Zum Inhalt springen
airliners.de

Reisen mit Alitalia - Ein Drama in 2 Akten und 35 Szenen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Des Dramas 1. Akt: DUS - MXP - NCE

 

1. Ankunft in MXP mit A319-100 mit üppiger Verspätung aus DUS – sehe bereits mit gierigem Blick hübsche Ansammlung von D328, mit denen ich länger nicht geflogen bin. Gleich wird mich eine nach NCE bringen – denke ich zumindest...

 

2. Im nicht sehr chicen Terminal mit Mühen zum Abfluggate durchgekämpft. Schließlich pünktlich mit 30 Paxen im Bus für den Anschluss mit Air Alps D328 nach NCE, ewiges Warten in brütender Hitze, dann heißt es: technical, alle wieder raus aus dem Bus.

 

3. Zwei Stunden Unklarheit am Gate (grundsätzlich aber recht unterhaltsam, da eine größere Gruppe Monaco-Reisender, die Riesenszene machen), schließlich Flug gecancelled: prima Sache, da englischer Kollege in NCE auf mich wartet.

 

4. Alle bitte wieder Gepäck entgegennehmen.

 

5. Nach ewigem Warten am Gepäckband: Leider ist mein Gepäck als einzigstes der 30 Paxe verschollen, aber nachweisbar irgendwo in MXP: "scusi, kann man nixe machen"

 

6. Nach ewigem Anstehen bei Alitalia (ein Schalter für alle gestrichenen Flüge – wiederholte Aufforderung, weitere Schalter zu besetzen, werden ignoriert) ist Ergebnis, dass der nächste Direktflug nach NCE in sechs Stunden geht, aber bereits ausgebucht ist. Deshalb umgebucht mit LX via ZRH.

 

7. Weigere mich, ohne Gepäck weiter zu fliegen, da ich in die französischen Alpen weiter reisen muss, wohin es nicht nachgeliefert werden kann. Interessiert Alitalia nicht weiter.

 

8. Gehe zurück zu Lost & Found in der Ankunft und mache mein Problem deutlich. Versprechen, dass der Flughafen nach Gepäck abgesucht wird. Nach mehr als einer Stunde: Kein Ergebnis.

 

9. Rege an, doch mal beim Gepäck der nächsten NCE-Maschine nachsehen zu lassen - lustigerweise findet sich der Koffer tatsächlich beim Gepäck für den nächsten Flieger nach NCE....

 

10. Wieder zurück zu Alitalia: AZ hat bereits nächste Umbuchung veranlasst, diesmal mit AF via LYS. Würde vier Stunden Aufenthalt in LYS und Ankunft in NCE mit 13 Stunden Verspätung bedeuten.

 

11. Insistiere, Plätze auf der nächsten AZ-Direktmaschine nach NCE noch mal zu checken, wenn doch schon mein Koffer mit dieser Maschine reisen wird

 

12. Klapper, klapper: Überraschung, es ist doch noch ein Platz frei, obwohl es die ganze Zeit hieß, die Maschine sei hoffnungslos überbucht. Buchung via LYS wird fix annulliert.

 

13. stelle beim Boarden der ATR72 nach NCE fest, dass insgesamt sieben weitere Plätze der ach so überbuchten Maschine frei sind - das wird meine Leidensgenossen aus der Morgenmaschine freuen, die via LYS, CDG oder ZRH umgebucht wurden und zum Teil erst spätabends in NCE sein werden.

 

14. Ankunft in NCE schließlich mit ca. 7 Stunden Verspätung.

 

15. Es kommen noch mal 20 Minuten hinzu, weil die Tür der ATR72 aus irgendeinem Grund nicht aufgeht....

 

[es schließt sich eine ereignislose Zwischenetappe mit Air France / CCM von MRS nach FCO an]

 

 

Des Dramas 2. Akt: FCO - MXP - DUS

 

1. Geplanter Abflug von FCO nach MXP mit AZ MD82. Alles boarded pünktlich. Hoffnung auf diesmal reibungslose Reise mit AZ keimt auf.

 

2. Alles sitzt, doch dann Stillstand: Verkehrsprobleme in MXP, Abflug verzögert sich leidet unbestimmt: prima Sache das, denn Umsteigezeit in MXP nur eine gute Stunde

 

3. Abflug in FCO ca. 40 Minuten nach STD, Ankunft in MXP mit ca. 25 Minuten Verspätung, Gott sei Dank günstige Gateposition

 

4. Hetze mit hängender Zunge zum Gate für den Anschluss nach DUS

 

5. Erblicke mit Entsetzen dort blinkendes "cancelled" - das gibt es doch nicht - nicht schon wieder...

 

6. Erneutes Anstehen bei Alitalia, diesmal airside am Transitdesk. U.a. gemeinsam mit amerikanischem Paar auf Flitterwochen.

 

7. Völlig unmotiviertes Personal - Auskunft: Paxe seien bereits umgebucht auf Nachmittagsmaschine um 1825 Uhr

 

8. Hinweis, ich müsse um spätestens 18 Uhr für Termin in DUS sein: "scusi, kann man nixe machen"

 

9. Zücke vorsichtshalber mitgeführten Flugplan und bestehe darauf, dass diverse Umsteigemöglichkeiten mit LH, OS, AF über VIE, ZRH, MUC, CDG überprüft werden. Sind aber entweder schon geschlossen, ausgebucht oder kommen auch nicht früher an

 

10. Stelle mich also auf vier Stunden erneutes Warten in MXP ein - Abflug jetzt um 1825 Uhr auf der Nachmittagsmaschine....

 

11. Als ich mich um 1730 Uhr durch die Security stauen will, blinkt auf der Abflugtafel bei meinen Flug bereits "delayed" - sagenhaft....

 

12. Zurück zu Alitalia, will Auskunft, ob Flug überhaupt geht bzw. ob Paxe nicht ohnehin auf die zwei Stunden später gehende Abendmaschine umgebucht werden (bzw. ob für diesen Fall auf dieser noch genügend Plätze frei sind.

 

13. Auskunft: Maschine für den DUS-Flug (E145) steht noch mit irgendeinem Problem in STR, ist also noch gar nicht nach MXP abgeflogen. Aber die Abendmaschine (A319) sei schon aus FLR in MXP angekommen. Nein, kein Problem, auf dieser seien nur 30 Paxe gebucht....

14. Zurück in den Abflugbereich. Treffe am Gate andere Paxe, die sich sämtlich mit Horrorgeschichten in Sachen Alitalia übertrumpfen. Es stellt sich heraus, dass nicht nur die Mittagsmaschine nach DUS gestrichen worden war, sondern bereits die Morgenmaschine. Es ist mittlerweile 19 Uhr, und u.a. zwei 75jährige Damen warten damit bereits seit 12 Stunden auf dem Flughafen auf einen DUS-Flug. Alternativtransport oder Meal-Vouchers für diese völlig entnervten "Reiseamateure" seitens Alitalia: Fehlanzeige.

 

15. 20 Uhr, d.h. in 25 Minuten soll eigentlich bereits die Abendmaschine nach DUS abfliegen, und meine Nachmittagsmaschine ist immer noch nicht abgeflogen.

 

16. Schließlich geht es los: Sämtliche Paxe aus den gestrichenen Morgen- und Mittagflügen sowie die eigentlichen Passagiere des Nachmittagsfluges (lauf Flugplan alles A319 oder E170) passen locker in die kleine ERJ145, es bleiben sogar noch Plätze frei. Der Verdacht drängt sich auf, dass Alitalia ihre Kapazitäten nach DUS nicht ansatzweise abgesetzt bekommt und dann solange Flüge streicht, bis man zumindest einen 50 Sitzer voll bekommt – zusammengerechnet waren auf den vier eigentlich für diesen Tage vorgesehenen Alitalia-Flügen nach DUS offensichtlich nur 70 Personen gebucht....

 

17. Abflug mit 2 Stunden Verspätung. Ankunft in DUS gegen 21.30 Uhr, d.h. rund 5 1/2 später als gebucht. Termin ist natürlich längst perdu....

 

18. Ans Gepäckband - mal sehen, ob das Gepäck da ist. Ob ich überrascht bin, dass das Gepäck natürlich nicht da ist ? Nach diesen AZ-Erlebnissen natürlich nicht. Trage es aber mit mehr Fassung als die amerikanischen Flitterwöchner, deren Gepäck ebenfalls nicht da ist

 

19. Auf zu Swissport, um lost luggage claim zu filen: Ermatteter Kommentar der CSA, dass das aber dauern könnte, bis der Koffer wieder auftauche: FCO und MXP sei die übelsten europäischen Flughäfen, wenn es um verlorenes Gepäck ginge. Danke, ich weiß.....

 

20. Es dauert schließlich vier Tage, bis der Koffer wieder auftaucht....

 

 

Zusammenfassung der Gesamtleistung von Alitalia:

 

- zwei von vier Legs gestrichen.

- zwei von zwei Koffern verloren.

- auf zwei Flügen insgesamt 13 Stunden Verspätung produziert.

- unaufgefordert weder Alternativtransport mit anderen Airlines noch Meal-Vouchers angeboten.

 

Da muss mein Continental-OnePass wohl künftig ohne die AZ-Meilen auskommen....

Geschrieben

Danke für dein "Empfehlungsschreiben" !

 

zu 1% spielte ich mich dem verwegenen Gedanken,

AZ mal nach YYZ auszuprobieren.

Einfach der Reiz des "Verbotenen" .... ;o)

Aber nee, das gesparte Geld ist es defintiv nicht wert.

 

Also lieber BA als AZ !

 

Ich weiss schon, warum ich jeden Kunden vor nem Trip mit AZ via MXP

warne....

Geschrieben

Das klingt ja echt seeeehr heftig!!

Ich musste teilweise echt ein wenig die Mundwinkel nach oben ziehen, weil es so krass war, dass es schon wieder ein wenig lustig war. Ich wollte AZ gerne mal testen, aber nach dem Bericht... nein, danke!

Die haben schlechten Service, ständig Verspätungen oder Flugstreichungen und sind dann noch nicht mal günstig...

 

Viel Spass und viel Glück dann für deinen nächsten Flug - kann ja nur besser werden ;)

 

LG, Rini

Geschrieben

Dumm gelaufen... ich hätte wohl auch einen dicken Hals.

 

Von meinen bisher 12 Segmenten mit AZ waren:

 

1 gestrichen (kurzfristig umgebucht)

7 zwischen 20 und 30 Minuten verspätet

 

... aber nach Hause bzw. an meinen Zielort bin ich immer gekommen. Immerhin ist mein Eindruck, dass sich der Kabinenservice wenigstens einigermaßen Mühe gibt.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...