Zum Inhalt springen
airliners.de

Tripreport: PAD-STR-POZ and retour mit DAU am 14.08.2006


lars

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Am Montag sollte es Dank der Superaktion von DAU Air für nur 29,- nach Poznan und retour gehen. Gegen 04:15 machten wir uns auf dem Weg zum Flughafen. Gegen 05:25 erreichten wir endlich den Flughafen Paderborn/Lippstadt.

 

Da der Checkin erst 60 Min vor Abflug öffnet, nutzten wir noch die Zeit, um unsere AB Flüge am AB Counter umzubuchen. Die Umbuchung hat im gesamten knapp ne halbe Stunde gedauert. Lag aber u.a. auch daran, dass wir nur Oneway Buchungen hatten und der Drucker nicht so gedruckt hat, wie er sollte.

 

Nun sind wir hin zum Checkin, um für den DAU Air Flug nach POZ einzuchecken.

Der Checkin erfolgte jedoch nur bis Stuttgart. Dort war es erforderlich erneut einzuchecken und nocheinmals durch die Sicherheitskontrolle. Und das bei einer Bodenzeit von nur 30 Minuten.

 

Kaum als wir durch die Sicherheitskontrolle in PAD gegangen sind, sahen wir auch schon, wie unser Flugzeug, der Metroliner an seine Parkposition geschleppt wurde.

 

0001.JPG

 

Währenddessen trafen wir auch schon Airliners Member „enet“, der ebenfalls diesen Trip gebucht hat. Im gesamten waren auf diesem Flug 7 Passagiere an Bord.

 

Das Boarding war pünktlich und nach wenigen Sekunden auch schon beendet.

Als alle 7 Passagiere an Bord waren, schloss der Pilot die Tür und bereitete sich auf den Start vor. Ein(e) Flugbegleiter(in) gab es auf diesem Flug nicht. Nach wenigen Minuten wurden die Motoren eingeschaltet und los ging es.

 

Der Metroliner verfügt über 19 Sitze, wobei jeder Sitzplatz sowohl ein Fensterplatz als auch Gangplatz ist. Da im Metroliner keine Cockpittür vorhanden ist, kann man während der Flüge das Cockpit sehr gut beobachten. Besonders die Landungen sind interessant, wenn man die Runway sehen kann, wie sie immer näher auf uns zukommt!

 

Habe einmal vorne, zweimal in der Mitte und einmal hinten gesessen. Hinten und in der Mitte ist es von der Lautstärke relativ angenehm. Aber in den ersten 3 Reihen, neben den Propellern, fast kaum auszuhalten! War aber wirklich mal ein tolles Erlebnis!

 

Catering, Getränke und Snacks, gab es auf allen Flügen kostenlos. Beim Aussteigen jeweils ein Lübecker Schokoherz! :-)

 

catering.JPG

 

In Stuttgart angekommen sind wir also ersteinmal raus aus dem Ankunftsbereich und schnell Richtung Lufthansa Checkin, denn in 10 Minuten sollte der Checkin für unseren Flug geschlossen werden. Da die LH Economy Checkin Schalter sehr voll waren, sind wir zum LH First Class Schalter gegangen, wo man uns problemlos eincheckte. Überraschenderweise haben wir selbst 10 Minuten vor Checkinschluss Bordkarte Nr. 1 erhalten. Wir spekulierten schon über die Auslastung von Stuttgart nach Poznan. Wir waren aber im gesamten wiederum 7 Passagiere.

 

Auf dem Rückflug wurden wir bereits durchgecheckt. Allerdings wurde in Poznan noch manuell und ohne EDV eingecheckt.

Der Rückflug war leicht (15 Minuten) verspätet. Da man in Stuttgart wieder erst raus musste und dann neu durch die Sicherheitskontrolle, erreichten wir das Gate erst als das Boarding bereits voll im Gange war. Im Bus saßen schon 2 Passagiere. Am Gate erhielten wir neue Bordkarten. Da unsere Buchungen erst nicht gefunden wurden, zog sich die Boardingprocedure etwas in die Länge. Diesmal waren wir zu fünft.

 

 

In Poznan selbst gab es nicht gerade viel zu bestaunen. Wir haben uns deshalb mehr auf das Einkaufen beschränkt. (Zigaretten, ...) Auch ein Besuch bei Mc Donalds durfte bei den niedrigen Preisen dort nicht fehlen!

 

Gerade wegen des exotischen Fluggerätes hat sich der Ausflug jedoch sehr gelohnt und würde jederzeit wieder damit fliegen!

 

Hier nun einige von den gemachten Bilder:

 

0002.JPG

 

0003.JPG

 

0004.JPG

 

0005.JPG

 

0006.JPG

 

0007.JPG

 

0008.JPG

 

0009.JPG

 

0010.JPG

 

0012.JPG

 

Gruß Lars

Geschrieben

Sehr schöner Report - ein sehr cooles Bild auf die RWY im Anflug!

 

Schade nur, daß Ihr POZ nicht so sehr interessant fandet

 

In Poznan selbst gab es nicht gerade viel zu bestaunen. Wir haben uns deshalb mehr auf das Einkaufen beschränkt. (Zigaretten, ...) Auch ein Besuch bei Mc Donalds durfte bei den niedrigen Preisen dort nicht fehlen!

 

Wenn ich mir z.B. den Reisebericht von 728jet vor einigen Wochen ansehe und mit meinen eigenen Erfahrungen in POZ (da wir dort ein Büro und ein Werk haben, bin ich normalerweise 1-2mal im Monat dort) vergleiche, habt Ihr leider viel verpaßt, denn POZ gehört -obwohl nur "Mittelstadt"- sicher zu den schöneren in Polen.

Geschrieben
Sehr schöner Report - ein sehr cooles Bild auf die RWY im Anflug!

 

Das war übrings die Runway von "Stuttgart". Enet hat auch Bilder von den Anflügen gemacht.

Mit meiner Kamera war es jedoch sehr schwierig, da man bei Verwendung meines Zoombereiches eigentlich schon ein Stativ gebraucht hätte. Und außerdem hat es im Landeanflug gewckelt, sodass auch leider viele Bilder verwackelt sind.

 

Schade nur, daß Ihr POZ nicht so sehr interessant fandet

 

Vielleicht liegt es einfach nur daran, dass die Aufenthaltsdauer doch etwas zu kurz war! :-) Aber ansonsten hats mir dennoch gefallen. Auch wenn mir Krakau und Warschau im Jahr zuvor besser gefallen haben. Nichtsdestotrotz hat sich der Ausflug sehr gelohnt!

Geschrieben

Hallo,

 

ich häng mich hier mal dran, wenn keiner was dagegen hat. ;)

 

Ich hab das ganze heute gemacht, ebenfalls von Paderborn aus mit den gleichen Flugzeiten.

 

Leider war die blonde Pilotin diesmal nicht dabei und stattdessen 2 Männer im Cockpit. ;(

 

Gesessen hab ich auf 2A/3A/10F/7F , vorne war es echt kaum auszuhalten, hab jetzt noch Kopfschmerzen. Aber da war es natürlich sehr interessant das Geschehen im Cockpit zu beobachten bzw. bei der Landung zu sehen wie sehr die Landebahn im Fenster am "schwanken" ist, aus dem Seitenfenster fällt das gar nicht auf das es da so wackelig zugeht.

 

Die Auslastung war heute 9/12/5/7 ... kann mir kaum vorstellen das das kostendeckend gewesen ist.

 

Auch ich hab die Bordkarte für Stuttgart nicht in Paderborn bekommen und musste mich mit jemand anderem zusammen bei der Lufthansa anstellen. Bin aber leider nicht auf die Idee gekommen an den gegenüberliegenden First-Schalter zu gehen... als wir dann nach 10-15 Minuten dran waren, musste der Checkin-Mitarbeiter erstmal beim Gate anrufen und meinte dann das die Bordkarten dort bereits liegen würden... ganz toll. War aber trotzdem noch rechtzeitig.

 

Auf dem Rückflug gab es die zweite Bordkarte zwar sofort, aber durch die Passkontrolle und die neue Sicherheitskontrolle wurde die Zeit natürlich knapp, vor allem da der Flug durch Slot-Verschiebung 25 Minuten Verspätung hatte. Kurz vor der Sicherheitskontrolle wurde ich dann schon mit einem anderen Umsteiger zusammen im Flughafen ausgerufen das wir doch bitte dringends zum Gate kommen sollen... dort wurde die manuelle Posen-Bordkarte dann gegen eine "echte" getauscht, jedoch mit anderer Sitzplatznummer.

 

In Posen war ich 2-3 Stunden in der Stadt und dann nochmal 90 Minuten im großen Einkaufszentrum kurz vorm Flughafen. Also mir hat die Stadt sehr gut gefallen, hätte ich mir langweiliger vorgestellt.

 

Werde gleich mal ein paar Bilder posten...

Geschrieben
Ja, das müßte u. Bukowska "mall" sein. Da ist auch ein Supermarkt ("Geant"?) drin.

 

Genau, da war ich auch. Aber besser fand ich den Media Markt, vor allem den Pontiac Firebird den die da drin stehen hatten. :)

 

Wie fandst Du Lawicka airport? Geil, oder?

 

Naja, Paderbornartig halt. ;)

 

Den Service bei Dauair fand ich richtig gut... gab viele Zeitschriften und Zeitungen kostenlos (Spiegel, Focus, Cosmopolitan, Neue Westfälische, u.s.w.) und die Snacks waren auch nicht schlecht. O-Saft oder Wasser zum Trinken und Zitronenkuchen, Erdnüsse oder Corny-Müsliriegel als Snack. Und natürlich das Lübecker Marzipanherz vom Piloten. ;)

 

Und bei 4 Flügen hab ich natürlich auch 4 mal zugegriffen. :D

Geschrieben

@Snappy

 

Klasse Fotos! Der eine Pilot hat uns übringens auch nach POZ geflogen! (Bild img_8856.jpg rechts) :-)))

 

Hast du den Sitzplätze vorne direkt am Checkin bekommen? Bei uns war es so, dass nur die Sitzplätze ausschließlich nur von hinten nach vorne vergeben wurden. (zumindest in PAD)

 

Als die Copilotin gefragt hat, warum wir denn alle ganz hinten so eingequetscht sitzen, sind wir dann nach vorne. Aber bei unserer Auslastung war es ja kein Problem, sich einfach umzusetzen. (7/7/7/5)

Geschrieben
Leider war die blonde Pilotin diesmal nicht dabei und stattdessen 2 Männer im Cockpit. ;(

 

Da hast Du übrigens die SUPER-SÜSSE Frau Jung als F/O auf D5 SF3 noch nicht gesehen... *schmelz*

Geschrieben
Hast du den Sitzplätze vorne direkt am Checkin bekommen?

 

Ich war ca. 1 Stunde vor Abflug in Paderborn (hab mal Vollgas gegeben und die Strecke BI-PAD in genau 30 Minuten geschafft :) ), dort habe ich ganz normal eingecheckt und als Sec. 001 gleich 2A bekommen, gefragt hab ich nicht danach.

 

Erst auf dem Rückflug hab ich dann gezielt nach der letzten Reihe gefragt... die Frau hat dann ihre Aufkleber genommen und die vorbereitete 9A Karte mit 10F überklebt.

Geschrieben
Ich war ca. 1 Stunde vor Abflug in Paderborn (hab mal Vollgas gegeben und die Strecke BI-PAD in genau 30 Minuten geschafft :) ), dort habe ich ganz normal eingecheckt und als Sec. 001 gleich 2A bekommen, gefragt hab ich nicht danach.

 

Habe ebenfalls 60 Min. vorher eingecheckt. Auch mit der Sec. Nr. 001 !! :-)) Aber ich hab einfach mal nach dem Platz vorne gefragt. Der Checkin Agent vergab die Plätze jedoch nur von hinten nach vorne.

Geschrieben
die maschine wird doch zum üben genutzt und gehört dem flughafen oder so...

 

Aha, macht dann aber keinen guten Eindruck wenn die Leute aus dem Fenster schauen und sowas kurz vorm Abflug sehen. ;)

Geschrieben
Da war der Snappy ja quasi auf dem vorletzten Dauair-Flug überhaupt, wenn ich das richtig sehe ? Danach gab es ja nur noch ZRH-DTM, oder ?

 

Hab ich mir auch schon überlegt... ;)

 

Von Bord habe ich mir den Flugplan mitgenommen, demnach müsste es folgende Dauairflüge gegeben haben.

 

Mein Flug:

STR-PAD 18:40-19:50 (verspätet)

MUC-RLG 18:30-20:20

THF-DTM 19:45-20:55

ZRH-DTM 19:45-21:15

 

Also leider nicht mal der allerletzte Metrolinerflug... aber vielleicht ja der letzte Linienflug STR-PAD.

Geschrieben

THF-DTM gab es nicht, MUC-RLG habe ich aber übersehen.

 

Es flogen zuletzt nur drei Maschinen:

Saab 1: DTM-THF-POZ-THF-DTM-ZRH-DTM

Saab 2: RLG-MUC-RLG-CGN-RLG-MUC-RLG

Metro 1: PAD-STR-POZ-STR-PAD.

 

DTM-THF v.v. war wegen Sommerferien ausgedünnt und die 2. Metro nicht im Einsatz.

Geschrieben
Es flogen zuletzt nur drei Maschinen:

Saab 1: DTM-THF-POZ-THF-DTM-ZRH-DTM

Saab 2: RLG-MUC-RLG-CGN-RLG-MUC-RLG

Metro 1: PAD-STR-POZ-STR-PAD.

 

DTM-THF v.v. war wegen Sommerferien ausgedünnt und die 2. Metro nicht im Einsatz.

 

Aha, danke für die Info.

 

Warum stand die Maschine in Posen eigentlich immer 5 Stunden lang ungenutzt rum? Hätte man die nicht irgendwie sinnvoll in der Zeit einsetzen können, z.B. Weiterflug nach Warschau oder so?

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...