Zum Inhalt springen
airliners.de

Report: Ein HORROR Tag in ZRH und ein gecancelter BCN-Trip


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

This is an information for all passengers booked on SWISS flight number LX1956 to Barcelona. The flight is canceled on account of a strike in Barcelona. For further information or transfer postings please proceed to the SWISSPORT Tranfer Desk.

 

Diese Meldung hat gestern für einen riesen Wirbel am Airport ZRH gesorgt… aber dazu später mehr.

 

Willkommen erst mal zu meinem kleinen Tripreport von DUS nach BCN via ZRH. Heute war es uns endlich mal möglich auszuschlafen, da unser Maschinchen erst gegen 14:45h starten sollte.

 

Am Airport entdeckten wir diese tolle germanwings Werbung. Da kamen wir ohne ein Photo zu machen natürlich nicht drum herum.

 

pic0001ir4.jpg

 

Im Abflugbereich gingen wir noch ein wenig shoppen und spielten mit den LH eigenen Kickern. Natürlich genossen wir auch den Service der kostenlosen Tageszeitungen. Das Bording begann um 14:30h. Direkt beim Einstieg gab es das erste Problem. Uns wurde am Check-In Schalter die Reihe 20 E,F zugeteilt. Diese Reihe existierte allerdings gar nicht. So wurden wir beim Bording angehalten und bekamen einen neuen Sitzplatz. Diesmal die Reihe 16 A,B.

Die Maschine der SWISS (Avro RJ85) HB-IYT war zu 71,72 % gebucht. Der Avro war eine ehemalige BA Kiste. Dies konnte man auch noch gut an den alten dunkelblauen Sitzen erkennen. Diesen waren allerdings schon ziemlich abgenutzt und in einem schlechten Zustand.

Mit 10 minutes delay wurden wir dann rausgepuscht und starteten auf der 05R Richtung ZRH-Airport.

 

pic0008zq2.jpg

 

pic0011lh7.jpg

 

pic0012vr1.jpg

 

Insgesamt ein sehr ruhiger und schöner Flug mit einem wahnsinnig geilen Anflug auf Zürich.

 

pic0016oy6.jpg

 

pic0021mw3.jpg

 

Hier noch mal eine Aufnahme der Maschine.

 

pic0024yl4.jpg

 

Wir wurden dann mit dem Bus zum Terminal gefahren, wo wir direkt weiter in den Transit-Bereich gingen. Unsere Bordingkarte für den Weiterflug nach Barcelona erhielten wir bereits in DUS.

An der Anzeigetafel wurde unser Flug LX1956 bereits mit einer ungewissen Verspätung ausgewiesen. Die Maschine hatte laut Info den Vorflughafen noch nicht verlassen. Wir stellten uns also auf einen längeren Abend ein.

Kaum 5 Minuten im Abflugbereich, ertönte o.g. Meldung über die Lautsprecher. Wir schauten uns völlig entsetzt an und liefen sofort Richtung Transfer-Desk von Swissport. Dort hat sich bereits eine lange Schlange gebildet. Leider ging es nur sehr sehr langsam voran. Nach 2,5 Std. waren wir endlich an der Reihe. Es war bereits 18:45h. Die nette Dame von Swissport erklärte uns nun, dass es heute keine Möglichkeit mehr gäbe nach BCN zu kommen. Auch die Maschinen am nächsten Morgen wären völlig ausgebucht. Wir entschieden uns dann kurzfristig wieder zurück nach DUS zu fliegen. Die Dame buchte uns nun auf den nächsten Flug mit LH (durchgeführt von EW) nach DUS. Zusätzlich gab es noch einen Gutschein in Höhe von 10CHF, mit dem wir uns ein Baguette und eine Cola kaufen konnten.

 

pic0025tf2.jpg

 

Laut Auskunft der Dame wurde auch der Koffer nun nach DUS umgeleitet. Man sei gespannt, ob dieser auch ankommen würde.

 

Um 19:30h begann dann das Bording des LH-Fluges operated by Eurowings. Leider gab es auf diesem Flug kein Fensterplatz mehr, so dass wir neben einem stark nach schweiß riechendem Geschäftsmann sitzen mussten. Herrlich!

Kaum saßen wir.... gab es die nächste schlechte Nachricht:

 

Cockpit: Sehr verehrte Fluggäste... aufgrund des schlechten Wetters in Süddeutschland haben wir einen Slot bekommen. Frühester Abflug ist nun 20:30h. Wir bitten vielmals um Ihr Verständnis.

 

Was sollte heute noch alles auf uns zukommen. Gegen 20:25h ging es dann aber nun doch endlich los. Unsere Maschine der Eurowings (BAe 146-200) D-AEWD war recht sauber und auch in einem gepflegten Zustand. Der Purser war Schwul und wir hatten unseren Spaß. *fg*

 

Mit 40 minutes delay landeten wir somit wieder in DUS. Am Gepäckband war nun die Stunde der Wahrheit angebrochen. Hat unser Koffer das Chaos überstanden und ist mitgekommen? Nein.... das Gepäckband hörte auf sich zu drehen und kein Koffer....

 

Sofort begaben wir uns zum Lufthansa Lost&Found Schalter um die Suche nach unserem Koffer zu beantragen. Die Dame war sehr freundlich und zuvorkommend. Wir gaben unsere Daten ab und hofften wirklich, dass wir am nächsten tag unseren Koffer wieder bekommen.

 

Unser Hotel mussten wir natürlich stornieren. Die Dame von HRS war ebenfalls sehr zuvorkommend. Sie stornierte das Hotel, obwohl eine Stornierung nur bis 18.00h am Abend möglich gewesen wäre. Es liegt nun im Ermessen des Hotels, ob wir den gesammten Preis zurückbekommen, oder ob sie uns ein paar wenige Stornokosten reindrücken würden. Diese Frage ist bis jetzt noch offen.

 

Eine gute Nachricht gibt es trotzdem... unser Koffer ist laut Aussage von LH bereits wieder in DUS und wird im Laufe des Tages bebracht.

 

So endet nun der Report aus Zürich. Sehr schade, dass es mit unserem Kurzurlaub nicht geklappt hat. Trotz des Stresses muss man sagen, dass sich SWISS sehr professionell verhalten hat und alles gut geklappt hat. Auf jeden Fall werden wir wieder Swiss buchen... das steht fest.

 

Liebe Grüße

Marco

Geschrieben

Netter Report, wenn auch mit einem traurigen Ende für euch beide.

Na ja, kann man leider nichts machen, Swiss ist ja nicht alleine betroffen, sondern auch noch viele andere.

 

Ist halt ärgerlich, wenn sowas in der Hauptreisezeit passiert.

Trotzdem, Kopf hoch, wird schon !!!

Geschrieben

Hallo und Danke für den netten report. Das Eis sieht ja richtig lecker aus :) Gibt es bei Swiss noch die Schokoladentaler?Oder irgendwas schokoladiges anderer Form? Hatte ich von Swissair noch immer in Erinnerung.

 

Mich verwundert lediglich dass die Swiss in ZRH von Swissport abgefertigt wird. Ich meinte, als ich letztes Mal da wa, daß (übrigens für mich sehr verwundernd) die Swiss eben NICHT von Swissport sondern von Jet Aviation (oder wie die auch immer heissen) abgefertigt wird.

Geschrieben

Macht immer Spaß eure Reports zu lesen, auch wenn es dieses Mal wohl eher nicht so spaßig für euch war.

Gerade in solchen Situationen zeigt sich dann, wie gut die Airline/Anbieter wirklich ist!

Geschrieben

@Reifel: Ja bei SWISS gibt es beim Ausstieg ein kleines Täfelchen Schweizer Schoki :o)

 

@Tecko: Also wir hätten noch mit Swiss nach DUS fliegen können. Diese Maschine wäre etwas später geflogen. Eine weitere Möglichkeit wäre gewesen, mit Swiss dann am Sonntag Morgen nach BCN zu fliegen. Hotel wurde aber nicht angeboten. Wir wollten auch nicht so lange den Verkehr aufhalten und entschieden uns schnell für den Rückflug nach DUS.

Geschrieben

Finde es eher verwunderlich, dass es scheinbar nicht möglich ist, in solch einer Situation den ein oder anderen Flug nach GRO oder REU umzuleiten... Ich denke diese Airports platzen nicht gerade aus allen Nähten und sollten doch ein paar ziellose LX, LH oder IB-Jets aufnehmen können! Bei AB hats glaube ich aber geklappt mit dem ein oder anderen Flug, sind dann einfach nach REU geleitet worden.

 

Ach ja: guter Bericht!

Geschrieben

Wenn eine Maschine bereits in BCN stecken bleibt, kann diese von ZRH auch nicht umgeleitet werden. Eine andere Maschine stand nicht zur Verfügung, d.h. unsere Maschine ist garnicht erst da gewesen...

Geschrieben

Hi und danke für den Report. Echt blöd dass es mit BCN nicht geklappt hat. Naja haben wir immerhin einen DUS-ZRH-DUS Report zu lesen gekriegt.

 

Gibt es bei Swiss noch die Schokoladentaler?Oder irgendwas schokoladiges anderer Form?

Ja gibt's (wie bereits erwähnt) immer noch:

J11.jpg

 

Und hier mit "alternative lyrics":

Pict0236.jpg

Geschrieben

Hallo, M.und S.,

schade, daß das mit Barcelona nicht geklappt hat, ist echt ´ne super Stadt.

Ich denke, viel mehr andere Möglichkeiten gab es dann ja auch nicht.

Gruß,

Markus (FLIEGER6)

Geschrieben

Hallo ihr beiden, ärgerlich, daß es euch mit dem Streik getroffen hat, aber alle Achtung für die Gelassenheit, mit der Ihr nach dem verpatzten Tag zurückgekommen seid.

 

Mir ist aber nicht so ganz klar weshalb ihr letztendlich wieder zurückgeflogen seid. Ok, mit Ersatzflügen Richtung Katalonien ex ZRH, BSL, FKB oder STR sah es wahrscheinlich mau aus, aber ihr hättet in Zürich den Nachtzug nehmen können und wärt dann gegen 9 Uhr in Barcelona-Franca angekommen. Nicht an so eine Variante gedacht, wolltet ihr nicht ohne das aufgegebene Gepäck weiter oder war der Trip einfach nur zu kurz, um sich überhaupt so eine Bahnfahrt anzutun?

 

Dennoch: Kopf hoch, Jungs! Der nächste Tripp wird entspannter... :-)

Geschrieben

Bekommt Ihr eigentlich das Geld für die Tickets zurück? Immerhin hat Swiss die vereinbarte Leistung (Flug nach Barcelona) nicht erbringen können, aber durch den Streik kam auch höhere Gewalt ins Spiel.

Oder könnt Ihr zu einem späteren Termin die Strecke noch einmal mit der Swiss fliegen?

 

Martin

Geschrieben

Netter Report und auch von mir ein paar aufmunternde Worte: Ihr schafft es sicher bald mal ganz bis nach BCN, denn die Stadt lohnt sich wirklich!! Ich drücke euch auf jeden Fall die Daumen...!

Geschrieben

Hi Ihr 2,

 

wir hatten ja schon Kontakt ... schade dass es nicht geklappt hat. Auch heute ist auf den BCN-Flügen noch dicke der Wurm drin, denke mal nicht nur bei LX.

 

Problem für LX war dass die Morgenmaschinen aus ZRH (A321) und aus GVA (A320) gestern früh planmässig nach BCN abflogen und dort bis zum heutigen Vormittag nicht mehr starten konnte.

 

Wenn dann also gleich 2 Flieger aus der 32S-Flotte ausfallen ist das schwierig.

 

Für einen Liniencarrier der nächstgelegene Ausweichflughafen sonst nicht anfliegt ist es auch sehr schwer so kurzfristig Handlingsagenten und Groundstaff am Airport zu mobilisieren ... das eben abgesehen von den bis heute Mittag fehlenden Maschinen.

 

Kostet auch der Airline ein Heidengeld, alleine in ZRH bei SWISS sind gestern über 600 BCN-Passagiere gestrandet, alle 321-Umläufe waren voll gebucht.

 

Schade, aber beim nächsten Mal klappts bestimmt.

 

Gruss aus MUC!

Geschrieben
Wow, benny, du nimmst es mit dem datenschutz ja echt ernst...! (weil du die 3 gesichter auf dem foto per kopierstempel unkenntlich gemacht hast)... ;-)

 

Wie sind denn hier eigentlich die gesetzlichen Regelungen? Darf ich hier grundsätzlich alle Personen abbilden, muss Sie aber ggf. auf Verlangen der entsprechen (geschädigten) Person im Konfliktfall wieder herausnehmen?

Geschrieben
Wow, benny, du nimmst es mit dem datenschutz ja echt ernst...! (weil du die 3 gesichter auf dem foto per kopierstempel unkenntlich gemacht hast)... ;-)

 

Wie sind denn hier eigentlich die gesetzlichen Regelungen? Darf ich hier grundsätzlich alle Personen abbilden, muss Sie aber ggf. auf Verlangen der entsprechen (geschädigten) Person im Konfliktfall wieder herausnehmen?

 

Gaaanz grob: So lange Menschen nur "Beiwerk" sind auf einem Foto, also grad durchs Bild huschen, darfst Du sie veröffentlichen. In der Regel mit wenigen - nicht so teuren - Ausnahmen. :)

Geschrieben

Also, ich habe in meiner ausbildung noch die alte regel gelernt: persönlichkeiten der zeitgeschichte und des öffentlichen interesses darf man fotografieren und veröffentlichen.

 

Privatpersonen jedoch nur mit deren einwilligung (zumindest bei porträts und nahaufnahmen).

 

Ausnahmen sind öffentliche veranstaltungen (konzerte, sportereignisse, straßenfeste, jahrmarkt etc) . Wer da hingeht , muss damit rechnen, als "beiwerk" fotografiert zu werden.

 

Das bild hier von benny hone "mann steigt aus flugzeug aus" ist ein interessanter grenzfall. Kein direktes porträt, aber der mann wäre wohl erkennbar gewesen (und vielleicht hätte er aus irgendwelchen gründen etwas dagegen gehabt, dass bekannt wird, dass er auf diesem flug war...?). Mit dem löschen der gesichter war benny auf jeden fall auf der sicheren seite.

 

PS: Ich erinner mich noch mit horror an die berühmten sommerloch-reportagen "hochbetrieb im schwimmbad" bei der tageszeitung. Wenn man da als azubi (volontär) hingeschickt wurde und der chefredakteur einem noch den wunsch mit auf den weg gab, die überfüllte liegewiese und möglichst ein paar knackige badenixen abzulichten, stand man eigentlich immer mit einem bein im gefängnis ;-)

Geschrieben
Das bild hier von benny hone "mann steigt aus flugzeug aus" ist ein interessanter grenzfall. Kein direktes porträt, aber der mann wäre wohl erkennbar gewesen (und vielleicht hätte er aus irgendwelchen gründen etwas dagegen gehabt, dass bekannt wird, dass er auf diesem flug war...?). Mit dem löschen der gesichter war benny auf jeden fall auf der sicheren seite.

 

Klar, aber ich denke wie ole schon gesagt hat, sind die Menschen auf hier wirklich nur "Beiwerk" - zumal wir ja hier in einem Luftfahrtforum sind und der Fokus wirklich beim Flugzeug liegt.

 

Deshalb denke ich, dass wir hier auch in Zukunft beruhigt Bilder mit "Beiwerk" aufnehmen und hier reinstellen können, ohne (eh nur theoretischen) Ärger zu bekommen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...