Zum Inhalt springen
airliners.de

Skytrain in DUS fährt ab 16.09. wieder


enet

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der Skytrain war keine "grüne Banane", der war eine "verfaulte Banane". Eine Schande für SIEMENS, aber andererseits hat sich diese "Weltfirma" in den letzten Jahren so einiges im Transportbereich geleistet.

Geschrieben

seit ein paar wochen fährt er ja alleine seine bahnen, alles nur als test, nur schade das die ergebnisse nicht an die öffentlichkeit kommen!

 

Und dann bleibt die frage wann er als nächstes wieder für lange zeit ausfällt!

 

Aber der Sky Train zeigt mehr als deutlich was aus einen guten unternehmen geworden ist die nur billig sch... kaufen!

Geschrieben

Mich würde schon interessieren, was denn "wesentlich verbesserter Komfort" zu bedeuten hat.? Und "eine höhere Geschwindigkeit" hätte ich ja gern mal in Zahlen ausgedrückt.. ;)

Geschrieben

er soll bis zu 50km/h fahren! 2000 Paxe pro Stunde

 

Laut Siemens wurde die Haltestellen abwicklung beschleunigt, die Leittechnik verändert, wenn eine Störung erflogt kann auch ein Fahrer zu steigen und den Zug lenken, zudem gibt es jetzt einen Abschlepp Zug, kam früher schon zum einsatz, ein Sky Train in BVB bemalung ;)

dieser schlepper ist dann wohl auch für den Total Stromausfall zu gebrauchen und wird mit Hilfe eines Diesel Motors schleppen!

 

Das beste ist ja das die sich besonders auf die Stöungsfälle Konzentriert haben, wie einen abschlepp zug, zu dem komm noch hinzu das die geschultes Personal haben um die Paxe im zug zu betreuen, und das die Zentrale mit den Airlines Konakt auf nimmt wegen dem Störungsfall, und die Check In's länger geöffnet bleiben!

 

Und die Zahl des Tages ist daebi die 87,9 Millionen Euro! So ein großes Auftrags volumen entstand zwischen Siemens und dem Flughafen Düsseldorf!

zu der zahl werden jetzt ganz bestimmt noch tolle Beiträge kommen!

Geschrieben
Es gilt doch eh so ziemlich alles als Fahrkarte (Parkkarte, Terasse, Ticket etc.) wer muss da denn noch ne Karte kaufen?

 

Und besonders witzig wirds, wenn du dann dein ETicket vorzeigen sollst...

"Meine Buchungsnummer ist 7345243 - kenn ich auswendig" ;-)

Geschrieben
Und die Zahl des Tages ist daebi die 87,9 Millionen Euro! So ein großes Auftrags volumen entstand zwischen Siemens und dem Flughafen Düsseldorf!

zu der zahl werden jetzt ganz bestimmt noch tolle Beiträge kommen!

 

Ich glaube nicht, dass die Betreibergesellschaft letztlich diesen Betrag zahlen wird. Die werden sich aufgrund der miesen Performance von SIEMENS (wie armselig ist es, wenn ein Auftrag erst mehrere Jahre nach Fertigstellung und Inbetriebnahme abgenommen werden kann?) einiges von der noch ausstehenden Rate abziehen.

Geschrieben

Ist zwar jetzt off-topic, will aber trotzdem zu Thema "Siemens" und "Qualität" hinzufügen: die Verkehrsbetriebe von Budapest (BKV) hatten für viel Geld die modernsten Straßenbahnzüge von Siemens bestellt. Die Gelenkwagen mit dem Namen "Combino" sollten die Längsten in Europa sein. In diesem Sommer sind die ersten 8 Züge geliefert worden und nach ausführlichem Test in Betrieb genommen worden, und zwar auf der verkehrsreichsten Linie der Stadt, auf dem Ring. Nach kurzer Zeit mußten alle wieder aus dem Betrieb genommen werden: die Türe haben den Geist aufgegeben - sie haben es nicht vertragen, so oft (einmal pro Haltestelle) geöffnet und geschlossen zu werden! Siemens konnte auf die Schnelle nicht genügend Serviceleute hinschicken, sodaß es Tage/Wochen dauerte, bis der Fehler gefunden und behoben wurde. Ich wollte dies nur erwähnen, weil es wunderbar zum jetzigen Image der Firma Siemens passt. Wirklich schade, was aus diesem Unternehmen geworden ist...

Geschrieben
Es gilt doch eh so ziemlich alles als Fahrkarte (Parkkarte, Terasse, Ticket etc.) wer muss da denn noch ne Karte kaufen?

Ein normales Ticket gilt aber nicht. Das muss wenn schon eines mit "Zug zum Flug" bzw. der Nahverkehrsvariante davon sein.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...