Zum Inhalt springen
airliners.de

Tuerkisches Flugzeug vertauscht Flughafen


NoCRJ

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ein Flugzeug der Sky hat sich vertan und ist auf einem Militaerflugplatz in der naehe von Posen gelandet.

 

Siehe den Artikel aus SPIEGEL Online hier.

 

Jetzt mal ehrlich: wie geht denn so was? Klar es geht, aber die Cockpitbesatzung muss schon sehr wenig "geographic awareness" haben und ATC evtl. geschlafen. Oder wie muss ich mir das vorstellen?

Geschrieben

KJlar ist das ein böser Schnitzer aber der besagte Platz liegt genau auf der Anflugroute von Osten auf Lawick zukommend vor der Stadt. Wenn die Sky früh auf die Anfluglinie gegangen ist und visual flog, liegt der Platz genau im Weg.

 

Ich komme nicht auf den Namen des Platzes aber im östlichen Stadtgebiet stehen sogar ganz normale Flughafenschilder mit dem Flugzeug-Piktogramm drauf. Da muß man in POZ schon aufpassen, daß man den identisch aussehenden Schildern mit "Lawicka" drauf nachfährt...

Geschrieben
KJlar ist das ein böser Schnitzer aber der besagte Platz liegt genau auf der Anflugroute von Osten auf Lawick zukommend vor der Stadt. Wenn die Sky früh auf die Anfluglinie gegangen ist und visual flog, liegt der Platz genau im Weg.

 

Ich komme nicht auf den Namen des Platzes aber im östlichen Stadtgebiet stehen sogar ganz normale Flughafenschilder mit dem Flugzeug-Piktogramm drauf. Da muß man in POZ schon aufpassen, daß man den identisch aussehenden Schildern mit "Lawicka" drauf nachfährt...

 

Ja schon, aber es gibt doch wohl auch so etwas wie Approach Control oder den Tower (je nachdem wer den Flug gerade hatte). Und den muesste das doch auffallen und demensprechend eine Warnung an den Piloten geben, so in der Art "Sie sind zu tief fuer den Anflug auf Ihren Flughafen. Und Vorsicht, das unter Ihnen ist der falsche Flughafen". Und wenn er dann trotzdem weiterfliegt, wieso gibt dann der Tower keinen Go-Around-Befehl?

Geschrieben

Also normalerweise fällt dem Approacher sowas auf. Aber das geht nur, wenn er auch Radarabdeckung hat!

 

In Italien z.B. gibt es u.a. in Bologna-Forli auch oft nur Radarabdeckung über FL80.

Ich kenne die Radarabdeckungen in Polen nicht, aber es wäre sehr gut möglich, dass der Lotse das gar nicht sieht!

Geschrieben
Also normalerweise fällt dem Approacher sowas auf. Aber das geht nur, wenn er auch Radarabdeckung hat!

 

In Italien z.B. gibt es u.a. in Bologna-Forli auch oft nur Radarabdeckung über FL80.

Ich kenne die Radarabdeckungen in Polen nicht, aber es wäre sehr gut möglich, dass der Lotse das gar nicht sieht!

 

Ohne jetzt verallgemeinern zu wollen aber in POZ werden einige Sachen, sagen wir mal "etwas entspannter" genommen. Da wurde letztes Jahr auch noch Flugverkehr abgewickelt, als am Ende der Bahn eine ägyptsiche MD-82 im Dreck stand...

 

http://www.airliners.net/open.file/0829646/M/

 

An dem Tag bin ich mit D5 SF3 dort gelandet und auch die SK war mit DH4 da...

Geschrieben
Sind nicht auch schon Flieger in Essen/Mülheim statt in Düsseldorf gelandet?

 

Diese Geschichtchen gibt es immer wieder. Es soll mal ein fehlerhafter Anflug gegeben haben, der aber angebrochen wurde.

 

Ich stell mir die Situation schon lustig vor...

"Dus......hmmmm.......da fehlt doch `ne Bahn" ;-)))

Geschrieben
Frage an die Piloten: Gehört es nicht zur Flugvorbereitung sich über die Anflugroute und Besonderheiten zu informieren?

 

Auch als "nur" Hobbypilot: Ja, natürlich. Zynisch gesagt ist es aber so, daß je kleiner der Airport und je weniger los ist, auch weniger Verfahren gibt.

 

Angenommenes Szenario:

 

Captain Aishe ist von Control sehr früh auf den Pistenkurs und ursprüngliche Anflughöhe gebracht worden, es ist schönes Wetter, sie ist schon 15 Meilen "draußen" für einen visual approach gecleared worden. Am Yoke vor ihr klemmt die Approach Karte und die Airport Layout Karte, alles ist in bester Ordnung. Je nachdem welche Karte sie da rangeklippt hat, kann man aus diesem Karten nicht wirklich gut erkennen, ob der airport jetzt östlich oder westlich der Stadt ist.

 

Aus ein paar Kilometern Entfernung sieht sie nun eine Piste, meldet runway in sight und bekommt die Landefreigabe. Bums, schon isses passiert...

Geschrieben

Im vergangenen Jahrhundert (70er Jahre glaube ich) ist mal ein spanischer Ferienflieger in Finkenwerder statt Fühlsbüttel gelandet. Daraufhin sollen Scherzkekse ein überdimensionales Schild in Finkenwerder aufgestellt haben, auf dem eine Hand mit ausgestrecktem Zeigefinger abgebildet war. Darunter stand "Fuhlsbüttel da lang".

Geschrieben
Im vergangenen Jahrhundert (70er Jahre glaube ich) ist mal ein spanischer Ferienflieger in Finkenwerder statt Fühlsbüttel gelandet. Daraufhin sollen Scherzkekse ein überdimensionales Schild in Finkenwerder aufgestellt haben, auf dem eine Hand mit ausgestrecktem Zeigefinger abgebildet war. Darunter stand "Fuhlsbüttel da lang".

 

Nicht zu vergessen, das es der Chef der Airline war.

Geschrieben
Im vergangenen Jahrhundert (70er Jahre glaube ich) ist mal ein spanischer Ferienflieger in Finkenwerder statt Fühlsbüttel gelandet.

 

Spantax wars, wenn mich nicht alles täuscht.

Geschrieben

Mein persönliches Highlight ist ja Northwest Airlines, Die - vor ich glaube so ca. 10 Jahren - mit DC10 statt in Frankfurt in Brüssel gelandet sind.

 

Die Airports zu verwechseln ist ja ein Versagen aller Beteiligten auf ganzer Linie.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...