Zum Inhalt springen
airliners.de

ARD/Polylux:Suche Billigairline Vielflieger für TV Interview


Polylux

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

soweit ich weiß handelt es sich um zwei Spaßflieger/Spotter/Wasauchimmer, die hier nicht im Forum vertreten sind sondern sich in anderen Foren/Chats,usw herumtreiben.

 

Anscheined standen diese Foren dem ganzen nicht so kritisch gegenüber... ;-) Aber heute abend sehen wir ja, wer Recht hatte... Ich bin gespannt!

Geschrieben

na da hat mir wohl jemand was falsches erzählt, waren ja doch zwei Forumsmitglieder :-)

 

...aber lange waren die ja nicht zu sehen und die Story, die die ARD da drumrumgebastel hat, war ja nicht gerade berauschend... ich hätte mir da von der ARD schon was besseres erwartet.

 

wie fandet ihr die Sendung? Saufende Engländer, "Spinner", die die Luft verschmutzen und sich nen Dreck um Kultur kümmern, da sind wir ja echt gut weggekommen! ;-)

Geschrieben

Sorry, aber das war ja wohl ein total beschi**ener Bericht. Total ohne richtigen Zusammenhang, keine Informationen. Sehr oberflächlich und kaum eine aktuelle Darstellung der heutigen Situation im LoCo-Sektor. Zudem die sehr aktuellen Bilder an Bord verschiedener Flieger...

 

Da habe ich mir echt was anderes erhofft. Schade...

Geschrieben

Auf alle Fälle. Kann da keinen Vorwurf machen. Daniel und ich sind da sehr gut weggekommen. Und kurz nach Ausstrahlung war das Board auch erstmal dicht.

 

LG Max (blaues Ralph Lauren Polo und der Kerl der unbedingt noch Schuhe kaufen musste und dann vor nem geschlossenen Laden stand. :D)

Geschrieben
Also gebt dem noch "ungelegten Ei" eine Chance - ich werde den Sendetermin hier posten und dann darf es auch schlechte Kritik hageln.: )

 

Meine Kritik wäre, dass der Sendetermin hier nicht wie versprochen von Polylux gepostet wurde.

Geschrieben
Auf alle Fälle. Kann da keinen Vorwurf machen. Daniel und ich sind da sehr gut weggekommen. Und kurz nach Ausstrahlung war das Board auch erstmal dicht.

 

LG Max (blaues Ralph Lauren Polo und der Kerl der unbedingt noch Schuhe kaufen musste und dann vor nem geschlossenen Laden stand. :D)

 

kurze Nachfrage: airliners.de wird in dem Beitrag ja eher als Billig-Flieger-Kuppel-Forum dargestellt als die Interessierten-Gemeinschaft, die es meiner Meinung nach ist.

Habt ihr (Daniel+Max) wirklich hier kennengelernt oder ist das nur einer Erfindung der Medien? Gruß

Geschrieben

HRHR Daniel und Max im Reality-TV. War die Schlafszene eigentlich gestellt?

 

Zum Beitrag sag ich jetzt mal besser nichts. Ein schnöder Kanaren-Daytrip war wohl einfach noch nicht Sensation genug. Da mussten halt noch besoffene Engländer her, die zum Feiern auf der Reeperbahn nach Hamburg fliegen. Naja is halt auch keine Doku-Sendung...

 

Und der Seitenhieb auf das In-Kauf-Nehmen von Umweltverschmutzung fand ich auch nicht angebracht.

 

Dennoch war das wohl der erste größere TV-Beitrag überhaupt zu diesem Thema.

 

Wers nochmal anschaun will, kann dies hier tun:

 

http://www.polylog.tv/videothek/videocast/2558/

Geschrieben

Ich fand's auch ok. Man darf halt nicht vergessen, dass

 

a) diese Art von Reisen bei manchem auf ziemliches Unverstaendnis stoesst

B) Polylux ein Satireformat ist.

 

 

Wiederholungen am 20. um 2325 im RBB und am 21. um 1145 in 3Sat. Aber oben hat doch schon jemand dankenswerterweise den direkten Link gepostet.

Geschrieben
Warum nicht? Unwahr ist es ja nicht.

Habe ja auch nie behauptet, dass es unwahr ist. Dennoch finde ich einfach unangemessen. Der Anteil von Spaßfliegern am gesamten Luftverkehr dürfte einfach verschwinden gering und somit vernachlässigbar sein. Aus diesem Grund finde ich diesen Hinweis unangemessen. Ansonsten könnte ich auch Bahnfahrern vorhalten, unsere Welt mit Atommüll zu belasten.

 

kommt die sendung noch irgendwo inner wiederholung?

Siehe mein vorheriger Beitrag.

Geschrieben

ich denke, das kommt ganz darauf an, wie man "Spaßflieger" definiert.

 

Von den "Verrückten", die nur buchen um zu fliegen, Ziel und Zeit egal, gibts sicher prozentual verschwindend wenige.

 

Aber durch die Billigfliegerei haben sich neue Märkte geöffnet, die vor eingen Jahren nicht vorstellbar waren. Die Anzahl an Kurztrips von Ehepaar Meier oder dem Kegelklub von Hinterdupfing mittels LoCo haben stark zugenommen.

 

Aber inwiefern das Auswirkung auf die Umwelt hat, kann ich nicht beurteilen. Anstatt mit dem 20 Jahren alten Diesel-Mercedes nen 300km-Ausflug zu unternehmen, fliegt die o.g. Zielgruppe jetzt halt übers Wochenende weg.

 

Ok, das ganze ist jetzt sicherlich übertrieben dargestellt, aber ich will damit nur sagen, dass die Aussage in dem TV-Beitrag sicherlich so einfach nicht bestätigt werden kann...

Geschrieben

Ich denke auch, dass man "Spaßflieger" noch in mehrere Gruppen unterteilen müsste. Es gibt solche, denen wirklich das Ziel völlig egal ist - Hauptsache fliegen. Die stört es auch nicht, wenn sie vor Ort nichts außer dem Flughafen sehen und ggf. direkt wieder zurückfliegen. Andere fliegen sehr gerne, nutzen es aber letztlich als Transportmittel, um Europa und die Welt zu entdecken.

 

Letztlich kann man sich ohnehin fragen, wie weit man die Grenze ziehen müsste. Sind nicht die meisten Privatleute, die privat irgendwo hinfliegen, "Spaßflieger"? Einen Freund zu seinem Geburtstag in München zu besuchen ist eigentlich genauso ein "Spaßflug" wie ein Wochenende in Rom. Paxe, die auf eine Beerdigung fliegen, werden das in den allermeisten Fällen nicht aus Spaß tun. Genauso unterstelle ich den meisten Geschäftsreisenden keine Spaßflüge, wenn sie vor Ort Termine wahrnehmen.

 

Von denjenigen, denen es wirklich nur ums Fliegen geht, dürfte es sehr wenige geben. Andere private "Spaßflieger" füllen dagegen sicher schon in größerem Maße die Flugzeuge - bei einer Ryanair sicher stärker als bei einer LH, und am Wochenende stärker als mitten in der Woche. Genaue Statistiken würden mich auch mal interessieren, aber alleine schon aufgrund der unscharfen Abgrenzung der Gruppen dürften die sehr schwierig zu erstellen sein. Was man teilweise an Zahlen von Airlines bekommt, ist der Anteil der Geschäftsreisenden. Das erlaubt zumindest schon mal eine ganz grobe Abschätzung.

Geschrieben
Also gebt dem noch "ungelegten Ei" eine Chance - ich werde den Sendetermin hier posten und dann darf es auch schlechte Kritik hageln.: )

 

Meine Kritik wäre, dass der Sendetermin hier nicht wie versprochen von Polylux gepostet wurde.

Dem kann ich mich nur lebhaft anschließen, zumal ich mich ja auch noch als Verteidiger von Polylux eingesetzt habe. Und so habe ich die Sendung auch nicht sehen können.

 

@Polylux

setzen, 6

 

So, jetzt habe ich den Beitrag hier sehen können. Also, vom Sessel hat er mich nicht gerissen. Einen roten Faden habe ich vermißt. Das ganze war mir zu sehr zusammen gestoppelt, ohne klare Botschaft, ohne Spannungsbogen. Daniel, Max und auch die Couchsurfer am Schluß kamen ganz sympathisch rüber, im Gegensatz zu den Briten in Hamburg. Wurde da etwa ein Feindbild gepflegt?

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...