Zum Inhalt springen
airliners.de

Frage zum Umsteigen in Madrid


Struppel

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich fliege im Oktober die Strecke FRA-MAD-SDQ. FRA-MAD läuft unter einer Flugnummer von Spanair, ausführende Fluggesellschaft ist Lufthansa. Von Madrid nach Santo Domingo geht es dann weiter mit Air Plus Comet. Gebucht ist alles auf einem Ticket.

 

Es wird wahrscheinlich so sein, dass ich in Deutschland noch keine Bordkarte für den Anschlussflug MAD-SDQ bekomme.

 

Da die Umsteigedauer in Madrid mit genau einer Stunde recht kurz bemessen ist, mache ich mir ein wenig Sorgen, ob alles reibungslos klappt. Ankunft und Abflug in Madrid erfolgen in Terminal1.

 

Wohin muß ich denn nach der Ankunft gehen, wenn ich noch keine Bordkarte habe? Um den Sicherheitsbereich zu verlassen und neu einzuchecken, ist die Zeit ja zu kurz. Von meinem letzten Flug über Madrid (mit Iberia) habe ich in Erinnerung, dass man nach der Ankunft mit einem Bus zu den Abfluggates gefahren wurde. Allerdings musste man für den Transfer im Besitz einer gültigen Bordkarte für den Weiterflug sein. Diese werde ich wohl nicht haben und damit nicht zum entsprechenden Gate kommen. Daß es einen Transferschalter von Air Plus Comet gibt, dürfte auch unwahrscheinlich sein.

 

Wie komme ich also in Madrid zu meiner Bordkarte und rechtzeitig zu meinem Anschlußflug?

 

Und noch eine Frage: Falls der Flieger von Frankfurt schon verspätet in Madrid landet und ich deshalb den Anschlußflug nicht mehr schaffe, wer ist dann mein Ansprechpartner - Lufthansa, Spanair oder Air Plus Comet?

Geschrieben

Ist alles sehr knapp. Ich kann mich noch an ellenlange Schlangen vor den Air Plus Comet-Schaltern erinnern. Dazu kommt noch dein Gepäck.

Oder hast du FRA-SDQ durchgehend auf einem Ticket gebucht? Dann hast du ein Recht auf Beförderung, im Notfall wirst du halt umgebucht.

Geschrieben

Durchgecheckt schon, ist nur die Frage ob es auch den Wechsel zwischen den Fliegern in der kurzen Zeit schafft. Sonst bleibt es irgendwo in MAD T1 hängen, und dass kann dauern ...

Geschrieben

Den besagten Thread kenne ich, allerdings wird man daraus nicht so ganz schlau.

 

Der User Europeflyer hat dort geschrieben:

 

Auf dem Hinweg besteht kein Grund, den gesicherten Bereich zu verlassen, sofern ihr in FRA schon alle Bordkarten erhalten habt. In Madrid einfach den Schildern zu den A und B Gates folgen; von dort fliegt Air Plus Comet zu nicht-Schengen-Zielorten. Man muss nur die Passkontrolle passieren, keine Sicherheitskontrolle. Wenn man noch keine Bordkarten hat, muss man aber auch auf dem Hinweg in den öffentlichen Bereich, da Air Plus Comet nach meiner Erfahrung keinen Schalter im gesicherten Schengen-Bereich hat - und ohne Bordkarte darf man nicht durch die Passkontrolle zum Gate. Air Plus Comet check-in findet man immer irgendwo unter den Schalternummern 100-199.

 

Das Problem ist, wenn man tatsächlich den Sicherheitsbereich verlassen muß, ist man wahrscheinlich erst kurz vor dem Abflug am Checkin-Schalter. Die Meldeschlußzeit dürfte dann schon längst überschritten sein. Vielleicht hat der entsprechende Schalter dann schon nicht mehr geöffnet.

Geschrieben

Da mir das Problem keine Ruhe gelassen hat, habe ich eine Mail an Air Plus Comet mit meinen Flugdaten geschickt. Als Antwort bekam ich dann folgende Mail:

 

Wir finden die Verbindung Zeit sehr knapp. Es ist unmöglich für Sie mit nur einer Stunde Verbindung mit unserem Flug zu umsteigen. So bitte, rufen Sie seine Reisebüro an, damit sie die JK116 am 14. Oktober von Frankfurt nach Madrid und die JK115 am 26. Oktober von Madrid nach Frankfurt umbuchen.

Sie können die Bordkarte für den Weiterflug und die Sitplätze in unserem Büro in die Terminal 1 bekommen.

 

Wenn Sie Fragen haben, bitte rufen Sie uns an. Unsere Telefonnummer ist 0034 900 99 54 99 und wir sprechen nur Englisch und Spanisch.

 

Mit dieser Information habe ich dann bei Opodo, wo ich das Ticket gebucht habe, angerufen. Dort erklärte man mir, daß ich die Bordkarten wohl schon in Frankfurt bekommen würde und die Mindestübergangszeit in Madrid mit 45 Minuten angegeben ist. Damit dürfte das Umsteigen kein Problem sein. "Es wäre sonst nicht so im System gespeichert." Also gäbe es keinen Grund zum Umbuchen.

 

Damit bin ich so schlau wie vorher. Die Midestübergangszeit kannte ich auch schon. Es geht aber darum, daß ich in Frankfurt eben wahrscheinlich keine Borkarte für den Weiterflug von Madrid nach Santo Domingo bekommen werde und daher den Sicherheitsbereich verlassen muß. Damit kann ich nicht in einer Stunde umsteigen.

 

Morgen will eine spanischsprechende Mitarbeiterin von Opodo nochmal bei Air Plus Comet nachfragen und mich dann zurückrufen.

 

Die Frage ist nun, was mache ich, wenn Opodo weiterhin die Auffassung vertritt, daß es funktionieren muß, weil es eben im Reservierungssystem so gespeichert ist? Dann kann ich doch fast davon ausgehen, daß ich in Madrid nur noch dem Flieger hinterherschauen kann.

Geschrieben

Was tun? Das Email von AirPlus an Opodo weitersenden mit dem

ausdrücklichen Vermerk, dass alle durch die Nichtbeachtung

evtl. entstehenden Folgen und Kosten weitergereicht werden,

insoweit opodo keine kostenfreien Verschiebungen des

Fluges Frankfurt - Madrid veranlasst.

 

Am besten schon die gewünschte Flugalternative

mit aufgeben. Hatte das Problem DUS - MAD - FUE

schon einmal, ebenfalls über opodo. War erst etwas

mühsam, wurde dann aber wunschgemäß gelöst.

Die sind manchmal etwas langsam bei der

Umsetzung.

Geschrieben

Ich bin in den letzten 9 Monaten 8-mal mit Air Plus Comet Transatlantik geflogen, davon 6-mal zwischen Air Plus Comet und Lufthansa/Spanair umgestiegen. Als quasi-Vielflieger von denen kann ich folgendes berichten: Ich würde die Flüge so lassen, wie gebucht - allerdings bin ich es mittlerweile gewöhnt, durch den Madrider Flughafen zu rennen :-) Air Plus Comet sieht ja auch im Check-in-Computer, dass Du aus Frankfurt mit der Lufthansa ankommst, und in aller Regel warten sie auf Dich, bevor das Check-in geschlossen wird (außer der LH-Flug hätte riesige Verspätung). Air Plus Comet ist sowieso nicht die pünktlichste Fluglinie.

 

Meine Standard-Verbindung ist von Spanair (JK 116) auf A7 901 nach Bogotá, wo die Umsteigezeit 70 Minuten beträgt. Spanair kommt aber in Terminal 2 an, von wo man mindestens 15 Minuten bis T1 laufen muss; ist also nicht mehr Zeit als bei Deiner Verbindung. Bisher habe ich noch keinen Flug verpasst.

 

Du musst auf jeden Fall in Madrid den gesicherten Bereich verlassen, um an die Bordkarte zu kommen; Lufthansa stellt keine Bordkarten für Air Plus Comet aus. Du musst also nach Verlassen des Flugzeugs in Madrid ein Stockwerk tiefer und durch die Gepäckausgabe in den öffentlichen Bereich. Dann wieder ein Stockwerk hoch zum Check-in von Air Plus Comet, das mittlerweile meistens im Schalterbereich 200-299 ist. Jeder Flug hat eigene Check-in Schalter, die auf den Abflug-Monitoren angegeben sind.

 

Das Gepäck wird von Frankfurt durchgecheckt, aber nicht vergessen, den LH-Gepäckabschnitt in Madrid beim Einchecken vorzuzeigen!

 

Gute Reise, und berichte uns, wie's gelaufen ist!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...