Zum Inhalt springen
airliners.de

Wideroe Ticket - Boarding verweigert!


enet

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Irgendwann musste es ja mal sein... Bin soeben nicht mit meinem Paperticket, ausgestellt von wideroe von der DBA mitgenommen worden. Begründung, das Ticket ist ungültig! Strecke: FMO-MUC

 

Hat jemand eine Idee was ich jetzt machen kann, bzw eine Emailadresse wo auch sofort einer antwortet? Es geht heute noch ein LH Flieger um 19:30, vielleicht können die mich darauf umbuchen?

Geschrieben

Ich vermute mal, genau das ist das Problem. Wideroe hat ja immer wieder gesagt, dass sie kein Interline-Abkommen mit DI haben. Insofern können sie natürlich auch keine gültigen Tickets für DI ausstellen. Wenn das in einem Fall mal durchgerutscht ist, was ja damals schon vermutet wurde (und ich glaube enet, Dein Fall war der einzige, von dem hier zu lesen war), dann ist Wideroe natürlich dafür verantwortlich und damit auch der Ansprechpartner. Ich würde den LH-Flug nehmen, wenn Dir der Flug wichtig ist und die Kosten dann bei Wideroe zur Erstattung einreichen. Einen Anspruch darauf hast Du auf jeden Fall, nur wäre der im Zweifel auf gerichtlichem Wege nicht ganz einfach bei einem Vertragspartner in Norwegen durchzusetzen. Du kannst auch versuchen, zu dem Sachverhalt bei Wideroe jemanden zu erreichen. Ich kann mir kaum vorstellen, dass man sich deswegen bei Wideroe querstellt.

Geschrieben
Ich vermute mal, genau das ist das Problem. Wideroe hat ja immer wieder gesagt, dass sie kein Interline-Abkommen mit DI haben. Insofern können sie natürlich auch keine gültigen Tickets für DI ausstellen. Wenn das in einem Fall mal durchgerutscht ist, was ja damals schon vermutet wurde (und ich glaube enet, Dein Fall war der einzige, von dem hier zu lesen war), dann ist Wideroe natürlich dafür verantwortlich und damit auch der Ansprechpartner. Ich würde den LH-Flug nehmen, wenn Dir der Flug wichtig ist und die Kosten dann bei Wideroe zur Erstattung einreichen. Einen Anspruch darauf hast Du auf jeden Fall, nur wäre der im Zweifel auf gerichtlichem Wege nicht ganz einfach bei einem Vertragspartner in Norwegen durchzusetzen. Du kannst auch versuchen, zu dem Sachverhalt bei Wideroe jemanden zu erreichen. Ich kann mir kaum vorstellen, dass man sich deswegen bei Wideroe querstellt.

Das kann ich mir auch nicht vorstellen, allerdings hätte ich da mal vorher nachgefragt.

Hier ist das dba-Problem bei Wideroe-tix schon mehrfach angesprochen worden.

Geschrieben

Sorry, nicht böse gemeint, aber wenn man es auch drauf anlegt... Das Thema ist hier ja nun doch mehrmals angesprochen worden. Wenn man dann aber trotzdem versucht billig an das dba-Ticket zu kommen, obwohl man genau weiß, dass es auf diesem Wege alles nicht ganz "rechtens" ist (das meine ich nun nicht juristisch, sondern mal vom reinen Menschenverstand aus betrachtet) muss man halt mit sowas leben. So ärgerlich es ist und so sehr ich den Fehler ja auch bei Wideroe sehen, ganz schuldlos ist man da nun selber auch nicht dran. Da gebe ich Conrad schon 100 %ig recht, ich hätte mich da auch mal vorher rückversichert, da das Problem ja bekannt war.

Geschrieben
Hier ist das dba-Problem bei Wideroe-tix schon mehrfach angesprochen worden.

Ja, und die Antwort von Wideroe war - mit Ausnahme von enets Fall, den er damals beim Ticketkauf auch gepostet hat - immer, dass keine DI-Tickets ausgestellt werden können, weil man kein Interline-Abkommen hat. Das passt dazu, dass ein solches Ticket, wenn es - warum auch immer - doch ausgestellt wird, dann nicht gültig ist.

 

Aber hier liegt sehr Eindeutig ein Verschulden von Wideroe vor, die das Ticket nicht hätten ausstellen dürfen. Insofern müssen sie sich jetzt der Sache annehmen und werden es wohl auch tun, vermute ich.

Geschrieben

Hab grad bei Wideroe angerufen, da sitzt sagenhaft: 1 Dame! Sie sagt, sie hat nur einen Chef, der ist in Mexico und deswegen kann sie nicht entscheiden ob die Kosten übernommen werden oder mich auf LH umbuchen.

 

Mehr dann später...

Geschrieben

Hmm, das ist natürlich ärgerlich.

 

Wenn Du den Trip heute machen willst/musst, dann kannst Du nur das Risiko eingehen. Die Tix von LH dürften natürlich recht teuer sein.

 

Wenn Du den Trip auch an einem anderen Tag machen kannst, dann könntest Du natürlich in Ruhe eine Entscheidung von Wideroe abwarten. In dem Fall würdest Du Dich auch schadensminimierend verhalten, weil Wideroe dann die Möglichkeit hat, Dich auf einen nicht ganz so teuren Flug mit LH einzubuchen, als dies so kurzfristig zweifellos der Fall wäre.

Geschrieben
Hab grad bei Wideroe angerufen, da sitzt sagenhaft: 1 Dame! Sie sagt, sie hat nur einen Chef, der ist in Mexico und deswegen kann sie nicht entscheiden ob die Kosten übernommen werden oder mich auf LH umbuchen.

 

Mehr dann später...

Ich habe Verständnis für Deinen Ärger.

Ich denke, Du hast es jedoch darauf ankommen lassen, da Dir das Problem mit dba bekannt war. Insoweit hast Du auch ein Stück eigene Verantwortung für das Unglück.

Geschrieben

Ich habe nur ein einziges Mal versucht ein DBA Ticket zu buchen, das hat auf Anhieb geklappt und ich hab ein Papierticket per Post erhalten.

 

Wie soll ich da davon ausgehen dass das Ticket nicht gültig ist? Ein ganz normal aussehendes Ticket mit DBA und Wideroe sowie vollständigen Eintrag ins Amadeus www.checkmytrip.com mit "Status: confirmed".

Da gehe ich doch nicht davon aus dass das Ticket nicht gültig ist.

 

Ich hab eher daran gedacht, dass Wideroe bei DBA Tickets gesehen hat dass sie da zulegen müssen und deswegen die Tickets nie ausgestellt haben.

Geschrieben
Ich habe nur ein einziges Mal versucht ein DBA Ticket zu buchen, das hat auf Anhieb geklappt und ich hab ein Papierticket per Post erhalten.

Aber Du warst wohl auch der einzige auf a.de, bei dem das jemals geklappt hat. Vor und nach Deiner Buchung haben ja immer wieder Leute berichtet, dass sie die Rückmeldung bekommen haben, es ginge nicht.

Geschrieben

Naja, jetzt wissen wir dass es wirklich nicht geht.

 

Bei der DBA Hotline sagten sie mir eben dass DBA Tickets immer mit 944 anfangen müssen, meins aber mit 701 anfängt. Da hatten wir doch auch mal drüber geredet, oder?

Geschrieben

Mist. Naja, ist jetzt halt so.

 

Dann werde ich mir halt hier in Osnabrück was vom Griechen holen. Denn ein Besuch beim Griechen in München stand heute Abend noch auf dem Plan....

Geschrieben

Ich persönlich würde mich selbst auf LH o.ä buchen und das ganze von zu Hause sortieren.

 

Sollte Wideroe sich weigern die Kosten zu übernehmen muss man halt den Rechtsweg beschreiten oder aber das ganze als Lehrgeld verbuchen.

 

Thats life!!!!

Geschrieben

Nee, ich bin wieder zu Hause und werde hier wie gesagt "Schadensbegrenzung" betreiben.

 

Das ärgerliche ist ja noch, dass ich zu erst ein 4U Ticket von CGN nach MUC hatte bzw habe (jetzt gerade ist Boarding), dann aber aufgrund der Entfernung nach CGN das DBA Ticket ab FMO vorgezogen hatte.

 

Leider reichte die Zeit nun nicht mehr aus um um 18:45 Uhr (bzw. 30 Min vorher) am CGN zu sein.

Geschrieben

Ich hätte auch vorgehabt in Kürze ein Ticket via Wideroe zu buchen, habe jetzt aber etwas Nervenflattern bekommen.

 

Wie soll ich als Laie wissen ob diese oder jene Airliner ein Interlineabkommen mit dieser oder jenen Airline hat?

 

Wenn ich über Wideroe ein Ticket, auch für nicht Wideroe Flüge, erwerben kann gehe ich doch davon aus, dass das rechtens ist.

 

Schliesslich ist Wideroe ja nicht irgendeine Airline sondern ein Star Alliance Partner.

 

OK, wir wissen dass DBA KEIN Star Alliance Partner ist, aber kann man das von einem Otto-Normal-Verbraucher verlangen?

Geschrieben
Ich hätte auch vorgehabt in Kürze ein Ticket via Wideroe zu buchen, habe jetzt aber etwas Nervenflattern bekommen.

 

Wie soll ich als Laie wissen ob diese oder jene Airliner ein Interlineabkommen mit dieser oder jenen Airline hat?

 

Wenn ich über Wideroe ein Ticket, auch für nicht Wideroe Flüge, erwerben kann gehe ich doch davon aus, dass das rechtens ist.

 

Schliesslich ist Wideroe ja nicht irgendeine Airline sondern ein Star Alliance Partner.

 

OK, wir wissen dass DBA KEIN Star Alliance Partner ist, aber kann man das von einem Otto-Normal-Verbraucher verlangen?

Hier sollten die Leute dies aber wissen, sofern sie die Diskussionen verfolgt haben.

Geschrieben
Hier sollten die Leute dies aber wissen, sofern sie die Diskussionen verfolgt haben.

 

Das ist schon klar, aber 99,999999% der Bevölkerung werden das nicht wissen, so wie ich bis vor kurzem.

Wenn man dann per Zufall darauf kommt, dass man bei Wideroe sämtliche Flüge buchen kann, diese dann aber trotz "confirmed status" als ungültig erklärt werden, warum darf dann Wideroe diese überhaupt anbieten bzw. wie komme ich als Kunde dazu?

Geschrieben

Fehler passieren halt - das Leben als solches ist ein einziges Risikogeschäft. Du kannst auch bei einer Airline ein Ticket buchen und bis du fliegst, ist sie pleite. Du kannst ein eticket buchen, das die Airline plötzlich nicht mehr im System findet. Du kannst......

 

Wideroe ist insgesamt ein seriöser Anbieter.

Geschrieben
Hier sollten die Leute dies aber wissen, sofern sie die Diskussionen verfolgt haben.

 

Das ist schon klar, aber 99,999999% der Bevölkerung werden das nicht wissen, so wie ich bis vor kurzem.

Wenn man dann per Zufall darauf kommt, dass man bei Wideroe sämtliche Flüge buchen kann, diese dann aber trotz "confirmed status" als ungültig erklärt werden, warum darf dann Wideroe diese überhaupt anbieten bzw. wie komme ich als Kunde dazu?

 

99,9999% der Deutschen (respektive Österreicher und Schweizer) würden wohl nicht auf die Idee kommen, einen Linienflug bei einer Regionalgesellschaft in Norwegen zu buchen. Offensichtlich hat WF bei einigen Airlines keine Möglichkeit Tickets auszustellen, aber bis auf in enets Fall wurde das doch dann immer kommuniziert - und mit den Leuten da kann man problemlos chatten/mailen/telefonieren, sofern man der englischen (oder norwegischen :D ) Sprache mächtig ist.

.

Wenn dir das zu unheimlich ist, dann bleibe am besten bei opodo & co - so viel teurer ist das nun auch nicht.

Geschrieben

Wenn ich sowas lese, wird mir wieder mal ganz komisch; da fliegt ein Student mal just for fun durch Deutschland, um sich beim Griechen in München etwas zu essen zu holen.... Na bleibst Du halt mal zu Hause... In was für einen Wohlstand Studenten heutzutage schwelgen.... Und dann noch diese Beschwerde, Du meine Güte!

Geschrieben
Wenn ich sowas lese, wird mir wieder mal ganz komisch; da fliegt ein Student mal just for fun durch Deutschland, um sich beim Griechen in München etwas zu essen zu holen.... Na bleibst Du halt mal zu Hause... In was für einen Wohlstand Studenten heutzutage schwelgen.... Und dann noch diese Beschwerde, Du meine Güte!

Und mir wird bei solchen Postings ganz komisch. Willst Du entscheiden, wer in Deutschland fliegen darf und warum? Wenn jemand ein Ticket bucht und bezahlt, darf er fliegen - egal ob es der Vorstandschef der Deutschen Bank ist, der einen wichtigen Termin hat, oder ein Student, der beim Griechen in München sein Abendessen einnehmen will. Und ob ein Student 60 EUR lieber in Kippen, in Flüge oder in seine Freundin investiert, hat Dich nicht im geringsten zu interessieren. Das kann jeder so machen, wie er mag.

 

Dass sich heutzutage auch Studenten das Fliegen leisten können, weil es günstiger ist, als mit der Bahn nach München zu fahren - was früher Studenten vielleicht gemacht haben, ist eine Erscheinung der Zeit und der aufkommenden Billigflieger.

Geschrieben
Wenn ich sowas lese, wird mir wieder mal ganz komisch; da fliegt ein Student mal just for fun durch Deutschland, um sich beim Griechen in München etwas zu essen zu holen.... Na bleibst Du halt mal zu Hause... In was für einen Wohlstand Studenten heutzutage schwelgen.... Und dann noch diese Beschwerde, Du meine Güte!

 

Ohhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh, neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeein.

Er nun wieder.

Regelmäßig wie der Vollmond taucht er hier auf und neidet den Usern ihre Flüge/ihre Möglichkeiten und lässt dann was von "unbeschwerten Zuwendungen" und "reichen Erben" ab.

Man fasst sich an den Kopf.

Geschrieben

Hmm ,jetzt hat genau der Stellungnahme bezogen, bei dem Geld und Zeit aller Wahrscheinlichkeit nach ohnehin keine Rolle spielen.... bei Flügen an jedem Wochenende. Das für Dich das ganz normal ist Marobo das habe ich mir schon denken können.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...