Zum Inhalt springen
airliners.de

Freshline - was ist mit denen?


viasa

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Letzten Herbst haben wir hier über diese neue deutsche Frachtlinie diskutiert. Die sollte ex. Hahn hauptsächlich nach Afrika fliegen um von dort dann frische Früchte, Gemüse, Blumen, Fische etc nach Europa zu transportieren.

 

Da damals der Thread sehr aus den Fugen geraten ist, habe ich ihn damals geschlossen und auch keinen Link hierher eingebunden.

 

Ist das Projekt gestorben?

Geschrieben

Den Flieger mit Blumen, Obst, Gemüse etc. 'voll zu bekommen', mag sicherlich ein kleines problem darstellen. Die Frage ist nur, was soll ex Hahn nach Afrika transportiert werden? Holländische Schnittblumen? ;)

Geschrieben

Was meinst Du, wieviele C-Carrier heute von Feldern wie Oostende etc. gen Afrika fliegen. MK, DAS und wie die alle heißen.

 

Da ist genug zu fliegen (glaubs mir, habe jahrelang einige Tonnen im Monat nach Uganda verladen und häufig genug wegen zu wenig Kapazität nicht mitbekommen...

Geschrieben

Da ist bestimmt ein Markt, das bezweifle ich gar nicht. Vor allem dürfte eine Airline mit moderneren Frachtflugzeugen einiges den Oldies (mit DC-8, B747F) an Marktanteilen abjagen.

 

Es lässt sich günstiger operieren - vor allem heute bei den hohen Spritpreisen.

 

Aber ob Freshline wirklich nicht eine Ente ist, kann bisher noch niemand mir sagen, oder?

Geschrieben

@ Kingair9,

 

im Bereich Logistik scheinst Du ja bewandert zu sein; vondaher ein par Fragen an Dich bzw. die Forencommunity:

 

- Wie gelangt das Obst ohne 'Freshair' aus Afrika zu uns?

- Die in der Luftfracht verwendeten gekühlten bzw. beheizten Container sind sehr anfällig in punkto exakte Temperatureinhaltung, richtig?

Geschrieben
@ Kingair9,

 

im Bereich Logistik scheinst Du ja bewandert zu sein; vondaher ein par Fragen an Dich bzw. die Forencommunity:

 

- Wie gelangt das Obst ohne 'Freshair' aus Afrika zu uns?

- Die in der Luftfracht verwendeten gekühlten bzw. beheizten Container sind sehr anfällig in punkto exakte Temperatureinhaltung, richtig?

 

Muß Dich da leider enttäuschen, bin zwar Export-Ablader aber kein "Experte"...

 

Wenn Du genauere Infos zur Verladung oder zu Containern (werden die überhaupt benutzt - habe neulich einen Bericht gesehen, da wurden die Kartons auf Palette gestapelt) bekommen möchtest, solltest Du Dich an die Luftfrachtspediteure hier wenden (u.a. skytruck, hame etc.).

 

Sorry for no better news...

Geschrieben
- Wie gelangt das Obst ohne 'Freshair' aus Afrika zu uns?

 

Einfach formuliert: mit Cargolux, DAS Air und wen es da noch so alles gibt aus der Ecke... vielfach (AFAIK) nach Amsterdam und auch Paris eingeflogen und von dort aus in die deutschen Grossmaerkte getruckt.

Geschrieben

Wir kriegen auch auf unseren EK Maschinen oft Perishable rein, da ist alles dabei Fisch, Mangos, Gemüse und Früchte aller Art uvm. das ist ein großer Markt! Vor allem aus EBB kommt reichlich Fisch!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...