Zum Inhalt springen
airliners.de

Frage zur AB-Buchungsmaske


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen!

 

Ich plane mit insgesamt zehn Freunden im Winter nach Belfast zu fliegen, Air Berlin ab Düsseldorf ist die ausgewählte Fluggesellschaft. Jetzt meine Fragen:

 

Wir sind wie gesagt mit 10 Leuten, ab 10 Leuten gibt es ja bei AB Gruppentarife. Hat jemand eine Ahnung, wieviel Rabatt man da bekommt? Ich habe mal was von 3% gehört. Das würde sich ja nicht lohnen, da wir mit den Raffaello-Gutscheinen pro Person anstatt 90,00 Euro nur 70,00 Euro zahlen. Oder läßt sich AB auch noch auf einen stärkeren Rabatt ein, wenn man Raffaello-Gutscheine einsetzen möchte?

 

Jetzt meine zweite Frage: Bei AB sind zu meinem Wunschtermin noch mehr 9 Flüge zu 90,00 Euro ohne Gutscheine zu bekommen. Wenn ich jetzt aber 9 Personen einbuche, dann ist die die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass der 10. dann mehr bezahlen muss. Daher meine Frage: Wie sicher ist die Angabe, dass auch wirklich noch mehr als neun Plätze frei sind? Ich habe bei AB auch schon erlebt, dass für einen bestimmten Flugpreis auch noch mehr als 9 Plätze frei waren, dann habe ich zwei Plätze gebucht und plötzlich war der Tarif gar nicht mehr zu bekommen, obwohl ja mindestens noch 7 Plätze zum gleichen Preis hätten da sein müssen. Ist es demnach sinnvoller, erst eine einzelne Person zu buchen, und dann noch 9 Personen auf einmal?

 

Danke für Eure Tipps!

Geschrieben

Ich möchte ungern bei AB nachfragen, da ich mir nicht vorstellen kann, dass sie normalerweise 9 Plätze zum günstigsten Preis verkaufen. Stellt Euch mal vor, ich buche jetzt 9 Personen mit Gutscheinen für je 19 Euro nach VIE, BCN oder ZRH, da würde AB mit Sicherheit am Telefon sagen, dass das nicht geht...

 

Ich möchte eigentlich nur von Euch einige Erfahrungen hören, ob Ihr evtl. schon einmal eine solche Gruppe über die Homepage von AB gebucht habt und was dann passiert ist (ob die Plätze nach der Buchung sofort teurer waren etc.).

 

Danke!

Geschrieben

Nach meinem Verständnis bedeutet die Zahl in der Buchungsmaske nicht, dass noch genau diese Zhal an Plätzen in der niedrigsten Buchungsklasse frei ist, sondern nur, dass es noch eine entsprechende Zahl Plätze überhaupt gibt. Wenn sich das wie bei Dir deckt, erscheint es mir ziemlich wahrscheinlich, dass das Yieldmanagement nachsteuert, wenn Du 9 Plätze wegbuchst.

Geschrieben

Wenn du allerdings erst eine Person buchen würdest, um zu sehen, ob dann noch Plätze zum günstigen Tarif vorhanden sind, erscheint mir das unlogisch, weil du für die restlichen neun Plätze einen höheren Preis zahlen müsstest, wenn die Plätze nicht vorhanden sind. Daher würde ich erst neun Plätze buchen und dann darauf hoffen, dass der zehnte Platz immernoch günstig zu erhaschen ist oder den letzten Platz notfalls zu einem höheren Preis erwerben und den preislichen Unterschied auf die restlichen neun Plätze auswalzen.

Geschrieben

Also ich sehe das ähnlich. Ich denke mal die >9 Plätze beziehen sich insgesamt auf verfügbare Plätze, und nicht verfügbare Plätze zum angezeigten Tarif.

 

Du könntest ja mal ne Gruppenanfrage machen und schauen ob das Angebot stimmt. Wenn nicht dann mach doch eine "Parallelbuchung".

 

Sprich, Du buchst erstmal 9 Plätze zu 90 €, bzw. machst alles fertig, gibst die Namen ein, Zahlungsdaten usw, und bevor du auf "buchen" klickst machst Du eine zweite Abfrage für die 10. Person, einfach parallel, vielleicht auch auf einem anderen PC (andere Session! Bin mir aber nicht sicher ob das nötig ist). AB müsste ja dann die anderen 9 Plätze bereits weggeblockt haben und dann siehst Du ja ob für die 10. Person ein höherer Preis zu zahlen ist. Wenn nicht, oder wenn der Preis für die 10. Person nur geringfügig höher ist, schliesst Du einfach die Buchung für die 9 Personen und dann noch die separate Buchung für die 10. Person ab. Müsste funktionieren oder?

Geschrieben

Normalerweise ist es so, dass wenn in der Buchungsmaske steht ">9", dann befinden sich noch mindestens 10 Tickets im Buchungssystem.

 

Die Idee ersteinmal ein Ticket zu kaufen und die anderen Tickets unmittelbar im Anschluss, finde ich gar nicht mal so schlecht, wenn auf keinen Fall mehr als der veranschlagte Preis bezahlt werden soll. Jedoch ist die Sache ebenfalls mit einem Risiko in Höhe eines Ticketpreises verbunden.

 

Man kann es aber so machen, dass man in 2 Browserfenster Buchungen bis zum letzten Buchungsschritt bringt. Danach kann man in kurzen Abständen jeweils auf buchen klicken. Zwischendurch im 3. Browserfenster evtl. die Anzahl der verfügbaren Tickets überprüfen.

Der Vorteil besteht darin, dass dass Risiko von Buchungen dritter Personen vermindert wird.

 

btw. Die Tickets werden nicht für andere geblockt, wenn man die Buchung in mehreren Browserfenster in die nächsten Buchungsschritten bringt!

Wer zuerst auf buchen klickt bekommt den Zuschlag!

Geschrieben

Bei Raffaello-Buchungen kannst Du pro Buchung ohnehin statt 9 nur 6 Leute eingeben. Wir fliegen mit 10 Mann nach Wien, und trotz dieser Großbuchung (2x5) gab es für den Hinflug immer noch Plätze für die günstigste Kategorie, für den Rückflug 18 Euro mehr. Ich würde das vorher mit allen Teilnehmern absprechen, daß am Ende alle 1/10 des Gesamtmehrpreises zahlen. Dann ist es nicht so tragisch. Wenn jemand das Risiko nicht eingehen will [weil es auf keinen Fall mehr als 70 € h+z sein sollen, also bspw. 90 € ein unverschämt hoher Preis wären ;-) ], dann würde ich auf Nummer 10 verzichten.

Geschrieben
Bei Raffaello-Buchungen kannst Du pro Buchung ohnehin statt 9 nur 6 Leute eingeben. Wir fliegen mit 10 Mann nach Wien, und trotz dieser Großbuchung (2x5) gab es für den Hinflug immer noch Plätze für die günstigste Kategorie, für den Rückflug 18 Euro mehr. Ich würde das vorher mit allen Teilnehmern absprechen, daß am Ende alle 1/10 des Gesamtmehrpreises zahlen. Dann ist es nicht so tragisch. Wenn jemand das Risiko nicht eingehen will [weil es auf keinen Fall mehr als 70 € h+z sein sollen, also bspw. 90 € ein unverschämt hoher Preis wären ;-) ], dann würde ich auf Nummer 10 verzichten.

 

... wobei Nummer 10 sich immer noch 2 Minuten später auf den Flug buchen kann, sofern der aktuelle Preis noch im Buchungssystem ist!

Die Wahrscheinlichkeit ist ja relativ hoch, dass der 10. Platz noch zu haben ist, da >9 ja bedeutet, dass mindestens 10 Plätze zu dem angegenenen Preis zu haben sind!

Geschrieben
also für mich gibt die zahl an, wieviele plätze insgesamt noch zur verfügung stehen aber nicht speziell auf eine buchungsklasse bezogen

 

Und wie kommt es, dass bei Flügen, wo der Counter auf null angelangt ist (--> ausgebucht), kurze Zeit später wieder zu einem höheren Preis Flüge verkauft werden? Überbuchung?

 

Habe es schon öfters beobachtet.

 

So wie mir bekannt ist, ist es so, dass jeweils die Anzahl der Tickets der jeweiligen Buchungsklasse angezeigt wird. Außerdem besteht da für den Kunden ein zusätzlicher Buchungsanreiz, denn wenn die Plätze in der jeweiligen Buchungsklasse knapp werden, weiß man nicht, wie oft noch Tickets nachgeschoben werden. Also buchen die Kunden dann lieber sofort.

Geschrieben

Denke auch das das so ist... wenn nicht, dann müsste da ja ne Fehlermeldung kommen, wenn man 9 Personen auswählt. Im Sinne von "Leider können nur x Leute davon zum günstigen Preis fliegen"... kann ich mir nicht vorstellen. Wenn da 9 steht, gibts auch 9 Tickets zu dem Preis wenn man alle auf einmal bucht.

 

Anders hab ich es mal bei Condor erlebt... eine Person kann günstig fliegen, versucht man dagegen zwei Leute zu buchen, zahlen *beide* den höheren Preis.

Geschrieben
Anders hab ich es mal bei Condor erlebt... eine Person kann günstig fliegen, versucht man dagegen zwei Leute zu buchen, zahlen *beide* den höheren Preis.

 

Bei AB wäre es so, dass ersteinmal nur eine Person fliegen kann, wenn z.B. nur noch ein Platz in einer bestimmten Buchungsklasse frei ist. Manchmal dauert es nähmlich bis Tickets in einer höheren Buchungsklasse zur Buchung freigegeben werden.

 

Bei DE war es bei mir so, dass nur noch 1 freies Ticket zu 29 EUR angezeigt wurde. Habe mich natürlich beeilt, um es auch zu bekommen.

Hat zum Glück gut geklappt.

Spaßeshalber machte ich danach eine weitere Testbuchung, um zu schauen, was der Flug nun kostet. Und das einzige Ticket auf dem Flug zu 29 EUR war merkwürdigerweise immernoch zu haben.

Mit anderen Worten, hätte man gut zu zweit fliegen können! Jedoch nur getrennt gebucht! Aber das ist ja egal. Jedoch würde ich mich nicht darauf verlassen!

Geschrieben

Aufgrund meiner vielen Flüge habe ich mich (zwangsläufig) etwas intensiver mit dem Pricing bei den Billigfliegern beschäftigt und will deshalb mal etwas zum Thema schreiben.

 

Die Anzahl der freien Plätze bezieht sich bei AB auf die insgesamt noch freien Plätze. Wenn ein Flug auf Null angelangt ist, dass bleibt er dort häufig auch - es sei denn, es werden wieder Plätze frei (Umbuchungen, Veranstalter geben Kontingent zurück etc.). Bei AB ist es so, dass man für bis zu 9 Plätze (wenn noch soviele frei sind) den angezeigten Preis erfolgreich buchen kann. Wieviel die 10. Person bezahlt, ist vorab nicht feststellbar. AB ist in dieser Hinsicht leider relativ intransparant; das Buchungssystem kann im Hintergrund wohl jederzeit die Preise anpassen. Nach welchen Prinzipien und Regeln dies passiert, erschließt sich dem Anwender nicht, auch wenn es grundsätzlich nach steigender Nachfrage gehen wird.

 

Plätze werden - wie bei anderen Airlines auch - erst in dem Moment geblockt, wo die Buchung abgeschlossen ist. Das kann man gut an einem Flug nachverfolgen, wo beispielsweise nur noch 3 freie Plätze verfügbar sind. Diese bleiben an einem anderen Rechner bis zuletzt auf 3 Plätzen, bis am ersten Rechner die Buchung abgeschlossen ist.

 

Die Frage ist, ob der angezeigte Preis für einen Buchungsprozess trotzdem garantiert ist (auch wenn zwischenzeitlich andere buchen und der Preis vom Buchungssystem eigentlich hochgesetzt wurde). Das könnte bei AB so sein. Ich hatte noch nie, dass mir kurz vor Ende der Buchung angezeigt wurde, dass Preis X nicht mehr verfügbar ist. Bei anderen Airlines habe ich das schon konkret so erlebt. Bei allen Airlines, die mit dem Buchungssystem zusammenarbeiten, das u. a. 4U hat, ist es definitiv so, dass es passieren kann und passiert. Da ist nichts garantiert, bis die Buchung bestätigt ist.

 

Bei DE ist es z. B. so, dass die freien Plätze sich auf die jeweilige Buchungsklasse bzw. den entsprechenden Preis beziehen. Werden also noch 2 Plätze für 29 EUR angezeigt, kann man auch nur noch 2 Plätze zu dem Preis buchen. Wählt man drei Paxe aus, erhalten alle den höheren Preis. Das ist übrigens bei 4U & Co. genauso. Also sollte man bei mehreren Personen immer erst checken, ob der Preis bei einer Person anders ist als bei der gewünschten Anzahl und dann ggf. in mehreren Etappen buchen. Dann erhält jeder den günstigsten Preis. Der letzte zahlt nicht mehr als bei der ursprünglichen Auswahl aller Paxe angezeigt (es sei denn, es bucht noch jemand zeitgleich).

 

Bei DE kann es übrigens trotzdem sein, dass sich der Preis ändert, obwohl eigentlich noch x Tickets zur Verfügung stehen. Ich hatte das mal bei einem Langstreckenflug. Dort waren 8 Tix zu 99 EUR erhältlich. Ich dachte mir, da kann ich nochmal eine Nacht drüber schlafen. Am nächsten Morgen waren es immernoch 8 Tix zu 99 EUR, also nichts passiert. Während ich dann jedoch bei DE anrief (es sollte ein Gabelflug sein), um zu buchen, sprang der Preis von 99 EUR auf 199 EUR. Es waren dann 8 Tix zu 199 EUR verfügbar. Das kommt sicher extrem selten vor, aber passiert.

 

Im Sinne der Risikominimierung im konkreten Fall gibt es in der Tat zwei Möglichkeiten: Erst 9 Personen einbuchen (Preis ist garantiert) und dann hoffen, dass die 10. Person den gleichen Preis oder nicht zuviel mehr zahlen muss. Oder erst eine Person einbuchen in der Hoffnung, dass sich dadurch der Preis noch nicht ändert. Im Anschluss könnte man die anderen 9 Personen ja zum entsprechenden Preis dazubuchen. Tendentiell würde ich die letztere Variante wählen. Ein bisschen blöd ist es natürlich, wenn man durch die Raffaellos nur 6 Personen gleichzeitig buchen kann. Dann steigt das Risiko, dass 4 oder 6 Personen hinterher mehr zahlen. In dem Fall würde ich das mit dem parallelen Buchen mal ausprobieren (Erfahrungen bitte posten!). Allerdings sollten sich dann alle bewusst sein, dass es möglicherweise etwas teurer werden kann; wobei der Preis ja nicht gleich um 100 EUR hochgehen wird.

Geschrieben

@Marobo

 

Vielen Dank für deine ausführlichen Ausführungen.

 

Die Erfahrung mit DE kann ich nur bestätigen. Wollte mal Langstrecke buchen. Nachdem ich die Buchung abschließen wollte, kam ne Fehlermeldung, dass der Tarif weg ist. Und ich habe schon alle Daten in weniger Zeit angegeben.

 

Dass Tickets wie Ladenhüter im Buchungssystem stehen und plötzlich schlagartig raus sind, habe ich schon oft beobachtet! Aber es werden in Fliegepreisaktionen beispielsweise ja auch irgendwann ein paar Tickets an anderer Stelle nachgelegt. DE möchte damit bezwecken, dass sofort gebucht werden soll ohne großartig darüber nachzudenken. Wahrscheinlich hoffen sie auf eine höhere NoShow Rate. Die Plätze können dann kurzfristig nocheinmal verkauft werden.

 

Die Frage ist, ob der angezeigte Preis für einen Buchungsprozess trotzdem garantiert ist (auch wenn zwischenzeitlich andere buchen und der Preis vom Buchungssystem eigentlich hochgesetzt wurde).

 

Nun zu AB: Ich hatte mal ein ganz verrücktes Phänomen auf der AB Seite. Es ging um einen Daytrip nach BCN. Mit Raffaello Gutscheinen, sollte er erst 19,00 kosten. Im nächsten Buchungsschritt erhöhte sich der Preis um 10,00 EUR. Ich konnte es nicht glauben und drückte auf den "Zurück"-Button. Dort erhöhte sich der Preis nun um 20,00 EUR.

Ok, der Preis ist immernoch in Ordnung. Also wollte ich die Buchung fortfahren und klickte nocheinmal auf den "Weiter" Button.

 

Preis änderte sich wieder um 10,00 EUR nach oben. Letztendlich also 39,00 inkl. Raffaello Gutscheinen.

Letztendlich habe ich die Buchung aber abgebrochen, da sich der Preis willkürlich nach oben und unten geändert hat. Das war mir zu heikel. Hinterher steht in der Buchungsbeschreibung was von mehreren hundert Euros. Das wäre mir für einen Spaßflug bestimmt nicht Wert gewesen.

Geschrieben

Jetzt möchte ich Euch mal berichten, wie das alles wunderbar funktioniert hat! Vorab: Ich habe sagenhafte 14 (!) Plätze im Flieger von Düsseldorf nach Belfast über STN und zurück für 70,00 Euro bekommen, konnte also 28 Raffaello-Gutscheine einlösen.

 

Damit hätte ich absolut nicht gerechnet! 14 Plätze zum günstigsten Preis, und dann noch jeweils 20,00 Euro günstiger.

 

Aber was besonders auffällig war: AB hat immer wieder günstige Tickets nachgeschoben. Zunächst habe ich am Sonntag 8 Plätze für jeweils 70,00 Euro gebucht bekommen. Danach war angeblich laut Buchungsmaske der Rückflug von Belfast nach Düsseldorf via STN ausgebucht, man konnte ihn gar nicht mehr buchen, auf dem Hinflug waren angeblich nur noch 4 Plätze zu 21,00 Euro plus Tax zu bekommen.

 

Das war natürlich absoluter Quatsch, das war mir in diesem Moment auch klar. Aber gewundert hat es mich schon, und ich wurde auch schon ziemlich nervös, weil ich dachte, dass ich die restlichen 6 Leute nicht mehr unterbekomme.

 

Am nächsten Morgen um 7:40 Uhr konnte ich immer noch keine neuen Flüge buchen, der Rückflug war immer noch nicht wieder freigegeben. Als ich aber dann heute Nachmittag geschaut habe, waren plötzlich wieder auf dem Hin- und Rückflug jeweils >9 Plätze verfügbar, und das zum günstigsten Preis! Das fand ich schon sensationell, also schnell die restlichen 6 Leute eingebucht und alle 14 Plätze für 70 Euro all inkl. mit den Gutscheinen bekommen. Am Ende der Buchung, als ich dann schaute, waren laut Buchungsmaske auf dem Hinweg noch 5 Plätze, auf dem Rückflug noch 3 Plätze zu 90,00 Euro ohne Gutscheine bzw. 70,00 Euro mit Gutscheinen zu buchen.

 

Doch heute Abend geschaut: Plötzlich stehen wieder auf beiden Flügen >9 Plätze zum günstigsten Preis zur Verfügung!

 

AB scheint also zweimal schon Tickets nachgelegt zu haben!

 

Jedenfalls bin ich wahnsinnig froh und happy, mit 14 Leuten nach Belfast zu fliegen, von denen keiner mehr als 70,00 Euro bezahlt hat! Danke an AB und danke auch an Ferrero Raffaello ;-)

 

Und natürlich vielen Dank an alle hier, die mir geholfen haben. Vor allen Dingen an Marobo und Lars für die vielen Tipps bei den diversen Buchungsmaschinen!

Geschrieben

Vielen Dank für das Posten der Erfahrungen! So etwas ist ja immer mal wieder interessant, vor allem das mit dem Nachlagen der freien Plätze. Verstehen muss man es wohl nicht ;-) Ich hatte mal ähnliches beim Buchen eines Fluges MAD-PMI. Da waren erst nur 5 freie Plätze zu 9 EUR (WM-Aktion) und ganz kurze Zeit später dann auf einmal wieder >9 (ebenfalls zu 9 EUR). Ich fragte mich damals schon, was es für einen Sinn macht, Monate vorher die letzten Tickets auf einem Flug für 9 EUR rauszuhauen. Aber so war es offenbar gar nicht.

 

Eine mögliche Erklärung wäre vielleicht, dass es sich bei allen Flügen (MAD-DUS und DUS-STN-BHD vv) um Drehkreuz-Flüge (PMI/STN) handelt; manche fliegen ja nur MAD-DUS, andere dagegen MAD-DUS-DE bzw. manche DUS-STN / STN-BHD und andere DUS-STN-BHD. Vielleicht sind zunächst erstmal gewisse Plätze für das Einzelsegment und für Umsteigeflüge geblockt, die dann immer wieder flexibel angepasst werden. Läuft die Einzelstrecke sehr gut, werden Kontigente aus dem Umsteigebereich abgezogen und umgekehrt.

 

Bei Nicht-Drehkreuz-Flügen habe ich solche Sprünge (fast) noch nicht beobachtet. Und wenn ging es einmal nach oben (Rückgabe Veranstalter-Kontingente?) und dann wieder nach und nach abwärts. Ich habe das beispielsweise mal für meine AB-Flüge CGN-CFU und CFU-CGN morgen beobachtet.

Geschrieben

AB hat heute schon wieder bei meinen Flügen nachgelegt. Gestern wären auf dem Rückflug Belfast - Düsseldorf noch 6 Plätze für 90 Euro ohne Gutscheine verfügbar gewesen (obwohl ich schon 14 weggebucht habe), heute sind schon wieder >9 zu bekommen. Man könnte also jetzt mit 23 Leuten für je 70 Euro nach Belfast und zurück fliegen. Das finde ich ein sehr hohes Kontingent!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...