Zum Inhalt springen
airliners.de

Gibt es hier auch Bremer ?


Uwe

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

kaum zu glauben, ich wohne in HH und war noch nie in HB ! Abgeschreckt hat mich immer der (alte) Spruch: das beste an Bremen ist die A 1 nach Hamburg. Aber nun will ich mit 4 Kollegen einen Tagesausflug nach HB machen, kostet mit Niedersachsen-Ticket bei Nutzung des "Metronom" nur 24 Euro (für alle fünf). Was sollte man an einem Tag in Bremen gesehen haben, was sind die Highlights ? Gibt es Tipps für originelle (nicht zu teure) Restaurants? Also, liebe Bremer, da sich durch "Verschulden" des SVW der HSV jetzt mühsam für die CL qualifizieren muss, könnt Ihr mir mal einen Gefallen tun und zur Tastatur greifen. Danke !!!

Geschrieben

Das kann ich kaum glauben!

 

Also ich kann, obwohl ich aus Bremerhaven komme, dir 2 Dinge sehr empfehlen:

 

1. Das Schnoorviertel, das ist eine Ansammlung von kleinen,sehr schönen Häusern mit kleinen Läden usw..

Für Touristen ist dies eigentlich ein Muss.

Man kommt vom Hauptbahnhof ganz leicht mit den Linien 2,3,4,5,6,8 dort hin und steigt dann glaube ich bei "Domsheide" aus.

 

2. Die "Schlachte". Das ist eine Kneipenmeile direkt an der Weser, im Sommer voll aber trotzdem genial. Insbesondere da du mit dem Zug anreisen möchtest, der auch noch abends fährt.

Bei gutem Wetter einfach mal entlangschlendern und sich die "passende Kneipe" aussuchen. Auch die Preise sind meiner Meinung nach ganz human.

 

Ich wünsche dir einen schönen Tag in Bremen!

 

BTW: Der HSV hat aber ein ganz schönes Sturmproblem die nächste Saison ;)

Insofern: Werder Bremen, lebenslang grün-weiß! ;)

Geschrieben

danke für Deine Antwort.

Zeitpunkt meiner Frage war schlecht gewählt: jetzt beginnt gerade das Ligapokal-Halbfinale Werder-HSV im Weserstadion.....Da sind die Bremer wahrscheinlich jetzt alle. Das Sturmproblem hat sich möglicherweise mit der Verpflichtung von Sonogo erledigt. Wenn der HSV die CL-Quali schafft (ich zweifle nicht dran) wird Ende August ein weiterer Stürmer gekauft, wetten ?!

Geschrieben

Is zwar kein Fußball-Forum, aber was solls :o)

 

Na sicher wird der HSV das schaffen und die nächste Saison wird der HSV zweiter, natürlich hinter Werder!

 

Wünsche dir viel Spaß in Bremen!

Geschrieben
Das kann ich kaum glauben!

 

Also ich kann, obwohl ich aus Bremerhaven komme, dir 2 Dinge sehr empfehlen:

 

1. Das Schnoorviertel, das ist eine Ansammlung von kleinen,sehr schönen Häusern mit kleinen Läden usw..

Für Touristen ist dies eigentlich ein Muss.

Man kommt vom Hauptbahnhof ganz leicht mit den Linien 2,3,4,5,6,8 dort hin und steigt dann glaube ich bei "Domsheide" aus.

 

Kleine Korrektur: Die Linien 2 und 3 fahren am Bahnhof nicht, dafür noch die Buslinien 24 und 25. Also zur Domsheide kommt man vom Bahnhof mit den Linien 4,5,6,8,24 und 25. Domsheide ist richtig. Das Schnoorviertel liegt dann links von der Haltestellenanlage an der Domsheide (wenn man vom Bahnhof kommt in Fahrtrichtung gesehen). Weitere typische Touri-Sehenswürdigkeiten: Der Marktplatz mit Rathaus, Dom und Roland (von der Domsheide dann rechts) vom Marktplatz geht dann auch noch die Böttcherstraße ab.

 

Die Böttcherstraße ist eine etwa 100m lange Straße in der Bremer Altstadt, die aufgrund ihrer Architektur zu den Kulturdenkmalen und Touristenattraktionen in Bremen zählt. Die meisten Gebäude sind in der Zeit von 1922 bis 1931 entstanden und hauptsächlich Ludwig Roselius, einem Bremer Kaffeekaufmann zu verdanken, der Bernhard Hoetger damit beauftragte die künstlerische Gestaltung zu übernehmen.

 

http://de.wikipedia.org/wiki/Böttcherstraße

 

2. Die "Schlachte". Das ist eine Kneipenmeile direkt an der Weser, im Sommer voll aber trotzdem genial. Insbesondere da du mit dem Zug anreisen möchtest, der auch noch abends fährt.

Bei gutem Wetter einfach mal entlangschlendern und sich die "passende Kneipe" aussuchen. Auch die Preise sind meiner Meinung nach ganz human.

 

Die Preise an der Schlachte sind durchaus noch finanzierbar und gute Essen kann man da in der Tat auch.

 

Übrigens: Wenn man die Böttcherstraße vom Marktplatz kommend durchläuft, gibt es am Ende eine Fußgänger-Unterführung, welche die Martinistraße unterquert und an dessen Ende man direkt auf der Schlachte landet, dort geht man dann rechts herum, wenn man zu den ganzen Gaststätten will. (Oder links herum, wenn man zum Weserstadion will ;-) )

 

Was ich dann noch Besuchern gerne ans Herz lege ist das Universum Science Center an der Universität. Vereinfacht gesagt ein Wissenschaftsmuseum zum Anfassen, wirklich gut gemacht, wie ich finde. Vom Hbf. und Domsheide zu erreichen mit der Straßenbahnlinie 6 in Richtung Universität, Haltestelle "Universität/Naturwissenschaften 1"

Geschrieben

Die richtigen und wichtigen Punkte wie Böttcherstraße, Schnoor, Universum und Schlachte wurden schon genannt. Bei schlechterem Wetter (was ja in BRE fast niiiie vorkommt... *g*) ist noch das Überseemusum am Hauptbahnhof zu empfehlen.

 

Wenn man die 6 Stationen mit der Straßenbahn zum Flughafen fährt, empfiehlt sich die "Bremen-Halle" mit der Junkers W33 "Bremen" mit der Köhl/von Hünefeld und Fitzmaurice die erste Ost-West-Atlantiküberquerung gemacht haben. Auf der Terrasse steht auch eine VfW 614.

 

Für die Luftfahrtbegeisterten gibt es aber auch in der Innenstadt etwas interessantes. In der Böttcherstraße spielt mehrfach am Tag ein Porzellan-Glockenspiel mit einem sich drehenden Türmchen. An diesem Türmchen ist auf ca. 10-12 Tafeln die Geschichte der Nordatlantik-Bezwingung aus Bremer Sicht (Schnelldampfer des Norddeutschen Lloyd, W33 "Bremen", FW-190 etc.) angebracht. Dauert ca. 15-20 Minuten und ist auch sehr nett.

 

Ebenfalls lohnswert ist die Brauereibesichtigung bei Beck's, welches zu Fuß von der Innenstadt zu erreichen ist oder vom Bahnhof mit der Straßenbahn und Bus. Details hierzu http://www.becks.de/unternehmen/index.asp?m1=1&m2=0

 

Hoffe, dies hilft Dir ein bißchen weiter in meiner alten Heimat!

Geschrieben

Es ist zwar schon lange her, dass ich in Bremen war, nichtsdestotrotz ist mir der "Bleikeller" im Bremer Dom, dessen Name mir mittlerweile entfallen ist (St. Petri??), in Erinnerung geblieben. Dort werden Leichen "ausgestellt", die in eben diesem Bleikeller aus (zumindest) damals nicht restlos geklärten Gründen mumifizierten. Eine Theorie besagt, dass es an der bleihaltigen Luft in diesem Keller läge. (Früher wurden dort Blei und bleierne Orgelpfeiffen gelagert, daher der Name). Eine andere Theorie führt das Phänomen auf die trockene Luft zurück.

 

Sicherlich keine Attraktion für Jeden, ich fand es aber interessant.

Geschrieben

Die Annahme mit der bleihaltigen Luft ist nicht richtig!

 

http://www.stpetridom.de/dom/bleikeller/bleikeller.php

 

Der Bleikeller ist an der Seite des Doms zwischen Marktplatz und Haupt-Bushaltestelle "Domsheide". Die Leichen dort sind Moorleichen aus dem Teufelsmoor bei Worpswede, daher sind die so gut konserviert.

 

Schon ein bißchen Freaky aber nett - länger als 30 Minuten brauchst Du dafür aber nicht.

Geschrieben

Sind das wirklich Moorleichen, die dort hin gebracht wurden? Damals hiess es, die Leichen seien eben dort mumifiziert... aber wie gesagt: Das ist schon ein paar Jährchen her. Kann auch sein, dass ich da was durcheinanderwerfe.

Geschrieben

Kurios für das zentrum einer Großstadt ist sicherlich das cafe/restaurant in der Windmühle direkt im Stadtzentrum (Wallanlagen- Am Wall: eine Haltestelle vom HBF mit Linie 1, 8, 26). Schöne Bars und Restaurants mit Ambiente findet man in Ostertor/Steintor - (Linie 2,3 von Domsheide, oder Linie 10 vom HBF). Sehr schön gestaltet und nicht so teuer wie man von außen vermuten würde ist die "Kapelle" direkt am Sielwall-eck.

Ach ja, die Stadtmusikanten sollte man nicht vergessen - allerdings muss man sie auch finden, sind ja recht klein und versteckt an der linken Seite des Rathauses.

Geschrieben
Ach so - da wir ja gestern abend nahtlos da weiter gemacht haben, wo wir am letzten Spieltag aufgehört haben:

 

werder_smiley0.gif

 

Schöne Grüße nach HAM und für alle anderen hier:

 

fc%20bayern.gif

 

So gehört sich das! Das musste einer mal klar stellen! ;)

Geschrieben

Ich sage nur - habe Auswärtskarten

 

In Pillenkusen

In Printenhausen

Beim Karnevalsverein

In Wanne-Eickel-Nord

In Gladbeck, ääh Gladbach

Bei Biene Maja

 

und Optionen für alle CL-Auswärtsspiele...

 

LEBENSLANG GRÜN-WEISS!!!

Geschrieben

Ooooh, ich war 2004 in WAW und habe in der Sportsbar im Marriott das entscheidende Spiel gesehen als Uli noch vorher von "müssen wir wegfegen" laberte...

 

Wir waren 3 Leute inner Bar für 300 - 2 im Bayernhemdchen und ich in grün-orange...

 

Watt ne Party - bei dem Gedanken an Herrn Hoeneß Miene beim gratulieren bekomme ich immer noch ne Gänsehaut...

Geschrieben
kaum zu glauben, ich wohne in HH und war noch nie in HB ! Abgeschreckt hat mich immer der (alte) Spruch: das beste an Bremen ist die A 1 nach Hamburg.....

 

Ich wohne in Wien, und habe erst vor kurzem die nur wenige Kilometer entfernte Hauptstadt der slowakischen Republik besucht. Natürlich befindet sich dazwischen eine Staatsgrenze, das automatisch zu einer gewissen Distanz führt. Des weiteren habe ich auch keine Verwandten/ Bekannten da. Trotzdem sollten Nachbarn einander kennen, was ich kürzlich nachgeholt habe und nicht bereut habe, wie man in meinem Fotoreport nachlesen kann.

Geschrieben
Abgeschreckt hat mich immer der (alte) Spruch: das beste an Bremen ist die A 1 nach Hamburg.

 

Wir Bremer 8bin dort gebürtig und immer noch mit meinem Herzen dort) sagen:

 

Hamburg ist das Tor zur Welt, und wir haben den Schlüssel dazu. (Der Unkundige soll sich mal die Stadtwappen ansehen).

 

Bremen wird sicherlich allgemein unterschätzt und hat sehr, sehr viel zu bieten. Es kommt allerdings drauf an, wann man fährt.

 

Im Sommer abends ist bei schönem Wetter die Schlachte sicherlich ein Muss. Auch das Cafe Sand direkt am Weserufer schräg gegenüber vom Weserstadion ist recht gemütlich, wenn man da am Strand im Sand sitzt und gemütlich ein Beck's schlürft. Eine weitere gemütliche Möglichkeit ist im Bürgerpark die Waldbühne.

 

Auch lohnen sich immer wieder Werderspiele im Weserstadion (wir mußten unseren Namen noch nicht verkaufen *g*), sofern man Karten dafür erhält.

 

Lohnen tut sich für Luftfahrtsfan auch ein Besuch bei EADS direkt neben dem Flughafen, hier werden regelmäßig Führungen angeboten mit Besichtigung der Ariane-Produktion und eines begehbaren ISS-Modells. Bei der Fahrt zur Raketenhalle kommt man auch am Prototypen des einzigen deutschen militärischen Senkrechtstarters vorbei. Allerdings benötigt man hierzu wohl Voranmeldungen.

 

Ebenfalls unmittelbar am Airport ist die Verkehrsfliegerschule der LH, wo man auch Simulatoren der B737 und A320 auf Stundenbasis mieten kann.

Geschrieben

Leute,

 

vielen Dank für die zahlreichen Tipps, das reicht wirklich.

Aber zunächst geht es übernächste Woche mit 4U nach KRK.

Werde einen umfangreichen Reisebericht hier reinstellen !

 

Den SVW-Fans herzlichen Glückwunsch zum gestrigen (völlig unwichtigen) Sieg, haut jetzt bitte die Bayern wech, falls sie heute gegen 04 gewinnen sollten...Und dann wird Pauli sie im DFB-Pokal abledern !

 

Eines muß zum Schluß aber noch gesagt werden:

 

Deutscher Meister 2007 wird nur der Ha Es Vau !!!!!!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...