Zum Inhalt springen
airliners.de

Buchung mit Air Madrid


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Wollte einmal von ein paar Experten hier die Meinung hören.

Ein Freund und ich haben beschlossen das wir nächstes Jahr im Mai nach Brasilien fliegen wollen.

Also haben wir als AirMadrid den Sommerflugplan 07 freigeschalten hat gleich einmal gebucht das wir die günstigen Tarife bekomen.

01.05.07 Madrid-Fortaleza

16.05.07 Fortaleza-Madrid

 

Am Ende der Online Buchung kam eine 7stellige Nummer (nur Zahlen).

Diese Seite habe ich natürlich ausgedruckt nachdem die Buchung als bestätigt angegeben wurde.

Danach kam eine Seite wo es zu den Amadeus-Codes einen Link geben sollte.

Dieser Link funktionierte aber nicht.

Ich habe auch keine E-Mail Bestätigung der Buchung bekommen(weiß aber auch nicht ob das bei AirMadrid so üblich ist).

Meine Kreditkarte ist mittlerweile mit der Summe belastet worden.

 

Weil ich jetzt die Amadeus-Codes wissen wollte habe ich das AirMadrid Büro in Frankfurt per Mail kontaktiert. keine Antwort.

Telefonisch habe ich dann die Auskunft bekommen das mir nur direkt in Madrid weitergeholfen werden kann.

 

Dann habe ich die zuständige Person für Österreich in München kontaktiert,da wir ja aus Österreich sind.

Der Herr dort sagte mir das er mit dieser Buchungsnummer die ich mir ausgedruckt habe nichts anfangen kann und ich sollte direkt in Madrid anrufen.

 

In Madrid habe ich angerufen aber die haben mich leider nicht verstanden oder wollten mich nicht verstehen. Kann leider nur English. Das aber dafür sehr gut.

 

So und jetzt meine Fragen :

 

Weiß hier jemand ob es für AirMadrid Flüge überhaupt Amadeus-Codes gibt ?

Gibt es irgendwie eine andere Möglickeit als über AirMadrid an diese zu kommen?

Hat schon mal jemand bei AirMadrid Online gebucht ? Gab es eine Bestätigungs Mail ?

Oder genügt wirklich dieser 7 stellige Code auf dem Ausdruck ?

 

Habe irgendwie die Angst das wir dann im Mai im Madrid stehen und es keine Buchung gibt.

 

Danke im Voraus für eure Antworten.

 

mfg

Bernhard

Geschrieben

Bin gerade innerspanisch mit AirMadrid geflogen- im vergleich zu den anderen klassischen Airlines sehr abendteuerlich... Scheinen noch keinen Plan zu haben...

 

Nun zu deiner Frage, nachdem ich von der englischen immer wieder zur spanischen Seite weitergeleitet wurde, konnte ich auf englisch buchen. danach erhielt ich stets nur Buchungsbestätigungen in spanisch. Was mir sehr komisch vorkam war, dass NM einen 12€ e-ticket Zuschlag verlangt (die Pressemitteilung finde ich nicht mehr auf der web-page...)!

 

Achso, du solltest spanisch lernen, Kundenservice war nicht erkennbar und wenn, denn nur in spanisch... ;-(( (ist wohl der nationalstolz!)

Geschrieben
Danke für die Antwort.

 

Hast Du auch nur einen 7stelligen Code aus Ziffern bekommen ?

Oder einen Amadeus-Code ?

 

mfg

Bernhard

 

Hallo Bernhard,

 

also ich habe mich mal bemüht etwas zu lesen, wie gesagt ist alles in spanisch!

 

also auf meiner Buchungsbestätigung ist ein 8-stelliger IATA-CODE und eine ziemlich lange individuelle Ticketnummer; zusammengesetzt aus (MUSTER-Beispiel): 123-1234567890 (=14stellig!)

Geschrieben

Von Air Madrid kann generell eigentlich nur abgeraten werden. Die spanische Presse ist fast täglich voll von Horror-Stories über Air Madrid. In der Regel handelt es sich um riesige Verspätungen, Polizeieinsätze anlässlich der Proteste gefrusteter Passagiere, Zwischenlandungen ohne Ankündigung, Notlandungen usw. Gegen Air Madrid wurde inzwischen ein amtliches Untersuchungsverfahren der spanischen Flugaufsichtsbehörde eingeleitet.

 

Hier nur ein Beispiel von vielen ähnlichen Zeitungsartikeln.

Geschrieben

Na Super!

Das kann ja was werden! :-(

Aber Danke für die Infos.

Habe gerade einmal in einem der letzten Aero International den Bericht über Air Madrid gelsen und mir gedacht das hört sich gut an.

Aber na ja bis Mai ist ja noch Zeit.

 

mfg

Bernhard

Geschrieben
Von Air Madrid kann generell eigentlich nur abgeraten werden. Die spanische Presse ist fast täglich voll von Horror-Stories über Air Madrid. In der Regel handelt es sich um riesige Verspätungen, Polizeieinsätze anlässlich der Proteste gefrusteter Passagiere, Zwischenlandungen ohne Ankündigung, Notlandungen usw. Gegen Air Madrid wurde inzwischen ein amtliches Untersuchungsverfahren der spanischen Flugaufsichtsbehörde eingeleitet.

 

Hier nur ein Beispiel von vielen ähnlichen Zeitungsartikeln.

 

Wie ich schon geschrieben hatte, das gleiche bei meinem innerspanischen Flug... Abendteuer pur!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...