Zum Inhalt springen
airliners.de

Auslastung UAE nach Deutschland im Juni


flieg wech

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
und ahoberg: lach doch auch mal, du hast es geschafft und bist im sicheren sozialistischen england eingerastet;-))

 

wie was ich habe keinen humor....absurd!!!

 

anyway...ich wollte wie nicht ueber HAM gegen DUS philosphieren oder warum nach Dubai, sondern ueber die Auslastungen von UAE nach Deutschland anhand der der genannten Bsp. (weil ich nur hier entsprechende Zahlen habe!!!!)

 

in dem Sinne...in jedem Fall fliegen von London mehr mit UAE tgl. als von HAM DUS und MUC zusammen!

Geschrieben

Kinners, regt euch doch bitte nicht so auf.

Ist ja nett, dass ihr euch untereinander so nett versteht, aber zerlegt doch den Thread (der ja eigentlich ein paar ganz nette Infos enthält) bitte nicht.

 

Fakt ist: Wir wissen nicht, warum die Auslastung "so gering" ist (evtl. reicht das ja Emirates auch ?! Gründe warum dies so sein könnte, haben wir ja schon gehört) und werden das wohl auch so schnell nicht rausbekommen.

Ob man MUC, DUS und HAM nun anfliegt um der Konkurrenz zu zeigen, wo der Hammer hängt, oder ob das mit Cargo, bzw. High Yield einfach "profitable" (Ansichtssache: Was ist profitabel ?! Da könnte man wieder ewig diskutieren...) Strecken sind, wissen wir auch nicht.

 

Lassen wir es doch einfach dabei und nehmen es mit Staunen zur Kenntnis und warten, wie sich das entwickelt ;-)

Geschrieben

Die durchschnittliche Auslastung aller Flüge im Juni von Düsseldorf nach Dubai betrug 58,98% bzw. 53,30% von Dubai nach Düsseldorf.

Die Auslastung insgesamt betrug 56,14%.

 

Emirates hat im Juni auch auf dem früheren Kurs vermehrt A330-200 eingesetzt und nur in den letzten anderthalb Wochen des Monats Juni B777-200/300.

 

EDIT: Ahobergs Zahlen stammen übrigens auch von den aktuellen Datensätzen des Statistischen Bundesamtes für den Monat Juni.

Zudem setzt Emirates nach Düsseldorf Flugzeuge in einer drei-Klassen-Konfiguration ein. Der A330-200 verfügt in dieser Kabinenaufteilung über 237 Sitze (12/42/183), in der Boeing B777-200 über 303 Sitze (18/49/236) und in der B777-300ER über 364 Sitze (12/42/310).

Geschrieben

Chris: Hab ich irgendwas gesagt das die Auslastung entscheidend ist??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????

 

Ich habe lediglich daran erinnert das aHoberg die falschen Zahlen nahm und die nochmal korrigiert aufgeführt.

 

Medion: guck dir nochmal DAS aus meinem vorherigen post an:

 

Dabei ist es in HAM ja nur ein A330 -> viel weniger Pax, als woanders bei geringerer Auslastung doch mehreren Pax.
Geschrieben
lev: es tut mir ja sehr leid, ich gebe mein allerbestes, ich kann als dummer rheinländer deinem hochreinen hochdeutsch einfach nicht folgen....

 

 

watt heisst denn mehrerer??

 

Das ist echt lächerlich ...

Geschrieben

Außerdem tut die Auslastung im Falle Emirates nichts zur Sachen, denen geht es zu einem großen Teil doch um die Fracht [auch einer der Gründe für Hamburg-New York, wo CO ja nun nicht so tätig ist im Cargo-Geschäft [gar net^^]].

 

Und ich glaube Frachtmäßig laufen alle deutschen Flughäfen bei Emirates super. Da kann Chris glaub ich mehr zu sagen ...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...