LH1696 Geschrieben 25. September 2006 Melden Geschrieben 25. September 2006 Hallo, vergangene Woche landete ein "Gutschein" durch ein Zeitschriftenabo in meinem Briefkasten: Für eine einmalige Gebühr von 89 EUR eine Woche kostenfreier Aufenthalt für bis zu vier Personen in Europa oder Übersee in 4- und 5-Sterne Hotels. Auf den ersten Blick hört sich das ja nicht schlecht an. Beim Blick auf die Homepage kam die erste Ernüchterung: Es ist nur ein sehr begrenztes Länderangebot verfügbar. Will man mehr sehen/wissen soll man erst mal die Gebühr bezahlen. Noch dazu soll man die Verpflegung im Gebuchten Hotel nutzen. Mein Eindruck war also nicht besonders gut, aber ich bin bei solchen Sachen immer etwas skeptisch :) Würde mich interessieren, ob schon mal jemand dort gebucht hat und wie das ganze denn genau abläuft.
Lockheed Geschrieben 25. September 2006 Melden Geschrieben 25. September 2006 Ich bin ja bisher mit der Philosophie ganz gut gefahren, dass Dinge, die auf geradezu eklatant unlogische Weise vordergründig vorteilhaft und sensationell erscheinen, so viele versteckte Haken und Zusatzkosten haben, dass man besser die FInger davon lässt. Aber die Geiz-ist-Geil-Deppen (Ich meine nicht den Verfasser des Eingangspostings) kann man natürlich immer gut mit solchen Angeboten ködern. Denken fällt vielen Mitbürgern ja auch sehr sehr schwer.
Karsten* Geschrieben 25. September 2006 Melden Geschrieben 25. September 2006 Dreh den Spieß einfach um. Such die angebotenen Hotels direkt im www auf. Nur ein Beispiel: Resort Linstow = 6 Tage Ü/Halbpension für 119,- Euro p.P. im Nov-Jan http://www.vandervalk.de/linstow/download/...ge_freizeit.pdf Das ist doch viel lukrativer als 89,- + Essen teuer bezahlen. Außerdem hast Du dann eine glasklare Buchung und nicht so ein Muschebubu.
martin.stahl Geschrieben 25. September 2006 Melden Geschrieben 25. September 2006 Niemand hat etwas zu verschenken und irgendwie müssen die auch gewinnbringend an ihr Geld kommen. Daher sehe ich einen großen Haken an der Verpflichtung, im gebuchten Hotel essen zu müssen. Wahrscheinlich ist das Essen dort so teuer, dass es letztlich nicht billiger kommt als ein normaler Urlaub, nur dass man bei einer normalen Buchung letztlich da landet, wo man möchte und nicht so eingeschränkt ist wie hier. Martin
Ulimaus Geschrieben 26. September 2006 Melden Geschrieben 26. September 2006 Finger weg ! Das Essen in den Hotels wird so teuer angeboten, das so das Hotel auf seine Kosten kommt. Es besteht die Verpflichtung, das Essen abzunehmen !
bauxi80 Geschrieben 26. September 2006 Melden Geschrieben 26. September 2006 Die Firma ist in Gran Canaria, wurde gegründet von einem Herrn, der 8 Jahre in der Timesharing-Anlage Anfi del Mar auf Gran Canaria gearbeitet hat, also diese Anlage war ja in den letzten Jahren sehr oft in den Medien, da es viele Leute gab, die über den Tisch gezogen wurde, also ist hier schon mal Vorsicht geboten wenn "dieser Herr" eine eigene Firma gründet, wo er JEDEM verspricht, er könne mit Gutschein um EUR 89,-- 1 Woche Gratis-Urlaub mit bis zu 4 Personen(ev. sogar bis 6 Personen), in 1000 Hotels weltweit machen bzw. ohne Gutschein bezahlt man EUR 149,-- . Er verspricht auf seiner Homepage, es muss KEINE Verpflegung dazugebucht werden(wobei es jedoch immer mehr Angebote gibt, die auch mit Verpflegung gebucht werden müssen). Er macht Werbung mit 4 und 5 Sternhotels, wo es auch schon Hotels gegeben hat, die nicht informiert gewesen sind, dass dieser Herr Werbung mit ihrem Hotel macht und dies verboten haben. Angeblich funktioniert seine Abzocke so: Der Kunde will ein "Traumhotel" buchen, dass ist "leider" nicht verfügbar und ein "Alternativ-Hotel" wird angeboten, jedoch zu einem höheren Preis, denn was er den Kunden verschweigt, er bucht einfach über einen Reiseveranstalter seine Kunden ein, die bekommen dann z. b. von Neckermann die Reiseunterlagen und sind dann Neckermanngäste, also die Kunden bezahlen den Preis vom Veranstalter + einen Aufschlag von ihr-wunschhotel + EUR 89,-- vom Gutschein bzw. EUR 149,-- ohne Gutschein und freuen sich, dass sie "so billig" vereisen konnten. Er beruft sich, dass er diese Gratis-Urlaube anbieten kann, da die Hoteliers Werbung für ihr Hotel machen möchten und hoffen, dass man wieder als zahlender Gast kommt bzw. es weiterempfehlen kann, an Bekannte usw.. Also dass finde ich wirklich sehr interessant, die Hoteliers wollen jetzt alle massenhaft ihre Zimmer verschenken und Werbung machen, die wollen nur mehr die "normale Touristen", also da muss doch bei jedem halbwegs mündigen Kunden dies ersichtlich sein, dass es so etwas nicht geben kann, noch dazu wo die Gutscheine überall angeboten werden. Ich habe auch einen Gutschein von der österr. Zeitung NEWS bekommen: Als treuer Leser..., also diese Gutscheine werden jetzt in hoher Zahl im deutschsprachigen Raum angeboten, sogar Quelle bietet die einem schon an. Seht euch genau die Homepage von www.ihr-wunschurlaub.com bz. de. an und bildet euch eure Meinung bzw. auf verbraucherschutz.de gibt es auch eine diskussion, wo dieser herr von der firma auch regelmäßig seinen antwortet bzw. bei jedem kritischen eintrag sofort antwortet und versucht zu unterbinden, dass vielleicht seine Täuschungen aufgezeigt werden. Aber in der heutigen "Geiz ist Geil" Zeit läßt man sich vielleicht gerne täuschen.
LH1696 Geschrieben 27. September 2006 Autor Melden Geschrieben 27. September 2006 Eine Freundin erzählte mir ganz begeistert von diesem Gutschein, zwei Tage später hatte ich auch so einen im Briefkasten. Aber der Blick auf deren Homepage ließ bei mir gleich die Alarmglocken schrillen. Eure Antworten bestätigen ja leider meinen Verdacht. @bauxi80: Hast du dafür eine schriftliche Quelle? Ich würde das gerne an meine Freundin und evtl. auch an den Verlag weitergeben. Nochmals danke an alle für die Antworten.
bauxi80 Geschrieben 27. September 2006 Melden Geschrieben 27. September 2006 hallo, auf www.verbrauerschutz.de gibt es dbzlg. einige einträge, ihr müßt jedoch etwas suchen, bzw. habe ich auch dem geschäftsführer dieser firma mitgeteilt, wie er die leute täuscht mit seinen gratisangeboten und wie er sie dann über normale reiseveranstalter einbucht - er hat meine vorwürfe nicht dementiert sondern nur gesagt, ich muss ja nicht buchen wenn ich nicht will, ich vermute nicht, dass er die leute um das geld betrügt, jedoch er macht werbung mit 4 und 5 sterne hotels wo man gratis urlauben kann, denn die EUR 89,-- gibt er ja zu, die gehören ihm für den aufwand welchen er hat, ich behaupte, er ist einfach ein normales online-reisebüro und bucht einfach die reisen bei normalen veranstalter, jedoch der kunde bezahlt bei ihm mehr als bei einem normalen reisebüro, da er ja das hotel z.b. vom neckermann verkauft mit aufschlag bzw. zusätzlich noch mit den EUR 89,-- für den gutschein oder EUR 149,-- ohne gutschein. ich muss auch noch erwähnen, dass man ja auf seiner homepage ja nur die hotels sieht und die beschreibung dazu, jedoch man muß zuerst das geld überweisen, denn man sieht ja nicht ob und wann das hotel verfügbar ist und wann nicht. ich vergleiche dass so: jemand geht in ein normales reisebüro und will einen flug um EUR 99,-- nach xy haben, die reisebüromitarbeiterin sagt, sie müssen erst ihre daten bekanntgeben, dann buchen wir ihnen das geld ab und nach eingang des betrages kommen sie wieder und dann kann ich ihnen sagen ob ihr flug noch frei ist bzw. genauere infos geben - also dieses unternehmen würde wohl nicht lange bestehen bleiben. ich habe auch wo gelesen, da gibt es einen erfahrungsbericht von einem pärchen: die haben auch bei ihr-wunschurlaub gebucht, an die costa brava, das hotel auf der homepage war nicht frei und es wurde ein alternativ-hotel mit 3 sternen angeboten, für 2 wochen um EUR 800,-- mit hp, dieser preis ist für beide zusammen, natürlich nur hotel only, und haben sich noch sehr gefreut, dass sie so günstig gebucht haben, also ich denke, für EUR 400,-- pro person ist das wirklich kein schnäpchen, denn an der costa brava gibt es ja wirklich sehr günstige touristenhotels, ich war selber schon mal für EUR 120,--/woche mit hp in einem 3 sternhotel dort. auch habe ich einen auschnitt kopiert von der homepage von ihr-wunschurlaub, der sehr interessant ist: ]"""Wenn ich als Gast bei einem Hotel anrufe: Warum wissen die Hotels nichts von dem Gutschein von Ihr-Wunschurlaub? Dafür kann es mehrere Gründe geben: a. sicherlich sind nicht alle Angestellten und Rezeptionen in einem Hotel über alle Aktionen informiert b. in der Reisebranche wird üblicherweise über sechsstellige Zifferncodes gebucht und abgerechnet. Arbeitet ein Hotel jetzt mit mehreren Reiseveranstaltern zusammen, ist es oftmals schwer ersichtlich, auf welchem Weg der Kunde eingebucht wurde. c. Ihr-Wunschurlaub hat in den Vertragshotels größere Kontingente geordert. Um den Gästen jedoch die größtmögliche Sicherheit zu bieten wie z.B. den Reisesicherungsschein oder auch die Reiserücktrittskostenversicherung, buchen wir Kunden über Reiseveranstalter in den Hotels ein. Die Hotels rechnen dann über den Reiseveranstalter mit uns ab. Daher kann es sein, dass der Hotelangestellte oder die Rezeption nur weiß, daß Neckermann ( Neckermann ist nur ein Beispiel) bei Ihnen einbucht, Neckermann wiederum rechnet mit uns direkt ab[/size].""" also er gibt ja zu, dass über reiseveranstalter eingebucht wird, jedoch so wie er dies darstellt, schenkt ihm z.b. neckermann bzw. der hotelier massenhaft zimmern aus werbezweckern, also da muss doch bei JEDEM ersichtlich sein, dass dies nicht der fall sein kann, denn neckermann will ja seine zimmer verkaufen und nicht verschenken, noch dazu wenn jede person diese möglichkeit hat und es massenhaft gutscheine gibt und man auch ohne gutschein dieses angebot wahrnehmen kann. ich habe meinen gutschein schon mit einem beschwerdebrief an meine zeitung NEWS zurückgesandt
bauxi80 Geschrieben 30. September 2006 Melden Geschrieben 30. September 2006 ich habe wieder einen negativen erfahrungsbericht zu ihr-wunschurlaub gefunden, also für alle die noch immer denken, sie können gratis vereisen, bitte durchlesen, lg auf wien http://www.mdr.de/hier-ab-vier/rat_und_tat/2439022.html
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.