Max_Tow Geschrieben 5. Februar 2007 Melden Geschrieben 5. Februar 2007 Update: HQ Reg....Überführung.............Ersteinsatz......Rüstzeit HM.....LH8951/5SEP............LH432/14SEP (10) HN.....LH8953/27SEP...........LH686/07OCT (11) HO.....LH8933/31OCT..........LH440/10NOV (11) HP.....LH8961/28NOV..........LH440/06DEC (09) HQ.....LH8853/26JAN...........LH576/01FEB (07) HR HS Gruß M-T
Max_Tow Geschrieben 23. Februar 2007 Melden Geschrieben 23. Februar 2007 Update: HR ATA 14:48, V165 Reg....Überführung.............Ersteinsatz......Rüstzeit HM.....LH8951/5SEP............LH432/14SEP (10) HN.....LH8953/27SEP...........LH686/07OCT (11) HO.....LH8933/31OCT..........LH440/10NOV (11) HP.....LH8961/28NOV..........LH440/06DEC (09) HQ.....LH8853/26JAN...........LH576/01FEB (07) HR.....LH8851/23FEB...........? HS Gruß M-T
D-ABVF Geschrieben 25. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 25. Februar 2007 Ab 09. März gehn die 34D täglich auf LH 402 FRA-EWR, allerdings nur bis 24. März... Bzgl. 34D im Sommer 2007 Bekanntlich werden ja alle Maschinen in MUC stationiert. Hier noch einmal eine kurze Übersicht: LH 726 MUC-PVG ab 25.03.07 LH 452 MUC-LAX ab 25.03.07 LH 458 MUC-SFO ab 28.03.07 LH 410 MUC-JFK ab 31.03.07 LH 434 MUC-ORD ab 08.04.07
Charliebravo Geschrieben 25. Februar 2007 Melden Geschrieben 25. Februar 2007 Laut atdb.org sollen die ersten zwei A346 aus der Dezember-Bestellung schon im Juli (MSN 846) bzw. August 2007 (MSN 848) ausgeliefert werden. Kann das jemand bestätigen?
D-AIRX Geschrieben 26. Februar 2007 Melden Geschrieben 26. Februar 2007 Am Donnerstag pendeln wieder 2 A346 der LH zwischen FRA und MUC FRA-MUC LH968 MUC-FRA LH973.
Max_Tow Geschrieben 1. März 2007 Melden Geschrieben 1. März 2007 Update: HR Streckeneinführung Reg....Überführung.............Ersteinsatz......Rüstzeit HM.....LH8951/5SEP............LH432/14SEP (10) HN.....LH8953/27SEP...........LH686/07OCT (11) HO.....LH8933/31OCT..........LH440/10NOV (11) HP.....LH8961/28NOV..........LH440/06DEC (09) HQ.....LH8853/26JAN...........LH576/01FEB (07) HR.....LH8851/23FEB...........LH576/1MAR (07) HS.....? Gruß M-T
D-AIRX Geschrieben 22. März 2007 Melden Geschrieben 22. März 2007 Wann kommt den die Hotel Sierra nach FRA? Schon was in Aussicht?
Max_Tow Geschrieben 27. März 2007 Melden Geschrieben 27. März 2007 Update: HS Überführung ATA 14:29 V165 Reg....Überführung.............Ersteinsatz......Rüstzeit HM.....LH8951/5SEP............LH432/14SEP (10) HN.....LH8953/27SEP...........LH686/07OCT (11) HO.....LH8933/31OCT..........LH440/10NOV (11) HP.....LH8961/28NOV..........LH440/06DEC (09) HQ.....LH8853/26JAN...........LH576/01FEB (07) HR.....LH8851/23FEB...........LH576/1MAR (07) HS.....LH8932/27MAR..........?? Gruß M-T
D-AIRX Geschrieben 27. März 2007 Melden Geschrieben 27. März 2007 wieso kommt die HS erstmals mit gerader Flugnummer aus TLS?
Rapoc Geschrieben 27. März 2007 Melden Geschrieben 27. März 2007 Update: HS Überführung ATA 14:29 V165 Das ist ja geil. Und ich habe mich schon gewundert, warum ich die Reg nicht kannte. Kein Wunder wenn sie das erste Mal in FRA war ;-)
Max_Tow Geschrieben 28. März 2007 Melden Geschrieben 28. März 2007 1) Flugnummer - gute Frage, ist mir gar nicht aufgefallen... 2) Müsste die HS nicht schon seit Sonntag im Umlauf ab MUC sein ??
Flotte Geschrieben 28. März 2007 Melden Geschrieben 28. März 2007 Müsste die HS nicht schon seit Sonntag im Umlauf ab MUC sein ?? Nein muß sie nicht: 1) Wäre das gesamte Programm mit sechs Flugzeugen durchführbar, das siebente ist nur Reserve. 2) Werden erst im Verlaufe dieser und nächster Woche alle dieser Ziele komplett mit 34D angeflogen.
Lh 355 Geschrieben 28. März 2007 Melden Geschrieben 28. März 2007 Weiss vielleicht jemand, welches Problem der A346 hatte, der am 26.03 als LH 440 von FRA richtung IAH gestartet ist, dann aber nach ner Stunde umgekehrt ist? (evtl. auch die Reg.?) Danke! Als Ersatz wurde dann nach fünf Stunden die D-AIHR geschickt...
Max_Tow Geschrieben 3. April 2007 Melden Geschrieben 3. April 2007 Update: HS Ersteinsatz STD 22:45 B28 Reg..cn........Überführung.............Ersteinsatz...Rüstzeit HM (762).....LH8951/5SEP............LH432/14SEP (10) HN (763).....LH8953/27SEP...........LH686/07OCT (11) HO (767).....LH8933/31OCT..........LH440/10NOV (11) HP (771).....LH8961/28NOV..........LH440/06DEC (09) HQ (790).....LH8853/26JAN...........LH576/01FEB (07) HR (794).....LH8851/23FEB...........LH576/1MAR (07) HS (812).....LH8932/27MAR..........LH744/3MAR (07) HT (846) HU (848) Gruß M-T
D-AIKF Geschrieben 3. April 2007 Melden Geschrieben 3. April 2007 @ Max_Tow Wohin ist der A346 D-AIHL heute als LH 8940 geflogen ? Die Nummer meldet ACARS und demnach scheint er seit dem 21.3. am Boden gestanden zu haben.
Max_Tow Geschrieben 3. April 2007 Melden Geschrieben 3. April 2007 DAIHL - LH789/21.3 MNL --> LH690/3.4 TLV Dazwischen ist ist/war kein Flug. LH8940 wurde ex FRA letztmalig für den A380 nach MUC am 28.3. verwendet. Gruß M-T
LTLT Geschrieben 4. April 2007 Melden Geschrieben 4. April 2007 wohin geht denn der Umlauf LH744/745? Hab ihn im Flugplan leider nicht gefunden.
LTLT Geschrieben 4. April 2007 Melden Geschrieben 4. April 2007 Also gibts 2 LH-Flüge nach MNL; LH0780/1 ist ja auch noch ein Umlauf. Ich hatte immer gedacht, LH setzt die A346 mit F/C/Y (also 34D) nur ab MUC ein; so steht es zumindest auch im Flugplan?! Oder lieg ich da komplett falsch?? Warum gibts eigentlich keine D-AIHG? Daß es keine D-AIHJ gibt verstehe ich ja, weil es mit der D-AIHI wohl zu Verwechslungen kommen könnte und Lufthansa das intern so regelt. Aber warum lässt man die Hotel Golf aus?
D-AIRX Geschrieben 4. April 2007 Melden Geschrieben 4. April 2007 Warum gibts eigentlich keine D-AIHG? G wird bei ja bei einigen Teilflotten ausgelassen, gibt ja auch keine RG, QG, GG, LG.... Daß es keine D-AIHJ gibt verstehe ich ja, weil es mit der D-AIHI wohl zu Verwechslungen kommen könnte und Lufthansa das intern so regelt. Aber warum lässt man die Hotel Golf aus? Ich halte das nicht für ein Argument, denn es gibt neben der KI ja auch eine KJ, und das sind die Verwechslungen ja auch möglich. Allerdings ist die LH da sehr inkonsequent was die Verteilung der Buchstaben angeht. Ein System ist nicht erkennbar! Ausgerechnet in der Hotel-Reihe gibt es auch die HQ und HO, auch da ist die Verwechslungsgefahr ja gegeben, wärhend es die nebeneinander in anderen Teilflotten kaum gibt. So gibt es die RO, aber eben nicht RQ (usf). Bei den neuen A321-200 wird es auch keine SM und SS geben (aus verständlichen Gründen), aber eben auch SO und SQ und SI und SJ nebeneinander!
D-AIRX Geschrieben 4. April 2007 Melden Geschrieben 4. April 2007 Ich hatte immer gedacht, LH setzt die A346 mit F/C/Y (also 34D) nur ab MUC ein; so steht es zumindest auch im Flugplan?! Oder lieg ich da komplett falsch?? Damit liegst du nicht komplett falsch, die 34D sind ab 25MAR ab MUC stationiert. Ab 08APR kommt die LH mit 6 Fliegern ex MUC damit nach PVG ORD JFK SFO und LAX. Die 7.te 34D ist "Reserve" und muss sicher nicht zwangsläufig ex MUC eingesetzt werden bzw dort stationiert sein. Die 34D haben auch in der jüngsten Vergangenheit immer wieder 346-Ziele bedient, YYZ, YVR, TLV, wenn es mal "Engpässe" oder dergl. gab. Mich interessiert eher noch, was mit der HT und HU passieren wird, wenn die im Sommer zur LH stoßen. Sind dies automatisch auch 340-600 mit First Class (34D) und welche Ziele werden die wohl bedienen - und von wo aus?!
707 Geschrieben 4. April 2007 Melden Geschrieben 4. April 2007 @AIRX: Die beiden A346 werden die 3er-Konfig bekommen. LH überlegt ja wohl auch schon die 2er-Konfigs nach und nach umzurüsten.
Max_Tow Geschrieben 4. April 2007 Melden Geschrieben 4. April 2007 Eigentlich sollten die Flugzeuge ab 25.3. "fest" auf die Stationen verteilt werden und bei Flugzeugausfällen kein Tausch unter den Stationen stattfinden. Somit müsste jede Station eine eigene Reserve vorhalten ? Laut meinen Infos sind das in MUC: A346 - HM, HN, HO, HP, HQ, HR, HS* *Wird erst als LH8852/5 nach MUC überführt Gruß M-T
Hessen-Löwe Geschrieben 4. April 2007 Melden Geschrieben 4. April 2007 Somit müsste jede Station eine eigene Reserve vorhalten? Genau, jede Station hält auch eigene Reserven vor. Die A346-Umläufe in MUC würden auch mit 6 Fliegern gehen, der 7. ist Reserve. Ebenso würde man bei den Frankfurter A346-Umläufen wohl auch mit 9 anstatt 10 A346 auskommen -theoretisch bzw. kurzfristig sicherlich. Dass solche Reserven aber in der Praxis wichtig und gut sind, zeigt sich spätestens dann wieder, wenn die Sommergewitter zu Flugumleitungen auf den Destinationen in Übersee führen - und die Flugpläne dennoch nicht durcheinander geraten (ein Beispiel hierfür ist wohl AI in FRA, wo sich Verspätungen - einmal aufgetreten - dann über Tage durch den Flugplan ziehen...) Zudem stehen ja auch ab und an Wartungsereignisse an, auch hierfür ist eine vorhandene Reserve sicherlich von Vorteil für die Umlaufplanungen. Dass die 34D D-AIHS jetzt also einen FRA-Umlauf nach MNL vor ihrer Überführung nach MUC geflogen ist, diente sicherlich nur dazu, etwas gegen "Langeweile" bei einem bereits fertig aufgerüsteten Flieger zu tun... ABM-Programm für Widebodies sozusagen. ;-)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.