Zum Inhalt springen
airliners.de

Flugzeugunglück im Iran: mindestens 80 Opfer


eddk*markus

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die deutsche AIREVENTS-Reisegruppe ist jetzt in dieser Woche im Iran und sitzt in Teheran fest! Der gesamte zivile Flugverkehr ist seit heute früh auch in Teheran eingestellt!

Es gab einen Anruf aus dem Iran: Gott sei Dank geht's der Gruppe einigermaßen gut, aber ihr heutiger Flug mit TU-154M ist aber gestrichen!

 

Erwischt hat es EP-MCF, TU-154M IRAN AIR TOUR

 

 

MOD: Schriftgröße editiert

Geschrieben

geht mir genauso lockheed. Aber das ist wohl kaum verwunderlich bei den Sanktionen denen der Iran ausgesetzt ist. Mich wundert das es da nicht viel häufiger zu Abstürzen kommt. Die Flotten sind allesamt schon weit über dem was man normalerweise fliegen sollte.

 

MfG

 

EDDL

Geschrieben

Ich denke mal bei einer TU dürfte das nix mit Sanktionen zu tun haben.

 

Vielleicht will Allah nicht, dass der Mensch fliegt, fotografiert soll er ja auch nicht werden, alles Teufelszeug....

Geschrieben

zurück zum Unfall...

 

seltsam, dass von einem Reifenplatzer (plus evtl. Fahrwrtkskollaps) ein so grosser Brand entstehen konnte.

 

Tu´s sind doch so robust gebaut, dass die auch harte Landungen wegstecken können.

 

Möglicherweise gabs dann wohl auch Evakuierugsprobleme, da sich die meisten Opfer noch im Innern der Maschine befanden.

Die AF Crew 2005 in YYZ hatte da ein wenig mehr Fortune...

Geschrieben

Mein Beileid den Angehörigen und der Iranischen Bevölkerung (die unter den Sanktionen am meisten leidet).

Selbst wenn bei einer Tu 154 am Fahrwerk ein Reifen platzt oder ein Rad "verloren" wird ist dies nicht wirklich dramatisch, das Hauptfahrwerk ist schließlich in drei Reihen doppelt bereift. Da muss schon was anderes geschehen sein!

Geschrieben
die unter den Sanktionen am meisten leidet
Es steht ja eigentlich schon weiter oben, aber inwiefern ist der beförderte KGB-Cheffe in die Sanktionen für Flugzeugersatzteile aus US-Produktion eingebunden? Wäre es ein westliches Fluggerät, gäbe es ja vielleicht eine Grundlage für solche Kaffeesatzleserei, aber bei russischem Gerät und dem vermuteten Fehler? Lächerlich!

 

Der iranische Staat hat ja sprudelnde Einnahmequellen. Somit dürfte also nur wenig gegen den Einkauf bei Tupolev sprechen, wenn er seine Einnahmen zum Wohle des eigenen Volkes einsetzen würde. Das hat jedoch wenig mit Luftfahrt zu tun.

Geschrieben

es gibt News von der Reisegruppe:

 

Zunächst schien alles schief zu laufen, einerseits der Absturz, andererseits wurde die 35köpfige Gruppe auf Schritt und Tritt verfolgt und beschattet...

 

Gestern kam die Nachricht, dass der Zeitplan wohl aufgeholt wurde und bereits 2 Flüge mit der 707 stattgefunden haben.

 

Heute dann wieder die SMS, dass so ziemlich alle Flüge voll sind und sie somit nirgends mitfliegen können.

 

...Die Flüge scheinen da wohl öfters mal sehr voll zu sein, ich wollte vor einigen Wochen selbst von Dubai nach Teheran fliegen. Hinzu war i.d.R. Platz, doch zurück gab es keinen einzigen Platz - weder Iran Aseman, Iranair noch Mahan Air. Und das die ganze Woche über...

Geschrieben
Die deutsche AIREVENTS-Reisegruppe ist jetzt in dieser Woche im Iran und sitzt in Teheran fest! Der gesamte zivile Flugverkehr ist seit heute früh auch in Teheran eingestellt!

Es gab einen Anruf aus dem Iran: Gott sei Dank geht's der Gruppe einigermaßen gut, aber ihr heutiger Flug mit TU-154M ist aber gestrichen!

 

Erwischt hat es EP-MCF, TU-154M IRAN AIR TOUR

 

 

MOD: Schriftgröße editiert

 

zum glück ist ihnen nichts passiert!

das war das erste an was ich gedacht hatte! ich hatte nämlich auch überlegt bei dieser reise mit zufahren!

Geschrieben
Zunächst schien alles schief zu laufen, einerseits der Absturz, andererseits wurde die 35köpfige Gruppe auf Schritt und Tritt verfolgt und beschattet...

 

Sorry, aber das haben die Jungs von airevents toll hinbekommen. Das war so klar, daß die Gruppe beschattet wird... In einem Land, in dem man keine Airports/Flugzeuge fotografieren darf, mit 35 Mann einreisen, die bei jeder Flugbewegung die Kamera zücken wollen...

 

Die Islamische Republik Iran ist eben nicht Mallorca.... War zwar off-topic, entspricht aber der Wahrheit.

 

Grüße, Stefan

Geschrieben

Die Gruppe hat Glück gehabt.

Sie hätten genauso an Board des Unglücksfliegers sein können.

Tu 154 oder 707 fliegen hin oder her, ich bin vorsichtig mit was und mit welcher Airline ich fliege. Man muss ja nicht das Schicksal herausfordern, noch dazu in einem Land wo die politische Lage momentan recht angespannt ist.

Lass es mal blöd kommen, und irgendwas passiert und die Iraner lassen dich nicht ausreisen oder so. Was dann?

(1979 mit den Amerikanern!)

Nee nee, da bleibe ich lieber hier, selbst wenn die Wahrscheinlichkeit größer ist im Straßenverker umzukommen ist, als bei einem Flugzeugabsturz.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...