Caravelle Geschrieben 30. August 2006 Melden Geschrieben 30. August 2006 Wie schätzen Experten denn die Zukunft von Star XL ein? Weiß jemand etwas darüber, wie und an wen der Winter verkauft ist? Einzelplatzverkauf scheint es wohl nicht zu geben, denn es gibt ja immer noch keinen eigenen Internetauftritt, geschweige denn eine veröffentlichte Telefonnummer?
728JET Geschrieben 30. August 2006 Melden Geschrieben 30. August 2006 Die Maschinen duerften zumindest teilweise fuer Skywest Airlines in Westaustralien fliegen.
Gast sabre Geschrieben 30. August 2006 Melden Geschrieben 30. August 2006 Star XL ist leider keine Airline in dem sinne, wie sich das die "ältere belegschaft" von GV un AEF vorstellen. Es ist ein produkt von ACMI und saisonalen Vollcharter im Sommer auf speziellen strecken ( PRN,etc) Es werden nur strecken geflogen ohne eigenes risiko. Das wird auch auch so Bleiben. Für die Cockpitbesatzungen sehe ich da volle auslastung, für die Kabine eher einen Teilzeitjob. Wenn sich die eigner in dem element wöhlfühlen, könnte man sich einen flottenbestand von 6-8 maschinen vostellen,wenn nicht, wird es das auch bald nicht mehr geben.....
YHZ Geschrieben 30. August 2006 Melden Geschrieben 30. August 2006 ... welche Strecken werden denn derzeit bedient bzw sollen bedient werden?
Bluewings321 Geschrieben 30. August 2006 Melden Geschrieben 30. August 2006 Düsseldorf - Bodrum für Öger Tours. Dann wird auch noch für Hapag geflogen, teilweise auch für Air Berlin.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.