Zum Inhalt springen
airliners.de

Germanwings öffnet den 2. Teil des Sommerflugplans am 5.10.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Germanwings öffnet zweiten Teil des Sommerflugplans 2007 zur Buchung auf www.germanwings.com <http://www.germanwings.com/> /

Zahlreiche neue Frequenzen für Geschäfts- und Privatreisende

 

 

 

 

 

KÖLN/BONN - Die Klassik-Ziele von Germanwings sind jetzt für den kommenden Sommer buchbar. Germanwings öffnet am Donnerstag, 5. Oktober 2006, um 18.00 Uhr weitere Destinationen ab Köln/Bonn, Stuttgart, Berlin-Schönefeld und Hamburg zur Buchung für die kommende Sommersaison und kündigt zahlreiche neue Frequenzen an, die das Angebot der Günstig-Airline vor allem für Business-Reisende weiter optimieren. Nachdem Flugtickets für die südlichen Destinationen bereits buchbar sind, finden Günstig-Fans nun die Klassik-Ziele mit Abflugdaten ab 25. März 2007 bis zum 31. August 2007 im Sommerflugplan 2007 auf www.germanwings.com <http://www.germanwings.com/> zu Preisen ab 19 Euro inklusive aller Steuern und Gebühren.

 

 

 

Von Köln/Bonn baut Germanwings ihre Verbindungen nach Moskau weiter aus und fliegt künftig täglich in die russische Hauptstadt. Berlin-Schönefeld steht im kommenden Sommer viermal täglich auf dem Flugplan. Zu den werktäglich bislang mindestens zwei Verbindungen nach London-Stansted kommt nun auch montags eine dritte Frequenz hinzu, die den Bedarf der Geschäftsreisenden auf dieser Strecke noch besser abdeckt. Auf der Verbindung Köln/Bonn - Dresden bietet die Günstig-Airline an den Verkehrstagen Mittwoch, Donnerstag und Freitag eine dritte tägliche Frequenz zusätzlich an. Verona wird im Sommer wieder viermal pro Woche angeflogen - Besucher der Opernfestspiele wird freuen, dass während der Sommerferien ein zusätzlicher Flug auch jeden Samstag angeboten wird. Belgrad wird den gesamten Sommer über viermal pro Woche angesteuert, die Verbindungen nach Zagreb stockt Germanwings auf sechs wöchentliche Flüge auf und bedient die kroatische Stadt damit beinahe täglich.

 

 

 

Ab Stuttgart fliegt die Günstig-Airline den im September 2006 eingeführten vierten werktäglichen Flug nach Berlin-Schönefeld auch im Sommer 2007 weiter und bietet sogar einen neuen, fünften an: Er verlässt Stuttgart um 15.05 Uhr und erreicht die Hauptstadt um 16.10 Uhr, der Rückflug beginnt um 16.35 Uhr ab Berlin-Schönefeld und erreicht Stuttgart um 17.40 Uhr. Die Strecke Stuttgart - Hamburg wird im Sommer 2007 dreimal täglich bedient, an Montagen kommt ein vierter Flug hinzu, der in Stuttgart um 9.45 Uhr startet. Ebenso ideal für Geschäftsreisende: Die Verbindung nach Budapest wird künftig abends angeboten. Die Destination Moskau fliegt die Günstig-Airline auch im Sommer - wie bereits im Winter 2006/07 - dreimal wöchentlich an.

 

 

 

Ab Hamburg fliegt Germanwings auch im kommenden Sommer durchgängig dreimal täglich nach München. Toulouse wird ab Sommer 2007 sechsmal pro Woche angeboten und somit täglich außer samstags angesteuert. Die neue Verbindung nach Split steht im Sommer 2007 zweimal pro Woche im Flugplan. Und auch das neue Ziel Moskau wird den Sommer über dreimal pro Woche angeboten.

 

 

 

Für den Standort Berlin-Schönefeld sind alle neuen Flüge, die am 15. September 2006 eingeführt wurden, nun auch für den Sommer 2007 buchbar - zum Beispiel die neue Verbindung nach Zweibrücken und die zusätzlichen Flüge nach München. St. Petersburg, neues Germanwings-Ziel ab Anfang November, wird zweimal pro Woche auch im Sommer angeflogen - während der Sommerferien sogar dreimal pro Woche. Auch Moskau bleibt mit sechs wöchentlichen Frequenzen wesentlicher Bestandteil des Germanwings-Flugplans ab Berlin-Schönefeld.

Geschrieben

Auffällig das im Vergleich zu den letzten Malen nicht mehr alle Tickets auf der Strecke MUC-HAM ab 19,-Euro angeboten werden. An den Wochenenden hat man nun höhere Einstiegspreislagen aber dennoch preislich attraktiv so das man für 70,-Euro inkl. Steuern&Gebühren Samstag hin und Sonntag zurück kommt. Immer noch deutlich besser als die Konkurrenz auf der Strecke von dba und Lufthansa

Geschrieben

Mein erster Eindruck vom Sommerflugplan: Kaum Tickets für die "interessanteren" Destinationen für 19,00 Euro zu bekommen. Habe beispielsweise im gesamten Juni und Juli kein Ticket zu 19,00 Euro nach ATH oder LIS gefunden. Auch die innerdeutschen Strecken bekommt man über das Wochenende nicht mehr für 38,00 Euro return. So kostet CGN - SXF - CGN am ersten August-Wochenende (fliege traditionell diesen Termin seit vier Jahren, da in Berlin das Deutsche Traber-Derby stattfindet) 63,00 Euro return.

 

2003 habe ich 38,00 Euro bei 4U bezahlt, 2004 waren es 39,52 Euro. 2005 waren es dann schon 52,89 Euro, und in diesem Jahr 55,98 Euro. Und nun waren es schon 61,99 Euro.

 

Schade, dass 4U immer weiter von 19,00 Euro Einstiegspreisen weg ist...

Geschrieben

germanwings hatte 0,01 € flüge nach moskau und st.petersburg im mai und april. moskau hat mir jemand weggeschnappt, dafür geht es ende april für 0,01+40+tax gesamt 88,41€ nach st. petersburg..

 

bekommt man das visum auch an anderen stellen+günstiger als bei

visum.net/germanwings?

Geschrieben

Hallo ich hab mir STR-VIE für 38 Euro gesichert(Mitte Mai). Und dabei ist mir aufgefallen das die VIE Rückflüge nur zur Hälfe draußejn sind, d.h. die morgendlichen Flüge VIE-STR sind noch nicht buchbar!

 

Gruss Oberst

Geschrieben

Ich bleibe trotzdem dabei: 4U hat kräftig an der Preisschraube gedreht. Waren bei der Sommerflugplan-Eröffnung 2003 und 2004 fast sämtliche Tickets zu 19 Euro zu bekommen, ist es jetzt eine Seltenheit geworden. Über das Wochenende gibt es sogar innerdeutsch keine 38 Euro return Tickets mehr.

 

Da lobe ich mir AB, die bei der Flugplanfreischaltung alle Tickets zu 29 Euro bzw. 49 Euro anbieten. Hoffentlich bleibt das auch im kommenden Jahr so...

Geschrieben

Ich habe mich auch gefreut, fuer mein Schwesterlein Hamburg-Moskau fuer 130 Euro return zu bekommen...bis ich festgestellt habe, dass es bei Lufthansa an den gleichen Tagen nur 105 Euro kostet. Zum Glueck hatte ich noch nicht auf "Verbindlich buchen" geklickt. Bei 2 Erwachsenen +1 Kind eine Gesamt-"Ersparnis" von immerhin 130 Euro.

 

Ich finde, Germanwings sollte einfach den Einstiegspreis ehrlich auf 29 Euro anheben und in dieser Preisklasse eben mehr Tickets zur Verfuegung stellen. Das bringt das gleiche Geld und viel mehr zufriedenere Kunden. Wir haben nunmal Inflation und haetten Sie frueher mit 19 Reichsmark angefangen, haetten sie mit der magischen Zahl "19" auch nicht bis heute durchhalten koennen. Also, rauf die Preise und niemand jammert mehr! Immerhin wird AB ja auch fuer die ehrlichen hoeheren Einstiegspreise gelobt.

Geschrieben

Da wird inzwischen soviel gemurxt bei 4U. Sternchenpreise allenthalben, das verhängnisvolle "ab" in den Aktionen und der einfach nicht (mehr) stimmende Slogan "für 19 € nach ganz Europa".

Dennoch muss ich hier mal anmerken, dass heute auf den innerdeutschen Strecken zumindest im Sommer 07 durchaus in voller Breite mit 19 € eingestiegen wurde. Habe selbst STR-SXF und MUC-SXF an Sonntagen buchen können für 19 €, und bei MUC-SXF sieht es auch jetzt immer noch ganz gut aus. Also 4U nicht schlechter reden, als sie eh schon sind. ;-)

Geschrieben

Was mich viel mehr irritiert ist die Tatsache, dass Germanwings für innerdeutsche Flüge des nächsten Jahres bereits jetzt 19% Mehrwertsteuer kassiert. Weiß jemand, ob das rechtens ist? Wenn ich richtig informiert bin, ist doch die Mehrwertsteuer zum Kaufdatum (=Buchungsdatum) fällig und nicht erst zum Flugdatum.

Geschrieben

Ich glaube nicht, dass es den Riesen-Unterschied machen würde, wenn der Einstiegspreis anstatt bei 19 bei 29 € liegen würde. Hochgradig unrentabel sind beide Einstiegspreis-Varianten. Schaut Euch mal HLX an, da bekommt man m. E. bei der Freischaltung noch weniger 19,99 € Tix, deshalb buche ich bei denen auch meistens nur in den Aktionen... Siehe jetzt: Hat jemand für den Sommer 07 schon einen 38 return Daytrip bspw. nach TXL bei HLX gefunden? Ich nicht, und wenn doch dann sucht man sich nen Wolf, ist eben ne andere Taktik. Was bei 4U allerdings auffällt ist, dass die Aktionen immer schlechter werden. Crazy Night gibts keine mehr, und mit diesen ominösen 9 € + Tax-Aktionen kann ich persönlich nicht so viel anfangen, bei den Rückflügen nach CGN wird da nämlich meistens ordentlich zugelangt. Aber was solls: Die Leute bezahlen offenbar diese Preise, Routen wie LIS oder ATH laufen bombastisch, obwohl man da auf der Suche nach 19 € Tixen kaum fündig wird, wenn überhaupt. Aber zum Sommer wird traditionell immer viel gemeckert, zur nächsten Winter-Freischaltung wirds mit Sicherheit wieder mehr 19er geben. Schade ist es trotzdem, wer würde schon nicht mal gerne für 38 € mal eben nach Malle, Ibiza oder Lissabon. Aber so lange die Strecken so gut laufen, gibts für 4U doch garkeine Veranlassung, die Preise zu senken. Blöd aber ist halt so...

Geschrieben
Was mich viel mehr irritiert ist die Tatsache, dass Germanwings für innerdeutsche Flüge des nächsten Jahres bereits jetzt 19% Mehrwertsteuer kassiert. Weiß jemand, ob das rechtens ist? Wenn ich richtig informiert bin, ist doch die Mehrwertsteuer zum Kaufdatum (=Buchungsdatum) fällig und nicht erst zum Flugdatum.

Der Leistungsaustausch findet erst am Flugtag statt.

Geschrieben
Ist ab CGN auch noch nicht drin, ich denk mal das kommt noch. Genau wie SXF-DUS

 

Ich glaub eher nicht, dass OSL-SXF wiederkommt, DY hat die Route ganz gut im Griff, scheint mir.

Geschrieben
Was mich viel mehr irritiert ist die Tatsache, dass Germanwings für innerdeutsche Flüge des nächsten Jahres bereits jetzt 19% Mehrwertsteuer kassiert. Weiß jemand, ob das rechtens ist? Wenn ich richtig informiert bin, ist doch die Mehrwertsteuer zum Kaufdatum (=Buchungsdatum) fällig und nicht erst zum Flugdatum.

 

Wie Conrad schon schrieb, findet der Leistungsaustausch erst in 2007 statt. Und nur hierauf kommt es in dem Fall bei der Frage nach der Höhe der USt an. Das Buchungs- oder Rechnungsdatum ist da total egal. Es nützt einem also auch nix, am 30.12.06 noch schnell ein Auto kaufen zu gehen und die Rechnung extra noch auf den 30.12. zu datieren, wenn der Wagen aber erst in 2007 geliefert werden kann. Die "Fälligkeit" ist da eine ganz andere Frage, da greift nun das Prinzip der erhaltenen Anzahlung vor der Leistung, aber das ist auch einzig und allein Sache von 4U, damit hast du als Kunde ja nix zu tun. Fazit: Alles rechtens bei 4U. :-)

Geschrieben
germanwings hatte 0,01 € flüge nach moskau und st.petersburg im mai und april. moskau hat mir jemand weggeschnappt, dafür geht es ende april für 0,01+40+tax gesamt 88,41€ nach st. petersburg..

 

Bist du am dem 24.04.-26.04. CGN-LED? Den hab ich mir gestern auch gesichert.

Geschrieben
Was mich viel mehr irritiert ist die Tatsache' date=' dass Germanwings für innerdeutsche Flüge des nächsten Wie Conrad schon schrieb, findet der Leistungsaustausch erst in 2007 statt. Und nur hierauf kommt es in dem Fall bei der Frage nach der Höhe der USt an. Das Buchungs- oder Rechnungsdatum ist da total egal. Es nützt einem also auch nix, am 30.12.06 noch schnell ein Auto kaufen zu gehen und die Rechnung extra noch auf den 30.12. zu datieren, wenn der Wagen aber erst in 2007 geliefert werden kann. Die "Fälligkeit" ist da eine ganz andere Frage, da greift nun das Prinzip der erhaltenen Anzahlung vor der Leistung, aber das ist auch einzig und allein Sache von 4U, damit hast du als Kunde ja nix zu tun. Fazit: Alles rechtens bei 4U. :-)[/quote']

Danke für die Antworten. Dein letzter Satz bzgl. Fälligkeit hatte mich insgesamt nämlich stutzig gemacht. Habe frühere Buchungen für innerdeutsche Flüge im Januar und Februar 2007 die immer mit dem alten Mehrwertsteuersatz berechnet wurden. Mit der Freischaltung des Sommerflugplans scheint 4U hier wohl die entsprechende Anpassung auf 19% vorgenommen zu haben. Da offenbar alles seine Richtigkeit hat, bin ich beruhigt. ;-)

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...