Zum Inhalt springen
airliners.de

Lufthansa Arrival-Lounge


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Flug-Fans,

 

auf der Lufthansa-HP lese ich:

 

"Wenn Sie mit einem First- oder Business Class Ticket von einem Lufthansa Langstrecken-Nachtflug in Frankfurt, München, Düsseldorf oder New York (JFK) landen, laden wir Sie dazu ein, sich in einer unserer Lounges zu erfrischen oder sich auf das Tagesgeschäft vorzubereiten.

 

Hier bieten wir Ihnen Duschmöglichkeiten, Erfrischungsgetränke, Zeitungs- und Zeitschriftenangebote sowie Business Center, TV- und Ruheräume."

 

Kann mir jemand sagen wie das technisch abläuft, speziell in MUC.

 

Muss ich mein Gepäck zuerst abholen? Wie komme ich zurück in die Lounge? Ist das eine andere Lounge als die Abflug-Lounge? usw. ?

Geschrieben

Ist eher für die Leute mit Anschlussflügen gedacht. In FRA kannst Du nach der Ankunft in die reguläre Lounge, zeigst Deine Bordkarte vom reinkommenden Flug und das wars. Wenn Du allerdings Gepäck aufgegeben hast, ist das "unglücklich". Wenn Du es abholst, kommst Du nicht wieder zurück in den Bereich und wenn Du erst in die Lounge gehst, läuft es die ganze Zeit auf dem Band herum und Du mußt Zittern, dass das nicht einer mitnimmt.

 

Bin zwar schon einige Zeit nicht mehr in MUC gewesen, aber eine seperate Arrival Lounge gibt es dort auch nicht m.W.

Geschrieben

Vielleicht kann das mal ein sich auskennender Lufthanseat oder Fraport-MA aufklaeren. Die Zeilen, die @fly-nue gepostet hat, stammen von der klar als Arrival Service gekennzeichneten Site der Lufthansa. Von Weiterflug ist da nicht die Rede. Das koennte ich ja dann ohnehin und an allen Flughaefen. Allerdings ist mir in FRA weder im Terminal A noch im Terminal B eine Arrival-Lounge-Ausschilderung aufgefallen. Interessant waere das schon ...

 

Fjaell

Geschrieben

@Fjaell:

 

Es gibt definitiv keine spezielle Arrival Lounge bei LH. Auch keine Lounge in FRA ausserhalb des Transitbereichs (so, dass man erst sein Gepäck abholen kann).

 

Wenn Du nur mit Handgepäck reist, ist ein Besuch der Business-, SEN- oder First-Lounge ja auch möglich. Bin auch schon in FRA nach einem Langstreckenflug schnell in die Lounge als das Ankunftsgate in der Nähe war und habe mich schnell frisch gemacht, da ich danach noch kurz ins Büro mußte. Das Gepäck war zwar schon auf dem Band, aber das Ausladen war noch nicht abgeschlossen.

 

Das Tageszimmer bezieht sich ja auch nur auf Gäste mit Anschlußflügen.

Geschrieben
Das Tageszimmer bezieht sich ja auch nur auf Gäste mit Anschlußflügen.

 

Sicher ?

 

habe zwar noch keine Erfahrungen aus der Praxis, aber ich finde auf der Homepage der LH liest sich das ganz anders...

Geschrieben

Dieser Service bezieht sich auf Geschäftsreisende die nur mit Handgepäck reisen und z.B. mittags wieder zurückfliegen und vorm Meeting noch duschen möchten usw. Eine Arrival-Lounge gibt es nicht. Das sind die normalen HON/SEN/First-Lounges bzw. die Business-Lounge.

Nach Ankuft geht man zum Empfang, zeigt die Bordkarte und sagt dass man sich gerne frisch machen möchte. Eine Kollegin bringt dann Handtücher und sonstige Dinge die man braucht.

Gäste mit Gepäck können ebenfalls am Empfang sagen, dass sie ihr Gepäck später abholen, man kann dann in der Gepäckausgabe beim Lost&Found anrufen und Tag-Nummern durchgeben und bescheid sagen, dass sich der Gast noch erfrischt und dann das Gepäck abholt. Das Gepäck wird dann neben dem Band bereitgestellt.

Geschrieben

Aber das Hotelzimmer ist doch außerhalb des Flughafens, insofern muss man doch bestimmt zuerst sein Gepäck abholen können, oder...

 

Ich dachte immer...

 

man geht in die Lounge, meldet sich wegen dem Hotelzimmer, geht dann zum Gepäck und anschließend ins Hotel...

 

Wie gesagt selbst keine Erfahrung... nur so gedacht...

Geschrieben

Das mit dem Hotelzimmer im Hotel Kempinski ist im Prinzip auch nur für Gäste gedacht die morgens ankommen und deren Anschluß erst am Nachmittag bzw. Abend geht, z.B. USA-Indien und First Class gebucht haben; bei Business ist der Service nicht kostenlos und auch nur nach Verfügbarkeit.

Im Fall der Inanspruchnahme, muss man entweder zur Lounge oder an einen Infoschalter der LH gehen und sich melden. Dieser Hotel-Service muss jedoch vorreserviert sein. Danach findet ein Shuttler Transfer mit dem Hotelbus zum Hotel statt. Der Service ist eigenltich nur für Gäste mit Handgepäck gedacht. Sofern, wie bei USA, kein Handgeäck erlaubt ist wird das Gepäck an einem Band in der Ankuft ausgegeben, dauert jedoch etwas.....normalerweise wird das Gepäck durchgecheckt.

Zum Abflug muss man sich dann nochmal ganz normal durch die Sicherheitskontrolle begeben bzw. sein Gepäck an einem Schalter nochmal aufgeben.

Geschrieben

Danke CJ3 für Deine Erklärung bzw. Bestätigung.

 

Sehe nicht ganz den Sinn, warum man sein Gepäck holen sollte, um ins Kempinski zu gehen. Entweder man hat einen Anschlussflug, dann wird das Gepäck i.d.R. durchgecheckt oder die Reise endet in FRA/MUC- dann fährt man nach Hause und freut sich aufs eigene Bett. Nochmal ein paar Stunden im Hotel abhängen käme mir zumindest nicht in den Sinn...

Geschrieben

@Tirreg

 

Vielleicht solltest Du mal genau lesen, dann verstehste den Sinn auch :-).

Ich hab geschrieben dass es sich auf Gäste mit späten Anschlüssen bezieht und nicht auf Gäste die in FRA/MUC aussteigen.

Hier geht man natürlich nicht ins Hotel, höchstens in die Dusche in der Lounge sofern der Gast direkt ins Büro geht und nicht nach Hause. Das Hotelzimmer gilt aber nur für "Tranist-Gäste"; natürlich nur sofern die Einreisbestimmungen für Deutschland erfüllt werden!

 

Ferner hab ich die Gepäckangelegnheit auch auf USA-Flüge bezogen. Hier ist kein Handgepäck mehr erlaubt und da sollte man dann schon sein Gepäck holen das man benötigt, oder? Aber es kommt durchaus vor, dass Gäste ihr Gepäck für den Zwischenstopp gerene hätten

Geschrieben
Sehe nicht ganz den Sinn, warum man sein Gepäck holen sollte, um ins Kempinski zu gehen. Entweder man hat einen Anschlussflug, dann wird das Gepäck i.d.R. durchgecheckt oder die Reise endet in FRA/MUC- dann fährt man nach Hause und freut sich aufs eigene Bett. Nochmal ein paar Stunden im Hotel abhängen käme mir zumindest nicht in den Sinn...

 

Grundsätzlich stimme ich dem auch voll und ganz zu, aber was ist wenn man erst 4-5 Stunden später von seinen Verwandten abgeholt werden kann, da diese arbeiten gehen ?

Dann ist es doch nicht schlecht nach so einem langem Flug lieber in einem Hotel (ggf. am Pool) zu entspannen, als am Flughafen zu warten...

Geschrieben
@Tirreg

 

Vielleicht solltest Du mal genau lesen, dann verstehste den Sinn auch :-).

Ich hab geschrieben dass es sich auf Gäste mit späten Anschlüssen bezieht und nicht auf Gäste die in FRA/MUC aussteigen.

 

Das schreibe ich doch die ganze Zeit ;-)

 

Habe dann nur noch mal die Frage an j-t-e zurückgegeben, weil ich eben den Sinn des Tageszimmers auch nur darin sehe, wenn man morgens bspw. aus den USA ankommt und abends der Anschluß nach Südafrika geht.

 

Wer FRA oder MUC als Endziel hat, braucht m.E. kein Zimmer, auch wenn das theoretisch sicher möglich ist.

 

@j-t-e:

 

Wenn am First Class fliegt, hat das entweder die Firma bezahlt, dann kann man sich sicher auch ein Taxi auf Firmenkosten nehmen und nach Hause reisen und wenn man den Flug privat bezahlt hat, kann man sich das Taxi sicher auch noch gerade so leisten. Insofern würde ich nach einem Langstreckenflug nicht noch Ewigkeiten im Hotel warten, bis mich irgendwelche Verwandten abholen.

 

Theoretisch kannst Du aber sicher auch ins Kempinski, falls Du keinen Anschlussflug hast ;o)

Geschrieben
@j-t-e:

 

Wenn am First Class fliegt, hat das entweder die Firma bezahlt, dann kann man sich sicher auch ein Taxi auf Firmenkosten nehmen und nach Hause reisen und wenn man den Flug privat bezahlt hat, kann man sich das Taxi sicher auch noch gerade so leisten. Insofern würde ich nach einem Langstreckenflug nicht noch Ewigkeiten im Hotel warten, bis mich irgendwelche Verwandten abholen.

 

Theoretisch kannst Du aber sicher auch ins Kempinski, falls Du keinen Anschlussflug hast ;o)

 

Denke ehr an Meilen die man in der First verfliegt... muss ja nicht immer direkt der große Mann sein der First fliegt...

 

Aber ist ja eigentlich auch egal...

War ja auch nur mal überlegt...

vielleicht ist ja einer vom Personal mal hier der es liest und weis...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...