Zum Inhalt springen
airliners.de

"Kurflieger" mit Kurflügen ab Deutschland im Somme


EDDE

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

GirJet wird im Sommer 2007 Kurflüge ab Deutschland im Auftrag von der Kurflieger GmbH durchführen. Bisherige Abflughäfen in Deutschland sind Erfurt, Düsseldorf, Leipzig/Halle, Berlin-Schönefeld, aber auch Rostock-Laage, Hahn und andere.

 

Zielflughäfen sind unter anderem Pécs, Piestany, Stettin, Bodo, Zadar, Neapel und andere. Die meisten Flüge finden 14 tägig statt.

 

Buchbar sind diese unter www.kurflieger.de - wie es scheint, ein Tochterunternehmen des Reiseveranstalters Air41

 

Bin gespannt, ob es die Flüge wirklich geben wird. Potenzial ist sicherlich reichlich da. Kann jemand sagen, über welche Vertriebswege die Reisen buchbar sind? Nur im Internet oder auch im Reisebüro?

Geschrieben

Einzelflüge gibts immer wieder in Manching, aber eine richtige Charterkette wäre wirklich neu für Manching.

Schließlich will seit 2 Jahren Ryanair nach Manching, denen ist das bisher nicht genehmigt worden. Vielleicht geht ja mal was in Manching mit regelmäßigen Flügen außer den Werksflüge von Audi.

Geschrieben

die Strecken darf man nicht alleine betrachten. Es sind Direktflüge, das heißt, es wird einen Flug von SXF-CBU-XYZ geben. Alleine machen die Flüge wenig Sinn, wie es im Ganzen aussieht, wird man dann sehen, wenn es soweit ist.

 

Deswegen war meine Frage auch nach den Vertriebswegen? Nur übers Internet kann ich mir einen Erfolg kaum vorstellen.

Geschrieben

Ich habe gerade mal probiert, Manching-Rostock zu "buchen", bis zur Paxdateneingabe komme ich problemlos, sieht so aus, als könnte ich tatsächlich einen Oneway um 79EUR buchen. Das halte ich ehrlich gesagt für etwas gewagt, schließlich gehen sie damit eine Beförderungsverpflichtung ein, und wenn irgendeine dieser Strecken nicht kommmt oder auch nur gererouted wird...

 

lg

 

NG1

Geschrieben
Bei der 757 bin hier mir hingegen 100% sicher, dass das nie im Leben reicht!

Sicher? Mit Einhaltung der Sicherheitsmarge kann die 752 mit der stärkesten Motorisierung mit 90t auf einer 1500m-RWY starten und mit ca 82t auf einer solchen landen. Leergewicht ist je nach Auslegung 60-62t.

Das würde also sogar mit knapp 200 Leuten passen.

Geschrieben

Hmmm....

ok, dann wären ja die nächsten Fragen:

Generiert die Strecke genug Aufkommen?

Welche Variante fliegt Girjet denn?

 

Ehrlichgesagt glaube ich aber nicht daran, dass die meisten der o.g. Strecken überhaupt beflogen werden.

  • 1 Monat später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Die Durchführung der Kurflüge mit Gir Jet scheint nicht mehr aktuell zu sein. Anstelle dessen sollen jetzt lt. der Kurflieger Internetseite Private Wings sowie Flugbetrieb Dr. Schenk an den Start gehen.

Geschrieben

Damit sind dann zumindest interessante FLugzeugtypen geplant:

 

Dr.Schenk betreibt 1 Cessna 525 CitationJet

PrivatWings 1 Beech 350

2 Beech 1900D

2 Dornier 328

1 Dornier 328JET

Geschrieben
Damit sind dann zumindest interessante FLugzeugtypen geplant:

 

Dr.Schenk betreibt 1 Cessna 525 CitationJet

PrivatWings 1 Beech 350

2 Beech 1900D

2 Dornier 328

1 Dornier 328JET

 

Naja, die Fotos der Kabine sind eindeutig helvetic F100, die Fotos auf der home-page eindeutig BAe146 der SN Brussels! Lassen wir uns mal überraschen! ;-))

  • 2 Monate später...
Geschrieben

COUNTDOWN läuft, nur noch 14Tage!!

 

über http://kurflieger.de/ kann man noch für unglaubliche 99€ ow. von SXF (via DREWITZ/COTTBUS) nach Budapest buchen. Abflug in SXF ist um 05.55Uhr, Flugnumer KUF3525...

 

wer bitte steckt hinter "KUF"?? wie stehen die wetten, dass tatsächlich ein flieger abhebt??

 

PS: kann man die Überschrift modfifizieren, da Girjet ja aus der nummer raus ist?

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...