Zum Inhalt springen
airliners.de

Jumpseat - was ist das?


bobo-xp

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich lese hier oft von einem jumpseat und hätte gerne gewusst, was es damit auf sich hat. Soweit ich das verstehe, sitzen hier nur die Flugbegleiter. Wann und unter welchen Voraussetzungen kann ich als Passagier da drauf?

Danke für eure Antwort(en).

Geschrieben

Oh hier werden alte Wunden - vor allem im Beinbereich - aufgerissen ...

 

Einerseits wird die Sitzplatzreseservation am Notausgang als zusaetzliches "goodie" fuer Statuskunden gepriesen und andererseits werden gleichzeitig die jumpseats, welche gegenueber diesen angeblich besten Plaetzen liegen, immer haeufiger eiskalt und kommentarlos mit standby Passagieren, welche nur einen Bruchteil des selbst bezahlten Preises loehnten und zudem eher selten zum "fliegenden Personal" gehoeren, gefuellt, so dass man schlussendlich auf der Langstrecke eine Fussfreiheit wie in einer S-Bahn hat (jedenfalls in einer A340-300 der LX) und somit keine Minute schlafen kann.

 

Dies bringt mich gererell zu einem Punkt - ich weiss, dass ich dafuer nun wohl arg Schelte, wenn nicht noch Schlimmeres kassiere, doch mittlerweile ist der sehr direkte Umgangston hier leider bekannt -, welcher mich schon seit vielen Jahren abgrundtief aergert:

 

Warum erhalten Angestellte von Fluggesellschaften und zahlreichen weiteren "zugewandten Orten" (Angestellte der Sicherheit, Reinigungspersonal des Flughafens, Reisebueroangestellte etc. ) eigentlich derart massive, wenn nicht gar als ein wenig unverschaemt zu bezeichnende Rabatte ???

 

Ein Preisnachlass von 10 bis 20 % mag ja noch vertretbar sein (und die Motivation foerdern, was schlussendlich ja uns allen nuetzt ;-), aber wenn dann nur noch ein minimaler Bruchteil des normalen Preises bezahlt werden muss, dann wird dies wirklich stossend.

 

Kurzum habe ich manchmal - und insbesondere bei Fluegen zu gewissen, besonders beliebten Destinationen - das Gefuehl, dass Fluggesellschaften eigentlich zu nichts anderem dienen als eigene Mitarbeiter und sog. "Nahestehende" quasi gratis in die Ferien zu transportieren und die anderen Passagiere nur dazu da sind, dies zu finanzieren.

 

Und dann wird jeweils noch gross gejammert, dass es den Fluggesellschaften so schlecht gehe ...

Geschrieben
Kurzum habe ich manchmal - und insbesondere bei Flügen zu gewissen, besonders beliebten Destinationen - das Gefühl, dass Fluggesellschaften eigentlich zu nichts anderem dienen, als eigene Mitarbeiter und sog. "Nahestehende" quasi gratis in die Ferien zu transportieren und die anderen Passagiere nur dazu da sind, dies zu finanzieren.

 

Und dann wird jeweils noch groß gejammert, dass es den Fluggesellschaften so schlecht gehe ...

 

Ja, Glückwunsch, Du kennst Dich ja aus. Endlich wissen wir Bescheid: Die Mitarbeiter und "Nahestehende" sind der Ursprung allen Übels, nicht der Ölpreis, absurde Sicherheitsauflagen und/oder die kranke Low-Cost-Kultur! Dass ich das heute abend noch lesen darf… ein Traum!

Geschrieben

vor drei Jahren war der Oelpreis noch bei 20 USD pro barrel und vor 5 Jahren und 4 Tagen stand das WTC immer noch und die von mir geschilderte Situation war dieselbe .. wie auch schon vor 10, 15 Jahren usw.

 

Dies war schon der erste Angriff, wie es zu erwarten war, danke!

 

PS ich sprach nicht von der Wurzel allen Uebels, sondern lediglich von einer Ursache

 

PPS wir koennen aber auch ueber die Berechtigung sog "Treibstoffzuschlaege" diskutieren bzw. die kecke Frage aufwerfen, warum das Geschaeft trotz des hohen Oelpreises gar nicht so schlecht lauft - aber dies waere ein anderer thread ...

Geschrieben

Eigentlich sollte man auf eine solche Argumentation wie von Monet gar nicht eingehen, noch dazu, wo sie zum grössten Teil unzutreffend ist.

 

Jeder Mitarbeiter bei Siemens, Küppers Kölsch oder Kaufhof erhält Personalrabatte. Ich wüsste auch nicht, was daran auszusetzen ist, dass man das eigene Produkt günstiger bekommt.

 

Wenn Monet moniert, dass die Airliner Ticketdiscounts viel zu günstig sind, kennt er sich offenbar nicht mit den Preisen aus.

Mittlerweile sind die ID Tarife so teuer für uns geworden, dass sich oftmals ein Schnäppchen bei Condor und Co mehr lohnt als über den Firmenrabatt zu gehen.

Der Fiskus kassiert ganz schön von uns ab, und wenn ich für ein einzelnes Longrange Standby Ticket - wohlgemerkt STANDBY- etwa 300 € versteuern soll, wird es ein teurer Spass. Innerdeutsche Flüge sind für Shuttler mittlerweile so teuer geworden, dass sich eine Bahncard eher lohnt als zum ID Tarif zu fliegen.

Aber solange die Gerüchte weiter in Umlauf sind, dass wir ja nur 10 % vom günstigsten Vollzahlertarif bezahlen, wird sich an der Einstellung von Nichtfliegern wenig ändern.

Ganz davon abgesehen, dass es nicht sehr lustig ist, auf dem Cabinjump 12 Stunden bei unverstellbarer Rückenlehne gegenüber solchen Paxen zu sitzen, die es einem missgönnen, dass man zu einem günstigeren Tarif STANDBY fliegt und sich über ihre mangelhafte Beinfreiheit beklagen.

Wenn man kooperativ ist, ist auch das für einen Vollzahler bequem zu überstehen. So dick werden Deine Beine ja wohl nicht sein, und es ist für Dich auch nicht enger, als wenn Du in der Reihe dahinter in Eco sitzen würdest.

Geschrieben
Eigentlich sollte man auf eine solche Argumentation wie von Monet gar nicht eingehen, noch dazu, wo sie zum grössten Teil unzutreffend ist.

 

Ja, bei deratigem Stuss kann man im Prinzip schlecht dagegen argumentieren. Aber die Leute glauben, ich fliege zweimal täglich nach Sharm-El Sheik und zurück, also können sie auch glauben, ich fliege quasi umsonst mit Stand-By-Ticket.

Geschrieben
Sorry, aber genau diese Antwort habe ich erwartet, bzw. keine Antwort ist auch eine Antwort ...

 

Wennn Du es erwartest, warum fragst Du dann?

Hast Du keine Vorschriften Deine Arbeitgebers bei der Müllverwertung einzuhalten?

Geschrieben

@ D-ATUI und Crewlounge:

Volle Zustimmung!

 

 

@Monet01:

quasi gratis in die Ferien zu transportieren und die anderen Passagiere nur dazu da sind, dies zu finanzieren

Kannst du mir die Logik mal erklären? Die Airline Mitarbeiter belegen bei Standby Tickets doch nur die Plätze, die eh nicht verkauft werden. D.h. solange der vom Mitarbeiter bezahlte Flugpreis höher als die von ihm verursachten Zusatzkosten (z.B. zusätzlicher Treibstoffverbrauch, Catering) sind, lohnt es sich finanziell für die Airline. Aus eigener Kenntnis der Dinge kann ich dir sagen, dass dies eigentlich immer der Fall ist.

 

Sorry, aber genau diese Antwort habe ich erwartet, bzw. keine Antwort ist auch eine Antwort ...

Erwartest du ernsthaft, dass wir als Mitarbeiter hier bewusst gegen unsere Anweisungen versoßen? Träum weiter ...

Geschrieben
@ D-ATUI und Crewlounge:

Volle Zustimmung!

 

 

@Monet01:

quasi gratis in die Ferien zu transportieren und die anderen Passagiere nur dazu da sind, dies zu finanzieren

Kannst du mir die Logik mal erklären? Die Airline Mitarbeiter belegen bei Standby Tickets doch nur die Plätze, die eh nicht verkauft werden. D.h. solange der vom Mitarbeiter bezahlte Flugpreis höher als die von ihm verursachten Zusatzkosten (z.B. zusätzlicher Treibstoffverbrauch, Catering) ist, lohnt es sich finanziell für die Airline. Aus eigener Kenntnis der Dinge kann ich dir sagen, dass dies eigentlich immer der Fall ist.

 

Sorry, aber genau diese Antwort habe ich erwartet, bzw. keine Antwort ist auch eine Antwort ...

Erwartest du ernsthaft, dass wir als Mitarbeiter hier bewusst gegen unsere Anweisungen versoßen? Träum weiter ...

Geschrieben

OK, eine kleine Vorlage:

 

ZRH-BKK-SIN-BKK-ZRH kosteten um die CHF 600.-- (Business / Standby / nicht nur LX Mitarbeiter, sondern auch "zugewandte Orte")

 

Bei Siemens und erst recht nicht bei Kaufhof (cf u.a. Lohnnivau in den unteren Sparten) sind die Rabatte auch nur annaehernd so hoch.

 

Und zudem ist der jumpseat ein Ausnahmefall (zum Glueck auch fuer mich ;-)

 

Zuletzt noch zu Kooperation: mit dem metallenen Vordersitz zu "fuesseln", wie vorgeschlagen, ist etwas voellig anderes, als wenn man ploetzlich waehrend 12 Stunden eine reale Person gegenueber hat, mithin eine ziemlich unangenehme Situation wenn man sich nicht kennt (fuer beide)

 

Und zu allerletzt zum Stil der bisherigen Antworten bzw. der von Anfang an gezeigten Abwehrhaltung: da wurde wohl ein wunder Punkt getroffen, aber man kann nach wie vor mit harten Fakten kontern, dh. ich lausche weiterhin ...

Geschrieben

Das musst Du mir genauer erklären, was "Zugewandte Orte" sind. Dieser Begriff kam in meinem Deutschkurs nicht vor. :-)

"Zuwendung" bedeutet Trinkgeld oder Hingabe, "wenden" bedeutet drehen oder umkehren, "gewand" ist ein Kleidungstück.

"ort" bedeutet sowas wie Stadt.

Meinst Du eine Modemetropole?

Oder Trinkgeld auf dem stillen Örtchen?

Ich stehe wirklich auf dem Schlauch, sorry.

Geschrieben
Warum erhalten Angestellte von Fluggesellschaften und zahlreichen weiteren "zugewandten Orten" (Angestellte der Sicherheit, Reinigungspersonal des Flughafens, Reisebueroangestellte etc. ) eigentlich derart massive, wenn nicht gar als ein wenig unverschaemt zu bezeichnende Rabatte ???

 

 

er meint wohl dass hier

Geschrieben
da wurde wohl ein wunder Punkt getroffen, aber man kann nach wie vor mit harten Fakten kontern, dh. ich lausche weiterhin ...

 

Ich glaube, Deine zugewandten Orte sollten mal Arzt oder Apotheker werden, bei diesem Hirngespinst was Du hier ausformulierst.

Es geht nicht um wunde Punkte, sondern um Verunglimpfung einer Branche bzw. konkret deren Mitarbeiter. Was bei Dir da harte Fakten sein sollen, möchte ich mal wissen.

Geschrieben

Darf ich Schiedsrichter spielen?

Ein undankbarer Job!

 

Monet01 hat eine sehr provokante These aufgestellt - aber sachliche (!) Widersprüche habe ich bisher nicht wirklich gesehen.

Geschrieben

Die Diskussion schweift ab...

 

Aber noch was zum Thema:

 

Als normaler PAX kommst du never ever auf einen Jumpseat, weder im Cockpit, noch in der Kabine. Wenn du bei der Airline angestellt bist oder sonstwie mit der Airline was zu tun hast und der Kapitän sein OK gibt darfste dich vielleicht da hin setzen. Vorher gibts ne Notfall Einweisung.

 

Ich hatte das Vergnügen im November 2005 von CGN nach VIE auf dem Jumpseat im Cockpit der CRJ-200 der AUA (Tyrolean) zu fliegen.

Bin nicht Angestellter einer Airline, arbeite auch nicht am/für den Flughafen CGN. Kenne einen der Piloten privat und deshalb war das möglich, obwohl der aufgrund seines Einsatzplanes, auf dem Flug nur normaler Pax war. Die Piloten kannte ich nicht, war aber ein sehr, sehr geiles Erlebnis! Beinfreiheit = 0, aber direkt in der Mitte hinter den beiden Piloten und mit Headset konnte man dem Funkverkehr lauschen.

 

Werde dem Kapitän nie vergessen, dass er den Start um 10 Sekunden verschoben hat, um mir den Gurt richtig zu stellen (ist so ein "Über die Schultern" Ding). ;)

 

Achja, gab auch keine Notfalleinweisung...

 

Gruß Sebastian

Geschrieben
Werde dem Kapitän nie vergessen, dass er den Start um 10 Sekunden verschoben hat, um mir den Gurt richtig zu stellen.

 

Achja, gab auch keine Notfalleinweisung...

 

Gruß Sebastian

 

Immerhin warste angeschnallt, ist ja schon toll. Das freut die Geschäftführung der Tyrolean sicherlich, dass die Piloten da wenigstens in Sicherheitsbelangen eine tolle Visitenkarte abgegen haben. Wenn man mal nicht raus kommt bei Feuer oder die Maske bei rapid decompression nicht findet, wen juckt das schon. Ganz zu schweigen vom Securityaspekt fünf Jahre nach dem 11. September.

 

Aber auch das ist OFF-Topic, wenn zwei Jungen mal ins Cockpit dürfen. Soweit reichen Monets Beine sicher wirklich nicht. Es ging ja um was anderes…

Geschrieben

Substantielle Antworten und nicht undifferenzierte Angriffe waeren eigentlich gefragt, aber eben, wie bereits gesagt, keine Antwort ist auch eine Antwort und den bisher angeschlagenen Ton habe ich von Anfang an erwartet.

 

Und primaer ging es nicht einmal um die Mitarbeiter der Flugesellschaften, sondern den ganzen, sehr grossen Kreis darum.

 

Aber in der heutigen Zeit empfinde ich eigentlich auch die Verguenstigungen, welche den "unmittelbaren Mitarbeitern", seien sie bei Fluggesellschaften oder der DB angestellt, gewaehrt werden, als betriebswirtschaftliche Anomalie

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...