Zum Inhalt springen
airliners.de

Bild-Leser-Reporter fotografiert "Pilotenfehler"


SST

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Eine echt perverse Art, die primitiven in der Bevölkerung zu Spionen zu missbrauchen.

 

Spinone? Ach, je.

Bild ist auf Unterhaltung gemacht, keine Frage.

Aber: Wenn ein Pilot wirklich einen nennenswerten Fehler gemacht hat, dann spielt es für mich keine Rolle, ob der durch einen Reporter oder durch einen "Leserreporter" aufgedeckt wird.

 

Merke: Wer keine Scheiße macht, hat keine Scheiße zu befürchten. :)

Geschrieben
Diese Zeitung geht mir langsam auf den Sack mit ihrer vereinsmeierei...

 

Wenn ein Pilot wirklich einen nennenswerten Fehler gemacht hat, dann spielt es für mich keine Rolle, ob der durch einen Reporter oder durch einen "Leserreporter" aufgedeckt wird.

Geschrieben
Na klar, nennenswerte Fehler in der Luftfahrt werden jetzt in der Bild-Zeitung ausgewertet. Was für eine kranke Vorstellung.

Volle Zustimmung sputter!

 

Artikel und Bild bestätigen in keiner Weise einen "Pilotenfehler".

 

Dieses Blatt wird immer WIDERLICHER.

Da Kai -ich klage um meine ...-Länge- Diekmann nun auf den Trichter gekommen ist, seine -von jeder Differenzierung ferngehaltene- neuerdings so nachhaltig Leserschaft dazu bewegt, sich als Paparazis und Denunzianten berechtigt zu fühlen, dass sich E. Mielke im Grabe wohl fragen muss, warum ihn dies so nicht gelungen ist, sollte jemand aus der echten Presse auf die Idee kommen, BILD-Mitarbeiter zu jeder Tageszeit mit einer mobilen Webcam beobachten, um jeden ihrer "Fehltritte" sofort inquistorisch zu publizieren.

 

Sorry aber mir geht die Hutschnur hoch.

 

BILD selbst hat noch keinen Mißstand in diesem Lande aufgeklärt, BILD IST der Mißstand dieses Landes.

Geschrieben

Abgesehen davon, dass es auf dem Kurs DRESDEN - FRANKFURT keine LH 1063 gibt, sondern nur LH 1053, was soll auf einem Flughafen, der 2 Paralellpisten hat, so ungewöhnlich sein, wenn man von einem anderen Flugzeug "überholt" wird.

 

Die 737 auf dem Foto war sicher im Endanflug zur 25R, während der "wahrscheinliche" CRJ aus Dresden im Anflug auf die 25L war.

 

Und da kommt es schon mal vor, dass die schnellere Maschine rechts von einem an dir vorbeizieht, warum der Pilot des CRJ allerdings durchgestartet sein soll, ist mir ein Rätsel, ich hab auch in FRANKFURT schon Paralellandungen gesehen, obwohl der Pistenabstand dafür eigentlich nicht ausreicht.

 

Und da von einem Pilotenfehler zu sprechen, da kommt mir echt die Galle hoch.

 

Gruss

 

TOM

Geschrieben

Leute, Leute...

 

Die Leserreporter sind doch eine geniale Idee der BLÖDzeitungsmacher: man nutzt die in unserem Volk anscheinend immer noch reichlich vorhandene Blockwarts- und Stasispitzelmentalität und spart sich noch dazu das Geld für eigene Reporter, da man nun, ganz im Sinne der Aldisierung, die Leser für einen schmalen Euro ihre Schnappschüsse publizieren lässt.

 

Diese Zeitung ist die Warze am Hintern der bundesdeutschen Printmedien.

Geschrieben

BILD selbst hat noch keinen Mißstand in diesem Lande aufgeklärt' date=' BILD IST der Mißstand dieses Landes.[/quote']

So seh ich des auch.

 

 

Und wenn ihr euch des Bild mal genauer anschaut, ist das ganze viel unspektakulärer als es aussieht. Der ganze Effekt kommt nur dadurch, dass das Bild halt schräg fotografiert wurde. Der Flieger befindet sich normal im Anflug. So gehts heutzutage auf jedem Großflughafen zu.

 

Ich weiß ja nicht, was die BILD-Zeitung zu solchen Bildern sagen würde:

http://www.airliners.net/open.file/0652327/M/

http://flugzeugbilder.de/show.php?id=448899

 

Gruss Oberst

 

P.s. Generell wären a.net und Flugzeugbilder.de etc. nix für Bild, da müssten die nichts anderes mehr abdrucken.

Geschrieben
Abgesehen davon, dass es auf dem Kurs DRESDEN - FRANKFURT keine LH 1063 gibt, sondern nur LH 1053, was soll auf einem Flughafen, der 2 Paralellpisten hat, so ungewöhnlich sein, wenn man von einem anderen Flugzeug "überholt" wird.

 

Die 737 auf dem Foto war sicher im Endanflug zur 25R, während der "wahrscheinliche" CRJ aus Dresden im Anflug auf die 25L war.

 

Und da kommt es schon mal vor, dass die schnellere Maschine rechts von einem an dir vorbeizieht, warum der Pilot des CRJ allerdings durchgestartet sein soll, ist mir ein Rätsel, ich hab auch in FRANKFURT schon Paralellandungen gesehen, obwohl der Pistenabstand dafür eigentlich nicht ausreicht.

 

Und da von einem Pilotenfehler zu sprechen, da kommt mir echt die Galle hoch.

 

Gruss

 

TOM

 

hallo hallo hallo...

 

Bild hat leider recht..in Frankfurt gehen aufgrund der nähe (518 m) der beiden bahnen nur staggered (versetzte) Approaches....

 

da darf kein anderer Flieger den anderen "überholen"....

sonst hätten wir in EDDF kein Kapazitätsproblem...

 

also wenn man sich nicht sicher ist..lieber nix schreiben....

das war jetzt total daneben.....

Geschrieben

Parallel RWY operation ist immer eine "enge" Sache. Außerdem ist auf dem Bild kein Abstand (in Metern) zu erkennen.

Das bei dem starken Verkehr in FRA (gestaffelt) mal ein Missverständnis (besonders auf required/requested speed) entsteht, kommt schon mal vor.

Ein Missed approach verhindert (richtig geflogen!) immer eine sich negativ entwickelnde Situation. Deswegen wird dieses Manöver auch durchgeführt. Zudem war es VMC, in IMC wäre das garantiert nicht passiert

 

Wer kennt denn schon die genaue Definition" von "near miss"!? BILD bestimmt nicht, ohne Recherche.

Geschrieben
Merke: Wer keine Ursuppee macht, hat keine Ursuppee zu befürchten. :)

 

Olé!

 

Der Stich ging daneben....

 

Oder schribt BILD "Suppe" derart?

 

Wenn man hier bestimmte böse Wörter schreibt, werden die als lustiger Gag durch ein bestimmtes Wort automatisch ersetzt.

 

Darüber hinaus nochmal zum Thema: Ich habe nie behauptet, dass das ein Pilotenfehler ist. Das kann ich gar nicht beurteilen. Dagegen finde ich es nicht schlimm, ob nun in der Bild oder im Spiegel etwas aufgedeckt wird, wenn es etwas aufzudecken gibt. Und dann ist es mir auch egal, ob das mein Nachbar oder ein Presse-Preisträger macht.

Geschrieben

Ja klar!

Die 737 war als Parallellandeflugzeug zum CRJ aus Dresden gedacht, hätte eigentlich hinter dem CRJ bleiben müssen!

Da der Pilot etwas schnell war, hat er ihn halt überholt!

Sowas passiert schonmal und ist KEIN Pilotenfehler!

 

Vielleicht sah das vom Tower halt so bedrohlich aus der Pilot vom Lotsen die Anweisung zum Go around bekommen hat!

Geschrieben
@ FL...ach, meinst du das weiss ich nicht!

Es kann ja auch sein das der Pilot zu schnell war und deswegen zu nah kam!

 

Purser - wie Du ja selbe sagst weißt Du es - im Anflug speziell auf Plätze wird nicht nach Gefühl und Wellenschlag geflogen sondern mit ganz konkret von der FS vorgegebenen approach speeds um ein sauberes spacing zu haben.

 

Und wenn sich die beiden Maschinen parallel so nahe gekommen sind wie es auf dem Foto aussieht, dann hat entweder der Bonsaizüchter im CRJ die vorgegebene Geschwindigkeit UNTERSCHRITTEN oder der Bobbyfahrer hat seine ÜBERSCHRITTEN so daß aus dem vorgesehenen versetzten spacing nix wurde.

 

Persönlich würde ich eher tippen, der CRJ ist zu langsam gewesen, warum sollte man den "Unschuldigen" auf Rundflug schicken, wenn der Bobby den Fehler gemacht hätte...

Geschrieben

Eine "Schuldzuweisung" aus diesem Sachstand ist doch gar nicht möglich! Fakt ist augenscheinlich, einer war zu schnell, oder einer hat die Speed zu früh rausgenommen.

Ich wiederhole mich, in der heutigen Airspace situation kann sich solch eine Situation immer mal entwickeln, obwohl es nicht so sein sollte.

Dafür gibt es "missed approach procedure".

Die Frage bleibt, (abgesehen vom proceduralen Verfahren in FRA) war es ein offizieller "Near miss" oder nicht?

 

Meine PERSÖNLICHE Einschätzung, auf Grund VMC, operational radar control, visual contact, eingehaltene Missed approach Verfahren:

 

imminente Gefahr hat nicht bestanden, die Situation schien unter Kontrolle. Die Ursache für den Missed approach ist bekannt, Konfliktlösung hat geklappt. Missinterpretationen im Funk sind nicht 100%ig auszuschliessen!

Geschrieben

@ mach2* - ganz meine Meinung, so habe ich mein posting drüber auch gemeint. Ich habe halt nur einen "Tipp" dazu gesetzt, das heißt aber nicht, daß das wirklich so war.

 

Außerdem hast Du Recht - Fehler passiert, Fehler behoben, keine Gefahr, alles okay.

 

Aber erklär das mal der "Blöd"... *g*

Geschrieben

@ Kingair, ups,

 

unsere postings waren zeitlich (auch inhaltlich) fast identisch. Mit von mir erwähnter "Schuldzuweisung" war nicht Deine Aussage gemeint!

Zu erwähnen bleibt unsere geteilte Einschätzung der Situation! ;)

Geschrieben

Wäre die Dame von der Bild auf dem Flug nicht anwesend gewesen hätte es wohl keine Krähe interresiert bzw. niemand hätte sich damit befasst. Nun lesen es halt 100 tausende, wenns reicht! Sowas kommt vielleicht, ich betone vielleicht, immer wieder mal vor, nur merkts halt keiner. Und das ist gut so.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...