Tecko747 Geschrieben 27. September 2006 Melden Geschrieben 27. September 2006 Hier geht’s zurück nach Pisa… Seit den vereitelten Anschlägen wurden die Sicherheitsbestimmungen für Handgepäck auf Flügen von und nach England und die USA verschärft. Das heißt – es werden keine Flüssigkeiten mehr im Handgepäck geduldet. Das betrifft auch solche nützliche Dinge wie Zahnpasta und Deo. Doch in Pisa interessierte das wohl niemand – nur einige Passagiere wurden Stichprobenhaft am Flugsteig kontrolliert und ich konnte ohne Probleme mit einem Flüssigbomben in den Flieger. Anders als bei meinem Flug von FDH nach Pisa war die Maschine diesmal sehr gut gefüllt. Geplante Ankunftszeit in Liverpool: 23:25 Ortszeit. Start mit 15 Minuten Verspätung. Eigentlich kein Problem – trotzdem bereitete mir schon diese geringe Verspätung enorme Sorgen – schließlich sollte nach meinem Fahrplan der letzte Bus in die Innenstadt von Liverpool den Flughafen kurz nach Mitternacht verlassen. Pisa (PSA) – Liverpool (LPL) Ryanair FR9322 Boeing 737-800 EI-CSO Das Flugwetter war traumhaft. Wir überflogen die hell erleuchteten Millionenstädte Mailand, Paris und London. Bei diesen tollen Anblicken macht Fliegen einfach Spaß. Die Landung in Liverpool hatte es in sich. Starke Seitenwinde ließen den Anflug zu einer lustigen Angelegenheit werden. Mit einer deftigen Einrad-Landung krachten wir zuerst mit dem Rechten, einige Zeit später auch mit dem linken Fahrwerk auf die Bahn. Es folgte ein üppiges Bremsmanöver. Alles gut – kein Problem. Ich hatte hingegen ganz andere Probleme als ich die Riesenschlage vor den Einreiseschaltern in Liverpool sah – die Zeit. Noch etwa 20 Minuten bis zur Abfahrt es letzten Busses. Andererseits hatte ich aber auch Hoffnung, dass aufgrund des inzwischen stark ausgeweiteten Flugplans auch der Busfahrplan nach hinten erweitert wurde. Kurz vor Mitternacht verließ ich das schöne Terminalgebäude – und siehe da - es Stand noch ein Bus bereit. Fahrkarten gibt’s beim Fahrer, die Fahrt dauert rund 30 Minunten. Da ich nur eine unzureichende Karte von Liverpool hatte und ich überhaupt keine Ahnung hatte, welche Stationen der Bus anfuhr, nahm ich mir vor, an irgendeinem innenstadtähnlichen Punkt auszusteigen und dann mit Hilfe der Karte wohl oder übel einen nächtlichen Fussmarsch durch Liverpool zu machen. Doch ich hatte das Glück auf meiner Seite und plötzlich tauchte mein reserviertes Ibis-Hotel hellerläuchtet neben der Straße auf. Der freundliche Busfahrer ließ mich sogar außerplanmäßig direkt vor dem Hotel aussteigen. Erleichtert und hundemüde ging ich schlafen. Am nächsten Morgen die Liverpool auf dem Programm. Viel Informationen hatte ich über diese Stadt nicht. Über 460.000 Einwohner, wie alle Städte im englischen Industriegürtel immer noch stark gebeutelt durch den Niedergang der Schwerindustrie in den 70er und 80er Jahren. Und natürlich Heimatstadt der Beatles. Also ließ ich mich ein wenig durch die Stadt treiben. St. John’s Beacon – Liverpools markanter Fernsehturm im Stadtzentrum Auch in Liverpool gibt es ein Chinatown Die „Roman Catholic Metropolitan Cathedral“ fällt durch ihre ungewöhnliche Architektur auf. Die mächtige Anglican Cathedral Typisch englisch – reihenweise rote Backsteinhäuser Fährverkehr nach Irland Der historische Teil der Hafenstadt einschließlich der Touristenattraktion Albert Dock wurde 2004 durch die UNESCO zum Welterbe erklärt und herrlich restauriert. Wie in vielen englischen Städten wird auch in Liverpool die Waterfront mit ihren alten, leerstehenden Docks und Lagerhallen kräftig aufpoliert. Insgesamt wird sehr viel gebaut, Liverpool wird im Jahr 2008 Europas Kulturhauptstadt sein. Es geht wieder aufwärts - und zwar deutlich! Da ich am Nachmittag noch etwas Zeit hatte, beschloss ich mit dem Bus zu einer der Kultstädten des europäischen Fussballs zu fahren – die Anfieldroad. Heimstädte des FC Liverpool. Wohl nirgends erklingt „You’ll Never Walk Alone“ schöner als dort. Man beachte die deutsche Übersetzung… Everton – der Stadtteil mit dem zweiten großen Fußballclub Liverpools liegt gleich nebenan. Dort gibt es auch einen schönen Park mit herrlichem Blick auf die Stadt und dem Mersey River. Wieder in der Innenstadt angekommen, ging es nach einer kleinen Stärkung bei Burger King wieder mit der Buslinie 500 zurück zum Flughafen. Ein Denkmal von Beatles-Mitglied John Lennon erinnert an den Namengeber des Flughafens. Das Terminal wirkt sehr neu und großzügig gestaltet. Der Airport hat in den letzten Monaten ein kräftiges Wachstum hinter sich. Erst baute dort Easyjet eine Basis auf – später folgte auch Ryanair mit zahlreichen Flugzielen quer durch Europa. Bei der Sicherheitskontrolle wurden mir nun mein Deo und meine Zahncreme abgenommen. Ärgerlich, besonders wenn man nur mit Handgepäck reist. Kaum im Warteraum angekommen, wurde mein Flug auch schon mit 2 Stunden Verspätung angegeben. Besonders unangenehm, da die ursprünglich geplante Ankunftszeit sich auf 23:20 Uhr zu verschieben drohte und ich noch irgendwie mit dem Bus zum nicht gerade zentral liegenden Amsterdamer Stadtteil kommen musste. Doch 30 Minuten nach planmäßiger Abflugszeit änderte sich plötzlich die Anzeige wieder und der Flug sollte nun doch nur mit einer Verspätung von 1 Stunde losgehen. Das hat man selten, dass eine Versptäung wieder deutlich nach vorne korrigiert wird. Dementsprechend lange dauerte es aber, bis dies auch der letzte Passagier im Terminal verstanden hatte und in der Easyjet 737-700 war. Hier geht’s bald weiter nach Amsterdam.
FLIEGER6 Geschrieben 27. September 2006 Melden Geschrieben 27. September 2006 Hallo, Tecko747, auch der zweite Teil Deines Europa-Trips hat mir gut gefallen. Schöne Bilder und Du hattest wohl Glück mit dem Wetter!. Freue mich bereits auf Amsterdam, war ich im Sommer auch mal. Gruß, Markus (FLIEGER6)
LH1696 Geschrieben 27. September 2006 Melden Geschrieben 27. September 2006 Als absoluter UK-Fan sage ich danke für den Bericht! Liverpool wurde natürlich gleich auf die to-do-list gesetzt :) Gut zu wissen, dass es auch in industriell geprägten Teilen Englands noch schöne Fleckchen gibt...
martin.stahl Geschrieben 28. September 2006 Melden Geschrieben 28. September 2006 Ab sofort bin ich ein Ventilator! *Freu* Martin
RoadStarNRN Geschrieben 28. September 2006 Melden Geschrieben 28. September 2006 Mein letzter Besuch in Liverpool ist schon fast zehn Jahre her. Wenn ich diese Bilder sehe, glaube ich das es langsam mal wieder Zeit wird. Mal sehen mit welchem FR-Umweg ich dahin komme :-)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.