Mamluk Geschrieben 3. September 2006 Melden Geschrieben 3. September 2006 Wenn man die letzten Presse-medungen liest,hat man den Eindruck dass LH in Italien vor hat,in die Vollen zu gehen. -Air Dolomiti als feeder für MUC (und FRA später..) -Air One als Kooperations-partner -potenzieller neuer Lowcost mit noch zu suchendem italienischen Investor Wesshalb übernimmt LH nichr Air One voll und baut die um zu "Italianwings" ??? Dennsollte echt eine dritte LH Partnerairline in Italien starten,sehe ich Überschneidungen.
A346 Geschrieben 3. September 2006 Melden Geschrieben 3. September 2006 Hi also wie ich das verstanden hat untersucht man derzeit die Air Dolomiti in eine "Italianwings" umzubauen, weil die sich in Vergangenheit sehr erfolgreich als Feeder gemacht hat. Was Air One angeht denke ich das die weiter hin als Partner von LH der Alitalia PAxe abgraben soll. Eine 3.Airline halte ich wegen den von dir angesprochenen Überschneidungen für unwahrscheinlich.
Gast Geschrieben 3. September 2006 Melden Geschrieben 3. September 2006 Das mit der 3. Airline ist schon richtig. Man versucht vielmehr das Modell EW/4U in Italien zu wiederholen. Air Dolomiti als Zubringer nach FRA und MUC mit gewohnt hohem EN Standard und dann die Marke "Italianwings" als LCC Ableger. Air One ist und bleibt weiterhin nur "Partner of Lufthansa".
kingair9 Geschrieben 5. September 2006 Melden Geschrieben 5. September 2006 Und bekanntlich wurde dies jetzt von Mayrhuber bestätigt - Italianwings kommt mit A320 (10-15 Stück erst mal).
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.