Zum Inhalt springen
airliners.de

Düsseldorf: Erneut Panne beim Flughafen Skytrain


RhBDirk

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Weis garnicht was ihr alle habt ...

 

Bin schon öfters von Münster richtung Dus-Airport mit dem Doppeldecker gefahren (der sich übrigens "RE" und nicht "RB" schimpft!) und auch mit dem Skytrain gefahren ...

 

Ich finde das Ding eigentlich relativ ok! Ist doch kostenlos und schnell .. übrigens gibt es noch eine Möglichkeit! Die nennt man LAUFEN .. das Ding hat uns Steuern genung gekostet! Deswegen muss man das Ding doch nicht völlig in den Dreck ziehen!

 

...dass der Bahnhof in DUS hauptsächlich ein Regionalbahnhof ...
(?)

 

... ist, der auch von einigen Fernzügen bedient wird.

 

Ja wie hää? Jetzt doch Fernzüge (?)

 

WanneEikel-süd das ist ein Regionalbahnhof aber doch nicht DUS-Airport ...

 

Übrigens fährt sich die wuppertaler Schwebebahn hervorragend!

 

Das mit dem Geruch .. meiner Meinung nach stinken alle Züge in Bereich der Bremsen fürchterlich...Verspätungen etc.. das ist quasi Alltag aber für die Zugpreise momentan??? Was wollt ihr eigentlich ..

 

Immerwieder schön wie jeder seinen Senf dazu gibt. Und ab einer Minute Verspätung fangen die Herrschaften an zu heulen! pah

Geschrieben

nein, hat nicht jeder, denn neben dem flughafenbahnhof gibt es noch einen großen parkplatz, der glaube ich von einem privaten anbieter betrieben wird. es stellt sich aber natürlich ernsthaft die frage wie groß die wahrscheinlichkeit von kontrollen im skytrain ist.

Geschrieben

Es fährt eben nicht jeder mit der DB zum Flughafenbahnhof. Der Parkplatz am Bahnhof wird übrigens von Qpark betrieben, so dass die Parktickets von dort nicht zur Nutzung des Skytrain berechtigen.

Geschrieben
Mit einem Ticket für die Besucherterrassen kann/ konnte man den Skytrain ebenfalls legal benutzen.

Das ist auch nach wie vor so. Auf der DUS-Seite steht ja explizit, was als Ticket angekannt wird:

 

 

Folgende Fahrtickets werden als Fahrausweis für den SkyTrain akzeptiert:

 

- gültige VRR-Tickets

- DB-Tickets

- Rail&Fly-Tickets

- Parktickets der Apcoa Autoparking GmbH

- Tickets für die Zuschauerterrassen von Düsseldorf International

Geschrieben

Vor der Inbetriebnahme hieß es, es werde keine Ticketkontrollen geben.

Außer einer Erfassung des VRR bzgl. verwendetes Ticket und Fahrtziel, wurde ich auch noch nie auf meinen Fahrausweis hin angesprochen...

Geschrieben
Vor der Inbetriebnahme hieß es, es werde keine Ticketkontrollen geben.

Und warum braucht man dann doch ein VRR-Ticket? Der Flughafen hätte die Skytrain dann doch auch direkt als kostenloses Transportmittel innerhalb des Flughafens anbieten können?!

Geschrieben

Vielleicht muss es aber Teil des VRR Verkehrsnetzes sein, damit man Subentionen dafür bekommt. Darus resultiert dann antürlich eine VRR Ticket Pflicht. Klingt für mich jedenfalls plausibel, keine Ahnung ob es so ist.

Geschrieben

Der SkyTrain ist auch Teil des VRR. Dafür gab es ein Paar Millionen von der Kommune und die Fahrt mit dem Skytrain wird beim Umsteigen am Flughafen in die Fahrplanabfrage eingebunden...

Geschrieben
Weis garnicht was ihr alle habt ...

 

Bin schon öfters von Münster richtung Dus-Airport mit dem Doppeldecker gefahren (der sich übrigens "RE" und nicht "RB" schimpft!) und auch mit dem Skytrain gefahren ...

 

Man merkt, dass es sich hier um ein "Airliners" und nicht "Railiners" Forum handelt! Amüsant! Wer die Strecke öfter fährt weiß, dass nicht nur die 425er auf der "RB" fahren, sondern auch Doppelstockzüge!

Werde die Zugtypen wohl noch auseinander halten können! :-)

 

So, war doch ein wenig offtopic! Sorry!

 

 

Vielleicht muss es aber Teil des VRR Verkehrsnetzes sein, damit man Subentionen dafür bekommt. Darus resultiert dann antürlich eine VRR Ticket Pflicht. Klingt für mich jedenfalls plausibel, keine Ahnung ob es so ist.

 

So sehe ich das auch! Wobei ich auch noch nie eine Ticketkontrolle auf der Fahrt mit diesem Skytrain erlebt habe. Wirds wahrscheinlich auch nicht geben. Die meisten kommen ja gerade mit der Bahn an und besitzen ein gültiges Ticket.

Geschrieben
Richtig .. aber das sind Zugtypen .. und das ist ein RE (Regional Express)

 

http://www.tram-ff.de/tramffpics/eisenbahn/031102_1.jpg

 

und das ein RB (Rigonal Bahn)

 

http://www.oepnv-info.de/glossar/19.jpg

 

Aber naja ist auch wohl egal .. OT

 

Das ist mir schon klar! Dennoch kann auch anderes "Rollmaterial" eingesetzt werden, wenn die Nachfrage auf bestimmte Züge anders ist.

RB ist also nicht unbedingt immer "425" und RE muss nicht zwingend "Doppelstock" sein!

Geschrieben

Es gibt keine bestimmten Fahrzeuge für Regionalexpress- bzw. Regionalbahnlinien.

In NRW sind auf RE-Linien praktisch alle Zugtypen unterwegs, die die DB NRW Regio im Fuhrpark hat....

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...