kannsein Geschrieben 13. August 2006 Melden Geschrieben 13. August 2006 Ich habe "gehört", dass ab Sommer 07 die DE "exklusiv" ab FRA auf die "Urlaubsfernstrecken" der Veranstalter geht, die LTU ab MUC und DUS. Dass heisst, sie wollen sich nicht mehr in die Quere kommen in FRA und MUC und somit höhere Preise erzielen, da kein direkter Mitbewerber da ist. Sie gehen sich somit einvernehmlich aus dem Weg.
FM6006 Geschrieben 13. August 2006 Melden Geschrieben 13. August 2006 Eihgentlich müsste sowas den Kartellbehörden gemeldet weren. Unter Wettbewerb stelle ich mir was anderes vor-
HAMFlyer Geschrieben 13. August 2006 Melden Geschrieben 13. August 2006 Na die können doch abfliegen wo sie wollen,ist doch ihr gutes Recht.
Lockheed Geschrieben 13. August 2006 Melden Geschrieben 13. August 2006 Wenn es dabei um eine Preisabsprache geht, ist dies sicherlich nicht ihr gutes Recht.
Gast sabre Geschrieben 13. August 2006 Melden Geschrieben 13. August 2006 Warum soll die DE mit der LTU eine eine solche absprache treffen, wo die LTU eh sehr angeschlagen ist. Die DE hat in MUC sehr attraktive langstecken, die gut besucht sind und ich kann mir nicht vostellen,das sie diese aufgibt wegen LTU. Vielleicht übernimmt TC auch die LTU, dann sieht das anders aus und wäre eine Kapazitätserhöhung....
Larsi Geschrieben 13. August 2006 Melden Geschrieben 13. August 2006 Sehe ich ähnlich. Wenn beide davon profitieren, kanns ja nur gut sein. Beide Firmen machen gutes Geschäft, Arbeitsplätze sicherer u.s.w. Ihr gutes Recht! Allerdings ist mir das alles zu einfach, um zu glauben, dass beide dabei profitieren. Grüße allerseits
Lockheed Geschrieben 13. August 2006 Melden Geschrieben 13. August 2006 Ihr zahlt gerne drauf, ja? Bißchen weiter denken hat zumindest dem eigenen Geldbeutel noch nie geschadet.
cambiocorsa Geschrieben 13. August 2006 Melden Geschrieben 13. August 2006 Alles eine verschwörung gegen <trage hier deine persönlichen vorlieben ein> :-) Im ernst: Ich glaube kaum das die preise absprechen!
kannsein Geschrieben 13. August 2006 Autor Melden Geschrieben 13. August 2006 Es hauptsächlich um das Veranstaltergeschäft. Wenn z. B. die TUI "billige" Plätze braucht ab FRA, dann haben sie der DE immer mit der LTU gedroht. TUI hat ja auch deswegen ,weil eben die DE immer teurer war, sie nicht mehr im Programm nach MLE seit Sommer 06 und im Winter 06/07 Die DE und LTU haben andere Karten in der Hand, wenn niemand mehr am Platze ist, der die gleichen Strecken fliegt.Die Veranstalter haben sehr viele Plätze auch von TG, QR, EK etc eingekauft und auch damit DE und LTU unter Druck gesetzt. Da aber Deutsche vorwiegend lieber eine deutsche Airline wollen und Manager der DE und LTU nicht dümmer sind als Manager der Veranstalter , setzten nun wohl die beiden Airlines die anderen unter Druck
Lockheed Geschrieben 13. August 2006 Melden Geschrieben 13. August 2006 Alles eine verschwörung gegen <trage hier deine persönlichen vorlieben ein> :-) Im ernst: Ich glaube kaum das die preise absprechen! "Verschwörung" ist doch eher BLÖD-Zeitungssprache (ist jetzt nicht als Vorwurf gegen Dich gerichtet). Es ist ja nur einfaches Marktprinzip: je weniger Anbieter es für eine bestimmte Leistung gibt, desto mehr Spielraum hat der (Monopol-)Anbieter, in Abhängigkeit von der Preisflexibilität seiner Kunden, seinen Produktpreis nach oben festzulegen. Momentan handelt es sich ja auch nur um ein Gerücht.
monroe Geschrieben 13. August 2006 Melden Geschrieben 13. August 2006 Heißt es auch nicht, dass sich LTU ab 07 sowieso aus FRA zurückziehen will?!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.