Vueling Geschrieben 13. September 2006 Melden Geschrieben 13. September 2006 Na ja, Rom und Barcelona wird auch von Köln und Niederrhein geflogen und läuft trotzdem ab Dortmund. Vielleicht hat man ja Glück. Und vielleicht möchte easyJet ihre Stationen ja miteinander verbinden.
Mamluk Geschrieben 13. September 2006 Melden Geschrieben 13. September 2006 Interessant finde ich die Strecke nach Casablanca,welche die wachsende Bedeutung von Marokko als investitions und Tourismus-destination unterstreicht. Auch Ryanair hat Marokko mit Oudjda,Fez und Marrakech stark in's Programm genommen.Marrakech wird meiner Meinung nach bald seine Passagier-zahlen verdoppeln. Air Berlin sollte sich überlegen auch mehr auf Marokko zu zielen,da Spanien zwar excellent lâuft aber die Wachstums-raten eher flat sind.
Mamluk Geschrieben 13. September 2006 Melden Geschrieben 13. September 2006 Interessant finde ich die Strecke nach Casablanca,welche die wachsende Bedeutung von Marokko als investitions und Tourismus-destination unterstreicht. Auch Ryanair hat Marokko mit Oudjda,Fez und Marrakech stark in's Programm genommen.Marrakech wird meiner Meinung nach bald seine Passagier-zahlen verdoppeln. Air Berlin sollte sich überlegen auch mehr auf Marokko zu zielen,da Spanien zwar excellent lâuft aber die Wachstums-raten eher flat sind.
Marobo Geschrieben 13. September 2006 Melden Geschrieben 13. September 2006 Und LTU fliegt DUS-MAD. Aber ich sehe trotzdem Potential für die Strecke DTM-MAD. Der Vergleich gerade mit BCN hinkt natürlich ein wenig. GRO ist ja nun nicht gleich BCN und Geschäftsreisende werden sich nicht erst eine Stunde in den Bus von Girona nach Barcelona setzen wollen.
Vueling Geschrieben 13. September 2006 Melden Geschrieben 13. September 2006 Die Maschine ist ja nicht nur voll von Geschäftsreisenden!
easyJet Geschrieben 13. September 2006 Autor Melden Geschrieben 13. September 2006 Ich fände Strecken von MAD nach Las Palmas, Teneriffa, Fuerteventura, Lanzarote usw. sehr interessant. Aber Dortmund?
Marobo Geschrieben 13. September 2006 Melden Geschrieben 13. September 2006 Nicht nur, aber davon lebt eine EZY ja zu gewissen Teilen, weil diese Gruppe auch die hochpreisigeren Tickets nimmt. Ich denke einfach, dass BCN und das, was FR uns als BCN verkauft, ein Stück weit verschiedene Märkte sind.
Vueling Geschrieben 13. September 2006 Melden Geschrieben 13. September 2006 Interessant sind die Ziele alle, aber wieso nicht nach Dortmund?
Vueling Geschrieben 13. September 2006 Melden Geschrieben 13. September 2006 Nicht nur, aber davon lebt eine EZY ja zu gewissen Teilen, weil diese Gruppe auch die hochpreisigeren Tickets nimmt. Ich denke einfach, dass BCN und das, was FR uns als BCN verkauft, ein Stück weit verschiedene Märkte sind. Natürlich, aber beide Märkte funktionieren! :) Na ja, es geht ja eigentlich darum. Das man mit AB, LTU, 4U etc. ab DUS und CGN nach BCN fliegen kann, wissen wir, dennoch fliegt EZY ab DTM und die Flieger sind voll. Für MAD sehe ich da schon Potenzial.
Marobo Geschrieben 13. September 2006 Melden Geschrieben 13. September 2006 Natürlich, aber beide Märkte funktionieren! :) Ja, eben. Wahrscheinlich funktionieren sie, weil es teilweise verschiedene Märkte sind. Das heißt aber nicht, dass nicht auch DTM-MAD funktionieren könnte, nur weil es schon von LT und 4U geflogen wird. AB mischt ja theoretisch über die PMI-Verbindung auch noch in dem Markt mit. Aber bessere Chancen als MXP zum Beispiel würde ich der Verbindung allemal geben.
Vueling Geschrieben 13. September 2006 Melden Geschrieben 13. September 2006 Wieso MXP läuft doch! Dann kann man ja für MAD hoffen!
easyJet Geschrieben 13. September 2006 Autor Melden Geschrieben 13. September 2006 Es fehlen aber von Madrid z.B. auch Strecken nach Athen oder nach Lissabon. Solche Strecken werden sicher einer Strecke nach Dortmund vorgezogen.
Marobo Geschrieben 13. September 2006 Melden Geschrieben 13. September 2006 Wieso MXP läuft doch! Sicher? Nach dem, was ich gehört habe, läuft MXP alles andere als gut. Aber Du hast da vielleicht den besseren Einblick.
Marobo Geschrieben 13. September 2006 Melden Geschrieben 13. September 2006 Es fehlen aber von Madrid z.B. auch Strecken nach Athen oder nach Lissabon. Solche Strecken werden sicher einer Strecke nach Dortmund vorgezogen. Wobei man sich auf MAD-LIS direkt wieder mit Vueling in die Quere käme. Vielleicht ist das anfangs nicht unbedingt gewollt. Wobei der Markt möglicherweise mehr hergeben dürfte als DTM-MAD.
Vueling Geschrieben 13. September 2006 Melden Geschrieben 13. September 2006 Wieso MXP läuft doch! Sicher? Nach dem, was ich gehört habe, läuft MXP alles andere als gut. Aber Du hast da vielleicht den besseren Einblick. Mit Verlaub gesagt, ich glaube dass da meine Eindrücke etwas besser sind als Deine. Es gibt sicherlich bessere Strecken wie MXP, aber "alles andere als gut" ist nicht der Fall. Aber vielleicht hast Du da ja bessere Argumente? Dennoch geht es hier ja nicht um MXP. Sondern um weitere Strecken ab MAD. Wie sieht es denn aus mit den beantragten Slots nach Teneriffa? Kann man nicht irgendwo einsehen was für Slots für welche Flüge in MAD beantragt wurden?
Marobo Geschrieben 13. September 2006 Melden Geschrieben 13. September 2006 Mit Verlaub gesagt, ich glaube dass da meine Eindrücke etwas besser sind als Deine. Genau das habe ich ja auch schon geschrieben?! BTW: Für meine Begriffe würde es sich für EZY in DTM eher lohnen zu Zielen zu fliegen, die ex NRW eben noch nicht bedient werden. Bisher tut man so ziemlich genau das Gegenteil und bedient Ziele, die auch schon von anderen in NRW bedient werden. Wenn TLL und RIX ex SXF laufen, warum dann nicht möglicherweise auch ex DTM? Aber das alles hat natürlich nur bedingt mit MAD zu tun - außer dass es hier auch wieder eine Strecke wäre, die man parallel mit anderen ex NRW befliegt.
Gast Geschrieben 13. September 2006 Melden Geschrieben 13. September 2006 Ich hatte auf eine Verbindung nach Dortmund gehofft.Und wieso gibt es keine Strecke MAD-BCN? Ich habe den Eindruck, dass DTM bisher stets hinter den Erwartungen von EZY zurückgeblieben ist. Dafür gibt es Anzeichen und dazu gibt es dezente Aussagen. Aber da macht man meiner Ansicht nach ja auch eine Menge falsch, was Streckenplanung angeht.
mach 2+ Geschrieben 13. September 2006 Melden Geschrieben 13. September 2006 OLE schreib doch mal an EZY "Route-planning" via Customer-service, wenn Du meinst, das ganze planning team macht was falsch! Kommst bestimmt eine Menge Freiflüge, wenn Du substantiell was vorschlägst!
Gast Geschrieben 13. September 2006 Melden Geschrieben 13. September 2006 OLE schreib doch mal an EZY "Route-planning" via Customer-service, wenn Du meinst, das ganze planning team macht was falsch! Kommst bestimmt eine Menge Freiflüge, wenn Du substantiell was vorschlägst! Und dann? Fallen doch alles aus wegen "Grippe". *gg Ne, im Ernst. Ist ja vorher schon was zum NRW-Markt gesagt worden. Wenn Du die Zielauswahl für gelungen hälst, ist es ok. Wenn ich sie für unglücklich halte, ist es auch gut, interessiert aber bei EZY fast (k)einen Menschen.
touchdown99 Geschrieben 13. September 2006 Melden Geschrieben 13. September 2006 Wenn man DTM-MAD für so einen tollen Bringer gehalten hätte, könnte man von DTM aus ja schon längst fliegen. Was soll die Eröffnung der Basis in MAD daran ändern, wenn Easyjet bereits vorher keinen Grund dafür gesehen, ex DTM nach MAD zu fliegen ? Realisitisch betrachtet gibt es eine Vielzahl Strecken ex MAD, die wohl vor DTM auf dem Tableau stünden.
Gast Geschrieben 13. September 2006 Melden Geschrieben 13. September 2006 Realisitisch betrachtet gibt es eine Vielzahl Strecken ex MAD, die wohl vor DTM auf dem Tableau stünden. Und genauso realistisch gibt es eine Vielzahl an Strecken ex DTM, die besser laufen könnten als MXP, NCE und vielleicht auch als CDG. Anders lautende Meinungen fände ich spannend und informativ.
Lockheed Geschrieben 14. September 2006 Melden Geschrieben 14. September 2006 U2 hat - ebenso wie FR - den Markteintritt in NRW leider etwas verpennt und ist nun als viertgrößter regional basierter Mittbewerber (nach 4U, AB und X3) in der ungünstigen Lage, eine Nische für sich finden zu müssen, die nicht schon durch die Mitbewerber frühzeitig(er) besetzt wurde. Geographisch liegen die Wettbewerbsflughäfen CGN, DUS und DTM so dicht beieinander, dass sich die bevölkerungsstärksten Teile der Einzugsgebiete weitgehend überschneiden (mit Vorteilen für die Carrier in DUS und CGN, die das dichtbesiedelte Rheinland abdecken können, während südöstlich, östlich und nordöstlich von DTM quantitativ nicht viel zu holen ist), womit es im Unterschied zu z.B. X3 in HAJ keine natürliche regionale Monopolstellung eines Mitbewerbers in diesem Verkehrssegment hier in der Region gibt. Daher wäre U2 IMO gut beraten, sich neben Evergreens wie London insbesondere Nischenziele auszusuchen, die durch die anderen Carrier nicht bedient werden und für die eine gewisse Nachfrage ohne direkte LCC-Konkurrenz zu erwarten ist. Da hat man in den letzten Jahren viel versäumt. Neben einigen Zielen in Osteuropa (wo Wizzair ja gerade in den letzten Jahren ex DTM beachtenswerte Erfolge erzielt hat), wären das insbesondere Netzwerklücken in vielen Regionen Frankreichs.
Marobo Geschrieben 14. September 2006 Melden Geschrieben 14. September 2006 Daher wäre U2 IMO gut beraten, sich neben Evergreens wie London insbesondere Nischenziele auszusuchen, die durch die anderen Carrier nicht bedient werden und für die eine gewisse Nachfrage ohne direkte LCC-Konkurrenz zu erwarten ist. Genau mein Reden! Statt dessen bedient man ausschließlich Routen, auf denen auch die Konkurrenz bereits ex NRW fliegt (wenn man mal von Besonderheiten wie LTN anstatt STN oder LGW absieht). In Polen gibt es sicher noch das eine oder andere lohnenswerte Ziel bei den Preisen einer EZY. Warum versucht man sich z. B. nicht an einer Übernahme der POZ-Strecke von Dauair? Oder - wie von Dir, lockheed, schon gesagt - Verbindungen nach Frankreich, wie LRH zum Beispiel? Oder Strecken ins Baltikum? Das ist alles sehr halbherzig, was EZY in DTM macht. Entweder hat man eingesehen, dass nicht mehr zu holen ist, weil die anderen vorher da waren, oder man möchte in DTM - aus welchen Gründen auch immer - nicht zu sehr wachsen, sondern mehr in einer Art "Lauerstellung" verbringen.
enet Geschrieben 14. September 2006 Melden Geschrieben 14. September 2006 Volle Zustimmung! Gerade Baltikum mit RIX und TLL halte ich für sehr sinnvolle und noch fehlende Ziele ab DTM, die meiner Meinung auch gut laufen würden.
39teen Geschrieben 15. September 2006 Melden Geschrieben 15. September 2006 MORE INFORMATION ANNOUNCED ABOUT MADRID BASE At a press conference in Madrid, more details have made available about easyJet's newest base. easyJet's first Spanish base will initially house three aircraft and will operate a number of routes, including two brand new cities. The first of the new cities to be served by the base is Casablanca (CMN). With an estimated population of 3,210,000, Casablanca is the largest city in Morocco. Sixty per cent of all Moroccan companies and almost every bank has headquarters here, making Casablanca the business capital of Morocco and one of the most important commercial centres in North Africa. As such, the city is also the centre for foreign trade and Morocco's main industrial centre where construction materials, furniture and glass products are manufactured. Located near the capital city of Rabat, Casablanca is also the country's main Atlantic seaport with one of the world's largest man-made harbours featuring the 3,180 metre-long Moulay Youssef Jetty with fishing and fish-canning as the leading industries. The city is the site of Hassan II University, established in 1976. The second new and exciting city to be linked with Madrid is La Coruna (LCG) in Spain. Located 96 miles out from the city of Vigo, La Coruna is a town/province in Galicia, with much history and attraction. The home of the Spanish Armada, La Coruna is an easily accessible port area overflowing with arts and culture. The province is home to the Galician capital Santiago de Compostela, where stands one of the most imposing, dramatic, and spectacular of Spain's cathedrals. Costa da Morte is an area of precipices and lighthouses, and the Cape Finisterre, the most western point on the continent, hosts a light and a siren to protect ships trying to navigate the surrounding thick fogs. Old Town La Coruna is a great place to get some urban hiking done, while the Gardens of Mendez Nunez provide a most scenic spot for relaxing. For another worthwhile botanical visit, check out the Garden of San Carlos, which contains the bones of General Sir John Moore, who had here failed to lead the British to victory during the early Napoleonic wars. As the second biggest port town in the country, La Coruna's resorts and beaches are hard to beat. Whether you want to sightsee or catch some rays, Coruna is an ideal place for a two-week holiday. The four new international routes from Madrid are: Madrid to Lyon Madrid to Toulouse Madrid to Casablanca Madrid to Rome CIA The two new domestic routes from the base are: Madrid to Oviedo Asturias - 2 flights daily Madrid to La Coruna - 2 flights daily easyJet also announced two new routes from France today. Lyon to Madrid Lyon to Rome CIA
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.