Zum Inhalt springen
airliners.de

DBA senkt Steuern und Gebühren!


enet

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Danke Sabo, dass ist wenigstens mal eine Erklärung für das auf den ersten Blick wirre Durcheinander bei der Gebührenhöhe. Aber ob das so beabsichtigt ist, bzw. auch umsetzbar ist? Das ist nun ja an Unlogik kaum zu übertreffen...

 

Ich denke und hoffe, da wird sich in Kürze noch was ändern...

Geschrieben

Ja, danke für die Info. 27 EUR Kerosinzuschlag? Schmuggeln die Gold in den Tanks? ;-) Das ist ja wohl bei (überwiegend) innerdeutschen Strecken eine astreine Abzockerei.

 

Aber es ist schon interessant, dass die Preise jetzt bei fast allen Flügen bei ca. 29 EUR beginnen. Der Einstiegspreis wurde dann entsprechend angepasst. Bei CGN-MUC sind es zum Beispiel 23 EUR + 5,55 EUR Tax. Nur die Flüge ab teuren Airports wie MUC starten jetzt bei um die 39 EUR.

 

Insgesamt kann man zu vielen Zielen jetzt schon deutlich günstiger fliegen, weil die Basispreis nicht in dem Maße angehoben wurden, wie der Kerosinzuschlag wegfällt. Ich hatte mich ohnehin etwas gewundert, dass LH mit ihren Einstiegspreisen von 99 EUR häufig sogar einen Tick günstiger war als DI. Als Herausforderer der großen Marktmacht sollte man doch irgendwie etwas günstiger sein - wenigstens bei den Einstiegspreisen in der Werbung.

Geschrieben

Bin mal gespannt, ob das preisangabentechnisch haltbar ist. Denn auf der Buchungsseite wird ja mehr oder weniger der Eindruck erweckt, als ob seitens der Flughäfen unterschiedliche "Steuern und Gebühren" erhoben wird. Ob der durchschnittliche Verbraucher unter einem "Kerosinzuschlag" eine Steuer oder Gebühr versteht, wage ich mal zu bezweifeln.

 

Im übrigen führt man natürlich das ohnehin für Insider bereits so absurde Konzept "KSZ" völlig ad absurdum, wenn er auf einmal für bestimmte Kunden - ersichtlich - nicht anfallen soll.

 

 

Der Preisangabenwirrwarr erreicht mittlerweile Dimensionen, dass der Gesetzgeber dringend aufgerufen ist, da mal zwischn zu hauen. Mittlerweile dürften fast jeder potenzielle Flugreisende in Deutschland schon mal auf die "Lockvogel"-Preise reingefallen und damit aufgeklärt sein, so dass man seitens der Airlines auch gut und gerne wieder mit transparenten Endpreisen werben könnte

Geschrieben

Na, dass die Sache mit den Taxen Betrug ist, ist doch schon immer klar gewesen. Sonst wären Aktionsticket wie 9,99 bei HLX oder 5 Euro bei ryanair doch gar nicht möglich. Richtig ist es trotzdem nicht. Konsequenz sind aber nun mal teurere Tickets.

 

Also ich find's super mit den 29 Euro Tickets der dba und hab erstmal ein paar gebucht.

Geschrieben
Na, dass die Sache mit den Taxen Betrug ist, ist doch schon immer klar gewesen. Sonst wären Aktionsticket wie 9,99 bei HLX oder 5 Euro bei ryanair doch gar nicht möglich. Richtig ist es trotzdem nicht. .

 

Häh, wieso denn Betrug. Wenn HLX heute abend 9,99 EUR ALL inklusive Tickets rausschleudert (und im Grunde genommen noch Teile der von diesem Endpreis nicht abgedeckten Steuern/Gebühren übernimmt, die auf den meisten Strecken mit Sicherheit höher als 10 EUR sind), dann ist das nicht Betrug, sondern eine betriebswirtschaftliche Entscheidung des jeweiligen Airline Managements.

 

Abgerechnet wird bei jeder Airline am Ende des Geschäftsjahres und wenn insgesamt unterm Strich was übrig geblieben ist, sind solche kurzen Aktionen doch in Ordnung, sowohl betriebswirtschaftlich für die Airline als auch für mich als Kunden.

Geschrieben
Häh, wieso denn Betrug.

 

Na weil das, was als Steuern und Gebuehren angegen wird nicht wirklich den Steuern und Gebuehren entspricht, sonst muessten diese ja bei jedem Flug gleich sein. Aber Betrug ist es wirklich nicht in dem Sinne, da war meine Wortwahl wohl unpassend.

Ist ja auch egal. Ich finds wie gesagt jedenfalls gut dass es jetzt so viele 29 Euro Tickets gibt.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...