Aussatttungen geben würde, oder verstehe ich deine Antwort falsch.

 

Man erwirbt ja auch kein TypeRating auf einen LH oder LTU A320 sondern kann mit diesem entsprechenden Type Rating bei jeder Airline weltweit dieses Flugzueg bedienen. Vor diesem Hintergrund denke ich mal das in den verschieden Produktionsjahren keine wirklich atemberaubende Evolutionstufen im Cockpit der A320 Family eingezogen sind.

Geschrieben

Hallo!

 

Das wurde auch höchste Eisenbahn das Airbus einen A320 Nachfolger präsentiert. Meiner Meinung nach kommt er aber mindestens 3 Jahre zu spät auf den Markt]

 

Das ist kein richtiger Nachfolger. Ist nur verbesserter A320.

Wie MatzeYYZ das hier schon erläutert hat.

 

Die A320 Family ist ständig verbessert worden, schau dir einfach mal die Cockpits der letzten Jahre an und der Maschine zu Anfang.

Wurden eigentlich nur größere Bildschirme eingebaut und drei Analoge

(Ersatz-) Rund-Instrumente in einem Kombiinstrument zusammengefast.

 

Gruß

AZ B777

Gast boeing380
Geschrieben

Naja, das ist schon ein bißchen mehr, als ein einfaches Facelift.

 

-Winglets

-Cockpit-Upgrade

-verbesserte Aerodynamik

-verbesserte Engines

-und für die Paxe sichtbar eine verbesserte, modernere Kabine

-mehr Range

-plus nach wie vor die alten Fähigkeiten, wie mögliche Containerbeladung, Cross-Crew-Qualification, breitere Kabine,etc..

 

Sie hebt sich mit diesen Verbesserungen sehr deutlich von der B737NG ab.

Die Maschine kommt zur richtigen Zeit, wo sehr viele große B737-Classic-Flotten ersetzt werden müssen.

 

Ich könnte mir UA,LH und BA vorstellen...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...