Zum Inhalt springen
airliners.de

Terroralarm in einer Maschine der North West


sakrco

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

... also, ich bin ziemlich sicher, dass folgende Sicherheitsvorkehrungen in AMS für Flug NW042/AMS-BOM durchgeführt wurden:

 

- sämtliches Gepäck wurde durchleuchtet

- jeder Passagier wurde befragt

- die Maschine wurde durchsucht

- Skymarshalls waren an Bord

 

> daher sehe ich keine Gefährdung für die Maschine - zu keinem Zeitpunkt! Wäre diese gegeben, dann dürfte momentan wohl überhaupt kein Flugzeug abheben!

Geschrieben

naja...das Thema Sicherheit sollte schon ernst genommen werden allerdings auf intelligente Weise...mit solchen Panikaktionen wie bei NorthWest oder wahrscheinlich auch in London gibt man echten Attentätern nur "Ausweichmöglichkeiten", die ihnen bisher nicht bewußt gewesen sind.

 

Und das Geheimdienste leider auch in demokratischen Staaten ein sehr großes "Eigenleben" führen, ist leider auch kein Phantasieprodukt.

 

Ich denke hier zB. an die "Strategie der Spannung" in den siebzieger Jahren in Italien, wo die Geheimdienste in unglaubliche Aktivitäten verwickelt gewesen, die ua, zum Abschuß einer Alitalia Maschine 1980 geführt haben (Das eigentliche Ziel ist Gadaffi gewesen)

 

also, bei Meldungen aus dem Bereich der inneren Sicherheit ist immer Vorsicht angesagt....

 

Schliesslich leben Demokratien von der Freiheit ihrer Bürger und nicht von paranoiden Sicherheitsanforderungen.

Geschrieben

Es ist bekannt, dass man mittels Durchleuchten nicht jede Sorte von Sprengstoff aufspüren kann. Und wenn ich an den 11. September erinnern darf - die Anschläge wurden ganz ohne Sprengstoff durchgeführt! Mit den Kontrollen kann man nicht jedes Risiko ausschließen, und deshalb sind ja auch Airmarshalls an Bord. Und die haben genau das getan, wozu sie da sind - eine mögliche Gefahr abgewendet.

Geschrieben

>>>Grundsätzlich scheint mir, daß ein beträchtlicher Teil der Gemeinde, aus was für Gründen auch immer, völlig unsensibel in Sicherheitsfragen ist.

 

Ist eine Frage der Sichtweise: In meinen Augen ist ein Teil der Gemeinde voellig uebersensibel in Sicherheitsfragen; und leider scheint diese Sichtweise im Moment der herrschenden Meinung zu entsprechen. Wenn wir unser Leben, um nicht zu sagen unseren "Way of Life" aendern, haben die Terroristen gewonnen.

 

 

>>>es ist nun mal die erste Welt, die am meisten von den Terroristen bedroht ist.

 

Das ist eine sehr einseitige Perspektive, welche die Opfer von Bombay, Casablanca oder Beslan wohl eher nicht teilen.

 

Die Sache ist halt die, dass Gesellschaften, die nicht so verwoehnt sind wie wir, den Terrorismus auf der Prioritaetenliste des taeglichen Lebens relativ weit unten stehen haben.

 

Eine solche Gelassenheit und realistische Einordnung taete uns auch mal ganz gut.

 

 

Und wenn Otto Wiesheu verschaerfte Sicherheitskontrollen in Zuegen fordert, koennte man ihm entgegenhalten, dass bei von ihm verursachten Verkehrsunfaellen mehr Menschen ums Leben gekommen sind als bei Anschlaegen auf Bundesbahn-Zuege. Aber das ginge wohl zu sehr in die Richtung Polemik :-/

Geschrieben
>>>es ist nun mal die erste Welt, die am meisten von den Terroristen bedroht ist.

 

Das ist eine sehr einseitige Perspektive, welche die Opfer von Bombay, Casablanca oder Beslan wohl eher nicht teilen.

 

Die Sache ist halt die, dass Gesellschaften, die nicht so verwoehnt sind wie wir, den Terrorismus auf der Prioritaetenliste des taeglichen Lebens relativ weit unten stehen haben.

Was Passagiermaschinen angeht, ist die erste Welt in der Tat überdurchschnittlich betroffen: Das war beim 11. September so, das war bei mehreren zum Glück vereitelten Versuchen so (z.B. der Vorfall, als ein Passagier einen Sprengsatz im Schuh zünden wollte) und das war bei den Gott sei Dank verhinderten jüngsten Anschlägen zwischen London und den USA so.

 

Ich will damit nicht sagen, dass andere Länder nicht betroffen sind (so sind ja vor einigen Jahren zwei TU-154 durch Bombenanschläge zerstört worden), aber es ist in der Tat so, dass Flugzeuge der ersten Welt und insbesondere US-amerikanische Fluggesellschaften besonders gefährdet sind und entsprechende Schutzmaßnahmen treffen müssen. Nichts anderes hat Northwest getan und gezeigt, dass man die Sicherheit der Passagiere und der Besatzung ernst nimmt.

Geschrieben

ahoberg

 

Es wurde noch nie eine Maschine der Alitalia abgeschossen !

Am 27.Juni 1980 wurde eine DC 9 der italienischen Fluggesellschaft ITAVIA

abgeschossen.

Angeblich befand sich eine libysche MIG im Radarschatten der DC9.

Es gab im gleichen Zeitraum ein großes Natomanöver in diesem

Gebiet.

Geschrieben

@ IL-96:

 

Da du unentwegt von den verhinderten Anschlägen in London sprichst: Kannst du eine Quelle liefern, die eindeutig aussagt, dass tatsächlich Anschläge verhindert wurden? Auf die bin ich nämlich sehr gespannt ...

 

 

... immerhin haben die USA den Irak auch angegriffen, weil dieser aufgrund seiner Massenvernichtungswaffen eine ernsthafte Bedrohung darstellt - nur um später zuzugeben, dass man die gesamte Welt belogen hat um sich das Öl im Irak zu sichern ... bei allem Respekt, auch in London kann man das nicht ausschließen ... Blair & Co sind ja zuletzt völlig zu Recht schwer unter Druck geraten!

Geschrieben
@ IL-96:

 

Da du unentwegt von den verhinderten Anschlägen in London sprichst: Kannst du eine Quelle liefern, die eindeutig aussagt, dass tatsächlich Anschläge verhindert wurden? Auf die bin ich nämlich sehr gespannt ...

Diese Quelle gibt es zwar nicht, ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die Sicherheitsbehörden völlig grundlos Alarm geschlagen haben. Seit dem 11. September und seit den weiteren Anschlägen, die in den letzten Jahren teils erfolgreich, teils nicht erfolgreich verübt wurden (einige habe ich oben genannt) weiß jeder, dass solche Anschläge möglich sind und jederzeit wieder passieren können. Deshalb ist erhöhte Wachsamkeit und Vorsicht das Gebot der Stunde.

 

Nachher ist man immer schlauer. Auch wenn sich jetzt herausstellt, dass an Bord der Northwest-Maschine keine Gefahr bestand - zu dem Zeitpunkt, als sich der Vorfall ereignete, konnte das niemand sicher wissen. Deshalb war es aus Sicherheitsgründen angezeigt, den Flug abzubrechen. Ich wiederhole es noch einmal: Lieber einmal zu viel reagiert als einmal zu wenig!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...