Zum Inhalt springen
airliners.de

Mit Martinair von Amsterdam nach Toronto


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Airliners,

 

nachdem ich heute morgen die Nachricht bekam, am 08. 08. 2006 nach Toronto (YYZ) zu fliegen, bin ich aufgrund meiner guten Erfahrungen mit L'Tur sofort in ein L'Tur Shop gegangen, um nach einem Super-Last-Minute-Flug von CGN, DUS, FRA oder AMS nach YYZ zu fragen. Leider sind alle Fluege nach Toronto ueber L'Tur ausgebucht.

 

Daraufhin bin ich einer Empfehlung gefolgt und ich habe ein kleines Reisebuero aufgesucht. Er hatte nur noch wenige Fluege fuer meinen Zeitraum vom 08. 08. 2006 - 15. 08. 2006 finden koennen. Als er dann einen Flug von Martinair gefunden hat, nannte er einen Preis von EUR 750 ab Amsterdam nach YYZ. Da ich mit Preisen in dieser Hochsommerzeit von um die 900 Euro gerechnet hatte, nahm ich das Angebot an.

 

Zu Hause angekommen, checkte ich auf der Martinair.de-Seite den Preis fuer denselben Flug. Hier haette es mich satte 100 Euro weniger gekostet!, also nur EURO 650 !

 

Derselbe Flug ueber Expedia.de haette mich EURO 712 gekostet.

 

Dass der nette Mann von der Ein-Mann-Reisebuero auch Geld verdienen muss, ist mir klar. Aber gleich satte 100 Euro Aufschlag??? Ist das normal?

 

Das war das erste Mal seit sieben Jahren, dass ich einen Nur-Flug vom Reisebuero (L'Tur nicht beruecksichtigt) direkt gekauft habe und nicht online gebucht habe.

 

Tja, und nun trauere ich um meine 100 Euros...;-)

 

Kann mir jemand eine Empfehlung geben, welchen Sitzplatz ich beim Check-in auswaehlen soll? Ist schon jemand mit Martinair geflogen? Es ist mein erster Flug mit Martinair. Wie ist das Essen? Mit dem Touristenbomber ArkaFly bin ich einmal geflogen und ich war alles andere als gluecklich mit dem Essen (das die Bezeichnung nicht einmal verdiente).

 

Vielen Dank.

Geschrieben

Wenn es genau 100 € sind, die der Unterschied beträgt, kann es durchaus sein, dass man Dich auf Comfort Class eingebucht hat!

Diese Klasse empfehle ich auch jedem bei Martinair zunehmen, was bekommst Du dort nicht außer einem DVD Player und einige Zentimeter mehr Beinfreiheit, aber gerade dafür finde ich lohnt die CC.

 

Ansonsten wenn Du früh in AMS bist kannst Du Dir die Plätze aussuchen,

viel Spass, ich fliege immer gerne mit Martinair!!!

 

PS: Wenn DU doch nur normale Economy gebucht hast, investiere lieber die 100 €, kannst Du noch am Flughafen machen die haben noch eine Euro Atlantik Maschine PH-MCJ in Ihrer 767 Flotte, diese hat in Eco 2-4-2 Bestuhlung, dass ist dann auf der Route kein Spass...

Geschrieben

Hallo Azenkat,

 

ich fliege in der Economy Class der Martinair Boeing 767-300/300er.

Es scheint so, der Mann hat bei mir ganz schoen reingelangt. Trotzdem werde ich ihn mal fragen, ob es nicht doch ein Druckfehler ist und ich einen Platz in der Comfort Class bekommen habe.

 

Welchen Sitzplatz empfiehlst Du mir in der Economy Class oder in der Comfort Class?

 

Danke.

Geschrieben
PS: Wenn DU doch nur normale Economy gebucht hast, investiere lieber die 100 €, kannst Du noch am Flughafen machen die haben noch eine Euro Atlantik Maschine PH-MCJ in Ihrer 767 Flotte, diese hat in Eco 2-4-2 Bestuhlung, dass ist dann auf der Route kein Spass...

 

Hi, 100%!! Ich bin mit der "Kiste" in der Economy geflogen und die Maschine war extrem aufgebraucht! Videoprojektor ging nicht, sitzverkleidung mit klebeband repariert und ständig klingelte der Flugbegleiter-Ruf...

 

Die ComfortClass kann man eigentlich nur online über die web-page buchen, kostet 49€ one-way. Ist aber ein MUSS! in der Eco gibt es keine Filme mehr (gäääähn), dazu gibt es einen Dig-e-player gratis für den Flug (nicht DVD-Player)-kostet sonst stolze 12€ in der Eco!! und natürlich paar cm mehr Beinfreiheit und gratis Bier/Wein!

 

Essen fand ich okay bis mies. nach dem Start gibt es eine typisch warme Charter-Mahlzeit, vor der Landung eine Snack-Box! Problem: in der Snack-box waren das Käsebrötchen mit der Nachspeise -Rosinenb.- zusammen eingeschweißt! Folge: Käse schmeckte nach Rosinen, das gebäck nach Käse... ;-(((

 

Sitzplätze kann bei der ComfortClass-Buchung eingeben, die Maschinen sind unterschiedlich bestuhlt... Generell gelten die beiden Reihen hinter der STAR CLASS am besten.

 

Noch was am Rande, bitte nicht zu ernst nehmen, man sollte niederländisch beherrschen- damit ist man klar im Vorteil!

Geschrieben

Dann fliege ich ja zum dritten Mal eine Langstrecke bei einer miesen Airline.

 

Der 12-Stunden-Flug mit ArkaFly und der 10-Stunden-Flug mit Condor waren schon ein Graus, hauptsaechlich wegen des Essens. Filme und Beinfreiheit spielen fuer mich als Flugbegeisterten keine Rolle. Wichtig ist mir bei einem solch langen Flug nur Sauberkeit und Essen.

 

Wenn die Sitzpolster dann wie Du beschrieben hast aufgerissen sind und nur notduerftig zusammengeklebt, dann werde ich sicher kein zweites Mal Martinair waehlen.

 

Ich wuenschte, Emirates Airlines wuerde nach Toronto fliegen. Denn von allen Airlines, mit denen ich bisher geflogen bin, reichte keine einzige auch nur annaehernd an das Niveau von Emirates. Sauerberkeit, Freundlichkeit, Puenktlichkeit, Essen, Ausstattung - alles 1+++.

 

Da ich eh 100 Euro zuviel bezahlt habe und ich bei meinen Reisekosten einsparen muss, werde ich nicht upgraden auf Comfort Class, sondern werde die 8 Stunden Flugzeit in der Economy ueber mich bringen. Gut zu wissen, dass das Essen wie bei ArkaFly die Bezeichnung nicht wert ist. Dann nehme ich mir selbst etwas mit.

 

Welchen Sitzplatz in der Economy Class soll ich denn nun waehlen?

Geschrieben
Welchen Sitzplatz in der Economy Class soll ich denn nun waehlen?

 

Also habe schlechte news, in einem anderen Forum hieß es bereits, dass die Canada Strecken diesen Sommer mit der PH-MCJ bedient werden; also ECO 2-4-2! du solltest aber immer nach dem Notausgang fragen, ich saß in der PH-MCJ im Sitz 21A/H (weil Notausgang besetzt!) und es war weit besser als andere Sitze!

 

Wie gesagt, in der Eco gibt es keine Filme! der dig-e-player kostet 12€ extra!

 

Trotzdem, eine kleine Einstimmung: http://www.vlootdesignmartinair.nl/site_content.html

Geschrieben

also ich bin im Juni beide Strecken AMS-YEG und YYC-AMS in der 2-3-2 Bestuhlung geflogen, waren jedoch 2 unterschiedliche Maschinen,

eine mit durchgehender Comdort Class und eine mit Galley in der Mitter der Comfort Class.

 

Der Sitzabstand war für mich ok. (möchte aber nicht in der normalen Eco sitzen). Der Videoplayer ganz nett, jedoch nerven die riesengrossen

niederländischen Untertitel und man versteht manchmal kaum was druch die Billigkopfhörer.

 

Essen geniessbar, eben Chartermampf, aber nix zu meckern.

Die Damen mit den roten "Emirates" Mützen sind ganz nett anzuschauen,

hatte schon lange nicht mehr soviele hübsche Mädels an Bord... ;o)

 

Fazit: in etwa gleich auf mit DE und LT, besser als TS, aber eben keene Linie.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...